Gentiana acaulis
Frühlings-Enzian
Herkunft: Heimische Staude
Winterhärtezone: 3 = - 40,0 bis - 34,5 °C
Höhe max. 10 cm
Blattfarbe: grün
Blatt: oval, zugespitzt,
Blütezeitbereich: Mai bis Juni
Pflege: Bei Sonne und Kahlfrost am besten schattieren.
Bodenfeuchte: frischer Boden
Bodenstruktur: durchlässig bis gut durchlässig
pH-Wert: sauer (kalkfliehend) bis neutral (pH 4,6 - maximal 7)
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand: 15 - 20 cm (20-25 Stück/qm)
Lebensbereich A: Matten
Lebensbereiche B: Steinanlagen, Alpinum
Sichtungsergebnisse: sehr gute Sorte
Einsatzbereiche: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Grabbepflanzung
Eigenschaften: wintergrün
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Gentiana acaulis (0)
Name: | Gentiana acaulis | Botanisch: | Gentiana acaulis |
Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Jun. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | blau | Endhöhe: | 5cm - 10cm |
Endbreite: | 10cm - 15cm | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | mittelschwer |
Boden pH-Wert: | neutral, sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Wege/Mauern, Kübel, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Laubkleid: | immergrün |
Erhältlich: | Februar bis Oktober |