Clematis, Waldrebe 'Star of India'
Clematis Hybride Star of India: Farbintensive Clematis aus dem 19. Jahrhundert
10% Frühbestellrabatt










Clematis Star of India wurde bereits 1867 in England auf den Markt gebracht. So bereichert sie mit ihren schönen, leuchtenden Blüten schon seit rund 150 Jahren das Clematis-Sortiment!
Die blauvioletten Blüten bestehen aus 4 bis 6 Blütenblättern und messen 12 bis 14 cm im Durchmesser. Jedes Blütenblatt läuft in einer kleine Spitze aus und schmückt sich mit einem purpurvioletten Streifen. Dazu bilden die cremeweiss bis hellgelb gefärbten Staubgefässe einen hübschen Kontrast. Die Blütezeit beginnt Anfang Juni und erstreckt sich bis Anfang September.
Mit einer Wuchshöhe von bis zu 350 cm will Star of India ziemlich hoch hinaus. So erklimmt die sehr winterharte Züchtung Pergolen, Spaliere und Rosenbögen. Sie gedeiht an sonnigen und halbschattigen Standorten gleichermassen und ist auch als winterharte Kübelpflanze für grössere Gefässe geeignet.
Die kräfige Blütenfarbe lässt sich gut mit weissen und cremeweissen Blüten kombinieren. Auch zarte Pastelltöne von Gelb, Rosa und Hellblau sind gute Begleiter.
Um den Blütenreichtum dieser wunderschönen, alten Sorte langfristig zu erhalten, sollten Sie Star of India jedes Jahr im Frühling kräftig zurück schneiden, am besten im Februar auf 20 bis 50 cm über dem Erdboden.
Die blauvioletten Blüten bestehen aus 4 bis 6 Blütenblättern und messen 12 bis 14 cm im Durchmesser. Jedes Blütenblatt läuft in einer kleine Spitze aus und schmückt sich mit einem purpurvioletten Streifen. Dazu bilden die cremeweiss bis hellgelb gefärbten Staubgefässe einen hübschen Kontrast. Die Blütezeit beginnt Anfang Juni und erstreckt sich bis Anfang September.
Mit einer Wuchshöhe von bis zu 350 cm will Star of India ziemlich hoch hinaus. So erklimmt die sehr winterharte Züchtung Pergolen, Spaliere und Rosenbögen. Sie gedeiht an sonnigen und halbschattigen Standorten gleichermassen und ist auch als winterharte Kübelpflanze für grössere Gefässe geeignet.
Die kräfige Blütenfarbe lässt sich gut mit weissen und cremeweissen Blüten kombinieren. Auch zarte Pastelltöne von Gelb, Rosa und Hellblau sind gute Begleiter.
Um den Blütenreichtum dieser wunderschönen, alten Sorte langfristig zu erhalten, sollten Sie Star of India jedes Jahr im Frühling kräftig zurück schneiden, am besten im Februar auf 20 bis 50 cm über dem Erdboden.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Clematis, Waldrebe 'Star of India' (0)
Name: | Clematis, Waldrebe 'Star of India' | Botanisch: | Clematis Hybride Star of India |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Anf. Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | violett | Endhöhe: | 180cm - 3m |
Endbreite: | 40cm - 80cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Süd- und Westwände, Nord- und Ostwände, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | März, April, Mai, August, September, Oktober, November |