Essbare Eberesche 'Edulis'
Sorbus aucuparia 'Edulis' mit knallorangen, grossen Früchten eine echte Vitaminbombe
Essbare Eberesche 'Edulis' kaufen
Vorteile
- weisse Blüten
- 10m hoher und 5m breiter Baum
- aufrechte Triebe
- schöne Herbstfärbung
Endgrösse: 10m hoch und 5m breit
Blüten: weiss, Mai und Juni
Blätter: grün, orange Herbstfärbung
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Strassenbaum
Besonderes: Essbare Früchte, Wertvolles Insekten- und Vogelnährgehölz
Easytipp: ja
Beschreibung
Gesunde und bekömmliche Beeren
Die Essbare Eberesche wurde anfangs 19. Jahrhundert in Mähren entdeckt, und wird daher auch mährische Eberesche genannt. Sie zeichnet sich durch sehr grosse Früchte aus. Sie besitzen weniger Gerbsäure als die Wildform und sind daher bekömmlicher, zudem enthalten sie viel Vitamin C und gelten daher als sehr gesund; im Volksmund wurde die Pflanze früher auch 'Zitrone des Nordens' genannt. Die breiten, flachen Blütenrispen erscheinen im Mai und Juni und sind weiss, daraus entwickeln sich September bis Oktober die knallorangen Früchte. Neben wenig Gerbsäure und viel Vitamin C sind die Früchte, anders als bei der Wildform, roh geniessbar jedoch sehr herb im Geschmack. Aber aufgepasst; diese Pflanze trägt nicht zu Unrecht den Namen Vogelbeere, Vögel lieben diese Früchte! Wer die beliebten Marmeladen, welche perfekt zu Wildgerichten passen, herstellen will, muss sich mit den Vögeln anlegen. Neben Marmeladen gibt es einige beliebte Schnäpse, welche aus der Mährischen Eberesche hergestellt wird. Im Herbst wandeln sich die sommergrünen Blätter in ein oranges Farbenmeer.Wie gedeihen die gesunden Beeren am besten?
Ein weiterer Vorteil diese Pflanze ist die hohe Bodentoleranz, sie gedeiht an fast allen sonnigen bis halbschattigen Standorten. Der beste Fruchtansatz wird jedoch in frischer bis feuchter, nährstoffreicher Erde erreicht, als Pioniergehölz erträgt sie sogar Überschwemmungen und ist gegenüber Trockenheit und Hitze toleranter als die Wildform. Auf trockenen Böden ist der Vitamin C Gehalt geringer als auf frischen Böden.Wachstum und Verwendung
Sorbus aucuparia 'Edulis' entwickelt sich zu einem 8m hohen und 4m breiten Baum, er kann in grossen Gärten und Parkanlagen gut als Solitärgehölz gepflanzt werden, in Obstanlagen bringt er eine interessante Bereicherung. Durch die Hitzetoleranz und die Standfestigkeit kann er auch als Alleebaum oder Strassenbaum eingesetzt werden, wegen Fruchtfall und der Trockenheitsempfindlichkeit jedoch eher in Randquartieren oder dörflichen Siedlungen.Wie kann die Essbare Eberesche 'Edulis' in der Höhe begrenzt werden?
Ein Rückschnitt ist nur selten nötig, es kann jedoch nach der Blüte ausgelichtet werden, dabei ist zu beachten, dass mit einem Früchteverlust zu rechnen ist.Diese Pflanze ist nicht nur für den Menschen sehr interessant, auch viele Insekten und Larven nähren sich an den Blüten und Blättern, die Vorliebe von Vögeln für die Früchte wurde oben schon erwähnt.
Herzlichen Dank und lieben Gruss
Gedeihen die essbare Eberesche und die Herbst-Eberesche auch auf 1300m? Wie hoch werden die Pflanze dort?
(Edulis) von der gewöhnlichen Eberesche unterscheiden?