Bartblume 'Sunny Blue'
Caryopteris clandonensis 'Sunny Blue' - zauberhaftes Ziergehölz mit angenehm duftenden Blättern
Bartblume 'Sunny Blue' kaufen
Vorteile
- dekoratives, duftendes Blattwerk
- angenehmer Blütenduft
- Tummelplatz für Bienen, Hummeln und Insekten
- kontrastreiche blau-violette Blüten
- reizvoller Blütenschmuck
Blüte: rispenartig, üppig, blau-violett
Blütezeit: Juli bis September
Blattfarbe: gold-gelb
Besonderheit: Sammelplatz für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Insekten
Standort: sonnig, windgeschützt
Boden: locker, sandig-humos
Wuchs: aufrecht-buschig
Wuchshöhe: bis 120 cm
Wuchsbreite: bis 60 bis 100 cm
Gartenstil: Naturgarten, Bauerngarten, Steingarten, Duftgarten
Verwendung: Rabatte, Beet, Bienenweide, Kübel, Terrassenbepflanzung, Blütenschmuck
Frosthärte: frosthart mit Winterschutz
Beschreibung
Wer ein sommerliches Farbspektakel im Garten kreieren möchte, der kann mit der Bartblume 'Sunny Blue' auftrumpfen. Nicht nur die Blicke zieht Caryopteris clandonensis 'Sunny Blue' auf sich, sondern auch Bienen, Schmetterlinge und Insekten fühlen sich zu der reizvollen Pflanze hingezogen. Neben den zart-üppigen, blau-violetten Blüten bietet das gelblich-hellgrüne Blattwerk einen fantastischen Kontrast. Ob im Garten, im Kübel oder als Schmuckstück in der Vase, die Bartblume 'Sunny Blue' verzaubert jeden Betrachter mit ihrer Schönheit.
Caryopteris clandonensis 'Sunny Blue' – Ansprüche an Standort und Boden
Die Bartblume 'Sunny Blue' bevorzugt einen Platz an der Sonne. Ist dieser noch windgeschützt, dankt sie das mit einer opulent wachsenden Blütenpracht, die sich eindrucksvoll gen Himmel reckt. Am besten gedeiht die Pflanze in einem humosen Gartenboden, der nährstoffreich, locker und durchlässig ist. Der Wasserbedarf der Caryopteris clandonensis 'Sunny Blue' ist normal. Sie ist nicht zu durstig, möchte aber auch nicht im Trockenen stehen.
Winterliche Nässe mag die Bartblume nicht, daher sollte in den Wintermonaten die Erde nicht zu feucht sein. Einen Winterschutz begrüsst die Bartblume 'Sunny Blue', damit sie unbeschadet durch den Winter kommt und im kommenden Jahr ihre herrliche Blütenpracht präsentieren kann.
Caryopteris x clandonensis 'Sunny Blue': Blüten und Blätter
Das blau-violette Blütenmeer und die gelblich-hellgrünen lanzettlichen Blätter ergeben ein bezauberndes Gebilde. Von Juli bis September bilden sich reichlich neue Triebe. Die Blüten und die aromatisch duftenden Blätter sind ein regelrechtes Insektenhotel für allerlei Krabbeltier. Hobbygärtner können den ganzen Sommer den Liebreiz der Pflanze bewundern und ein wunderbares Zirp-Konzert geniessen. Auch in schönen Pflanzgefässen und als Terrassenbepflanzung brilliert die Pflanze mit ihrem schönen Aussehen. Die Caryopteris x clandonensis 'Sunny Blue' ist im Steingarten eine Zier und kommt zusammen mit Ziergräsern und Rosen perfekt zur Geltung.
Caryopteris clandonensis 'Sunny Blue': pflanzen, pflegen & schneiden
Wer im Frühjahr die Bartblume 'Sunny Blue' kühn zurückschneidet, fördert ein kompaktes Wachstum. Ansonsten ist die Bartblume pflegeleicht und anspruchslos. Zusätzliche Nährstoffe sind nicht zwingend nötig, jedoch zeigt sie sich für etwas Kompost im Frühjahr dankbar. Wird dieser um den Wurzelbereich verteilt, kann man förmlich zusehen, wie die Bartblume alles daransetzt, sich ins rechte Licht zu rücken. Damit sie bis zum Winter gut eingewurzelt ist, ist der Frühling die beste Pflanzzeit.