
Gartenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartenpflege»
Bittersalz-Dünger im Garten: Anwendung, Dosierung & Wirkung

Nicht nur ein individuell optimaler Standort, sondern auch eine sehr gute Pflege sind das A und O für perfektes Gedeihen sowie die Gesundheit und Widerstandskraft von Nutz- und Zierpflanzen. Innerhalb dieser Pflege nimmt das Düngen einen sehr hohen Stellenwert ein. Ob mit Hausmitteln, chemischen oder natürlichen Substanzen – in puncto Nährstoffversorgung ihrer Pflanzen und Gehölze sind Hobbygärtner nicht nur gewissenhaft, sondern auch einfallsreich. Sehr gerne...
WeiterlesenHeidelbeeren düngen - die besten Tipps für gesunde Pflanzen und reichlich Früchte

Muss man Heidelbeeren düngen? Sie lachen jetzt, aber noch vor gut 100 Jahren dachte niemand daran, Heidelbeeren zu düngen. Sie waren keine Kulturpflanzen, sie wuchsen draussen in der Natur, an Orten, wo sonst fast nichts wuchs... Über so etwas wie Düngung machte sich niemand Gedanken - zu Recht nicht, denn der Boden mineralisierte genügend Nährstoffe bzw. die Beeren wuchsen nur dort, wo die entsprechenden Voraussetzungen gegeben waren. Und bis zu den bahnbrechenden Forschungen Covilles, der 1906 bis...
WeiterlesenFliegende Ameisen bekämpfen – So geht´s!

Ein echter Naturfreund weiß, dass es sich bei Ameisen um Nützlinge handelt, die einen wertvollen Beitrag zum Erhalt des ökologischen Gleichgewichts im Garten leisten. Dieses Wissen bedeutet jedoch nicht, dass man ausgesprochen erfreut sein muss, wenn diese nützlichen Insekten Gärten und sogar Häuser für sich einnehmen. Ist dies der Fall, muss man einschreiten und die Ameisen bekämpfen; besonders dann, wenn sich fliegende Ameisen in Wohnbereiche aufmachen...
WeiterlesenPinienrinde, Pinienmulch: Grob oder fein? Vor- und Nachteile im Vergleich zum Rindenmulch

Die Vorteile des Mulchens sind bekannt: Dieser unterdrückt nicht nur Unkraut, sondern hält auch die Erde kühl und feucht und sorgt somit für ein angenehmes Klima für die Pflanzen. Bislang wurde meistens Rindenmulch verwendet, doch seit einigen Jahren ist auch Mulch aus Pinienrinde wegen seiner Vorteile auf dem Vormarsch.
Natron gegen Unkraut – darauf muss ich achten

In vielen Bereichen ist es sehr gut möglich, Hausmittel anstelle von Chemie zu verwenden. So kann Natron gegen Unkraut im Garten eingesetzt werden. Es hilft dort nicht nur auf schonende Weise gegen unerwünschte Pflanzen, sondern auch gegen Mehltau sowie Blattlausbefall.
Speckkäfer, Speckkäferlarven bekämpfen – Hausmittel & Fallen

Speckkäfer (Dermestidae) ist eine Bezeichnung für eine Familie von Käfern. Sein Hauptlebensraum liegt heutzutage überwiegend in Teppichen, Polstermöbeln etc., wo er immense Schäden anrichten kann. Ist ein solcher Schädling erst einmal im Hause, so sollte der Eigentümer alles daran setzen, ihn zu vernichten.
Kriechender Hahnenfuß – Bekämpfung, Steckbrief & Verwendung

Kriechender Hahnenfuß sieht zwar optisch schön aus, jedoch erfreuen sich die meisten Gartenbesitzer nicht an seinem Anblick: für sie bedeutet seine Anwesenheit eine mittelschwere Katastrophe, da er andere Pflanzen verdrängt beziehungsweise ihnen die Nährstoffe raubt. Verständlich, dass sie alles daransetzen, den ungebetenen Besucher wieder loszuwerden. Doch wie ist das möglich? Welche Möglichkeiten zur Hahnenfuß Bekämpfung gibt es?
Einen Feigenbaum düngen - Nährstoffe für mediterrane Früchte

Ein Feigenbaum mit seinen markanten, großen Blättern ist für viele Inbegriff mediterranen Flairs. Wie Ihr den Feigenbaum düngen könnt, möchte ich in diesem Beitrag zeigen und dabei über meine Erfahrungen berichten. Auch Tipps zur Pflege der Feige, zum Schnitt und zur Überwinterung findet Ihr in diesem Beitrag. Im Lubera Shop finden Sie ein großes Sortiment an Feigenbäumen.
WeiterlesenMutterboden im Garten: Auffüllen, Entsorgen, Sieben, Kaufen & Kosten

Im Bereich der Gartengestaltung wird häufig die Empfehlung ausgesprochen, Mutterboden zu verwenden. Dies ist insbesondere bei Neuanlagen von Beeten beziehungsweise Grundstücken der Fall. Doch was ist dieser Mutterboden – auch „Muttererde“ genannt – eigentlich? Welche Besonderheiten sind bei seiner Verwendung zu beachten? Und wie teuer ist Mutterboden?
Olla Bewässerung – so einfach kann man Ollas selber bauen

Um Pflanzen im Beet oder Hochbeet optimal mit Wasser versorgen zu können, bietet sich eine Olla Bewässerung an. Diese kleinen Tontöpfe kann man im Fachhandel kaufen, jedoch lassen sie sich auch leicht selber bauen. Wie dies geht, erfahren Sie hier.
