Cassissima® Late Night®
Schwarze Johannisbeere: Cassisgeschmack auch noch im August
Es gibt genau 2 Gründe, warum uns diese Sorte unter Tausenden von Sämlingen in der Lubera-Cassis-Züchtung aufgefallen und schlussendlich in unsere Cassissmia-Serie aufgenommen worden ist: Die aussergewöhnlich späte Reifezeit und die langen Trauben.
Alle bisherigen mehltautoleranten schwarzen Johannisbeeren haben nur sehr kurze Trauben - insofern ist Cassissima® Late Night® ein richtiger Züchtungsdurchbruch: Sie hat die für die Gartenkultur unabdingbare Mehltautoleranz UND sie hat riesenlange Trauben. Und fast alle modernen Sorten sind frühreifend, meist noch im Juni - Cassissima® Late Night® aber reift Ende Juli und kann bis in den August hinein hängengelassen werden. Wer also im Juni oder Juli in die Ferien geht, muss ab sofort nicht mehr auf schwarze Johannisbeeren verzichten.
Was sind Lubera Cassissima®?
Cassissima sind die neuen Schwarzen Johannisbeeren von Lubera. Die meisten Cassissima Sorten zeichnen sich durch einen extrem hohen Zuckergehalt und riesige fleischige Früchte aus. Cassissima® Late Night® schlägt hier etwas aus der Art: Die Früchte sind nur mitelgross und auch der Zuckergehalt ist niedriger als zum Beispiel bei Cassisima Nimue oder Noiroma. Aber die späte Reifezeit, die locker-langen Trauben und der intensive herbe Cassisgeschmack haben uns dennoch überzeugt, sie in unsere Serie aufzunehmen. Sie ist eher für die Konfitürenzubereitung und Sirup geeignet als für den Frischgenuss.
Alle bisherigen mehltautoleranten schwarzen Johannisbeeren haben nur sehr kurze Trauben - insofern ist Cassissima® Late Night® ein richtiger Züchtungsdurchbruch: Sie hat die für die Gartenkultur unabdingbare Mehltautoleranz UND sie hat riesenlange Trauben. Und fast alle modernen Sorten sind frühreifend, meist noch im Juni - Cassissima® Late Night® aber reift Ende Juli und kann bis in den August hinein hängengelassen werden. Wer also im Juni oder Juli in die Ferien geht, muss ab sofort nicht mehr auf schwarze Johannisbeeren verzichten.
- Reife: Ende Juli bis Mitte August, kann während 2-3 Wochen auch kontinuierlich geerntet werden
- Frucht: mittelgross, an für Cassis sehr langen Trauben: 15-20 Beeren
- Geschmack: intensives Cassisaroma, mit einer herben Note, die sich dann im Sommer , gegen Ende der Reifezeit mildert; aussergewöhnlich hoher Gehalt an Inhaltsstoffen wie Vitamin C
- Wuchs/Gesundheit: mehltautolerant, aufrechtwachsend; starker bis sehr starker Wuchs, wie Neva oder stärker; kann als eine der wenigen Sorten auch für Spaliererziehung benutzt werden, Höhe 120-140 cm, Breite 80-100 cm
Was sind Lubera Cassissima®?
Cassissima sind die neuen Schwarzen Johannisbeeren von Lubera. Die meisten Cassissima Sorten zeichnen sich durch einen extrem hohen Zuckergehalt und riesige fleischige Früchte aus. Cassissima® Late Night® schlägt hier etwas aus der Art: Die Früchte sind nur mitelgross und auch der Zuckergehalt ist niedriger als zum Beispiel bei Cassisima Nimue oder Noiroma. Aber die späte Reifezeit, die locker-langen Trauben und der intensive herbe Cassisgeschmack haben uns dennoch überzeugt, sie in unsere Serie aufzunehmen. Sie ist eher für die Konfitürenzubereitung und Sirup geeignet als für den Frischgenuss.
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Cassissima® Late Night® (18)
Frage
26.12.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gehen Wühlmäuse an die Schwarzen Johannisbeere?
Guten Tag,
Ich habe eine freie halbschättige Ecke im Garten und suche einen passenden Beerenstrauch.
