Inula ensifolia (gen)

Zwerg-Alant

Inula ensifolia (gen)
Inula ensifolia (gen)
Kein Produktbild vorhanden

Der Zwerg-Alant ist ein unermüdlicher kleiner Sommerblüher.
 
Inula ensifolia wächst buschig-kompakt und aufrecht. Er hat dunkelgrünes schmal-lanzettliches Laub. Von Juli bis August leuchten die strahlenförigen gelben Blüten, wie kleine Sonnen im Staudenbeet.
Er macht auch im bepflanzten Trog eine gute Figur.
 
Bodenansprücht stellt der Zwerg-Alant nicht. Ihm reicht ein normaler humoser Gartenboden, aber sonnig möchte er es haben. Dann blüht er besonders fleißig.
 
 
Blütenfarbe: gelb
Blütezeitbereich: Hochsommer bis Spätsommer
Höhe: 30 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Freifläche, Steppenheide, Matten
Blattform: lanzettlich
Blattfarbe: dunkelgrün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Winterhärtezone: 5
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Grabbepflanzung, Dachbegrünung
Besonderheiten: Bienenweide
Familie: Asteraceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Inula ensifolia (gen) (0)

Name: Inula ensifolia (gen) Botanisch: Inula ensifolia (gen)
Blütezeit: Anf. Jul. bis Anf. Sept. Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: gelb Endhöhe: 20cm - 40cm
Endbreite: 15cm - 20cm Sonne: Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: trocken Boden Schwere: mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Gruppenpflanze, Einzelpflanze Erhältlich: Februar bis November