Cassissima® Neva®
Die schönste schwarze Johannisbeere von Lubera





Cassissima® Neva ist die schönste unserer N-Serie von neuen schwarzen Johannisbeersorten mit Neva, Nimue und Noiroma. Schön? Kann das ein Kriterium sein für eine schwarze Johannisbeere? Ja! Casissima® Neva hat den aufrechtesten Wuchs, die dunkelgrünsten Blätter und die schönsten Trauben von allen drei Züchtungskindern. Und sie hat auch den gesündesten Wuchs, ohne jeglichen Mehltau, ohne Blattfallkrankheit und ohne Rundknospenkrankheit. Auch geschmacklich bringt sie gegenüber konventionellen Standardsorten einen deutlichen Fortschritt: Sie hat ein akzentuiertes Cassisaroma, wirkt aber deutlich milder und süsser als die meisten Marktsorten, die ursprünglich für die Industrie, für die Saftverarbeitung und Konzentratgewinnung gezüchtet wurden.
Neben der normalen und am meisten verbreiteten Buscherziehung ist Cassissima® Neva deshalb ganz besonders geeignet für die Heckenerziehung, die 3-4 Hauptästen an einem Spalier zieht. Dank ihrer Starkwüchsigkeit und ihrer Gesundheit ist sie für jeden Standort geeignet und bringt auch noch im Halbschatten gute Erträge. Sie kann gut und gerne auch mal mehr als 150cm hoch werden.
Was sind Lubera Cassissima®?
Cassissima sind die neuen Schwarzen Johannisbeeren für Feinschmecker - gezüchtet von Lubera. Dank extrem grosser Früchte und dank dem hohen Zuckergehalt, finden immer mehr Schwarze Johannisbeerverächter zu den Cassissima. Die Schwarze Johannisbeere wird zu einer Dessertfrucht, zu einer Beere auch für den Frischgenuss.
Die Hauptvorteile der Cassissima -Cassis sind also:
-Riesenfrüchte
-mehr Zucker und Geschmack
-krankheitsresistent und wüchsig
Neben der normalen und am meisten verbreiteten Buscherziehung ist Cassissima® Neva deshalb ganz besonders geeignet für die Heckenerziehung, die 3-4 Hauptästen an einem Spalier zieht. Dank ihrer Starkwüchsigkeit und ihrer Gesundheit ist sie für jeden Standort geeignet und bringt auch noch im Halbschatten gute Erträge. Sie kann gut und gerne auch mal mehr als 150cm hoch werden.
- Reife: Etwas nach Cassissima® Noiroma und Cassissima® Nimue, Anfang Juli, mittelfrüh
- Frucht: Sehr grosse Beeren an langen Trauben; sehr gut pflückbar
- Geschmack: Mild, mit typischem Cassisaroma
- Wuchs/Gesundheit: starker, aufrechter Wuchs; für Heckenerziehung; Mehltauresistent, tolerant gegen Rundknospenkrankheit
- Breite: 100-150 cm
- Höhe: 150-170 cm
Was sind Lubera Cassissima®?
Cassissima sind die neuen Schwarzen Johannisbeeren für Feinschmecker - gezüchtet von Lubera. Dank extrem grosser Früchte und dank dem hohen Zuckergehalt, finden immer mehr Schwarze Johannisbeerverächter zu den Cassissima. Die Schwarze Johannisbeere wird zu einer Dessertfrucht, zu einer Beere auch für den Frischgenuss.
Die Hauptvorteile der Cassissima -Cassis sind also:
-Riesenfrüchte
-mehr Zucker und Geschmack
-krankheitsresistent und wüchsig
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Cassissima® Neva® (23)
Gartenstory
13.07.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Größen- und Geschmacksvergleich
Ich bin seit Herbst 2014 stolze Besitzerin von Cassissima Neva und Nimue. Zusätzlich habe ich auch schwarze Johannisbeeren Titania. Alle Johannisbeeren fruchten zuverläsig mit hohem Ertrag. Allerdings gibt es Unterschiede in Größe und Geschmack. Titania Beeren sind im Vergleich kleiner und im Geschmack ausgewogen, mit schönem Cassisaroma.
Neva und vor allem Nimue haben größere Früchte. Der Geschmack haut mich jedes Jahr um. Hammer Aroma und dabei trotzdem süß. Nur lecker. Ich habe davon schon Marmelade, herzhaftes Ketchup (toll zu Wild), Sirup und letztes Jahr erstmals Johannisbeer- Essig hergestellt.
Auf dem Foto sind oben Titania und unten Nimue.
Neva und vor allem Nimue haben größere Früchte. Der Geschmack haut mich jedes Jahr um. Hammer Aroma und dabei trotzdem süß. Nur lecker. Ich habe davon schon Marmelade, herzhaftes Ketchup (toll zu Wild), Sirup und letztes Jahr erstmals Johannisbeer- Essig hergestellt.
Auf dem Foto sind oben Titania und unten Nimue.
Gartenstory
24.01.2012
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Wie sieht es aus mit dem Ertrag, z.B. im Vergleich mit Titania?
Wie sieht es aus mit dem Ertrag, z.B. im Vergleich mit Titania?
