Haselnuss Webbs Preisnuss
Corylus avellana 'Webbs Preisnuss' mit grossen, länglichen Früchten und hohem Ertrag.




Wuchs: breitbuschig, aufrecht
Endgrösse: 4m hoch und 2,5m breit
Blüten: gelblich, März
Früchte: gross, sehr zahlreich
Blätter: grün, gelbe Herbstfärbung
Verwendung: Einzelpflanze, Gruppe, Wildgehölzgarten
Besonderes: Essbare Früchte, biegsame Ruten für Bastelzwecke, wichtige Nahrungspflanze für Insekten und Vögel, Tee aus Blättern bei Darmerkrankungen
Die Nüsse der 'Webbs Preisnuss' sind länglich und gross, sie enthalten viele Vitamine, pflanzliche Fette und Folsäuren. Der Ertrag ist bei diese Sorte durch die gossen, zahlreichen Früchte sehr hoch. Im Herbst erscheint eine leuchtend gelbe Herbstfärbung.
Mit den Früchten der Haselnuss 'Webbs Preisnuss' könnte man wahrlich einen Preis gewinnen. Denn sie sind gross, zahlreich, gesund und schmackhaft. Aber nun eines nach dem anderen. Vor den Früchten kommt bekanntlich die Blüte, bei der Haselnuss gibt es männlich und weibliche Blüten. Die männlichen Blüten sind lange und gelb. Da die Pollen durch Wind verbreitet werden ist keine aussergewönliche Blüte zur Anlockung von Insekten nötig, daher ist die weibliche Blüte relativ unscheinbar. Vielleicht sind die Blüten fürs menschliche Auge unscheinbar, Insekten jedoch lieben das frühe Pollenangebot (Allergiker eher weniger). In warmen Wintern kann die Preisnuss schon im Februar blühen, normal aber im März. Im September schon erscheinen dann die ersten reifen Früchte, sie sind gross und länglich, sie enthalten viele pflanzlichen Fette, Vitamine und Folsäuren. Die Haselnuss 'Webbs Preisnuss' trägt sehr viele Früchte, der Ertrag ist bei dieser Sorte also durch die grossen, zahlreichen Früchte sehr hoch.
Im Herbst erscheint als Supplement noch eine schöne, gelbe Herbstfärbung. Apropos Blätter, diese kann man als Tee verwenden der gegen Darmerkrankungen hilft. Also ist die, manchmal unscheinbare einheimische Haselnuss ein echtes Multitalent. Als Multitalent kann Corylus avellana 'Webbs Preisnuss' eigentlich auf allen Böden wachsen und wird bis 4m hoch und 2,5m breit, er liebt sonnige oder halbschattige Standorte. Einzig sollte zur besseren Befruchtung eine andere Haselnuss-Sorte in der Nähe stehen. Wer wie ich einen Haselnussstrauch hinterm Haus hatte weiss, ein Schnitt kann die Pflanze nicht beeindrucken. Aus unserem Hasel konnten wir Pfeile und Bögen für die gesamte Nachbarschaft herstellen und dem Wuchs hat dies dem Hasel nie geschadet. Soll heissen, sie können die Haselnuss 'Webbs Preisnuss' stark schneiden, ältere Triebe können ganz entfernt werden, die jüngeren auf die Hälfte gekürzt werden.
Verwendet wird die Haselnuss meist als Einzel- oder Gruppengehölz oder in Wildhecken. Als Hecke gepflanzt sollte ein Abstand von etwa 2m gewählt werden.
Wuchs: breitbuschig, aufrecht
Endgrösse: 4m hoch und 2,5m breit
Blüten: gelblich, März
Früchte: gross, sehr zahlreich
Blätter: grün, gelbe Herbstfärbung
Verwendung: Einzelpflanze, Gruppe, Wildgehölzgarten
Besonderes: Essbare Früchte, biegsame Ruten für Bastelzwecke, wichtige Nahrungspflanze für Insekten und Vögel
Endgrösse: 4m hoch und 2,5m breit
Blüten: gelblich, März
Früchte: gross, sehr zahlreich
Blätter: grün, gelbe Herbstfärbung
Verwendung: Einzelpflanze, Gruppe, Wildgehölzgarten
Besonderes: Essbare Früchte, biegsame Ruten für Bastelzwecke, wichtige Nahrungspflanze für Insekten und Vögel, Tee aus Blättern bei Darmerkrankungen
Die Nüsse der 'Webbs Preisnuss' sind länglich und gross, sie enthalten viele Vitamine, pflanzliche Fette und Folsäuren. Der Ertrag ist bei diese Sorte durch die gossen, zahlreichen Früchte sehr hoch. Im Herbst erscheint eine leuchtend gelbe Herbstfärbung.
Grosse, gesund Früchte
Mit den Früchten der Haselnuss 'Webbs Preisnuss' könnte man wahrlich einen Preis gewinnen. Denn sie sind gross, zahlreich, gesund und schmackhaft. Aber nun eines nach dem anderen. Vor den Früchten kommt bekanntlich die Blüte, bei der Haselnuss gibt es männlich und weibliche Blüten. Die männlichen Blüten sind lange und gelb. Da die Pollen durch Wind verbreitet werden ist keine aussergewönliche Blüte zur Anlockung von Insekten nötig, daher ist die weibliche Blüte relativ unscheinbar. Vielleicht sind die Blüten fürs menschliche Auge unscheinbar, Insekten jedoch lieben das frühe Pollenangebot (Allergiker eher weniger). In warmen Wintern kann die Preisnuss schon im Februar blühen, normal aber im März. Im September schon erscheinen dann die ersten reifen Früchte, sie sind gross und länglich, sie enthalten viele pflanzlichen Fette, Vitamine und Folsäuren. Die Haselnuss 'Webbs Preisnuss' trägt sehr viele Früchte, der Ertrag ist bei dieser Sorte also durch die grossen, zahlreichen Früchte sehr hoch.