Zudem habe ich ein erhebliches Problem mit Wühlmäusen.
Läuft die Schwarze Johannisbeere Gefahr der Schermaus zum Opfer zu fallen oder wird sie erfahrungsgemäß nicht angerührt?
Gibt es außerdem 'wühlmaussichere' Alternativen zur Schwarzen Johannisbeere?
Ich habe eine freie halbschättige Ecke im Garten und suche einen passenden Beerenstrauch.
Zudem habe ich ein erhebliches Problem mit Wühlmäusen.
Läuft die Schwarze Johannisbeere Gefahr der Schermaus zum Opfer zu fallen oder wird sie erfahrungsgemäß nicht angerührt?
Gibt es außerdem 'wühlmaussichere' Alternativen zur Schwarzen Johannisbeere?
Antwort (1)
Antwort
31.12.2020
Ich habe noch nie Mausfrass an Cassis gesehen.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Gartenstory
24.01.2012
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Wie sieht es aus mit dem Ertrag, z.B. im Vergleich mit Titania?
Wie sieht es aus mit dem Ertrag, z.B. im Vergleich mit Titania?
Antwort (1)
Antwort
31.01.2012
Der Ertrag ist vergleichbar, jedoch ist sie aufrechter wachsend und trägt grössere Beeren.
Noiroma und Nimue sind beide süsser als Neva.
MfG
Falko Berg
Frage
24.06.2010
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Suche die Lubera Cassima Neva, Ribest Blanchette, Ribest Babette?
Sehr geehrte Damen und Herren,
habe in einer Gartenzeitung von Ihnen gelesen und neue Johannisbeerensorten gefunden. Suche die Lubera
Cassima Neva, Ribest Blanchette, Ribest Babette !
Gibt es die Sorten als Hochstamm ?
Würde sie sonst gerne bestellen.
Vielen Dank für Ihr Bemühen.
Mit freundlichen Grüßen
D.Iwersen
habe in einer Gartenzeitung von Ihnen gelesen und neue Johannisbeerensorten gefunden. Suche die Lubera
Cassima Neva, Ribest Blanchette, Ribest Babette !
Gibt es die Sorten als Hochstamm ?
Würde sie sonst gerne bestellen.
Vielen Dank für Ihr Bemühen.
Mit freundlichen Grüßen
D.Iwersen
Antwort (1)
Antwort
28.06.2010
Wir verkaufen die Sorten Cassima Neva, Ribest Blanchette, Ribest Babette als Strauch, aber nicht als Stamm.
Die folgenden Sorten sind als Stamm erhältlich:
Rovada
Rolan
Jonkheer van Tets
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Die folgenden Sorten sind als Stamm erhältlich:
Rovada
Rolan
Jonkheer van Tets
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
23.01.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sind schwarze Johannisbeeren für den Topf geeignet?
Ich möchte schwarze Johannisbeeren auf dem Balkon pflanzen. Welche Sorte eignet sich am besten für eine Topfkultur und wie gross müsste ein Topf mindestens sein?
Antwort (1)
Antwort
24.01.2011
Unser neue Sorte Cassissima Nimue ist für Kübelkultur bestens geeignet. Die Sorte hat einen kompakten, aufrechten Wuchs. Der Kübel sollte mind. 20 l fassen können.
Nimue reift Ende Juni bis Mitte Juli, an mittelangen Trauben, die Früchte können aber auch einzeln geerntet werden. Die Früchte haben sehr viel Zucker mit einem ausgeprägten Cassisaroma. Die Früchte haben ein sehr angenehmes Aroma.
Viele Grüsse Alexandra Dressel
Nimue reift Ende Juni bis Mitte Juli, an mittelangen Trauben, die Früchte können aber auch einzeln geerntet werden. Die Früchte haben sehr viel Zucker mit einem ausgeprägten Cassisaroma. Die Früchte haben ein sehr angenehmes Aroma.
Viele Grüsse Alexandra Dressel
Frage
11.07.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gelbe Blätter
Guten Tag, ich habe kürzlich einen Joh.Strauch mit schwarzen grossen Beeren gesetzt welche ich bereits ernten konnte. Nun aber ist der Strauch sehr schnell schon gelb geworden, habe ich was falsch gemacht ? Meine roten Johannisbeeren habe ich auch geerntet und die Blätter sind immer noch sehr schön grün. Vielen Dank für Ihre Antwort, ich grüsse Sie freundlich
Antwort (1)
Antwort
07.09.2010
Hallo, leider kommt die Antwort etwas verspätet. hat sich denn ihre Cassis erholt? Gelbe Blätter können Symptome für vieles sein. Werden ältere Blätter gelb deutet es auf Stickstoffmangel, bei jüngeren Eisenmangel (Adern bleiben grün). Es kann jedoch auch ganz simpel am Wassermangel liegen.
Beim Stickstoffmangel können sie Beerendünger ausbringen, und gegen Eisenmangel ein Mittel direkt auf die Blätter spritzen.
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Beim Stickstoffmangel können sie Beerendünger ausbringen, und gegen Eisenmangel ein Mittel direkt auf die Blätter spritzen.
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Frage
08.10.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Johannisbeere Lubera® Neva®
Ist Lubera Neva identisch mit der Sorte Chereshneva (Herkunftsland Ukraine) ?
Antwort (2)
Antwort
13.01.2018
Hä? In der Beschreibung steht doch aber dass die von Lubera gezüchtet wurde???
Antwort
12.10.2009
Ja, das ist die gleiche Sorte.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
20.08.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welcher der Cassis ist für den Frischverzehr geeignet?
Hallo,
ich suche 2 intensiv aromatische schwarze Johannisbeeren, hauptsächlich für Gelee und Saft, aber auch die ein oder andere zum Frischverzehr. Ist die Neva dafür am Besten geeignet?
Außerdem habe ich 2 Möglichkeiten für den zukünftigen Standort: entweder vollsonnig 'mitten' auf einer Wiese (bzw. am Wiesenrand, allerdings beginnt direkt daneben eine Weide) oder auch ziemlich sonnig, allerdings mit der Chance morgens von einem Pfirsichbaum etwas Schatten ab zu bekommen. Welcher Standort ist für Johannisbeeren besser geeignet (vllt. auch mit dem Hintergedanken, dass an die andere Stelle Heidelbeeren und/oder Brombeeren sollen - zur Weide hin könnte ich denke ich 2 Einzelsträucher pflanzen, an der anderen Seite beim Pfirsich bestimmt 4)?
Schonmal vielen Dank für die Antwort!
ich suche 2 intensiv aromatische schwarze Johannisbeeren, hauptsächlich für Gelee und Saft, aber auch die ein oder andere zum Frischverzehr. Ist die Neva dafür am Besten geeignet?
Außerdem habe ich 2 Möglichkeiten für den zukünftigen Standort: entweder vollsonnig 'mitten' auf einer Wiese (bzw. am Wiesenrand, allerdings beginnt direkt daneben eine Weide) oder auch ziemlich sonnig, allerdings mit der Chance morgens von einem Pfirsichbaum etwas Schatten ab zu bekommen. Welcher Standort ist für Johannisbeeren besser geeignet (vllt. auch mit dem Hintergedanken, dass an die andere Stelle Heidelbeeren und/oder Brombeeren sollen - zur Weide hin könnte ich denke ich 2 Einzelsträucher pflanzen, an der anderen Seite beim Pfirsich bestimmt 4)?
Schonmal vielen Dank für die Antwort!
Antwort (1)
Antwort
21.08.2012
Schwarze Johannisbeeren, Brombeeren und auch Heidelbeeren mögen und vertragen einen vollsonnigen Standort. Der Standort für die Beerensträucher sollte sonnig und windig sein, dann sind sie auch gut vor Pilzkrankheiten geschützt. Ich würde hier bei Ihrer Platzauswahl die Heidelbeeren an den Standort mit dem morgendlichem Schatten pflanzen. Die Sorte Noiroma hat den grössten Zuckergehalt unserer Cassis, eignet sich daher gut für den Frischverzehr und für Desserts. Aber auch die Sorten Neva und Nimue sind für den Frischverzehr sowie für Saft und Marmeladen gut geeignet.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
16.04.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lubera® Cassissima® Neva® - Vitamin-C Gehalt
Wie ist der VitaminC-Gehalt dieser Beeren im Vergleich zu den gewöhnlichen Cassis-Beeren?
Antwort (1)
Antwort
19.04.2010
Dazu gibt es leider keine expliziten Labordaten.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
21.03.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lubera® Cassissima® Neva®
Kann man die schwarze Johannisbeere Lubera Neva auch als Strauch erziehen?
Antwort (1)
Antwort
24.03.2010
Sie wird als Strauch geliefert und wird auch meist als Strauch erzogen. Nach 2-3 Jahren damit beginnen, jedes Jahr 1-3 der ältesten Aeste ganz zu entfernen und neue Bodentriebe stehenlassen. Diese geben die gute Qualität - an den alten Trieben nimmt die Qualität ab.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
05.02.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Weshalb tragen die schwarzen Johannisbeeren weniger als die Roten?
Hallo ,habe einen kleinen Garten und dahe rmir ein Paar Beerensträucher gepflanzt ! Gerade bei den schwarzen Johannisbeeren ,die ich gerne esse, dörren bei mir einzelne Zweige ab ! Anfangs noch grün , blühen noch und dann dörren die Zweige ab . Außerdem tragen die Pflanzen weniger als die roten Johannisbeeren, die bei mir ganz gut wachsen und tragen ! Die weißen Johannisbeeren bekommen nur ganz kleine Früchte ! Woran kann das liegen !
Antwort (1)
Antwort
28.03.2010
Bei den Johannisbeeren ist es wichtig, dass Sie regelmässig ältere Treibe ganz rausnehmen und neue raufwachsen lassen. Auch Glasflügler befallen eher ältere Treibe, bei denen es dann zu Schäden wie dem beschriebenen kommt. die Qualität am neuen letztjährig gewachsenen oder 2jährigen Holz ist viel besser als beim alten Holz. Die gilt für Scharze, weisse und rote Johannisbeeren
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
19.09.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Möchte einen Johannesbeerenstrauch mit geringen Durchmesser und vielen Beeren?
Ich habe einen schw. Johannesbeerstrauch der stets nur
einige Beeren trägt trotz Rückschnitt. Dafür möchte ich
einen anderen schw. Johannesbeerenstrauch mit geringen Durchmesser aber höher pflanzen.Im Handel
soll es so ein Strauch geben. Haben Sie sowas im Angebot?
einige Beeren trägt trotz Rückschnitt. Dafür möchte ich
einen anderen schw. Johannesbeerenstrauch mit geringen Durchmesser aber höher pflanzen.Im Handel
soll es so ein Strauch geben. Haben Sie sowas im Angebot?
Antwort (1)
Antwort
24.09.2008
Wenn Sie Johannisbeeren jedes Jahr schneiden werden sie nicht breiter als Sie es wollen.
Bei Johannisbeeren werden jedes Jahr die ältesten 2-3 Triebe ganz herausgeschnitten. Die jungen Triebe werden stehen gelassen. An diesen trägt der Strauch dann.
Im Herbst/Winter wird die Pflanze 2/3 eingekürzt.
Im Frühjahr sollten Sie düngen, pro Busch ca. 20-40 g. Beerendünger pro m2. Sieht die Pflanze nach der Ernte geschwächt aus, wird nochmals mit 20 g pro m2 gedüngt.
So kultiviert sollte der Strauch im Juli/August voller Beeren hängen.
Eine frühere gute Schwarze Johannisbeersorte ist Ceres, etwas später mit sehr grossen Beeren ist die Sorte Neva.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Bei Johannisbeeren werden jedes Jahr die ältesten 2-3 Triebe ganz herausgeschnitten. Die jungen Triebe werden stehen gelassen. An diesen trägt der Strauch dann.
Im Herbst/Winter wird die Pflanze 2/3 eingekürzt.
Im Frühjahr sollten Sie düngen, pro Busch ca. 20-40 g. Beerendünger pro m2. Sieht die Pflanze nach der Ernte geschwächt aus, wird nochmals mit 20 g pro m2 gedüngt.
So kultiviert sollte der Strauch im Juli/August voller Beeren hängen.
Eine frühere gute Schwarze Johannisbeersorte ist Ceres, etwas später mit sehr grossen Beeren ist die Sorte Neva.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
19.08.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Können Sie mir Bezugsquellen für Neva in Deutschland nennen?
