
Gartenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartenpflege»
Verschiedene Bodenarten – Drei Vergleiche

Es gibt viele verschiedene Bodenarten. Wir haben zwei Beispiele und nennen Ihnen ihre Eigenschaften.
Gründüngung: Pflanzen zur Bodendüngung

Häufig wird man als Gartenbesitzer mit dem Begriff „Gründüngung“ konfrontiert. Klingt interessant, klingt nach Natur – aber was verbirgt sich eigentlich dahinter?
WeiterlesenGartenscheren: wozu wird welche Gartenschere gebraucht?

Ein Gartenbesitzer steht – gerade jetzt im Herbst – häufig vor der Aufgabe, einen Strauch, Baum oder eine Pflanze beschneiden zu müssen. An für sich kein Problem, doch nicht jedes Schneidwerkzeug ist für alle Zwecke gleichermaßen geeignet. Welches ist aber für welchen Einsatz sinnvoll?
Richtig Düngen mit Lubera

Bei der Düngung von Beerenobst gibt es viele Unwahrheiten, und sehr oft wird falsch und/oder zuviel gedüngt. Hier unsere Tipps & Tricks zur richtigen Düngung von Beerenobst und anderen Pflanzen:
Zuallererst sollten Sie auf keinen Fall zu früh im Jahr mit der Düngung beginnen. Ideale Düngungszeit für Beerenobst ist ab Mitte/Ende März. Düngen Sie vorher, ist der Boden noch zu kalt, und die Pflanze schafft es nicht, den Dünger aufzunehmen. Ein weiterer Negativeffekt...
Rasenpflege Mähroboter: Wie funktioniert ein Mähroboter?

Stellen Sie sich vor, Sie liegen gemütlich in Ihrer Hängematte im Garten, während ein fleißiger Helfer Ihren Rasen mäht. Nein, nicht der Nachbarsjunge und auch nicht Ihre Frau, sondern ein sogenannter Mähroboter, der eigens dafür konzipiert wurde, Ihren Rasen wunschgemäß zu kürzen…Dies ist kein Wunschtraum, und auch keine Utopie mehr, denn diese Mähroboter gibt es wirklich!
Klee aus Rasen entfernen & bekämpfen

Klee bringt Glück – vorausgesetzt, er ist vierblättrig und wächst nicht unbedingt im eigenen Rasen. Ist dies nämlich der Fall, trägt er nicht so sehr zur Glücksseligkeit des betreffenden Gartenbesitzers bei, sondern bringt ihn eher zur Weißglut: die Optik ist gestört. Da Klee zudem noch die Eigenschaft hat, sich rasch zu verbreiten, kann es schnell passieren, dass eine Rasenfläche bald nur noch als Kleelandschaft zu sehen ist. Da hilft nur eines: Klee vernichten!
Klee aus dem Rasen entfernen mit...
WeiterlesenGarten: So die Bodenbeschaffenheit prüfen

Als Gartenbesitzer stößt man immer wieder auf verschiedene Aussagen bezüglich des Bodens: mal soll er nicht zu schwer sein, mal locker, mal nährstoffreich. Jeder Gärtner sollte daher die Bodenbeschaffenheit prüfen. Einleuchtend zwar, dass jede Pflanze andere Ansprüche hat, doch wie kann man selbst feststellen, um was für eine Art Boden es sich bei seiner Gartenerde handelt?

auf alle vorbestellbaren Pflanzen!