Gelbe Herbstfärbung als Supplement
Im Herbst erscheint als Supplement noch eine schöne, gelbe Herbstfärbung. Apropos Blätter, diese kann man als Tee verwenden der gegen Darmerkrankungen hilft. Also ist die, manchmal unscheinbare einheimische Haselnuss ein echtes Multitalent. Als Multitalent kann Corylus avellana 'Webbs Preisnuss' eigentlich auf allen Böden wachsen und wird bis 4m hoch und 2,5m breit, er liebt sonnige oder halbschattige Standorte. Einzig sollte zur besseren Befruchtung eine andere Haselnuss-Sorte in der Nähe stehen. Wer wie ich einen Haselnussstrauch hinterm Haus hatte weiss, ein Schnitt kann die Pflanze nicht beeindrucken. Aus unserem Hasel konnten wir Pfeile und Bögen für die gesamte Nachbarschaft herstellen und dem Wuchs hat dies dem Hasel nie geschadet. Soll heissen, sie können die Haselnuss 'Webbs Preisnuss' stark schneiden, ältere Triebe können ganz entfernt werden, die jüngeren auf die Hälfte gekürzt werden.
Verwendet wird die Haselnuss meist als Einzel- oder Gruppengehölz oder in Wildhecken. Als Hecke gepflanzt sollte ein Abstand von etwa 2m gewählt werden.
Kurzbeschreibung Corylus avellana 'Webbs Preisnuss'
Wuchs: breitbuschig, aufrecht
Endgrösse: 4m hoch und 2,5m breit
Blüten: gelblich, März
Früchte: gross, sehr zahlreich
Blätter: grün, gelbe Herbstfärbung
Verwendung: Einzelpflanze, Gruppe, Wildgehölzgarten
Besonderes: Essbare Früchte, biegsame Ruten für Bastelzwecke, wichtige Nahrungspflanze für Insekten und Vögel
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Haselnuss Webbs Preisnuss (27)
Frage
14.09.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Haselnuss; hier: Befruchtung
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind dabei einen Garten anzulegen, der das ganze Blühjahr Nahrung für Insekten (Bienen, Hummeln, Schmetterlinge) bietet. Wir benötigen hierzu noch einen großwachsenden Baum oder Strauch als Einzelpflanze. Benötigen wir unbedingt mehrere Haselnuss-Sträucher, damit die Pflanze blüht und Haselnüsse hervorbringt? Platz für eine weitere Haselnuss haben wir leider nicht.
Mit freundlichen Grüßen
V.E.
wir sind dabei einen Garten anzulegen, der das ganze Blühjahr Nahrung für Insekten (Bienen, Hummeln, Schmetterlinge) bietet. Wir benötigen hierzu noch einen großwachsenden Baum oder Strauch als Einzelpflanze. Benötigen wir unbedingt mehrere Haselnuss-Sträucher, damit die Pflanze blüht und Haselnüsse hervorbringt? Platz für eine weitere Haselnuss haben wir leider nicht.
Mit freundlichen Grüßen
V.E.
Antwort (1)
Antwort
15.09.2020
Blühen wird die Haselnuss auch ohne Befruchter. Sie wird einfach keine Nüsse ansetzten. Schauen Sie sich doch einmal in der Umgebung um. Wenn in 20 Meter um Ihren Garten noch eine Haselnuss wächst, können Sie auch Nüsse ernten.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Gartenstory
17.06.2019
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kräftiger Strauch
Ich war sehr positiv überrascht, wie groß und kräftig die gelieferte Pflanze war! Der Strauch ist gut angewachsen, ich hoffe, dass ich sehr bald Nüsse ernten kann :)
Gartenstory
09.06.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Triebspitzen vertrocknen
Sehr hatte ich mich über die kräftige, gesund aussehende Haselnuss Pflanze gefreut, die wie bei Libera üblich, sorgfältig verpackt, bei mir eingetroffen war. Natürlich habe ich sie auch gleich an einen sonnigen Standort eingepflanzt unter Beimischung von etwas Kompost in den hier eher sandigen Boden. Schon nach ein paar Tagen färbten sich die Triebspitzen braun und vertrockneten. Da es kräftig geregnet hatte, kann es auf keinen Fall Wassermangel sein.
Was hat die Pflanze und wie kann ich sie retten?
Bei unseren früheren Haselsträuchern sind diese Symptome nicht aufgetreten.
Mir scheint dieses Jahr irgendwie besonders schwierig für Pflanzen zu sein, noch nie hatte ich so viel gegen Krankheiten zu kämpfen, was wohl auch an der extrem wechselhaften Witterung liegen könnte.
Freundliche Grüße
C.S.
Was hat die Pflanze und wie kann ich sie retten?
Bei unseren früheren Haselsträuchern sind diese Symptome nicht aufgetreten.
Mir scheint dieses Jahr irgendwie besonders schwierig für Pflanzen zu sein, noch nie hatte ich so viel gegen Krankheiten zu kämpfen, was wohl auch an der extrem wechselhaften Witterung liegen könnte.
Freundliche Grüße
C.S.
Antwort (1)
Antwort
13.06.2019
Ich würde die Treibspitzen einfach wegschneiden. Ich wette fast,dass es da irgendwelche Einstiche gibt, die zum Absterben der Treibspitzen führen. ansonsten ist aber eine Haselnuss kaum zu töten.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
06.03.2009
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann man Haselnusssträucher mit Stecklingen vermehren?
Hallo
kann man Haselnusssträucher auch mit Stecklinge vermehren? Oder was gäbe es für eine Möglichkeit?
Danke, dass es Lubera gibt.
kann man Haselnusssträucher auch mit Stecklinge vermehren? Oder was gäbe es für eine Möglichkeit?
Danke, dass es Lubera gibt.
Antwort (1)
Antwort
07.03.2009
Haselnuss ist nicht oder nur extrem schwer über Stecklinge vermehrbar, und gar nicht über Steckholz.
Eine relativ einfache, klassische Vermehrungsmethode funktioniert so:
-Hasenlnussstrauch auf Stock zurückschneiden.
-sobald die neuen Triebe 20-30cm hoch sind, diese möglichst weit untern mit einem Drähtchen umschnüren (schneidet dann ein bei weiterem Dickenwachstum)
-ganzen Stock mit leichter Erde, gemischt mit Sägemehl anhäufeln
-im Spätherbst sind dann die Triebe bewurzelt, meist gerade oberhalb der Stelle, wo der Draht sie umschnürte
-Triebe werden im Dezember beis Februar abgenommen und können als einzelne Jungpflanzen aufgepflanzt werden
viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Eine relativ einfache, klassische Vermehrungsmethode funktioniert so:
-Hasenlnussstrauch auf Stock zurückschneiden.
-sobald die neuen Triebe 20-30cm hoch sind, diese möglichst weit untern mit einem Drähtchen umschnüren (schneidet dann ein bei weiterem Dickenwachstum)
-ganzen Stock mit leichter Erde, gemischt mit Sägemehl anhäufeln
-im Spätherbst sind dann die Triebe bewurzelt, meist gerade oberhalb der Stelle, wo der Draht sie umschnürte
-Triebe werden im Dezember beis Februar abgenommen und können als einzelne Jungpflanzen aufgepflanzt werden
viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Frage
15.11.2009
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie ist die Fruchtgrösse der roten Donau?
Hallo,
ich habe mir vor einem Jahr eine rote Donau gepflanzt.
Diese trug auch schon im ersten Jahr Nüsse.
Leider sind diese sehr klein (Haselnussgröße). Natürlich habe ich mich vor der Pflanzung erkundigt wie groß die Nüsse werden: mittelgroß (Aber nicht klein!)
Meine Frage: werden die Nüsse größer je älter der Baum wird?
Gruß Max Haf
ich habe mir vor einem Jahr eine rote Donau gepflanzt.
Diese trug auch schon im ersten Jahr Nüsse.
Leider sind diese sehr klein (Haselnussgröße). Natürlich habe ich mich vor der Pflanzung erkundigt wie groß die Nüsse werden: mittelgroß (Aber nicht klein!)
Meine Frage: werden die Nüsse größer je älter der Baum wird?
Gruß Max Haf
Antwort (3)
Antwort
16.12.2009
Rote Zellernuss ist eine Haselnuss. Aber was ist die rote Donau?
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Antwort
15.12.2009
Hallo,
hat das einen Grund das die rote Donau bei Ihnen unter der Katerogie Haselnuss läuft?
Ist doch eigentlich eine Walnuss.
Gruß Max Haf
hat das einen Grund das die rote Donau bei Ihnen unter der Katerogie Haselnuss läuft?
Ist doch eigentlich eine Walnuss.
Gruß Max Haf
Antwort
17.11.2009
Eigentlich nicht. Am Anfang gibt es ja normalerweise nur sehr wenig Früchte, und die sind tendenzeill eher grösser.... Wenn aber der Baum schon im ersten Jahr getragen hat, was sehr ungewöhnlich ist, würde ich jetzt schon noch ein weiteres Jahr abwarten. Eventuell haben die Pflanze und die Fruchtgrösse unter dem Pflanzschock gelitten.
Ich würde mich freuen, wenn Sie nächstes Jahr nochmals eine Bemerkung zu dieser Frage schreiben könnten, so dass wir definitives über die Fruchtgrösse der Roten Donau wissen.
Besten Dank
Markus Kobelt
Ich würde mich freuen, wenn Sie nächstes Jahr nochmals eine Bemerkung zu dieser Frage schreiben könnten, so dass wir definitives über die Fruchtgrösse der Roten Donau wissen.
Besten Dank
Markus Kobelt
Frage
15.07.2009
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Unsere Haselnusssträucher sterben ab. Was kann man dagegen tun?
Unsere Haselnusssträucher rot und grün sterben langsam ab jedes Jahr sind weniger Äste mit Laub so das wir diese immer wegschneiden müssen diese sind nun schon fast 20 Jahre alt manche älter, aber bald ist kein Ast mehr belaubt. Woran kann es liegen wir haben seit zwei Jahren mit Wühlmäuse an den haselnüssen problemen. Vioelen Dank für Ihre Antworft Gruß E. Heise
Antwort (1)
Antwort
19.07.2009
Es ist zwar fast nicht vorstellbar, aber es ist schon möglich, dass der Schaden von den fressenden Wühlmäusen her kommt. Auch von einem starken Engerlingsbefall habe ich schon solche Schäden gesehen
Frage
19.02.2009
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wachsen Haselnüsse auch im Zimmer?
Guten Tag, ich habe ein eigenes Zimmer für meine Rennmäuse und Kaninchen, und würde gerne einen kleinen Haselnussbaum oder Obstbaum im Topf im Zimmer haben. Ist das möglich, oder wachsen Sie nur im Freien?
Danke für die Antwort und verbleibe ich mit freundlichen Grüßen!
Danke für die Antwort und verbleibe ich mit freundlichen Grüßen!
Antwort (1)
Antwort
19.02.2009
Mag sein, ich sollte mich besser einer Antwort enthalten, da ich nur meine theoretischen Überlegungen anbieten kann. Allein, ich finde die Fragestellung interessant:
Es ist doch möglich große Bäume als Bonsais zu ziehen. Ebenso meine ich, müßte man das mit einheimischen Gehözen machen können. Ich denke es ist vor allen Dingen eine Frage des optimalen Rückschnitts von Wurzeln und oberirdischen Pflanzenteilen und dann eine Frage des Wurzeltyps, den man berücksichtigen müßte (z. B. Flachwurzler, Pfahlwurzel). Entsprechend müßte der Container beschaffen sein. Schließlich sind natürlich Pflanzerde, Wasserangebot und Licht von Bedeutung.
Es ist doch möglich große Bäume als Bonsais zu ziehen. Ebenso meine ich, müßte man das mit einheimischen Gehözen machen können. Ich denke es ist vor allen Dingen eine Frage des optimalen Rückschnitts von Wurzeln und oberirdischen Pflanzenteilen und dann eine Frage des Wurzeltyps, den man berücksichtigen müßte (z. B. Flachwurzler, Pfahlwurzel). Entsprechend müßte der Container beschaffen sein. Schließlich sind natürlich Pflanzerde, Wasserangebot und Licht von Bedeutung.
Frage
01.10.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche Tiere fressen Haselnüsse?
Welche Tiere fressen Haselnüsse?
Wir möchten unsere Haselnüsse in den
Heimattierpark bringen. Eichhörnchen
sind bekannt. Wer frißt sie noch?
Wir möchten unsere Haselnüsse in den
Heimattierpark bringen. Eichhörnchen
sind bekannt. Wer frißt sie noch?
Antwort (1)
Antwort
01.10.2007
Haselnüsse werden von vielen Tierarten gefressen.
Unter anderen von Rötelmäusen, Waldmäusen, Siebenschläfer, Ratten, Bären.
Vögel wie z.B Tannenhäher horten die Haselnüsse für den Winter.
Aber auch andere Vogelarten fressen Haselnüsse wie z. B Fasane, Blaumeisen, Eichelhäher, Kleiber , Kohlmeisen, alle Spechtarten.
Auch sind Haselnüsse in vielen Futtermitteln für Wildvögel, im Winter enthalten.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Unter anderen von Rötelmäusen, Waldmäusen, Siebenschläfer, Ratten, Bären.
Vögel wie z.B Tannenhäher horten die Haselnüsse für den Winter.
Aber auch andere Vogelarten fressen Haselnüsse wie z. B Fasane, Blaumeisen, Eichelhäher, Kleiber , Kohlmeisen, alle Spechtarten.
Auch sind Haselnüsse in vielen Futtermitteln für Wildvögel, im Winter enthalten.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
27.10.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Steht die Haselnuss unter Naturschutz?
Haselnusssträucher aus einer Kleingartenanlage entfernbar? Steht Haselnuss unter Naturscghutz?
Antwort (1)
Antwort
28.10.2008
Die Haselnuss steht nicht unter Naturschutz.
Die Arten der Haelnuss kommen auf der nördlichen Halbkugel in den gemässigten Gebieten von Nordamerika über Europa bis nach Asien häufig vor.
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
Die Arten der Haelnuss kommen auf der nördlichen Halbkugel in den gemässigten Gebieten von Nordamerika über Europa bis nach Asien häufig vor.
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
Frage
06.09.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Pflanze hängt + braune Blätter
Hallo, ich hatte im Frühjahr oder Frühsommer u.a. eine Haselnuss bekommen und sie auch gleich gewässert und eingepflanzt. Jetzt lässt sie alle Blätter und auch die Zweige hängen und die Blätter verfärben sich braun. Was kann ich tun? Mfg, B.Richter
Antwort (1)
Antwort
07.09.2010
Hallo, wie werden die Blätter braun? Zuerst chlorotisch gelblich (Magnesiummangel), vom Blattrand aus (Kaliummangel)? Werden die Blätter erst von der Blattspitze braun, dann waren sie einfach zu gutmütig und haben zuviel gewässert.
MfG
Falko Berg
Lubera AG
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Frage
30.08.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann man die Sorte Hasel-Strauch im Herbst zurückschneiden?
Kann man diese Sorte Hasel-Strauch im Herbst zurückschneiden? Meiner wird zu groß, ich will aber nicht die nächste Ernte gefährden. mfg
Antwort (1)
Antwort
31.08.2007
Ein Verjüngungsschnitt kann im Winter durchgeführt werden. Wichtig ist bei Strauchschnitt nicht zu viel zu schneiden und alte Triebe ganz zu entfernen. Nicht die Triebe auf die Hälfte einzukürzen, das führt zu unansehlichem Besenwuchs. Ausserdem entstehen so neue blühfreudige Triebe. Die Haselnuss blüht am letztjährigen Holz, deshalb diese nicht entfernen. Auch sollte krankes Holz völlig entfernt werden.
So geschnitten gefährden Sie nicht die Ernte im nächsten Jahr.
Hoffe ich konnte Ihnen weiter helfen.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
So geschnitten gefährden Sie nicht die Ernte im nächsten Jahr.
Hoffe ich konnte Ihnen weiter helfen.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
15.10.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Haselnuss Webbs Preisnuss-Vermehrung
Wie wird die Webbs Preisnuss, oder andere grossfruchtigen Sorten welche im Handel vorkommen, vermehrt? Veredelt oder mit Steckling?
Antwort (1)
Antwort
18.10.2013
Guten Tag
Die Haselnüsse werden in der Regel durch Abrisslinge oder Ableger vermehrt. Die Mutterpflanze wird im Frühjahr angehäufelt mit Sägemehl, die jungen Triebe die durch diese Sägemehlschicht wachsen bilden an der Basis Wurzeln, im Herbst werden sie von der Mutterpflanze weggeschnitten und weiter kultiviert.
Man kann auch junge Aeste auf den Boden biegen und in die Erde absenken, so bilden sich ebenfalls Wurzeln im Lauf des Sommers.
Veredlungen macht man nur bei Korkenzieherhaselnüssen.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Die Haselnüsse werden in der Regel durch Abrisslinge oder Ableger vermehrt. Die Mutterpflanze wird im Frühjahr angehäufelt mit Sägemehl, die jungen Triebe die durch diese Sägemehlschicht wachsen bilden an der Basis Wurzeln, im Herbst werden sie von der Mutterpflanze weggeschnitten und weiter kultiviert.
Man kann auch junge Aeste auf den Boden biegen und in die Erde absenken, so bilden sich ebenfalls Wurzeln im Lauf des Sommers.
