Gartenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartenpflege»
Erdbeeren düngen – so mache ich es richtig
Alljährlich stellt sich die Frage, ob man als Hobbygärtner seine Erdbeeren düngen soll oder nicht. Einerseits möchte man einen möglichst hohen Ertrag erzielen, andererseits sollen die Früchte auch nicht mit irgendwelchen Stoffen in Berührung kommen. Wir sagen, was zu beachten ist, wenn Sie Erdbeeren pflanzen möchten. In unserem Gartenshop können Sie Erdbeerpflanzen kaufen direkt im eigenen Garten kultivieren.
WeiterlesenSukkulenten Erde herstellen – das muss ich beachten
Damit sich die kleinen, dekorativen Gewächse optimal entwickeln können, sollten sie ausschließlich in Sukkulenten Erde kultiviert werden. Diese ist speziell auf ihre sehr bescheidenen Bedürfnisse abgestimmt. Wie man solch ein Substrat ganz einfach selbst herstellen kann, erfahren Sie hier.
Wasserverbrauch im Haushalt und Garten – Durchschnittlicher Verbrauch mit Übersicht
Der Wasserverbrauch im Haushalt und Garten ist oft wesentlich höher, als manch einer glauben möchte. In Deutschland liegt der durchschnittliche tägliche Verbrauch bei 122 Liter pro Person. Wie viel Wasser einzelne Haushaltsgeräte, Aktivitäten im Haus oder Pflanzen benötigen, entnehmen Sie unserer Übersicht.
WeiterlesenMonilia-Fruchtfäule – die Obst-Krankheit richtig bekämpfen
Monilia ist der Schrecken aller Gärtner, und zwar im gewerblichen sowie privaten Bereich: diese Krankheit kann sowohl Kern- als auch Steinobst befallen und somit eine komplette Ernte zerstören. Besonders anfällig für diese Krankheit sind Äpfel, Birnen, Aprikosen, Pfirsiche, Kirschen, Pflaumen und Quitten – also genau jene Obstsorten, die hierzulande sehr gerne kultiviert werden. Kein Wunder also, dass jeder Obstbaumbesitzer alles daransetzt, die Obst-Krankheit zu...
WeiterlesenHochbeet düngen - wann, wie oft und womit muss ein Hochbeet gedüngt werden?
Wann und wie soll man die Pflanzen auf dem Hochbeet düngen? Das ist eine häufig gestellte Frage. Ein Hochbeet wird klassisch mit Gehölzschnitt, Laub und Rasensoden und halbreifem Kompost gefüllt. Dann erst wird die eigentliche Pflanzschicht eingefüllt. Sie besteht aus Gartenerde vermischt mit reifem Kompost oder einer fertigen Pflanzerde wie unserer Fruchtbaren Erde Nr. 4 aus dem Lubera® Shop. In der ersten Saison haben alle Gemüse und Kräuter darauf ausreichend Nährstoffe zur...
WeiterlesenWeißklee: Unkraut oder Heilpflanze? Das sollten Sie wissen
Die kleine Pflanze ist bei vielen Hobbygärtnern als Unkraut verschrien. Ob in Beeten, Rabatten oder gar im Rasen: Weißklee wird für gewöhnlich gnadenlos vernichtet. Einerseits verständlich, da er sich ungeniert ausbreitet, andererseits jedoch auch schade, da er in der Naturheilkunde gut gegen verschiedene Beschwerden eingesetzt werden kann. Die Wirkung von Trifolium repens ist nicht zu unterschätzen, was man vielleicht beim nächsten Angriff gegen ihn bedenken sollte…
Kakteenerde selber machen: Wie mischt man Kaktuserde selbst?
Kakteenerde selber machen – für viele Kakteenliebhaber ist dies eine Selbstverständlichkeit. Zwar können im Fachhandel sehr gute Substrate zur Kakteen Kultivierung gekauft werden, jedoch ist ein selbst hergestelltes mit diesen nicht zu vergleichen: die einzelnen Bestandteile der Erde können perfekt und individuell aufeinander abgestimmt werden, so dass jeder Kaktus auch tatsächlich jene Substanzen bekommt, die er zum Gedeihen benötigt. Doch wie kann man eigentlich Kakteenerde selber machen?
Rhododendron düngen – wann, wie und womit wird es gemacht?
Die wunderschönen Ziersträucher sind aus heimischen Gärten nicht wegzudenken. Sie können sehr alt werden und erfreuen ihren Betrachter jedes Jahr aufs Neue mit ihrer üppigen Blütenpracht. damit dies auch so bleibt sollte man seinen Rhododendron düngen, und zwar richtig. Nicht alle Düngemittel sind gleichermaßen gut geeignet.
Grasmilben bekämpfen & Hausmittel gegen den Juckreiz
Wer einmal Kontakt mit den winzig kleinen, aber überaus lästigen Plagegeistern, den Grasmilben, hatte, der wird sie vermutlich sein Lebtag nicht mehr vergessen. Die Bisse der Grasmilbenlarven lösen einen sehr starken Juckreiz aus, der bis zu zwei Wochen anhalten kann. Durch Kratzen besteht immer die Gefahr, dass die kleinen Wunden sich entzünden und am Ende sogar eine Behandlung mit Antibiotika notwendig werden kann. Wo leben die kleinen...
WeiterlesenRasen kalken – Wann ist der richtige Zeitpunkt? Gleichzeitig düngen?
Für viele Gartenbesitzer ist ein gepflegter, satter grüner Rasen Das Nonplusultra und sie setzen alles daran, dass sie genau solch eine Grünfläche ihr Eigen nennen können. Oft allerdings nur mit überschaubarem Erfolg. Dies liegt nicht am mangelnden Willen des Hobbygärtners, sondern daran, dass dem Rasen wichtige Nährstoffe fehlen, beispielsweise Kalk. Aber warum ist Kalk so wichtig für den Rasen? Und was ist beim Rasen Kalken zu beachten?
Alle Pflanzen nur auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen