Bleichspargel Lubera® BlancheVite®
weiss und fein












- Erntezeit: mittel bis mittelspät, kann gut nach VerteVite geerntet werden, eher folgernde Ernte, länger als bei VerteVite
- Eignung: Sorte bringt sehr hohe Erträge, robust, etabliert sich rasch
- Qualität: sehr fein; wenn man die Stangen erst erntet, wenn sie die Erdoberfläche durchbohren haben, werden die Spitzen leicht violett und gewinnen zusätzlich an Aroma
Eine Lubera® Vite ™ Spargel pflanzen
- Standort im Garten: Sonnig, kein Schatten.
- Boden: sandig, tiefgründig. Boden sollte keine Staunässe aufweisen, eine gute Wasserführung des Bodens ist für die Pflanzengesundheit sehr wichtig.
- Düngung: Organischen Dünger (z.B. Stallmist) ein Jahr vor der Pflanzung in den Boden geben, organische Substanz muss gut verrottet sein. Boden sollte vor der Pflanzung gut mit Nährstoffen versorgt sein. Magnesiumbetonten Dünger verwenden, pH-Wert sollte bei 5,5 bis 6,4 liegen.
Lubera® BlancheVite™ Bleichspargeln pflanzen
- Pflanzung: Pflanzloch doppelt so gross wie Topf ausheben.
- Pflanze ca. 10-20 cm unter Bodenoberkante setzen.
- Reihenabstand: 1,20 m
- Pflanzdistanz: In der Reihe 25-40 cm Abstand
- Anhäufeln: Im zweiten Jahr wird ein Damm von ca. 25-30 cm angehäufelt. Nach der Ernte Damm abhäufeln und verziehen. Laub wird nach den ersten Frösten bodeneben weggeschnitten. In kalten Regionen und Tälern (Frostseen) Spargelreihen über Winter leicht anhäufeln Im März wieder die Dämme erstellen
- Ernte: Im zweiten Jahr, von April bis 1. Juni. Im dritten Jahr von April bis 21. Juni.
- Bleichspargel wird gestochen, ca 25-20 cm unter der Spitze des Erdwalls abgeschnitten.
- Im zweiten Standjahr 2-3 Stangen pro Pflanze ernten, im 3.
- Standjahr 3-5 Stangen, ab dem 4. Standjahr 7-9 Stangen abernten
- Für eine gut verwendbare Ernte mindestens 5-10 Pflanzen pflanzen;
- falls die Spargeln nicht als Hauptmahlzeit , sondern nur als
- «Beigemüse» verwendet werden, kann auch weniger gepflanzt
- werden.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Bleichspargel Lubera® BlancheVite® (7)
warum soll der Damm nach dem Abscheiden der Pflanzen im Herbst nach deren Gelbfärbung nicht wieder als Frostschutz aufgebaut werden? In Ihrer Pflanzanleitung wird dies so beschrieben.
Name: | Bleichspargel Lubera® BlancheVite® | Botanisch: | Asparagus officinalis |
Lubera Selektion: | ja | Reifezeit: | Anf. April bis Anf. June |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 80cm - 100cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten |
Erhältlich: | Februar bis Oktober |
Gute Qualität
Alles hat Super geklappt.
sehr gute Qualität
pflanzen zum teil abgestorben (10%)!!!
Verkürzt die Wartezeit, bis die ersten Spargeln geerntet werden können, da sie schon vorkultiviert worden sind!
Alles bestens.
Super dass sie schon vorgezogen sind