Veredlungen macht man nur bei Korkenzieherhaselnüssen.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Frage
23.09.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie werde ich Haselnuss wieder los?
hallo,
ich habe leider ein kleines problem. ich habe vor jahren einen haselnussbaum gepflanzt, allerdings wusste ich nicht, dass der baum so große wurzeln hat. jetzt macht er mir meine ganze auswand kaputt, da bleibt mir leider nichts anderes übrig, als ihn los zu werden, abschneiden bringt nichts, er treibt immer wieder aus und gift möchte ich nicht verwenden, können sie mir vielleicht helfen?
mfg stangel
ich habe leider ein kleines problem. ich habe vor jahren einen haselnussbaum gepflanzt, allerdings wusste ich nicht, dass der baum so große wurzeln hat. jetzt macht er mir meine ganze auswand kaputt, da bleibt mir leider nichts anderes übrig, als ihn los zu werden, abschneiden bringt nichts, er treibt immer wieder aus und gift möchte ich nicht verwenden, können sie mir vielleicht helfen?
mfg stangel
Antwort (1)
Antwort
27.09.2008
Wenn Sie kein Gift verwenden möchten, dann hilft nur ausgraben.
Das ist umweltfreundlich, aber anstrengend.
Wenn Sie sich doch für Gift entscheiden, schneiden Sie die Hasel bis auf Stummel zurück und bestreichen die abgeschnittenen Triebe mit einem systemisch wirkenden Herbizid.
Viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
Das ist umweltfreundlich, aber anstrengend.
Wenn Sie sich doch für Gift entscheiden, schneiden Sie die Hasel bis auf Stummel zurück und bestreichen die abgeschnittenen Triebe mit einem systemisch wirkenden Herbizid.
Viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
Frage
09.09.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Haselnuss Webbs Preisnuss
wann ist der oideale Pflanzzeitpunkt für Haselnusssträucher?
Antwort (1)
Antwort
09.09.2011
Containerpflanzen können ganzjährig, ausser bei gefrorenem Boden gesetzt werden. Wurzelnackte Sträucher können nur im Frühling und im Herbst gepflanzt werden. Wir verkaufen alle Pflanzen im Container, auch die Webs Preisnuss.
Im Herbst gesetzte Pflanzen haben gegenüber im Frühling gesetzten Pflanzen schon einen gewissen Vorsprung. Aber ansonsten spielt es bei winterharten Containerpflanzen keine grosse Rolle ob Frühling, Sommer oder Herbst. Im Sommer muss einfach mehr gegossen werden, bei frisch gesetzten Sträuchern.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Im Herbst gesetzte Pflanzen haben gegenüber im Frühling gesetzten Pflanzen schon einen gewissen Vorsprung. Aber ansonsten spielt es bei winterharten Containerpflanzen keine grosse Rolle ob Frühling, Sommer oder Herbst. Im Sommer muss einfach mehr gegossen werden, bei frisch gesetzten Sträuchern.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
13.08.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Haselnuss Webbs Preisnuss
Ich hätte gern gewußt , wann der Haselnußbaum beschnitten ( heruntergeschnitten ) werden kann
Antwort (1)
Antwort
13.08.2010
Es werden alle zwei bis drei Jahre die alten und verholzten Triebe auf einen Stumpf heruntergeschnitten. Aus den schlafenden Augen treibt der Strauch dann wieder aus.
Der Schnitt wird am besten in den Wintermonaten vorgenommen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Der Schnitt wird am besten in den Wintermonaten vorgenommen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
31.03.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Haselnuss Webbs Preisnuss
darf ich eine haselnuss auch im kleingarten pflanzen
Antwort (1)
Antwort
31.03.2009
Da sind die Vorschriften von Verein zu Verein unterschiedlich. Sie müssen also in ihrem Kleingartenverein nachfragen.
Haselnuss kan gut und gern 3-4m hoch werden, kann aber auch gut auf eine bestimmte Höhe geschnitten, oder sogar einmal auf Stock zurückgeschnitten werden
Markus Kobelt
Haselnuss kan gut und gern 3-4m hoch werden, kann aber auch gut auf eine bestimmte Höhe geschnitten, oder sogar einmal auf Stock zurückgeschnitten werden
Markus Kobelt
Frage
08.06.2008
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Grüner Käfer frisst Baumhaselblätter
Auf unserer türkischen Baumhasel sitzen grüne 4mml große Käfer, die sich bei Berührung fallen lassen.
Sie fressen die Blätter mit großem Hunger auf.
Hat irgendjemand eine Idee was das für ein Käfer ist und wie ich ihn bekämpfen kann.
Nach Möglichkeit ohne viel Gift.
MFG Max
Sie fressen die Blätter mit großem Hunger auf.
Hat irgendjemand eine Idee was das für ein Käfer ist und wie ich ihn bekämpfen kann.
Nach Möglichkeit ohne viel Gift.
MFG Max
Antwort (1)
Antwort
11.06.2008
Hallo.
Leider kann ich den Käfer nicht identifizieren.
falls Sie sich doch für eine chemische Bekämpfung entscheiden, wählen Sie ein systemisch wirkendes Mittel aus, das von der Pflanze aufgenommen wird. So ist sichergestellt, dass es dann die Käfer auch wirklich trifft, wenn sie fressen und saugen.
Markus Kobelt
Leider kann ich den Käfer nicht identifizieren.
falls Sie sich doch für eine chemische Bekämpfung entscheiden, wählen Sie ein systemisch wirkendes Mittel aus, das von der Pflanze aufgenommen wird. So ist sichergestellt, dass es dann die Käfer auch wirklich trifft, wenn sie fressen und saugen.
Markus Kobelt
Frage
15.09.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie lagere ich Haselnüsse damit sie reifen können?
hallo, meine haselnuss-sträucher sind voll bis geht nicht mehr, sie werfen die nüsse ab. wenn ich sie jetzt aufsammle, wie lagere ich diese, damit sie reifen können?? mfg. und vielen dank für ihre bemühungen
Antwort (1)
Antwort
17.09.2007
Lieber Gartenfreund,
am besten sollten die Nüsse ausgebreitet auf einem Dachboden nachgetrocknet werden. Wenn die Nüsse in einer Wanne liegen, bildet sich manchmal zwar ein leichter Schimmelbelag der aber nur an der äußeren Schale verbleibt und keine Auswirkungen auf Geschmack hat. Aber durch Ausbreiten auf dem Dachboden wird dies vermieden. Vieleicht konnte ich Ihnen helfen. Viele Grüße aus Dorsten
Martin Lokies
am besten sollten die Nüsse ausgebreitet auf einem Dachboden nachgetrocknet werden. Wenn die Nüsse in einer Wanne liegen, bildet sich manchmal zwar ein leichter Schimmelbelag der aber nur an der äußeren Schale verbleibt und keine Auswirkungen auf Geschmack hat. Aber durch Ausbreiten auf dem Dachboden wird dies vermieden. Vieleicht konnte ich Ihnen helfen. Viele Grüße aus Dorsten
Martin Lokies
Frage
22.11.2006
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Haselnuss Webbs Preisnuss
Liebe Leute,
In unserem Garten steht ein Haselnussstrauch, und nun möchte ich mich
erkundigen wie oft und wie man ihn zurück schneiden muss.
Ich bin der Meinung alle Jahre wieder und mein Mann meint alle zwei
Jahre würde reichen. Was stimmt nun?
Ich danke für die Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüssen
Antwort (1)
Antwort
22.11.2006
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten:
-Radikalschnitt: alle 3-5 Jahre ganz auf Stock zurückschneiden, dann
jedoch 1 Jahr ohne Früchte
-Erhaltungs/Auslichtungsschnitt: Jedes Jahr ca 1/3 bis 1/4 der Triebe ganz
wegschneiden. Dabei jeweils die dicksten und ältesten wählen. Dadurch wird
der Stracuh alle 3-4 Jahre gänzlich erneuert.
MFg
Markus Kobelt
Frage
24.03.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Größe
können Sie mir sagen, wie groß die Pflanze etwa ist?
Danke und Grüße
Danke und Grüße
Antwort (1)
Antwort
24.03.2020
sie ist etwa 60 bis 80cm hoch
Frage
27.02.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ist es egal, welche weitere Haselnuss-Sorte man dazu pflanzt?
Bezüglich der zweiten Haselnuss-Sorte zur besseren Befruchtung wollte ich noch anfragen, ob es egal ist welche man dazu pflanzt (z.B. weil sie evtl. eh alle zur gleichen Zeit blühen) bzw. wie ich herausfinde, welche Sorten am besten zueinander passen? Welche würden Sie z.B. zu der von Ihnen angebotenen Webbs Preisnuss empfehlen? Vielen Dank!
Antwort (1)
Antwort
06.03.2020
Es ist keine nötig, dass es viele Haselnusssträucher in der Umgebung gibt. Die eignen sich alle für die Befruchtung. Wenn Sie noch einen zweiten Haselnussstrauch wollen, könnnen Sie einen beliebigen dazupflanzen.
Frage
27.02.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wieviel Abstand darf/muss bis zur nächsten Befruchter-Hasel sein?
Guten Tag! Überall wird empfohlen, zur besseren Befruchtung eine andere Haselnuss-Sorte in der Nähe zu pflanzen. Da Haselnusssträucher ja doch recht groß werden können, scheue ich mich etwas, gleich zwei davon in den Garten zu pflanzen... Genügt es, wenn beim Nachbarn, ungefähr in Hauptwindrichtung in ca. 20 m Entfernung Haselnusssträucher stehen?
Falls das zu weit weg ist, könnte man die zwei Sorten auch (zwecks Platzsparung) ganz dicht nebeneinander pflanzen, z.B. nur 1m Abstand?
Falls das zu weit weg ist, könnte man die zwei Sorten auch (zwecks Platzsparung) ganz dicht nebeneinander pflanzen, z.B. nur 1m Abstand?
Antwort (2)
Antwort
28.02.2020
Guten Tag, zwanzig Meter Abstand ist überhaupt kein Problem, das reicht auf jeden Fall! Beste Grüsse Sabine Reber
Antwort
28.02.2020
Guten Tag, zwanzig Meter Abstand ist überhaupt kein Problem, das reicht auf jeden Fall! Beste Grüsse Sabine Reber
Frage
21.03.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Haselnuss Webbs Preisnuss
Braucht Haselnuss Webbs Preisnuss eine Wurzelsperre?
Antwort (1)
Antwort
22.03.2018
Nein. Der Stock wrid zwar immer breiter, kann auch mal 100cm im Durchmesser haben, aber invasivist er im Garten nicht
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
23.07.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kranker Hselnussstrauch Webs Preisnuss
Grüße Sie,
unsere o. g. Haselnuss hatte sich im letzten Jahr gut entwickelt. Dieses Jahr begannen sich im Frühling nach dem Austreiben der Blätter zunächst an einem Ast die Blätter braun zu färben, dann zu vertrocknen, später auch an weiteren Ästen.
Daneben stehen diverse Johannisbeerbüsche, denen es gut geht, der Standort ist recht sonnig, die Erde gut mit Pferdemist und Kompost gedüngt.
Einen Aust mit nur noch vertrockneten Blättern haben wir inzwischen herausgesägt, aber die Krankheit? scheint sich immer weiter auszubreiten.
Für einen Hinweis wären wir Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
unsere o. g. Haselnuss hatte sich im letzten Jahr gut entwickelt. Dieses Jahr begannen sich im Frühling nach dem Austreiben der Blätter zunächst an einem Ast die Blätter braun zu färben, dann zu vertrocknen, später auch an weiteren Ästen.
Daneben stehen diverse Johannisbeerbüsche, denen es gut geht, der Standort ist recht sonnig, die Erde gut mit Pferdemist und Kompost gedüngt.
Einen Aust mit nur noch vertrockneten Blättern haben wir inzwischen herausgesägt, aber die Krankheit? scheint sich immer weiter auszubreiten.
Für einen Hinweis wären wir Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort (1)
Antwort
27.07.2016
Hallo
Leider kann man dieses Phänomen viel beobachten dieses Jahr.
Durch den vielen Regen haben Bodenpilze , wie Verticillium, leichtes Spiel.
Dieses Pilze dringen in die Pflanzen ein und breiten sich durch die Wasserleitbahnen aus. Diese verstopfen durch den Pilz und die Pflanze trocknet stückweise ein.
Leider kann man nicht viel dagegen ,machen, ausser die Triebe bis weit in das gesunde Holz zurückschneiden.
Hier noch ein interessanter Link zu dem Thema:
http://www.gartendialog.de/gartenpflege/pflanzenkrankheiten/verticillium-welke-bekaempfen.html
mfG Sonja Dreher
Leider kann man dieses Phänomen viel beobachten dieses Jahr.
Durch den vielen Regen haben Bodenpilze , wie Verticillium, leichtes Spiel.
Dieses Pilze dringen in die Pflanzen ein und breiten sich durch die Wasserleitbahnen aus. Diese verstopfen durch den Pilz und die Pflanze trocknet stückweise ein.
Leider kann man nicht viel dagegen ,machen, ausser die Triebe bis weit in das gesunde Holz zurückschneiden.
Hier noch ein interessanter Link zu dem Thema:
http://www.gartendialog.de/gartenpflege/pflanzenkrankheiten/verticillium-welke-bekaempfen.html
mfG Sonja Dreher
Frage
03.03.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Haselnuss Webbs Preisnuss
Wie lange dauert es, bis die ersten Früchte geerntet werden können, wenn dieses Jahr im Frühjahr gepflanzt wird?
Antwort (1)
Antwort
06.03.2015
Hallo,
wann die Webb's Preisnuss zu tragen anfängt kann man nicht auf's Jahr genau festlegen, aber so im 4. oder 5. sind schon ein paar Nüsse dran.
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
wann die Webb's Preisnuss zu tragen anfängt kann man nicht auf's Jahr genau festlegen, aber so im 4. oder 5. sind schon ein paar Nüsse dran.
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
20.09.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Wie werde ich einen Haselnussbaum los, ohne ihn zu fällen?
wie werde ich einen Haselnussbaum los, ohne ihn zu fällen? Kupferdraht hat nicht geholfen liebe grüße annika
Frage
02.03.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Was macht die Haselnuss Webbs Preisnuss im Dezember?
Wie verhält sich der Baum im Dezember?
Antwort (1)
Antwort
04.03.2010
Grundsätzlich sind Haselnüsse gut winterhart. Sie können jedoch bei milden Wintertemperaturen auch mal verfrüht austreiben. Die Blüten sind dann gefährdet, der Strauch selber aber gar nicht.
Name: | Haselnuss Webbs Preisnuss | Botanisch: | Corylus avellana 'Webbs Preisnuss' |
Blütezeit: | Anf. März bis Ende März | Reifezeit: | Anf. Sept. bis Ende Okt. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | gelb |
Endhöhe: | 3m - 4m | Endbreite: | 2m - 3m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | März bis November |
#1 von 5 - Buchsbaum in verschiedenen Grössen
#2 von 5 - Verschiedene Zwergkiefersorten - Pinus mugo
#3 von 5 - Der richtige Standort für Ahorn - gefilmt in Wisley
#4 von 5 - Amelanchier - Felsenbirne: Eine unterschätzte Obstart
#5 von 5 - Zierjohannisbeere oder Blutjohannisbeere - Züchtung bei Lubera
Passende Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 11,30/Pfl.
Frutilizer® Saisondünger Plus
Langzeitdünger für Dauerkulturen und Kübelpflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1kg-Kübel
¤ 12,55
statt ¤ 13,95
statt ¤ 13,95
1kg-Kübel (3er-Set)
¤ 35,80
statt ¤ 37,65
statt ¤ 37,65
1kg-Kübel (6er-Set)
¤ 67,80
statt ¤ 75,30
statt ¤ 75,30
Zum Produkt
¤ 31,45
Vogelschutznetz 8x8m
Grobmaschiges Netz gegen Vögel, z.B. bei Kirschen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Stück Netz 8x8m
¤ 31,45
Zum Produkt
¤ 18,86
Schisandra 'Take 5'
Wu Wei Zi, Chinesische Spaltkörbchen, Chinesische Beerentraube, Chinesischer Limonenbaum, Schizandra, Chinabeere, Fünf-Aroma-Frucht,
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
gestäbte Pflanze im 5 Liter Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Zum Produkt
ab ¤ 16,97/Pfl.
Frutilizer® Volldünger Plus
Der Volldünger mit Bodenverbesserungszusatz
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
4kg-Kübel
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
4kg-Kübel (3er-Set)
¤ 53,80
statt ¤ 56,58
statt ¤ 56,58
4kg-Kübel (6er-Set)
¤ 101,80
statt ¤ 113,16
statt ¤ 113,16
Zum Produkt
¤ 18,86
Sanddorn Leikora
Hippophae rhamnoides Leikora, mit attraktiven und speziell vitaminreichen grossfrüchtigen Beeren
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanzen im 5lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Zum Produkt
¤ 18,86
Saskatoon Beere 'Martin'
Amelanchier alnifolia 'Martin' - die früheste und grösste Saskatoon Beere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5lt. Container
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Zum Produkt
ab ¤ 16,97/Pfl.
Gewöhnliche Mahonie
Mahonia aquifolium blüht im April bis Mai, die gelben Blüten sind bei Insekten beliebt.
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
3 starke Pflanzen, je im grossen 5lt Topf
¤ 53,80
statt ¤ 56,58
statt ¤ 56,58
6 starke Pflanzen, je im grossen 5lt Topf
¤ 101,80
statt ¤ 113,16
statt ¤ 113,16
Zum Produkt
ab ¤ 8,47/Pfl.
