Lychnis coronaria

Vexier-Nelke, Samtnelke

Lychnis coronaria
Lychnis coronaria
Kein Produktbild vorhanden

Die Vexiernelke gehört zur Familie der Lichtnelken.
 
Lychnis coronaria hat silbergrau-filziges Laub und eine pinkfarbene Blüte, die einem auch noch aus der hintersten Gartenecke entgegen leuchtet. 
Sie ist ein sehr schöner Kontrast zu dem silbrigen, lanzettlichen Laub. Der Blütenstand ist verzweigt, mit einer Blüte an jedem Ende.
Lychnis coronaria ist nicht die langlebigste Staude, aber sie samt sich erfolgreich selbst aus, so dass man immer 'Nachfolger' im Garten hat.
In Nachbarschaft zu Salvia nemorosa-Sorten ergeben sich spannende Farbkontraste.
 
Sie möchte einen vollsonnigen Platz und kommt gut mit Trockenheit zurecht.
 
 
Blütenfarbe: rot
Blütezeitbereich: Hochsommer
Höhe: 60 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Wintergrün: wintergrün
Blattform: länglich, zugespitzt
Blattfarbe: silbergrau
Pflanzabstand: 50 - 70 cm
Winterhärtezone: 4
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Bauerngarten, Naturnahe Pflanzungen
Besonderheiten: kurzlebig, versamend
Familie: Caryophyllaceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Lychnis coronaria (0)

Name: Lychnis coronaria Botanisch: Lychnis coronaria
Blütezeit: Anf. Jun. bis Ende Jul. Blätterfarbe: grau
Blütenfarbe: rot, rosa Endhöhe: 40cm - 60cm
Endbreite: 40cm - 60cm Sonne: Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: trocken Boden Schwere: mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Outdoor, Wildgarten, Gruppenpflanze, Einzelpflanze Erhältlich: Februar bis November
#1 von 2 - Sedum Matten für die Hangbefestigung
#2 von 2 - Wie vermehre ich Dachwurz (Sempervivum)