Als Erwerbsbetrieb möchte ich eine größere Anzahl Pflanzen (1-2 triebig, ca 100 Stck.) der Sorte Neva bestellen. Können Sie mir Bezugsquellen in Deutschland nennen?
Antwort (1)
Antwort
19.08.2008
Hallo.
In D produziert niemand Neva. Neva ist eine exklusive Sorte von Lubera. Wir können Ihnen die Pflanzen aber senden. Machen Sie eine Anfrage bei verkauf@lubera.ch
Markus Kobelt
In D produziert niemand Neva. Neva ist eine exklusive Sorte von Lubera. Wir können Ihnen die Pflanzen aber senden. Machen Sie eine Anfrage bei verkauf@lubera.ch
Markus Kobelt
Frage
03.10.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ist die Johannisbeere ein Heilmittel?
Guten Tag
Johannisbeere ist eine heile mittel?
danke
Johannisbeere ist eine heile mittel?
danke
Antwort (1)
Antwort
04.10.2007
Die Schwarze Johannisbeere enthält Gerbstoffe und Rutin. Sie ist im Deutschen Apothekerbuch (DAB) als Heilmittel verzeichnet, aufgrund dieser Stoffe.
Sie wird als Tee gegen Ödeme (Wasseransammlungen) empfohlen.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Sie wird als Tee gegen Ödeme (Wasseransammlungen) empfohlen.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
07.08.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Späte schwarze Johannisbeere
Hallo, ich suche eine schwarze Johannisbeere, die möglichst spät trägt mit einem ähnlichen Geschmack und Ertrag wie die Titania. Ich möchte keine roten Blätter haben. Haben Sie eine, die da passt?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Antwort (1)
Antwort
17.08.2019
Unsere späteste Sorte ist Late Night. Sie hat viel längere Trauben als Titania, aber kleinere Bderen. Der Geschmack ist ähnlich, mit mehr Säure als unsere Sorten Noiroma, Blackbells und Black Marble. Ich würde sie vor allem für Konfitüre, Saft und ähnliches empfehlen
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
21.07.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Pflanzzeit
wann ist die beste Pflanzzeit ?
ist das eine hochstämmige oder Strauch Pflanze ?
ist das eine hochstämmige oder Strauch Pflanze ?
Antwort (1)
Antwort
24.07.2019
Guten Tag
Late Night ist eine Strauchpflanze. Containerpflanzen können das ganze Jahr gepflanzt werden wenn nicht gerade Minusgrade herrschen. Bei der jetzigen Hitze müssen Sie darauf achten, dass Sie nach der Pflanzung ausreichend wässern.
Herzliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Late Night ist eine Strauchpflanze. Containerpflanzen können das ganze Jahr gepflanzt werden wenn nicht gerade Minusgrade herrschen. Bei der jetzigen Hitze müssen Sie darauf achten, dass Sie nach der Pflanzung ausreichend wässern.
Herzliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
22.01.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Suche robuste schwarze Johannisbeere
Ich bin auf der Suche nach robusten Sorten der schwarzen Johannisbeere.
Gemeint ist die Widerstandfähigkeit gegen Mehltau, Säulenrost und Knospengallmilbe.
(einige habe ich schon, z.B. Ben Sarek, Titania)
Laut Bundessortenamt ist z.B. die Sorte Chereshneva recht widerstandsfähig. Diese Sorte führen Sie unter der Bezeichnung Neva, oder?
Was ich noch suche ist die Sorte Gofert, eine polnische Züchtung welche recht robust sein soll.
Haben Sie diese Sorte zufällig?
Die Sortenliste vom Bundessortenamt ist hier zu sehen:
https://www.bundessortenamt.de/internet30/fileadmin/Files/PDF/bsl_strauchbeerenobst_2002.pdf
Aber ich sehe Ihre Sorten nicht in dieser Liste (bis auf die Chereshneva).
Gibt es vielleicht eine neuere Liste wo ich die von Ihnen geführten Sorten sehen kann?