Japanischer Ilex 'Impala'®
Ilex maxima 'Impala'®, die robuste Alternative zum Buchsbaum
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
Kräftige Pflanze im 2 lt.-Topf, 30-40 cm
¤ 9,40
statt ¤ 10,45
statt ¤ 10,45
Kräftige Pflanze im 5 lt.-Topf, 50-60 cm
¤ 17,95
statt ¤ 19,95
statt ¤ 19,95
Kräftige Kugel im 4 lt.-Topf, 20-25 cm
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
3 kräftige Pflanzen, je im 2 lt.-Topf, 30-40 cm
¤ 26,80
statt ¤ 28,20
statt ¤ 28,20
6 kräftige Pflanzen, je im 2 lt.-Topf, 30-40 cm
¤ 50,80
statt ¤ 56,40
statt ¤ 56,40
Zum Produkt
ab ¤ 8,47/Pfl.
Fingerstrauch 'Abbotswood'
Potentilla fruticosa 'Abbotswood'
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im 5ltr Container
¤ 9,40
statt ¤ 10,45
statt ¤ 10,45
3 starke Pflanzen, je im 5ltr Container
¤ 26,80
statt ¤ 28,20
statt ¤ 28,20
6 starke Pflanzen, je im 5ltr Container
¤ 50,80
statt ¤ 56,40
statt ¤ 56,40
Zum Produkt
ab ¤ 6,12/Pfl.
Glanzmispel, Zwerg-Glanzmispel 'Little Red Robin'
Photinia fraseri 'Little Red Robin' ist ein immergrüner Zierstrauch mit roten Austrieben und dunkelgrünen, glänzenden Blättern. Die weisse Blüte erscheint im Mai und Juni.
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im 1l Topf
¤ 6,79
statt ¤ 7,55
statt ¤ 7,55
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
¤ 14,36
statt ¤ 15,95
statt ¤ 15,95
3 starke Pflanzen, je im 1l Topf
¤ 19,40
statt ¤ 20,37
statt ¤ 20,37
6 starke Pflanzen, je im 1l Topf
¤ 36,70
statt ¤ 40,74
statt ¤ 40,74
3 starke Pflanzen, je im grossen 5lt Topf
¤ 40,90
statt ¤ 43,08
statt ¤ 43,08
6 starke Pflanzen, je im grossen 5lt Topf
¤ 77,50
statt ¤ 86,16
statt ¤ 86,16
Interessante Produkte
Zum Produkt
¤ 23,80
Schwarzer Holunder 'Haschberg'
Sambucus nigra 'Haschberg' - grossfrüchtiger Holunder
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanzen im 5lt-Topf
¤ 23,80
statt ¤ 26,45
statt ¤ 26,45
Zum Produkt
¤ 9,40
Fingerstrauch 'Pink Beauty'®
Potentilla fruticosa 'Pink Beauty' blüht hellrosa bis dunkelrosa, die Blüten erscheinen von Juni bis Oktober.
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
¤ 9,40
statt ¤ 10,45
statt ¤ 10,45
Zum Produkt
¤ 33,26
Granatapfel Favorite
Der selbstfruchtbare und exotische Punica granatum Favorite
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Pflanze im 5lt. Topf
¤ 33,26
statt ¤ 36,95
statt ¤ 36,95
Zum Produkt
¤ 21,55
Gojibeere Turgidus®
Lycium barbarum Turgidus, die grosse süsse Gojibeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
2jährige, starke, ertragsbereite Pflanze im 5lt Container
¤ 21,55
statt ¤ 23,95
statt ¤ 23,95
Zum Produkt
¤ 56,66
kompakte Walnuss 'Lara'
Die kompatke Hochertragssorte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
2-jährige, veredelte Pflanze im 10 Liter Topf
¤ 56,66
statt ¤ 62,95
statt ¤ 62,95
Zum Produkt
¤ 3,68
Fingerstrauch 'Goldfinger'
Potentilla fruticosa 'Goldfinger'
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1lt. Topf, Höhe 20-30cm
¤ 3,68
statt ¤ 4,09
statt ¤ 4,09
Zum Produkt
¤ 7,79
Sanddorn Botanica
Der Sommersanddorn
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanzen im 5lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Zum Produkt
¤ 3,68
Fingerstrauch 'Princess'
Potentilla fruticosa 'Princess'
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1lt. Topf, Höhe 20-30cm
¤ 3,68
statt ¤ 4,09
statt ¤ 4,09
Zum Produkt
¤ 22,45
Vierbeere® Orangesse®
Vierbeere mit den orangefarbenen Früchten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
junge kräftige Pflanze im 5lt. Container
¤ 22,45
statt ¤ 24,95
statt ¤ 24,95
Zum Produkt
¤ 7,79
Sanddorn Pollmix 2 (männlich)
Hippophae rhamnoides 'Pollmix 2' ist eine Befruchter-Sorte für viele weibliche Sanddorne. Der Wuchs dieser Sorte ist relativ klein und kompakt.
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanzen im 5lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
09.03.2020 | 12:18:46
***
09.08.2019 | 09:58:21
Ich verwende das Produkt Garten als Sichtschutz.Ich würde Lubera, falls ich gefragt werden, empfehlen.
02.04.2019 | 08:21:59
Sehr schöne Pflanze aber fast keine Wurzeln. Beim Pflanzen fiel alle Erde ab, obwohl ich sie gewässert habe. Ich hoffe, dass sie anwachsen kann.
13.04.2018 | 13:53:42
schöner, mehrtriebiger Strauch
20.06.2017 | 20:10:23
Qualität und Grösse sehr gut
Sichtschutz und Nüsse ernten zum Backen und so essen.An alle die mich Fragen woher ich die Pflanzen beziehe,weiterempfehlen.
27.10.2016 | 20:40:50
sehr gute kräftige Pflanze, schonend eingepackt
24.10.2016 | 17:46:17
Die Pflanze hat einen schönen Platz im Garten bekommen und die Nüsse, die sie hoffentlich reichlich tragen wird werden gegessen.
29.05.2016 | 13:19:08
Top Qualität
08.05.2016 | 18:36:34
sehr gute Qualität geliefert