Autor: Maike Wilstermann-Hildebrand
Maike Wilstermann-Hildebrand begeistert sich bereits seit ihrer Jugend für Pflanzen und Tiere. Sie hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht, als sie an der Leibniz Universität Hannover Gartenbau studierte. Die Diplomgartenbauingenieurin hat aus ihrer beruflichen Praxis Erfahrungen mit Zier- und Nutzpflanzen. Hauptsächlich befasst sie sich mit Pflanzenökologie. Maike finden Sie auf LinkedIn.
Weigelie - Die Lubera®-Anleitung für Pflanzung und Pflege der Weigela
Die Weigelie ist ein Blütenstrauch, der als dekorative Solitärpflanze, in der Blütenhecke und auch als Kübelpflanze ein Blickfang im Garten ist. Alle Sorten sind winterhart und ertragen Frost bis -20 °C. Die Laubgehölze können in jedem Gartenboden wachsen, sind schattentolerant und benötigen kaum Pflege. Ausserdem sind sie nicht giftig und können ohne Bedenken in Gärten gepflanzt werden, in denen Kinder spielen. Im Lubera®-Shop können Sie wunderschön blühende Weigelien kaufen und im eigenen Garten anpflanzen...
WeiterlesenPerückenstrauch - Alles was Du über Cotinus coggygria wissen musst
Der Perückenstrauch (Cotinus coggygria) ist mit seinen filigranen Fruchtständen und einer eindrucksvollen Herbstfärbung ein besonders auffälliger Zierstrauch. Wir verraten Dir, was Du über die Pflanzung und Pflege dieser sommergrünen Laubgehölze wissen musst. Wenn Du auch einen Perückenstrauch kaufen möchtest, schau doch mal im Lubera-Shop vorbei.
WeiterlesenBartblume: Lubera®-Anleitung über Pflanzung und Pflege
Die Bartblume (Caryopteris x clandonensis) hat alles, was das Gärtnerherz begehrt. Sie blüht über eine lange Zeit wunderschön blau, duftet, ist winterhart bis -15 °C und resistent gegen Schnecken und Blattläuse. Dazu ist sie eine wertvolle Bienenweide. Der kleine Halbstrauch kann einzeln, in Gruppen oder als niedrige Hecke zur Beeteinfassung gepflanzt werden. Bartblumen eignet sich für Beete, Steingärten und Kübel. Weil sie ungiftig sind, können...
WeiterlesenBlasenspiere - Alle wichtigen Infos über Physocarpus
Die Blasenspiere (Physocarpus opulifolius) ist ein dekorativer, anspruchsloser und pflegeleichter sommergrüner Blütenstrauch. Sie wächst auf jedem Gartenboden, ist frosthart, stadtklimafest und trotzt dem Wind. Dazu lässt sie sich auch noch gut verpflanzen und schlägt nach einem Rückschnitt schnell wieder aus. Durch ihr bemerkenswert kräftig rot oder gelb gefärbtes Laub setzen Blasenspieren vom Frühjahr bis zum Herbst starke Akzente. Ausserdem ist sie...
WeiterlesenGewürzstrauch: Gartentipps für Calycanthus floridus
Der Echte Gewürzstrauch (Calycanthus floridus) ist ein interessanter Blütenstrauch für den Duftgarten. Das sommergrüne Laubgehölz hat ungewöhnliche, braunrote Blüten, die besonders in den Abendstunden einen angenehmen, fruchtigen Duft verströmen. Wegen des aromatischen Dufts der Rinde wird dieses Ziergehölz auch als Nelkenpfeffer bezeichnet. Gewürzsträucher eignen sich als Solitärgehölze und Heckenpflanzen. Kleinere Sorten...
WeiterlesenKolkwitzie, Perlmuttstrauch – Alles Wichtige über Pflanzung und Pflege
Die Kolkwitzie ist ein zauberhafter Blütenstrauch, der einen Platz in jedem Garten verdient. Von Ende Mai bis Ende Juni schmückt er sich mit zahllosen Blütenglöckchen, die mit Nektar und Pollen Bienen und Hummeln bewirten. Diesen Blüten, die aussen rosa und innen weiss sind und im Schlund eine gelbe Zeichnung zeigen, verdanken die Kolkwitzien ihren Populärnamen Perlmuttstrauch. Das robuste Gehölz stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Weil er...
WeiterlesenSäckelblume: Lubera® Anleitung für Pflanzung, Pflege und Schnitt
Die Säckelblume (Ceanothus) ist ein Kleinstrauch mit kompaktem Wuchs. Seine blauen, rosafarbenen und weissen Blüten locken von Ende Juni bis Oktober Bienen und Schmetterlinge mit ihrem Nektar. Die Laubgehölze können an warmen Standorten im Beet oder im Steingarten ausgepflanzt werden oder als Kübelpflanze den Balkon und die Terrasse schmücken. Lesen Sie, welche Säckelblumen es gibt und was Sie bei ihrer Pflege beachten müssen. Im Lubera®-Shop können Sie Säckelblumen kaufen und sich direkt nach...
WeiterlesenRobinie: Pflanz- und Pflegeanleitung für die Robinia pseudoacacia
Die Gemeine Robinie (Robinia pseudoacacia) ist ein dekorativer Hausbaum. Bei der Kultur des pflegeleichten und anspruchslosen Laubgehölzes müssen Sie nur wenig beachten. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte. Im Lubera®-Shop können Sie robuste und bereits gut verwurzelte Robinien kaufen und sich diese direkt im eigenen Garten anpflanzen.
WeiterlesenFeuerdorn: Die wichtigsten Infos zu Standort, Vermehrung und Pflege
Feuerdorn ist ein wertvoller Blühstrauch, der Nahrung für Bienen und Singvögel liefert. Er ist winterhart, robust gegen Hitze und Trockenheit und gut für den Klimawandel gewappnet. Er kann als Solitärstrauch oder Heckenpflanze verwendet werden. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über den Pyracantha, seine Pflanzung und Pflege. In unserem Gartenshop können Sie Feuerdorn kaufen und sich gut verwurzelte Jungpflanzen direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenPrunkspiere: Alle Infos über Pflanzung, Pflege und Schnitt
Mit ihrer langanhaltenden Blütenpracht zieht die Prunkspiere im Garten alle Blicke auf sich. Bienen und Hummeln freuen sich über Nektar und Pollen. Damit Sie jedes Jahr wieder Freude an dem schönen Blütenstrauch haben, braucht er den richtigen Standplatz und die richtige Pflege. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen. Im Lubera®-Shop können Sie zudem Prunkspieren kaufen und die Jungpflanzen direkt in den eigenen Garten pflanzen.
Weiterlesen