Antwort (1)
Antwort
31.01.2012
Der Ertrag ist vergleichbar, jedoch ist sie aufrechter wachsend und trägt grössere Beeren.
Noiroma und Nimue sind beide süsser als Neva.
MfG
Falko Berg
Gartenstory
02.08.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Nein, das sind reine schwarze Johannisbeeren, allerdings viel grösser und mit mehr Zucker als die herkömmlichen Sorten. Wenn Sie sehr milde Cassis mögen, sollten Sie auch Cassissima Nimue und Noiroma versuchen.
Josta finden sie auch im Shop
Gartenstory
31.07.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Anfrage
Handelt es sich bei der \'Lubera Cassissima\' um die Jostabeere, eine Kreuzung zwischen Stachelbeere und Johaninsberre?
Wenn nicht:
Ist sie geschmacklich mit der Jostabeere vergleichbar?
Kann die Jostabeere auch bei Ihnen bezogen werden?
Frage
10.04.2017
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Cassima Johannesbeeren Befruchtung
Sind diese Johannesbeeren selbstfruchtend ode muss man zwei kaufen?
Antwort (1)
Antwort
12.04.2017
Unsere schwarze Johannisbeeren sind selbstfruchtbar. die Pflanzung von zwei UNTERSCHIEDLICHEN Sorten nebeneinander erhöht allerding dsn Ertrag leicht, da der Fruchtansatz durch Fremdbefruchtung gesteigert wird
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
24.06.2010
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Suche die Lubera Cassima Neva, Ribest Blanchette, Ribest Babette?
Sehr geehrte Damen und Herren,
habe in einer Gartenzeitung von Ihnen gelesen und neue Johannisbeerensorten gefunden. Suche die Lubera
Cassima Neva, Ribest Blanchette, Ribest Babette !
Gibt es die Sorten als Hochstamm ?
Würde sie sonst gerne bestellen.
Vielen Dank für Ihr Bemühen.
Mit freundlichen Grüßen
D.Iwersen
habe in einer Gartenzeitung von Ihnen gelesen und neue Johannisbeerensorten gefunden. Suche die Lubera
Cassima Neva, Ribest Blanchette, Ribest Babette !
Gibt es die Sorten als Hochstamm ?
Würde sie sonst gerne bestellen.
Vielen Dank für Ihr Bemühen.
Mit freundlichen Grüßen
D.Iwersen
Antwort (1)
Antwort
28.06.2010
Wir verkaufen die Sorten Cassima Neva, Ribest Blanchette, Ribest Babette als Strauch, aber nicht als Stamm.
Die folgenden Sorten sind als Stamm erhältlich:
Rovada
Rolan
Jonkheer van Tets
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Die folgenden Sorten sind als Stamm erhältlich:
Rovada
Rolan
Jonkheer van Tets
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
23.01.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sind schwarze Johannisbeeren für den Topf geeignet?
Ich möchte schwarze Johannisbeeren auf dem Balkon pflanzen. Welche Sorte eignet sich am besten für eine Topfkultur und wie gross müsste ein Topf mindestens sein?
Antwort (1)
Antwort
24.01.2011
Unser neue Sorte Cassissima Nimue ist für Kübelkultur bestens geeignet. Die Sorte hat einen kompakten, aufrechten Wuchs. Der Kübel sollte mind. 20 l fassen können.
Nimue reift Ende Juni bis Mitte Juli, an mittelangen Trauben, die Früchte können aber auch einzeln geerntet werden. Die Früchte haben sehr viel Zucker mit einem ausgeprägten Cassisaroma. Die Früchte haben ein sehr angenehmes Aroma.
Viele Grüsse Alexandra Dressel
Nimue reift Ende Juni bis Mitte Juli, an mittelangen Trauben, die Früchte können aber auch einzeln geerntet werden. Die Früchte haben sehr viel Zucker mit einem ausgeprägten Cassisaroma. Die Früchte haben ein sehr angenehmes Aroma.
Viele Grüsse Alexandra Dressel
Frage
02.04.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Josta als Hochstamm
Gibt es die Jostabeerenpflanzen auch als Hochstamm?
Danke für Ihre Nachricht.
mfg
w. Neckel
Antwort (1)
Antwort
03.04.2012
Nein, Josta haben wir leider nicht als Hochstamm. Josta wächst sehr stark, die Kronen werden meist zu gross, so dass sie vom Stamm kaum mehr getragen werden können....
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
11.07.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gelbe Blätter
Guten Tag, ich habe kürzlich einen Joh.Strauch mit schwarzen grossen Beeren gesetzt welche ich bereits ernten konnte. Nun aber ist der Strauch sehr schnell schon gelb geworden, habe ich was falsch gemacht ? Meine roten Johannisbeeren habe ich auch geerntet und die Blätter sind immer noch sehr schön grün. Vielen Dank für Ihre Antwort, ich grüsse Sie freundlich
Antwort (1)
Antwort
07.09.2010
Hallo, leider kommt die Antwort etwas verspätet. hat sich denn ihre Cassis erholt? Gelbe Blätter können Symptome für vieles sein. Werden ältere Blätter gelb deutet es auf Stickstoffmangel, bei jüngeren Eisenmangel (Adern bleiben grün). Es kann jedoch auch ganz simpel am Wassermangel liegen.
Beim Stickstoffmangel können sie Beerendünger ausbringen, und gegen Eisenmangel ein Mittel direkt auf die Blätter spritzen.
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Beim Stickstoffmangel können sie Beerendünger ausbringen, und gegen Eisenmangel ein Mittel direkt auf die Blätter spritzen.
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Frage
08.10.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Johannisbeere Lubera® Neva®
Ist Lubera Neva identisch mit der Sorte Chereshneva (Herkunftsland Ukraine) ?
Antwort (2)
Antwort
13.01.2018
Hä? In der Beschreibung steht doch aber dass die von Lubera gezüchtet wurde???
Antwort
12.10.2009
Ja, das ist die gleiche Sorte.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
08.05.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Cassissima® Neva® wirft Beeren ab
Ich beobachte derzeit sehr starkes verrieseln bei Neva? Mehr als 1/2 grünen Beeren sind bereits auf dem Boden... Ist sie dafür anfällig? Wie kann ich das verhindern bzw. in Zukunft vermeiden? Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!
Antwort (1)
Antwort
08.05.2014
Hallo,
zu einem könnte es daran liegen, dass nicht alle Blüten befruchtet sind, oder es war ihr zu trocken, dann wirft sie auch eien Teil ihrer Beeren ab. (Verrieseln)
Viele Grüße Ihr Lubera Team
Dörte Henkensiefken
zu einem könnte es daran liegen, dass nicht alle Blüten befruchtet sind, oder es war ihr zu trocken, dann wirft sie auch eien Teil ihrer Beeren ab. (Verrieseln)
Viele Grüße Ihr Lubera Team
Dörte Henkensiefken
Frage
22.04.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


An der Cassissima® Neva® treibt Wild aus.
Hallo,
ich habe bei Ihnen unter Anderem ein Schwarzes Johannisbeer-Bäumchen gekauft.
Nun mußte ich feststellen, dass kurz unter der Veredelungsstelle eine Vierbeere entsteht.
Die wächst ganz schön scnell und bekommt auch eine Blüte.
Kann ich das so dran lassen oder schadet es der Johannisbeere?
Besten Dank für Ihre Antwort
Antwort (3)
Antwort
10.10.2017
Leider ist die Antwort der Baumschule nicht richtig. Ich versuch dennoch eine Klarstellung ;-)
Bei Johannis- und wahrscheinlich auch bei Stachelbeerhochstämmchen wird die Edelsorte auf den Stamm einer Goldjohannisbeere (Ribes aureum) veredelt. Die Vierbeere ist eine Selektion oder Kreuzung der Goldjohannisbere mit dem Ziel, Eigenschaften wie Frucht, Toleranz, etc. zu verbessern. Daher auch die gleichen Blätter bei Zucht und Wildform.
Für die Edelsorte ist das entfernen der Wildtriebe bei Hochstämmen jedoch durchaus von Vorteil, insbesondere auf hinblick der Lebensdauer ;-)
Bei Johannis- und wahrscheinlich auch bei Stachelbeerhochstämmchen wird die Edelsorte auf den Stamm einer Goldjohannisbeere (Ribes aureum) veredelt. Die Vierbeere ist eine Selektion oder Kreuzung der Goldjohannisbere mit dem Ziel, Eigenschaften wie Frucht, Toleranz, etc. zu verbessern. Daher auch die gleichen Blätter bei Zucht und Wildform.
Für die Edelsorte ist das entfernen der Wildtriebe bei Hochstämmen jedoch durchaus von Vorteil, insbesondere auf hinblick der Lebensdauer ;-)
Antwort
24.04.2014
Hallo,
vielen Dank für Ihre Antwort aber so recht zufrieden bin ich damit leider nicht.
Sie sagen, dass das ein Wildtrieb ist, der da entstanden ist und es sich nicht um eine Vierbeere handelt.
Dann müssten ja alle meine bei Ihnen gekauften Vierbeeren nur Wildtriebe sein, denn die an dem Johannisbeerbäumchen sieht zu 100 Prozent genau so aus wie meine Vierbeere, auch die Blüte dazu.
vielen Dank für Ihre Antwort aber so recht zufrieden bin ich damit leider nicht.
Sie sagen, dass das ein Wildtrieb ist, der da entstanden ist und es sich nicht um eine Vierbeere handelt.
Dann müssten ja alle meine bei Ihnen gekauften Vierbeeren nur Wildtriebe sein, denn die an dem Johannisbeerbäumchen sieht zu 100 Prozent genau so aus wie meine Vierbeere, auch die Blüte dazu.
Antwort
24.04.2014
Hallo,
in diesem Fall ist es nicht die Vierbeere. Bei dem Austrieb handelt es sich um den Austrieb der Unterlage, eine Wildform der Johannisbeere. Sie müssen diesen Austrieb enfernen, da er der Pflanze hinderlich ist und im Wuchs sowie Fruchtstand schadet.
Wenn der Austrieb nicht allzu dick und groß ist, einfach unten am Stamm abreißen, sollte der Austrieb schon dicker und größer sein, bitte direkt am Stamm abschneiden.
in diesem Fall ist es nicht die Vierbeere. Bei dem Austrieb handelt es sich um den Austrieb der Unterlage, eine Wildform der Johannisbeere. Sie müssen diesen Austrieb enfernen, da er der Pflanze hinderlich ist und im Wuchs sowie Fruchtstand schadet.
Wenn der Austrieb nicht allzu dick und groß ist, einfach unten am Stamm abreißen, sollte der Austrieb schon dicker und größer sein, bitte direkt am Stamm abschneiden.
Frage
08.05.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Cassissima® Neva® vs Noiroma®
Hallo,
ich habe bereits eine Cassissima® Noiroma® und eine andere Sorte. Ich möchte neben Fischverzehr auch gerne Saft machen. Empfehlen Sie zusätzlich auch eine Cassissima® Neva® oder reicht die Noiroma®. Was ist der Vorteil von Neva® für die Saftherstellung?
Antwort (1)
Antwort
10.05.2013
Die Sorten Neva und Noiroma sind sehr gut für den Frischverzehr, aber auch für Saft und Marmeladen gut geeignet. Wollen Sie die ganze Cassissima-Vielfalt genießen, empfielt es sich auf jeden Fall noch ein Neva mit hinzuzunehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
20.08.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welcher der Cassis ist für den Frischverzehr geeignet?
Hallo,
ich suche 2 intensiv aromatische schwarze Johannisbeeren, hauptsächlich für Gelee und Saft, aber auch die ein oder andere zum Frischverzehr. Ist die Neva dafür am Besten geeignet?
Außerdem habe ich 2 Möglichkeiten für den zukünftigen Standort: entweder vollsonnig 'mitten' auf einer Wiese (bzw. am Wiesenrand, allerdings beginnt direkt daneben eine Weide) oder auch ziemlich sonnig, allerdings mit der Chance morgens von einem Pfirsichbaum etwas Schatten ab zu bekommen. Welcher Standort ist für Johannisbeeren besser geeignet (vllt. auch mit dem Hintergedanken, dass an die andere Stelle Heidelbeeren und/oder Brombeeren sollen - zur Weide hin könnte ich denke ich 2 Einzelsträucher pflanzen, an der anderen Seite beim Pfirsich bestimmt 4)?
Schonmal vielen Dank für die Antwort!
ich suche 2 intensiv aromatische schwarze Johannisbeeren, hauptsächlich für Gelee und Saft, aber auch die ein oder andere zum Frischverzehr. Ist die Neva dafür am Besten geeignet?
Außerdem habe ich 2 Möglichkeiten für den zukünftigen Standort: entweder vollsonnig 'mitten' auf einer Wiese (bzw. am Wiesenrand, allerdings beginnt direkt daneben eine Weide) oder auch ziemlich sonnig, allerdings mit der Chance morgens von einem Pfirsichbaum etwas Schatten ab zu bekommen. Welcher Standort ist für Johannisbeeren besser geeignet (vllt. auch mit dem Hintergedanken, dass an die andere Stelle Heidelbeeren und/oder Brombeeren sollen - zur Weide hin könnte ich denke ich 2 Einzelsträucher pflanzen, an der anderen Seite beim Pfirsich bestimmt 4)?
Schonmal vielen Dank für die Antwort!
Antwort (1)
Antwort
21.08.2012
Schwarze Johannisbeeren, Brombeeren und auch Heidelbeeren mögen und vertragen einen vollsonnigen Standort. Der Standort für die Beerensträucher sollte sonnig und windig sein, dann sind sie auch gut vor Pilzkrankheiten geschützt. Ich würde hier bei Ihrer Platzauswahl die Heidelbeeren an den Standort mit dem morgendlichem Schatten pflanzen. Die Sorte Noiroma hat den grössten Zuckergehalt unserer Cassis, eignet sich daher gut für den Frischverzehr und für Desserts. Aber auch die Sorten Neva und Nimue sind für den Frischverzehr sowie für Saft und Marmeladen gut geeignet.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
16.04.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lubera® Cassissima® Neva® - Vitamin-C Gehalt
Wie ist der VitaminC-Gehalt dieser Beeren im Vergleich zu den gewöhnlichen Cassis-Beeren?
Antwort (1)
Antwort
19.04.2010
Dazu gibt es leider keine expliziten Labordaten.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
21.03.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lubera® Cassissima® Neva®
Kann man die schwarze Johannisbeere Lubera Neva auch als Strauch erziehen?
Antwort (1)
Antwort
24.03.2010
Sie wird als Strauch geliefert und wird auch meist als Strauch erzogen. Nach 2-3 Jahren damit beginnen, jedes Jahr 1-3 der ältesten Aeste ganz zu entfernen und neue Bodentriebe stehenlassen. Diese geben die gute Qualität - an den alten Trieben nimmt die Qualität ab.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
05.02.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Weshalb tragen die schwarzen Johannisbeeren weniger als die Roten?
Hallo ,habe einen kleinen Garten und dahe rmir ein Paar Beerensträucher gepflanzt ! Gerade bei den schwarzen Johannisbeeren ,die ich gerne esse, dörren bei mir einzelne Zweige ab ! Anfangs noch grün , blühen noch und dann dörren die Zweige ab . Außerdem tragen die Pflanzen weniger als die roten Johannisbeeren, die bei mir ganz gut wachsen und tragen ! Die weißen Johannisbeeren bekommen nur ganz kleine Früchte ! Woran kann das liegen !
Antwort (1)
Antwort
28.03.2010
Bei den Johannisbeeren ist es wichtig, dass Sie regelmässig ältere Treibe ganz rausnehmen und neue raufwachsen lassen. Auch Glasflügler befallen eher ältere Treibe, bei denen es dann zu Schäden wie dem beschriebenen kommt. die Qualität am neuen letztjährig gewachsenen oder 2jährigen Holz ist viel besser als beim alten Holz. Die gilt für Scharze, weisse und rote Johannisbeeren
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
19.09.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Möchte einen Johannesbeerenstrauch mit geringen Durchmesser und vielen Beeren?
Ich habe einen schw. Johannesbeerstrauch der stets nur
einige Beeren trägt trotz Rückschnitt. Dafür möchte ich
einen anderen schw. Johannesbeerenstrauch mit geringen Durchmesser aber höher pflanzen.Im Handel
soll es so ein Strauch geben. Haben Sie sowas im Angebot?
einige Beeren trägt trotz Rückschnitt. Dafür möchte ich
einen anderen schw. Johannesbeerenstrauch mit geringen Durchmesser aber höher pflanzen.Im Handel
soll es so ein Strauch geben. Haben Sie sowas im Angebot?
Antwort (1)
Antwort
24.09.2008
Wenn Sie Johannisbeeren jedes Jahr schneiden werden sie nicht breiter als Sie es wollen.
Bei Johannisbeeren werden jedes Jahr die ältesten 2-3 Triebe ganz herausgeschnitten. Die jungen Triebe werden stehen gelassen. An diesen trägt der Strauch dann.
Im Herbst/Winter wird die Pflanze 2/3 eingekürzt.
Im Frühjahr sollten Sie düngen, pro Busch ca. 20-40 g. Beerendünger pro m2. Sieht die Pflanze nach der Ernte geschwächt aus, wird nochmals mit 20 g pro m2 gedüngt.
So kultiviert sollte der Strauch im Juli/August voller Beeren hängen.
Eine frühere gute Schwarze Johannisbeersorte ist Ceres, etwas später mit sehr grossen Beeren ist die Sorte Neva.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Bei Johannisbeeren werden jedes Jahr die ältesten 2-3 Triebe ganz herausgeschnitten. Die jungen Triebe werden stehen gelassen. An diesen trägt der Strauch dann.
Im Herbst/Winter wird die Pflanze 2/3 eingekürzt.
Im Frühjahr sollten Sie düngen, pro Busch ca. 20-40 g. Beerendünger pro m2. Sieht die Pflanze nach der Ernte geschwächt aus, wird nochmals mit 20 g pro m2 gedüngt.
So kultiviert sollte der Strauch im Juli/August voller Beeren hängen.
Eine frühere gute Schwarze Johannisbeersorte ist Ceres, etwas später mit sehr grossen Beeren ist die Sorte Neva.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
19.08.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Können Sie mir Bezugsquellen für Neva in Deutschland nennen?
Als Erwerbsbetrieb möchte ich eine größere Anzahl Pflanzen (1-2 triebig, ca 100 Stck.) der Sorte Neva bestellen. Können Sie mir Bezugsquellen in Deutschland nennen?
Antwort (1)
Antwort
19.08.2008
Hallo.
In D produziert niemand Neva. Neva ist eine exklusive Sorte von Lubera. Wir können Ihnen die Pflanzen aber senden. Machen Sie eine Anfrage bei verkauf@lubera.ch
Markus Kobelt
In D produziert niemand Neva. Neva ist eine exklusive Sorte von Lubera. Wir können Ihnen die Pflanzen aber senden. Machen Sie eine Anfrage bei verkauf@lubera.ch
Markus Kobelt
Frage
03.10.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ist die Johannisbeere ein Heilmittel?
Guten Tag
Johannisbeere ist eine heile mittel?
danke
Johannisbeere ist eine heile mittel?
danke
Antwort (1)
Antwort
04.10.2007
Die Schwarze Johannisbeere enthält Gerbstoffe und Rutin. Sie ist im Deutschen Apothekerbuch (DAB) als Heilmittel verzeichnet, aufgrund dieser Stoffe.
Sie wird als Tee gegen Ödeme (Wasseransammlungen) empfohlen.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Sie wird als Tee gegen Ödeme (Wasseransammlungen) empfohlen.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
30.03.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Cassissma Neva
Gibt es ein Video wie ich die Pflanze schneiden sollte wenn ich sie als Säule erziehen möchte?
Antwort (1)
Antwort
06.04.2019
Das ist bei schwarzen Johannisbeeren schwierig,da sie immer wieder Bodentriebe machen. Eine Erziehung als Dreiasthecke könnnen Sie versuchen, einfach nur 3 Triebe stehenn lassen, und alle anderen und auch die neuen Triebe immer wieder basal entfernen.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
13.06.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche Casissima für Höhenlage?
