Hecken-Palette mit Rhododendron Hybride 'Nova Zembla'
Rhododendron 'Nova Zembla' - Die Hecke mit 'Wow'-Effekt im Frühling! Leuchtend rubinrot und extrem winterhart
Hecken-Palette mit Rhododendron Hybride 'Nova Zembla' kaufen
Beschreibung
Vorteile Rhododendron ‘Nova Zembla’
- Farbstarke, grosse Blüten vor dunkelgrünem Laub
- Prächtiges Rubinrot mit zarter, fast schwarzer Zeichnung
- Robuste Heckensorte
- Schnittverträglich
- Frostfest
- Immergrün
- Stark wachsend
Hecke mit Rhododendron ‘Nova Zembla’
Sie erhalten auf unserer Hecken-Palette 70 Exemplare dieser Sorte, jeweils in 5-Liter-Töpfen, 30-40 cm hoch. Es ist ausreichend 3 Stück pro Meter zu pflanzen, da ‘Nova Zembla’ für einen Rhododendron sehr schnell eine dichte Hecke bildet. Wer nicht unbedingt schneiden will oder muss, kann auch mit etwas weiterem Abstand pflanzen, so dass die natürliche, breite Wuchsform dominiert im Alter.So pflegt man Rhododendron ‘Nova Zembla’
Boden: Auch wenn der ideale Boden leicht sauer ist für diese Sorte, so kann man sie doch in jeden normalen Gartenboden pflanzen, wenn er humos und gut vorbereitet ist. So kann man unter den Aushub für den Pflanzgraben Moorbeeterde/Rhododendronerde mischen (siehe hier unsere 'Fruchtbare Erde Nr. 3'), man kann Laubkompost oder Rindenkompost nehmen oder auch gut abgelagerten Rinderdung. Wichtig sind gute Drainage und kompostiertes, organisches Material im Boden.Standort: Rhododendren lieben als ursprüngliche Waldbewohner den Halbschatten, aber die Hybriden können auch in voller Sonne stehen, wenn der Boden humos und vor allem feucht ist. Vollkommener Schatten wird auch toleriert, aber es gibt dort weniger Blüten.
Schnitt: ‘Nova Zembla’ ist sehr schnittverträglich und ergibt eine schön dichte, blickdichte Hecke bei regelmässigem Schnitt. Einmal im Jahr genügt meist, am besten gleich nach der Blüte, damit die Pflanze genügend Zeit hat, neuen Knospenansatz für das kommende Jahr zu entwickeln. Die manuelle Heckenschere hat den Vorteil, dass sie gezielter arbeitet, sprich – man schneidet ganze Triebspitzen oder Zweige ab und raspelt nicht grosse Blätter entzwei, was als Ganzes etwas unschön wirken könnte. Steht die Hecke weiter weg fällt dies aber nicht mehr auf. Die elektrische Heckenschere muss also nicht verbannt werden.
Giessen: Eine neugepflanzte Hecke muss unbedingt gegossen werden, also JA, im ersten und zweiten Jahr bitte immer darauf achten, dass die Erde nie ganz austrocknet. Die jungen Wurzeln wären in Trockenperioden nicht in der Lage, die grossen, grünen Blätter, die viel Wasser verdunsten, zu versorgen. Auch im Winter gerne mal den Boden um die Hecke herum kontrollieren, denn bei Wintersonne kombiniert mit trockenem Frost können immergrüne Pflanzen auch vertrocknen. Dann kann das Giessen (nur bei frostfreiem Wetter) die junge Hecke retten.
Düngen: Moorbeetpflanzen wollen auch Dünger ja, besonders wenn sie so schön blühen wie unsere Rhododendronhecken hier. Trotzdem sollte man sich zurück halten im ersten Jahr, um die zarten Wurzeln der jungen Pflanzen nicht zu ‘verbrennen’. Wenn Sie beispielsweise Moorbeeterde wie unsere 'Fruchtbare Erde Nr. 3' gleich bei der Pflanzung mit einarbeiten, haben die Pflanzen schon einen guten Start. Eventuell kann noch etwas Langzeitdünger/Saisondünger oberflächlich eingearbeitet werden. Im zweiten Jahr kann man dann zusätzlich auch zu mineralischem Moorbeetdünger/Rhododendrondünger greifen, der aber genau nach Packungsvorlage verdünnt werden sollte, da Moorbeetpflanzen ein Zuviel an Salzen (in löslichen, organischen Düngern in Form von Nährsalzen enthalten) nicht gut vertragen. Wer sich an die Vorgaben hält und nicht zu oft düngt, wird aber nichts falsch machen können. Fazit: Düngen ja, aber nie zuviel des Guten bitte.
Winterschutz: Ein Gärtner weiss, Jungpflanzen brauchen oft einen Winterschutz im Wurzelbereich, damit der noch kleine Wurzelballen nicht komplett durchfriert. Werden die Pflanzen grösser und stärker, kann ein Winterschutz entfallen. ‘Nova Zembla’ macht da keine Ausnahme. Zumindest in den ersten zwei Wintern empfehlen wir zusätzlich zur Rindenmulchschicht (die bei Rhododendron-Hecken immer eine gute Idee ist, auch im Sommer) etwas Herbstlaub aufzubringen und dieses gegen Verwehen zu schützen, indem man Reisig oder Tannenzweige obenauf legt.
Kurzbeschreibung Rhododendron ‘Nova Zembla’
Wuchs: breit aufrecht, gut verzweigt, locker wachsendHöhe/Breite: bis 2,5 Meter hoch und 2,2 Meter breit
Blüte: gross, leuchtend rubinrot, Mai-Juni
Blätter: immergrün, elliptisch, leicht zugespitzt, glänzend
Schnitt: jährlich möglich nach der Blüte
Verwendung: Hecke, Gruppe, Solitär
Winterhärte: sehr gut
Zusammensetzung der Palette: 70 Stück Rhododendron ‘Nova Zembla’ im 5-Liter-Topf, Höhe, ca. 30-40 cm
Botanisch: Rhododendron 'Nova Zembla'
Blütezeit: Mitte Mai bis Anf. June
Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: rot
Endhöhe: 140cm - 3m
Endbreite: 160cm - 3m
Sonne: Schatten, Halbschatten
Boden Schwere: mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Erhältlich: März bis November
Reicht auch ein Pflanzenabstand von 50cm für eine Hecke? Wie breit wird die Hecke wenn ich sie regelmässig schneide (möchte sie möglichst schmal halten)? Würden sie auch 40 oder 50 Stk. versenden? Falls ja zu welchem Preis?
Vielen Dank