
Färberginster 'Royal Gold'
Genista tinctoria 'Royal Gold' - kompakter Wuchs, leuchtend gelbe, üppige Blüten, wahrer Überlebenskünstler
Färberginster 'Royal Gold' kaufen
Vorteile
- üppige, intensiv goldgelbe Blüten
- leicht duftend
- liebt heiße und trockene Standorte
- robust, kommt mit wenig Nährstoffen aus
- winterhart
Standort: Sonne, Halbschatten
Boden: frisch bis trocken, durchlässig
Blüte: klein, kräftig goldgelb
Blütezeit: Juni - August
Blätter, Blattform: lanzettlich, glänzend, mittelgrün, bis 2 cm, sommergrün
Wuchs: aufrecht, kompakt
Endgröße: ca. 0,4 - 0,8 Meter hoch und 0,4 - 1 Meter breit
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: sehr gut
Beschreibung
Der Färberginster 'Royal Gold' ist eine kompaktere Zuchtform des einfachen Färberginsters. Mit einer Wuchshöhe von 40 - 80 Zentimetern und einer Breite von maximal 1 Meter zählt Genista tinctoria 'Royal Gold' zu den Kleinsträuchern. Der prächtige Strauch mit aufrechtem Wuchs hebt sich auch bei der Blüte deutlich vom Färberginster ab. Denn der Färberginster 'Royal Gold' blüht nicht nur länger und üppiger, sondern auch die goldgelbe Farbe der kleinen Schmetterlingsblüten fällt intensiver aus. Diese absolut winterharte, anspruchslose Sorte kommt auch unter kargen Standortbedingungen bestens zurecht. Der aparte Kleinstrauch eignet sich für Heide- und Steingärten, als Solitärgehölz und als Topfpflanze für Balkon und Terrasse.
Diesen Boden und Standort präferiert Genista tinctoria 'Royal Gold'
Der Färberginster ist ein sehr robuster Strauch. Dank seiner bis zu einem Meter langen Pfahlwurzel kommt er sehr gut mit Hitze und Trockenheit zurecht. Humose und vor allem gut durchlässige Böden, die auch lehmig sein dürfen, bilden den idealen Untergrund. Ein neutraler bis saurer pH-Wert ist zu empfehlen. An einem vollsonnigen Standort entwickeln sich die Blüten besonders prächtig.
Färberginster 'Royal Gold' – Wuchs und Blätter
Genista tinctoria 'Royal Gold' ist ein Kleinstrauch, der rund 40 bis 80 Zentimeter hoch und bis zu 1 Meter breit wächst. Der durchschnittliche Jahreszuwachs liegt bei maximal 25 Zentimetern. Seine wechselständig angeordneten, sommergrünen Blätter sind lanzettlich geformt. Sie sind zwischen einem und zwei Zentimeter groß, mittelgrün und haben eine glänzende Textur.
Genista tinctoria 'Royal Gold' ist anspruchslos und dennoch blühfreudig!
Der Färberginster 'Royal Gold' trägt zwischen Juni und August ein üppiges Kleid aus unzähligen leuchtend goldgelben, kleinen Schmetterlingsblüten. Sie stehen in kleinen Büscheln zusammen und locken zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an. An dieser üppigen Blütenpracht kann sich der Gartenfreund ohne viel Zutun erfreuen, denn die Pflanze ist sehr pflegeleicht und anspruchslos. Da der Färberginster Stickstoff aus der Luft binden kann, kommt er sogar an kargen Standorten gut zurecht und blüht prächtig.
Genista tinctoria 'Royal Gold' schneiden und Winterhärte
Das winterharte Gehölz kann Temperaturen bis zu -30 °C gut überstehen. Dabei können im Winter zwar die Triebspitzen abfrieren, doch Genista tinctoria 'Royal Gold' treibt im Frühjahr wieder problemlos aus. Im Frühjahr empfiehlt es sich, einen leichten Verjüngungsschnitt vorzunehmen und abgefrorene Zweige und alte Triebe zu entfernen.