Guten Abend, ich habe bereits eine Cassisima, weiss aber nicht mehr genau welche, ich nehme an die früheste. Wir wohnen auf 700 m voralpin, aber das Tal besteht grösstenteils aus See. Die Cassis waren hier letztes Jahr Anfang Juli reif, die Maibeeren jetzt im Juni... - bei anderen Früchten beobachten wir auch ca. 3 Wochen Verspätung gegenüber dem Unterland. Der Boden an der Stelle wo ich sie pflanzen möchte ist nicht sehr tiefgründig, es sind Steine darunter, da es sich auf einer Stützmauer gegen eine Strasse zu befindet. Die Himbeeren kommen dort ziemlich mickrig, den Brombeeren gefällt es, Johannisbeeren auch einigermassen. Ich würde gerne entweder Ende Juni ernten können oder ab Mitte August. Am liebsten esse ich Cassis ab Strauch, das ist da meine Naschmeile nach Jäten und Schnecken sammeln. Aber auch im Smoothie finde ich sie lecker. Welche der Cassisima empfehlen Sie mir? gibt es bezüglich Düngung, Bodenverbesserung etc. noch Tipps, auch für die Twotimer Himbeeren, die ja noch nicht ganz eingegangen sind? Vielen Dank, Gabriele Bucher
Antwort (1)
Antwort
14.06.2016
Guten Tag
Schwarze Johannisbeeren wachsen problemlos in Höhenlagen. Noiroma unsere früheste Sorte wird Ende Juni reif im Tal und fällt in Ihrer Höhenlage auf Anfang bis Mitte Juli. Diese Sorte hat den höchsten Zuckergehalt unserer Cassis-Sorten und ist ideal zum direkt naschen ab Strauch.
Unsere späteste Sorte Late Night wird im Tal Ende Juli bis Anfang August reif. Wäre vom Erntezeitpunkt ideal für Sie. Die Früchte sind allerdings etwas herber als Noiroma und sie müssen lange am Strauch ausreifen, der Gehalt an Vitamin C und andern Inhaltsstoffen ist aussergewöhnlich hoch.
Alle Beerenarten mögen einen humosen Boden. Es lohnt sich vor der Pflanzung viel organisches Material in den Boden einzuarbeiten. Düngen Sie im Frühling mit einem organischen Dünger und bei längeren Trockenperioden sind die Pfllanzen dankbar für gelegentliches Wässern.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Schwarze Johannisbeeren wachsen problemlos in Höhenlagen. Noiroma unsere früheste Sorte wird Ende Juni reif im Tal und fällt in Ihrer Höhenlage auf Anfang bis Mitte Juli. Diese Sorte hat den höchsten Zuckergehalt unserer Cassis-Sorten und ist ideal zum direkt naschen ab Strauch.
Unsere späteste Sorte Late Night wird im Tal Ende Juli bis Anfang August reif. Wäre vom Erntezeitpunkt ideal für Sie. Die Früchte sind allerdings etwas herber als Noiroma und sie müssen lange am Strauch ausreifen, der Gehalt an Vitamin C und andern Inhaltsstoffen ist aussergewöhnlich hoch.
Alle Beerenarten mögen einen humosen Boden. Es lohnt sich vor der Pflanzung viel organisches Material in den Boden einzuarbeiten. Düngen Sie im Frühling mit einem organischen Dünger und bei längeren Trockenperioden sind die Pfllanzen dankbar für gelegentliches Wässern.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Frage
10.10.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Welche Ihrer schwarzen Johannisbeeren hat den besten Geschmack?
Welche Ihrer schwarzen Johannisbeeren hat den besten Geschmack?
Ich suche eine schwarze Johannisbeere ahuptsächlich für Sirup/Saft und zur Likörherstellung?
Ich suche eine schwarze Johannisbeere ahuptsächlich für Sirup/Saft und zur Likörherstellung?
Antwort (1)
Antwort
12.10.2009
Da würde ich Ihnen Neva empfehlen. Die Beeren haben ein mildes Aroma und hängen an langen, gut pflückbaren Trauben.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Name: | Cassissima® Neva® | Botanisch: | Ribes nigrum |
Lubera Selektion: | ja | Blütezeit: | Ende März |
Reifezeit: | Anf. Jul. bis Ende Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb, grün | Endhöhe: | 160cm - 180cm |
Endbreite: | 80cm - 140cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Süsse: | süsssauer |
Duft: | duftend | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
#1 von 5 - Weltneuheit von Lubera: Black'n'Red® – die erste rotlaubige, schwarze Johannisbeere
#2 von 5 - Schwarze Johannisbeeren Blackbells® und Black Marble®
#3 von 5 - Wie pflanze und schneide ich eine Johannisbeerspindel
#4 von 5 - Wie pflanze ich einen Johannisbeerbusch
#5 von 5 - Wie pflanzt man eine schwarze Johannisbeere
Passende Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 3,89/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 2 Pflanzerde
Erde für den Garten und für die Bodenverbesserung
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3 Sack à 20L
¤ 19,95
30 Säcke à 20L
¤ 156,45
statt ¤ 199,50
statt ¤ 199,50
90 Säcke à 20 L
¤ 349,95
statt ¤ 598,50
statt ¤ 598,50
Zum Produkt
¤ 198,90
Tragbares Fruitcage
Pulverbeschichtetes Alugerüst von Harrod Horticultural
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Fruitcage mit Netz
¤ 198,90
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Rote Johannisbeere Ribest® Sonette®
Rote Johannisbeere: Beste späte Sorte, mit lange Trauben
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
Kräftige, buschige Pflanzen im 5lt Container
¤ 14,36
statt ¤ 15,95
statt ¤ 15,95
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Cassissima® Nimue®
Die kompakte schwarze Johannisbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Zum Produkt
ab ¤ 3,59/Pfl.
Cotula potentillina
Fiederpolster
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 3,99
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 15,20
statt ¤ 15,96
statt ¤ 15,96
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 28,70
statt ¤ 31,92
statt ¤ 31,92
Zum Produkt
ab ¤ 3,86/Pfl.
Arabis procurrens 'Glacier' (gen)
Karpaten-Schaumkresse
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 4,29
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 16,30
statt ¤ 17,16
statt ¤ 17,16
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 30,90
statt ¤ 34,32
statt ¤ 34,32
Zum Produkt
¤ 40,41
Johannisbeerstrauch Luberissima Johannisbeere Ribest® Glasperle®
weisse Johannisbeere: späte Sorte mit fast glasartigen Früchten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Luberissima Solitärpflanze im 14 L Topf
¤ 40,41
statt ¤ 44,90
statt ¤ 44,90
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Johannisbeere Ribest® Glasperle®
Weisse Johannisbeere: späte Sorte mit fast glasartigen Früchten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
Kräftige Pflanze im 5lt-Topf
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Zum Produkt
ab ¤ 7,02/Pfl.
Jostabeere Jufruity® (Confi®Beere)
(Ribes x nidigrolaria) - die frühreifende Jostabeere mit der höchsten Fruchtbarkeit
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im 1,3 L Topf
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
starke Pflanze im 5 L Topf
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
3 starke Pflanzen, je im 1,3 L Topf
¤ 22,20
statt ¤ 23,37
statt ¤ 23,37
6 starke Pflanzen, je im 1,3 L Topf
¤ 42,10
statt ¤ 46,74
statt ¤ 46,74
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Rote Johannisbeere Ribest® Violette®
Rote Johannisbeere: Späteste, grossfrüchtige Sorte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
Kräftiger Strauch im 5lt Container
¤ 14,36
statt ¤ 15,95
statt ¤ 15,95
Kräftiges Stämmchen im 5 lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Cassissima® Late Night®
Schwarze Johannisbeere: Cassisgeschmack auch noch im August
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Zum Produkt
ab
¤ 8,96
Cassissima® Blackbells®
Die Sorte mit den schönsten und längsten Trauben
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 8,96
statt ¤ 9,95
statt ¤ 9,95
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Rote Johannisbeere Ribest® Decorette®
Die schönste aller Johannisbeeren
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
Kräftiger Strauch im 5lt Container
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Cassissima® Noiroma®
Schwarze Johannisbeere: hochmehltautolerant, für Frischgenuss geeignet
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 14,36
statt ¤ 15,95
statt ¤ 15,95
Stämmchen im 5 lt-Topf
¤ 20,66
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95
Zum Produkt
¤ 17,05
Lowberry® Little Black Sugar
Kompakte, süsse Cassissorte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Zum Produkt
ab ¤ 7,02/Pfl.
Jostabeere Jogusto® (Confi®Beere)
(Ribes x nidigrolaria) - die spätreifende Jostabeere mit dem starken Wuchs
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im 1,3 L Topf
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
starke Pflanze im 5 L Topf
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
3 starke Pflanzen, je im 1,3 L Topf
¤ 22,20
statt ¤ 23,37
statt ¤ 23,37
6 starke Pflanzen, je im 1,3 L Topf
¤ 42,10
statt ¤ 46,74
statt ¤ 46,74
3 starke Pflanzen, je im 5 L Topf
¤ 48,60
statt ¤ 51,15
statt ¤ 51,15
6 starke Pflanzen, je im 5 L Topf
¤ 92,10
statt ¤ 102,30
statt ¤ 102,30
Zum Produkt
¤ 17,05
Blutjohannisbeere King Edward VII
Ribes sanguineum - robuster roter Blütenstrauch
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanzen im 5lt Container
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Rote Johannisbeere Ribest® Susette®
Rote Johannisbeere: Mit dem besten Aroma
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
Kräftiger Strauch im 5lt Container
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Zum Produkt
ab
¤ 8,96
Cassissima® Black Marble
Die Grösste der Grossen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 8,96
statt ¤ 9,95
statt ¤ 9,95
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Zum Produkt
ab ¤ 20,66/Pfl.
Cassissima® Hochstamm Noiroma®
Schwarze Johannisbeere: Mit viel Zucker + wenig Cassis
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftiger Hochstamm im 5lt-Topf
¤ 20,66
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
16.12.2020 | 19:34:41
gerade eingepflanzt; Strauch scheint gesund, gut geschnitten; warten wir den Sommer ab.
03.12.2020 | 09:49:42
Wir haben eine starke Pflanze mit sehr gutem Wurzelstock kostenlos geliefert bekommen und sie duftet fein nach schwarzen Johannisbeeren.Dazu erhielten wir zusätzlich ein schönes Plakat mit einer Übersicht über Beerenpflanzen und ein Pflanzenhilfsmittel. Wir sind begeistert.
01.09.2020 | 09:31:09
Sehr gute Pflanzen
06.08.2020 | 14:15:36
Tolle kräftige Pflanze
01.08.2020 | 13:43:54
Sehr gute Qualität
08.07.2020 | 10:55:37
Robuste und schöne Pflanzen.
18.06.2020 | 10:21:19
Muss zuerst wachsen
26.10.2019 | 19:09:27
Nach guten Erfahrungen mit "Black marble" möchte ich diese Sorte testen und mein Sortiment erweitern.
24.08.2019 | 19:31:30
Alles Top
14.08.2019 | 10:45:29
Pflanzware sehr gut,Gesundheit und Geschmack wird erst in Zukunft beurteilt werden können
07.06.2019 | 10:47:20
Solide, schöne Pflanze.
18.03.2019 | 17:40:34
*** Pflanze in gutem Zustand erhalten. ***
05.11.2018 | 20:35:22
Sehr kräftige Ware von sehr guter Qualität.
18.10.2018 | 15:20:52
Gute Qualität!
04.10.2018 | 10:38:08
Sehr gute Ware, wie es scheint. Sieht sehr gesund und stark aus. Wir werden sehen was die nächste Saison so bringt :-) Bisher also klare 5 Sterne und ein dickes Dankeschön!
13.09.2018 | 10:29:08
Sind alle 4 Pflanzen sehr schön und in stabilem Karton gut angekommen. Freue mich schon auf nächsten Sommer!
28.07.2018 | 21:39:50
Qualität des Strauches
11.05.2018 | 15:28:55
Für Marmelade
01.05.2018 | 23:12:24
Lieferung einer schönen Pflanze!
02.04.2018 | 18:16:33
1a- Pflanzenqualität ***
07.12.2017 | 10:04:53
Schöne gesunde Sträucher!
14.11.2017 | 11:29:04
Nur ein gut weil ich auf die Ernte noch warte.
24.10.2017 | 06:58:14
Schöne Pflanze, sogar für diese Zeit mit grünen Blätter. Klasse !!!
01.10.2017 | 22:19:05
Super Qualität!
01.10.2017 | 16:41:56
Schöne große gesunde Pflanze.
Tolle Qualität. Gute ökologische Verpackung.
26.09.2017 | 22:23:05
wunderbar verpackt einwandfreier Zustand bin sehr zufrieden
25.09.2017 | 17:39:34
Sehr schöne Pflanze, danke
15.09.2017 | 08:29:25
Schnelle Lieferung und Top Qualität
05.09.2017 | 14:40:04
Schöne, gesunde Pflanze, Man freut sich beim Anblick schon auf das nächste Gartenjahr.
29.08.2017 | 10:38:16
Die beste Cassis, die ich kenne (geschmacklich, Ertrag und Erntbarkeit)
05.08.2017 | 22:13:59
Schöne und kräftige Pflanze
05.08.2017 | 19:41:56
Eine dämliche Frage. Wie werde ich denn Johannisbeersträucher verwenden?
Natürlich pflanzen!
Qualität der Pflanzen ist sehr gut.
03.07.2017 | 12:33:26
Brauche ich für Marmelade
06.05.2017 | 23:05:10
Einwandfreien Zustand angekommen
05.04.2017 | 10:19:33
Tolle Pflanze! Habe schon eine und habe diese gekauft, weil die Beeren diesen typischen Cassisgeschmack haben.
04.04.2017 | 22:11:56
schöne kräftige Pflanze
13.03.2017 | 10:33:41
Eine Kräftige Pflanze mit gut schießenden Knospen. Wenn sie dieses Jahr schon trägt würde es mich nicht wundern. Passt in jeden Garten!
06.03.2017 | 11:09:31
Pflanzen sehen sehr gut au haben auch viele Triebknospen
30.11.2016 | 10:19:11
Pflanzen sind sehr gut, Beeren auch, mache in erster Linie Marmelade daraus, die kommt bei der Familie sehr gut an
25.10.2016 | 12:42:55
Sehr gute Qualität und Verpackung. Empfehlenswert 100%. Vielen Dank.
16.09.2016 | 20:04:47
Gut durchwurzelte nicht überständige Pflanze, ich bin zufrieden
08.09.2016 | 20:14:18
qualität
30.07.2016 | 10:21:36
Qualität ist i,O.
20.07.2016 | 12:21:56
Super preis leistung
12.06.2016 | 10:18:11
Die Pflanze entspricht bisher absolut
den versprochenen Kriterien.
Jederzeit weiter zu empfehlen.
07.06.2016 | 10:37:12
Super Qualität und freuen sich zur Zeit auf dem Balkon
10.05.2016 | 21:20:37
Krank, stark verlaust. Ungenügende Pflanzengesundheit.
05.05.2016 | 10:13:43
Sehr schöne kräftige Pflanze.
12.04.2016 | 11:02:14
Ausgesprochen kräftige Jungpflanze
14.03.2016 | 16:05:33
sehr schöne und starke Pflanzen