![Lubera Pflanzenshop für Österreich](/images/flagge_at_32.png)
Gartenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartenpflege»
Rasenschnitt liegen lassen oder entfernen?
![Rasenschnitt liegen lassen oder entfernen?](/images/400/Rasenschnitt-Andrea-Fotolia_42630773.jpg)
Die meisten Gartenbesitzer neigen dazu, nach dem Mähen das abgeschnittene Gras einzusammeln, damit die Rasenfläche genügend Luft bekommt. Dies ist nur bedingt sinnvoll. In bestimmten Fällen kann man den Rasenschnitt liegen lassen, ohne dass sich daraus negative Folgen ergeben. Im Gegenteil: richtig gemacht bringt das Liegenlassen große Vorteile.
Rasen walzen zur sinnvollen Abrundung der Pflege
![Rasen walzen zur sinnvollen Abrundung der Pflege](/images/400/Rasenn-Mariusz-Blach.jpg)
Früher war das Rasen walzen gang und gäbe, doch auch in der heutigen Zeit ist es sinnvoll eine Walze zu nutzen, um auf diese Weise eine schöne ebenmäßige Rasenfläche in seinem Garten zu haben, der nicht durch Erhebungen gestört wird.
Hochbeet Bewässerung – das sollte ich beachten
![Hochbeet Bewässerung – das sollte ich beachten](/images/400/Hochbeet-etfoto-AdobeStock_341821895.jpg)
Anlegen und Bepflanzen sind relativ einfach zu bewerkstelligen; besonderes Augenmerk ist jedoch auf die Hochbeet Bewässerung zu legen. Der Wasserbedarf ist dort sehr hoch, dennoch darf es nicht zu Staunässe kommen. Wann und wieviel Wasser gegeben werden sollte, erfahren Sie hier.
Rasen sprengen – Anleitung zur richtigen Bewässerung der Grünfläche
![Rasen sprengen – Anleitung zur richtigen Bewässerung der Grünfläche](/images/400/Sprengen-Gerhard-Seybert-AdobeStock_23727191.jpg)
Ein saftiges Grün ist genau das, was sich jeder Gartenbesitzer wünscht. Im Laufe des Sommers jedoch wird das Gras häufig braun und demzufolge unansehnlich. Kein Wunder: zur richtigen Pflege gehören nicht nur Mähen und Düngen, sondern auch das Rasen Sprengen. Wann, wie und wie oft dies geschehen sollte, erfahren Sie hier.
Gartenarbeit im Januar - der Lubera® Gartenkalender
![Gartenarbeit im Januar - der Lubera® Gartenkalender](/images/400/Winterlinge-kaufen-Fruehlingsblueher-Lubera.jpg)
Gartenarbeit im Januar - was ist jetzt draussen zu tun, wo Blumenbeete, Gemüsegärten und Rasen unter einer Schneedecke schlummern? Eigentlich ist der Januar der ruhigste Monat im Leben der Gartenfreunde, und es stehen dann vor allem die Zimmerpflanzen im Fokus. Und doch sollte die Gartenarbeit im Januar nicht ganz vernachlässigt werden. Ausserdem zeigen sich in einem milden Jahr gegen Ende Januar im Garten draussen auch schon die ersten Winterblüher wie Schneeglöckchen und Winterlinge, die das Herz...
WeiterlesenBlumenerde entsorgen – das sollte ich beachten
![Blumenerde entsorgen – das sollte ich beachten](/images/400/Blumenerde-Fotographie-Schmidt-AdobeStock_332895150.jpg)
Wenn sich das Gartenjahr dem Ende zuneigt und die Pflanzen nach und nach absterben, steht manch ein Blumenkasten recht verwaist da. Somit hat man als Hobbygärtner das Problem, dass man die Blumenerde entsorgen muss. Wo dies möglich ist, erfahren Sie hier.
Bonsai Erde – Eigenschaften, Schadbilder und Herstellung
![Bonsai Erde – Eigenschaften, Schadbilder und Herstellung](/images/400/Bonsai-hopfi23-AdobeStock_40517353.jpg)
Um sich optimal entwickeln zu können, benötigen Bonsai Erde, die speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Werden sie einfach in irgendein Substrat gepflanzt, kann es passieren, dass sie eingehen. Um dies zu verhindern, sollte es jene Eigenschaften besitzen, welche die kleinen Gewächse benötigen.
Mediterrane Pflanzen düngen - die richtigen Nährstoffe zur richtigen Zeit
![Mediterrane Pflanzen düngen - die richtigen Nährstoffe zur richtigen Zeit](/images/400/Pflanzen-duengen-Vollduenger-600-x-450_1.jpg)
Wie man Pflanzen düngen soll, das ist eine der größeren gärtnerischen Herausforderungen, die gerade bei mediterranen Pflanzen im Kübel eine zentrale Rolle spielt. Damit ihr die Düngung, also die Versorgung der Pflanzen mit Nährstoffen, noch besser versteht, möchte ich in diesem Beitrag die Grundlagen der Pflanzenernährung erläutern und zeigen, wie man Pflanzen düngen sollte. Es geht um fünf 'W?s': Warum - womit - wann - wieviel - wie man die Pflanzen mit Dünger versorgen muss.
Kostengünstige mediterrane...
WeiterlesenKaffeesatz als Blumendünger für Zimmerpflanzen
![Kaffeesatz als Blumendünger für Zimmerpflanzen](/images/400/Kaffeesatz-Petra-Nowack-Fotoliaid65704194.jpg)
Hat man Kaffee gekocht, wird der dabei entstandene Kaffeesatz in der Regel achtlos in den Müll geworfen. Das ist insofern eine echte Verschwendung, als dass dieser einen sehr, sehr guten Dünger ergibt, der dazu noch kostenlos ist. Sowohl Zimmerpflanzen als auch Freilandpflanzen freuen sich sehr, wenn ihnen dieser natürliche Dünger zugeführt wird. Also überlegen Sie das nächste Mal genau, bevor Sie solch wertvolles Gut einfach entsorgen…
Staunässe im Garten erkennen, vermeiden, beseitigen und bepflanzen
![Staunässe im Garten erkennen, vermeiden, beseitigen und bepflanzen](/images/400/staunaesse.jpg)
Staunässe ist ein Begriff, der einen Überschuss an Wasser im Boden beschreibt, der nur langsam versickert. Nach starken oder langanhaltenden Regenfällen ist die Staunässe tagelang als Pfützen im Garten sichtbar. Die Ursache für Staunässe in deinem Garten kann in der Struktur des Bodens liegen. Sie tritt verstärkt auf, wenn es zudem in deiner Region mehr Wasser regnet, als verdunsten kann. Manchmal sind die Probleme aber hausgemacht, und gehen auf eine...
Weiterlesen![](/images/topscroll.png)
Alle Pflanzen nur auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
![Logo Lubera Easytipp](/images/lubera_easytipp_footer.png)
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen