Arktische Moltebeere Arom'arctic® Nyby
DIE Moltebeere Skandinaviens, fürs Moorbeet
Blütezeit der arktischen Moltebeere
Arom'arctic® Nyby startet, blüht und fruchtet. Und das schnell. Als Pflanze aus dem hohen Norden hat sie keine Zeit zu verlieren und startet, sobald es wärmer wird und der Winter vorbei ist. Und verbreitet dabei Frühlingsgefühle wie nur wenige Pflanzen. An Pflanzenausstellungen im Frühjahr sehen wir, wie sich die Menschen zu dieser Frühlingspflanze hingezogen fühlen, die so früh und schnell blüht. Sie sehen wohl ihre eigenen Frühlingsgefühle in der Pflanze gespiegelt.Herkunft
Die Moltebeere, wie Arom'arctic® Nyby auch genannt wird (bedeutet so viel wie 'Weichbeere'), hat in Skandinavien fast emblematischen Charakter, begegnet einem auf Märkten und als Bild auf Banknoten und Münzen, zurückgekehrt nach Hause dann wieder als Konfitüre in den Regalen von IKEA.Standort
Im Garten findet die arktische Moltebeere ihren Platz als Unterbepflanzung im Moorbeet, unter Heidelbeeren, Rhodos oder Azaleen. Und färbt sie im Juni in ihr typisches Orange/Amber um und zeigt damit ihre Reife an, hat sie ihr Jahreswerk schon vollbracht und zieht sich später auf den Herbst hin wieder in den Boden zurück, hält ihre Kraft fürs nächste Frühjahr zurück.Geschmack der Moltebeere
Und wie schmeckt sie denn, fragen Sie ungeduldig? Da fallen mir nicht viele Worte ein. Aber das kann es treffen: Süsser als süss.Das kann die Moltebeere
- Kultur: braucht sauren Boden, PH 3.5-5.5, bevorzugt Halbschatten, wenig düngen
- Blüte: bildet jedes Jahr neue krautige Triebe, die im Mai bis Ende Juni endständig blühen, grosse weisse Blüten, gelbe Kelchblätter
- Reifezeit: Juni bis Juli, lange Blütezeit ergibt folgernde Fruchtreife
- Früchte/Geschmack: Früchte sind reif, wenn sich die Kelchblätter wegdrehen und eine gelborange Frucht freigeben, die sehr süss schmeckt
- Befruchtung: ist kein Problem, da Arom'arctic Nyby® die erste einhäusige Sorte ist, die sich selber befruchten kann (weibliche und männliche Geschlechtsorgane vorhanden)
- Wuchs: grosse krautige Blätter, nur 5–25 cm hoch, wunderschöne Rotfärbung der Blätter im Herbst, zieht sich dann wieder in die Wurzeln zurück
- Gesundheit: sehr robust, im Winter absolut Winterhart bis zu -35 Grad; bei zum frühen Austrieb können die krautigen Treibe nochmals etwas zurückfrieren, also eher in den Halbschatten pflanzen
- Tipp 1: Früchte können auch mal unreif geerntet werden (so dass mehr auf einmal geerntet werden kann) und reifen dann in der Sonne nach
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Arktische Moltebeere Arom'arctic® Nyby (41)
wir es die Moltebeere dieses Jahr wieder geben und wenn ja wann ungefähr?
Man kommt sich bei dem Preis und dem Bild auf der Homepage fast ein wenig übers Ohr gehauen vor.
Bitte ändern Sie das Bild zu einem etwas realistischeren!
Danke!
Name: | Arktische Moltebeere Arom'arctic® Nyby | Botanisch: | Rubus |
Lubera Selektion: | ja | Blütezeit: | Mitte März bis Ende April |
Reifezeit: | Anf. Jun. bis Anf. Aug. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 5cm - 20cm |
Endbreite: | 20cm - 40cm | Sonne: | Halbschatten |
Boden pH-Wert: | sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Bodendecker, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Süsse: | süss |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | Februar bis November |
10.08.2018 | 10:24:38
Pflanzen sahen wie erwartet aus, großer Topf, neben der eigentlichen Pflanze war noch viel Moos darin.
Wir sind zufrieden.
13.07.2018 | 14:30:47
Pflanzen für den Preis viel zu klein
20.06.2017 | 19:10:54
Im Moorbeet
Eher schwache Pflanze könten stärker sein
18.04.2017 | 10:40:29
Die Aktsiche Brombeere sit bei mir Unterpflanzung zu Heildelbeeren
14.04.2017 | 18:13:12
Gute Qualität, seltene Pflanze, großer Topf mit viel Erde, rasche Zusendung!
12.04.2017 | 10:27:40
sollte nun anwachsen...
02.03.2017 | 18:34:17
sehr gute Pflanze
20.07.2016 | 13:49:12
Mal schauen wie es wird. Pflanzte die beere unter den Heidelbeeren
20.06.2016 | 14:29:06
Moltebeere gut im Sumpfbeet angekommen, wird feucht gehalten und sieht bisher gut und kräftig aus
08.06.2016 | 22:33:34
Im Topf war überweigend Moos und nur eine sehr kleine Pflanze erkennbar. Schauen wir mal was die Zukunft bringt.
08.06.2016 | 09:39:18
Pflanzenqualität sehr gut,schön entwickelte Jungpflanze. Geschmack und Ertrag werden sich im nächsten Jahr erst zeigen
07.06.2016 | 20:43:39
Die Pflanzen sind zu klein. Die Lieferung hat sehr Lang gedauert.
16.05.2016 | 19:09:43
alles super
10.05.2016 | 08:51:36
Bei der Pflanze waren nur ein paar neue Triebe aus der Erde, was auch normal ist, da sie sich ja im Winter einzieht. Nach einer Woche sind schon doppelt soviele Triebe raus (im Halbschatten).
02.05.2016 | 15:42:49
Für den Garten zum Verzehr Klasse
Qualität
25.03.2016 | 13:57:51
Ich hatte beruflich viel mit Skandinavien zu tun, seitdem wünsche ich mir für den Garten eine Moltebeere. War bislang nirgendwo zu bekommen, die Wildbestände in Norddeutschen Mooren sind auch geschützt - jetzt gibt es sie endlich bei Lubera und kurz nach meiner Bestellung war sie auch schon wieder ausverkauft. Nicht wundern, die "Pflanze" kommt als Wurzelballen an - Mitte März ist hier (noch) nichts zu sehen. Das liegt an der Pflanze selbst, in der Beschreibung bzw. bei Eigenrecherche ist das auch ersichtlich, der Wachstumszyklus ist eben an arktische Verhältnisse angepasst. Bin sehr gespannt wie sich die Pflanze entwickelt, kommt bei uns in eine tiefe Pflanzschale mit Moorbeeterde.
14.11.2015 | 18:07:59
Im gelieferten Topf sind nun der Jahreszeit (November) entsprechend schon ein paar kleine Triebe zu sehen. Bin gespannt auf nächstes Jahr. Erst dann werde ich beurteilen können. Die Lieferung hat prima geklappt!
21.10.2015 | 20:13:48
Eigentlich ist keine Pflanze im Topf sichtbar, nur Wurzeln im inneren Minitopf