Ich suche Sorten, die aromatische Früchte haben. Süße ist nicht interessant, denn ich presse den Saft aus den Beeren, friere wie Eiswürfel ein und dann über Winter kommen die Johannisbeersaftwürfel in den Apfelsaft. Die verleihen dem Saft Aroma. D.h. die Beeren dürfen ruhig herber schmecken, das ist gar kein Problem.
Bloß spritzen will ich in meinem Garten nicht.
Gemeint ist die Widerstandfähigkeit gegen Mehltau, Säulenrost und Knospengallmilbe.
(einige habe ich schon, z.B. Ben Sarek, Titania)
Laut Bundessortenamt ist z.B. die Sorte Chereshneva recht widerstandsfähig. Diese Sorte führen Sie unter der Bezeichnung Neva, oder?
Was ich noch suche ist die Sorte Gofert, eine polnische Züchtung welche recht robust sein soll.
Haben Sie diese Sorte zufällig?
Die Sortenliste vom Bundessortenamt ist hier zu sehen:
https://www.bundessortenamt.de/internet30/fileadmin/Files/PDF/bsl_strauchbeerenobst_2002.pdf
Aber ich sehe Ihre Sorten nicht in dieser Liste (bis auf die Chereshneva).
Gibt es vielleicht eine neuere Liste wo ich die von Ihnen geführten Sorten sehen kann?
Ich suche Sorten, die aromatische Früchte haben. Süße ist nicht interessant, denn ich presse den Saft aus den Beeren, friere wie Eiswürfel ein und dann über Winter kommen die Johannisbeersaftwürfel in den Apfelsaft. Die verleihen dem Saft Aroma. D.h. die Beeren dürfen ruhig herber schmecken, das ist gar kein Problem.
Bloß spritzen will ich in meinem Garten nicht.
Antwort (1)
Antwort
25.01.2017
Hallo,
die Sorte "Gofert" führen wir leider nicht. Die Chereshneva ist identisch mit unserer Neva, das ist richtig. Mit dieser Sorte haben wir ebenfalls sehr gute Erfahrungen gemacht, ebenso mit unserer meistverkauften Sorte "Noiroma", aber auch Nimue.
Alle unsere Cassissima® Sorten sind auf hohe Krankheitstoleranz, bzw. Resistenz und guten Geschmach und Ertrag hin selektiert.
Unsere Sorten können Sie im Internet unter www.lubera.com anschauen und die detailierten Beschreibungen lesen.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
die Sorte "Gofert" führen wir leider nicht. Die Chereshneva ist identisch mit unserer Neva, das ist richtig. Mit dieser Sorte haben wir ebenfalls sehr gute Erfahrungen gemacht, ebenso mit unserer meistverkauften Sorte "Noiroma", aber auch Nimue.
Alle unsere Cassissima® Sorten sind auf hohe Krankheitstoleranz, bzw. Resistenz und guten Geschmach und Ertrag hin selektiert.
Unsere Sorten können Sie im Internet unter www.lubera.com anschauen und die detailierten Beschreibungen lesen.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
28.08.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


welche Beerensträucher auf Stützmauer - 4 Pflanzen benötigt
Wir suchen eine geeignete Bepflanzung für eine Stützmauer, auf der schon Sichtschutz-Stelen, Föhren und 2 Sorten japanische Kirschen stehen. An einer Stelle kümmern twotimer vor sich hin (Foto1), da hatte ich an die späte Cassissima gedacht. Dann habe ich schon eine Saskatoon, die sehr langsam wächst und finde die Pflanze schön und die Beeren lecker, das wäre vielleicht etwas. Der Garten befindet sich auf 700m Höhe, das Klima im Hochtal ist aber durch einen See etwas abgemildert. Die Früchte reifen ca 2 Wochen später als im Unterland, bekommen auch recht viel Sonne. Vielen Dank für Ihren Rat und gerne ein Angebot, Gabriele Bucher
Frage
10.10.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Welche Ihrer schwarzen Johannisbeeren hat den besten Geschmack?
Welche Ihrer schwarzen Johannisbeeren hat den besten Geschmack?
Ich suche eine schwarze Johannisbeere ahuptsächlich für Sirup/Saft und zur Likörherstellung?
Ich suche eine schwarze Johannisbeere ahuptsächlich für Sirup/Saft und zur Likörherstellung?
