Hypericum polyphyllum 'Grandiflorum'
Polster-Johanniskraut
Hypericum polyphyllum 'Grandiflorum' ist prädestiniert für vollsonnige Standorte auf leichten bis mittelschweren Böden.
Besonders schön sind die, an aufrechten Stielen sitzenden, offenen Schalen-Blüten mit den gelben Staubgefäßen.
Das wintergrüne Laub ist dunkelgrün und elliptisch.
Polster-Johanniskraut eignet sich bestens für Steingärten und andere Mager-Standorte, aber auch für Tröge und Kübel.
Hypericum x polyphyllum 'Grandiflorum' ist gut winterhart, aber für eine bessere Weiterentwicklung wird ein leichter Winterschutz empfohlen.
Blütenfarbe: gelb
Blütezeitbereich: Frühsommer bis Hochsommer
Höhe: 15 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Felssteppe, Matten
Wintergrün: wintergrün
Blattform: oval
Blattfarbe: graugrün
Pflanzabstand: 20 - 30 cm
Winterhärtezone: 5
Verwendung für: Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung
Familie: Guttifere
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Hypericum polyphyllum 'Grandiflorum' (1)
2. Wieviele Pflanzen brauche ich pro m2, wenn ich den Boden damit bedecken möchte?
Name: | Hypericum polyphyllum 'Grandiflorum' | Botanisch: | Hypericum polyphyllum 'Grandiflorum' |
Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Jul. | Blätterfarbe: | graugrün |
Blütenfarbe: | gelb | Endhöhe: | 10cm - 15cm |
Endbreite: | 20cm - 40cm | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | trocken | Boden Schwere: | mittelschwer |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Bodendecker, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | März bis November |