Antwort (1)
Antwort
12.10.2009
Da würde ich Ihnen Neva empfehlen. Die Beeren haben ein mildes Aroma und hängen an langen, gut pflückbaren Trauben.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Name: | Cassissima® Late Night® | Lubera Züchtung: | ja |
Blütezeit: | Mitte März bis Anf. April | Reifezeit: | Mitte Jul. bis Anf. Aug. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | gelb, grün, weiss |
Endhöhe: | 120cm - 140cm | Endbreite: | 80cm - 100cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Wildgarten, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Süsse: | mittelsauer | Duft: | duftend |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | März bis November |
#1 von 5 - Weltneuheit von Lubera: Black'n'Red® – die erste rotlaubige, schwarze Johannisbeere
#2 von 5 - Schwarze Johannisbeeren Blackbells® und Black Marble®
#3 von 5 - Wie pflanze und schneide ich eine Johannisbeerspindel
#4 von 5 - Wie pflanze ich einen Johannisbeerbusch
#5 von 5 - Wie pflanzt man eine schwarze Johannisbeere
Passende Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 3,89/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 2 Pflanzerde
Erde für den Garten und für die Bodenverbesserung
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3 Sack à 20L
¤ 19,95
30 Säcke à 20L
¤ 156,45
statt ¤ 199,50
statt ¤ 199,50
90 Säcke à 20 L
¤ 349,95
statt ¤ 598,50
statt ¤ 598,50
Zum Produkt
ab ¤ 3,59/Pfl.
Cotula potentillina
Fiederpolster
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 3,99
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 15,20
statt ¤ 15,96
statt ¤ 15,96
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 28,70
statt ¤ 31,92
statt ¤ 31,92
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Rote Johannisbeere Ribest® Violette®
Rote Johannisbeere: Späteste, grossfrüchtige Sorte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
Kräftiger Strauch im 5lt Container
¤ 14,36
statt ¤ 15,95
statt ¤ 15,95
Kräftiges Stämmchen im 5 lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Zum Produkt
¤ 198,90
Tragbares Fruitcage
Pulverbeschichtetes Alugerüst von Harrod Horticultural
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Fruitcage mit Netz
¤ 198,90
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Cassissima® Nimue®
Die kompakte schwarze Johannisbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Zum Produkt
ab ¤ 3,86/Pfl.
Arabis procurrens 'Glacier' (gen)
Karpaten-Schaumkresse
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 4,29
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 16,30
statt ¤ 17,16
statt ¤ 17,16
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 30,90
statt ¤ 34,32
statt ¤ 34,32
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Rote Johannisbeere Ribest® Susette®
Rote Johannisbeere: Mit dem besten Aroma
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
Kräftiger Strauch im 5lt Container
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Rote Johannisbeere Ribest® Babette®
früheste Sorte, grossfrüchtige rote Johannisbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
Kräftiger Strauch im 5lt Container
¤ 14,36
statt ¤ 15,95
statt ¤ 15,95
Zum Produkt
ab ¤ 1,34/Pfl.
Erdbeere Parfum SchweizerHerz® 6er Träger
Aussen rot - innen weiss - herzhaft gut!
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
6 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 8,96
statt ¤ 9,95
statt ¤ 9,95
18 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 25,50
statt ¤ 26,88
statt ¤ 26,88
36 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 48,40
statt ¤ 53,76
statt ¤ 53,76
Zum Produkt
ab ¤ 4,96/Pfl.
Herbsthimbeere Primeberry® Autumn First®
Eigenzüchtung von Lubera, Verbesserung von Autumn Bliss
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 6,25
statt ¤ 6,95
statt ¤ 6,95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 17,80
statt ¤ 18,75
statt ¤ 18,75
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 33,80
statt ¤ 37,50
statt ¤ 37,50
18 gut durchwurzelte Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 111,45
statt ¤ 125,10
statt ¤ 125,10
36 gut durchwurzelte Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 178,45
statt ¤ 250,20
statt ¤ 250,20
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 1,34/Pfl.
Erdbeere Frutium® Bonneure® 6er Träger
Die fruchtigere, mittelspäte Gartenerdbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
6 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 8,96
statt ¤ 9,95
statt ¤ 9,95
18 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 25,50
statt ¤ 26,88
statt ¤ 26,88
36 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 48,40
statt ¤ 53,76
statt ¤ 53,76
Zum Produkt
¤ 8,96
Heidelbeere Rubel
Die inhaltsreichste aller Kulturheidelbeeren
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Zum Produkt
¤ 7,79
Cassissima® Neva®
Die schönste schwarze Johannisbeere von Lubera
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 12,55
statt ¤ 13,95
statt ¤ 13,95
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Cassissima® Noiroma®
Schwarze Johannisbeere: hochmehltautolerant, für Frischgenuss geeignet
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 14,36
statt ¤ 15,95
statt ¤ 15,95
Stämmchen im 5 lt-Topf
¤ 20,66
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95
Zum Produkt
¤ 17,05
Lowberry® Little Black Sugar
Kompakte, süsse Cassissorte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Zum Produkt
ab ¤ 6,45/Pfl.
Herbsthimbeere Primeberry® Autumn Happy®
(Synonym Malling Happy®) rote Herbsthimbeere mit riesigen Früchten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 7,16
statt ¤ 7,95
statt ¤ 7,95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 20,40
statt ¤ 21,48
statt ¤ 21,48
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 38,70
statt ¤ 42,96
statt ¤ 42,96
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Rote Johannisbeere Ribest® Lisette®
Rote Johannisbeere: mit grossen, kompakten Trauben
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
Kräftiger Strauch im 5 L Container
¤ 12,55
statt ¤ 13,95
statt ¤ 13,95
Stämmchen im 5 L-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Zum Produkt
ab
¤ 8,96
Cassissima® Black Marble
Die Grösste der Grossen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 8,96
statt ¤ 9,95
statt ¤ 9,95
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Zum Produkt
ab ¤ 7,60/Pfl.
Brombeere Original Navaho®
Rubus fruticosus Navaho® - die erste dornenlose Brombeere, die schmeckt!
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3lt-Container
¤ 8,45
Im 5lt-Container
¤ 20,66
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95
3 Pflanzen, je im 1.3lt-Container
¤ 24,10
statt ¤ 25,35
statt ¤ 25,35
6 Pflanzen, je im 1.3lt-Container
¤ 45,60
statt ¤ 50,70
statt ¤ 50,70
3 Pflanzen, je im 5lt-Container
¤ 58,90
statt ¤ 61,98
statt ¤ 61,98
6 Pflanzen, je im 5lt-Container
¤ 111,60
statt ¤ 123,96
statt ¤ 123,96
Zum Produkt
ab
¤ 8,96
Cassissima® Blackbells®
Die Sorte mit den schönsten und längsten Trauben
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 8,96
statt ¤ 9,95
statt ¤ 9,95
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
09.08.2020 | 11:42:18
Sehr kräftiger Strauch mit einem schönen Wurzelballen. Wir freuen uns schon auf nächstes jahr.
03.08.2020 | 08:50:50
schöne Pflanze
09.08.2019 | 12:38:12
Sehr gute und große Pflanze. Wächst inzwischen gut weiter.
07.08.2019 | 14:10:58
schöne kräftige Planze
02.06.2019 | 16:08:26
30% der blätter sind abgefallen. melde mich nächstes Jahr mit dem richtigen Feedback
19.07.2018 | 11:33:26
Die Qualität hat mir zugesagt.
05.09.2017 | 14:40:04
schöne kräftige Pflanze, sieht gesund aus.
31.08.2017 | 14:35:54
sehr gut
04.04.2017 | 22:11:56
schöne, gesunde Pflanzen
30.11.2016 | 10:19:11
Pflanzen sind sehr gut, Beeren auch, mache in erster Linie Marmelade daraus, die kommt bei der Familie sehr gut an
01.10.2016 | 14:32:44
***
Ich pflanze sie.
30.04.2016 | 10:23:38
kräftige Pflanze ; Pflanzschnitt musste nsch Empfang ausgeführt werden, ist aber nicht schlimm, da andere Gärtner das vielleicht gar nicht wollen
15.04.2016 | 16:55:04
Robuste und kräftige Pflanze.
Ich freue mich schon auf die Beeren.