How to
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «How to»
Fruchtfolge: Vierfelderwirtschaft im eigenen Garten!

Vierfelderwirtschaft: Als Hobbygärtner stößt man immer wieder auf die Anweisung, man „möge die Fruchtfolge beachten“. Der Wille, dies zu tun, ist da, doch häufig scheitert es an dem Wissen darüber, was unter dem Begriff „Fruchtfolge“ eigentlich zu verstehen beziehungsweise wie diese Anweisung in die Tat umzusetzen ist.
Säe eine Gemüsesuppe

Draussen ist es noch ziemlich grausliges Wetter. Was soll die Gartenfrau da machen? Zum Sträucherschneiden ist es noch zu früh und vor allem zu nass. Zum Graben auch zu nass. Zum Geniessen zu windig. Das ideale Wetter um in Gartenbüchern zu blättern oder im Internet zu bestellen. Darum stöbere ich heute mal wieder im neuen Lubera-Gartenbuch 2017.
Wussten Sie, dass Lubera auch Samentüten versendet? Ich war bisher vollkommen auf die bereits angezogenen Pflänzchen fixiert, so dass mir das völlig...
WeiterlesenDepressionen behandeln mit Kräutern

Mit Hilfe von Kräutern kann man trübe, depressive Stimmungen aufhellen und bekämpfen. Zudem sind sie rein pflanzliche und natürliche Heilmittel. Mit diesen Tipps können Sie Stress, angespannte Stimmungen und Depressionen behandeln.
Selbstgemachter Himbeeressig oder Erdbeeressig

Einige Menschen behaupten, Essig sei ungesund. Essigsäure greift die Magenschleimhaut an und reizt den Magen-Darm-Trakt. Und diese Behauptungen stimmen natürlich. Ja, genau, wenn Sie täglich mehrere Liter Essig trinken, bleibt ihm einfach nichts übrig, als all Ihre inneren Organe ätzend anzugreifen. Den vernünftigen Menschen hilft er indessen gegen Verstopfung und Sodbrennen, reguliert den Blutzuckerspiegel, schützt vor Verkalkungen, normalisiert den...
WeiterlesenHerbstpflanzung von Obstbäumen - richtig gemacht

Wie in allen Branchen wimmelt es auch im Gartenbau von Regelungen und Selbstverständlichkeiten, die seit Menschengedenken gelten – und schon seit Jahrzehnten nie mehr auf ihre wirkliche Relevanz überprüft worden sind. Dabei sind es gerade solche Selbstverständlichkeiten, die durch Veränderungen, neue Rahmenbedingungen, neue Techniken vielfach längst schon überholt sind …
Dass die Herbstpflanzung von Obstbäumen grundsätzlich gut ist, gilt allerdings auch heute noch. Auch die...
WeiterlesenPfingstrosen (Paeonia): Was ist bei Pflege zu beachten?

Pfingstrosen (Paeonia) zählen seit jeher zu den beliebtesten Pflanzen in heimischen Gärten. Ob als Strauch oder als Staude: Pfingstrosen sind immer ausgesprochen dekorativ und machen ihrem Besitzer viele Jahre lang Freude – vorausgesetzt, es werden einige Tipps bei der Pfingstrosen Pflege beachtet. Dieser Ratgeber sagt Ihnen, was Sie alles nach dem Pfingstrosen kaufen beachten müssen, damit die Pfingstrosen in Ihrem Garten am richtigen Standort stehen, gut gedeihen und möglichst lange...
WeiterlesenGiftpflanzen im Garten: Übersicht der giftigen Pflanzen

Giftpflanzen im Garten: Wenn im heimischen Garten die Blumen und Pflanzen sprießen, lacht das Herz des Hobbygärtners. Doch weniger lustig hingegen ist die Tatsache, dass einige dieser wunderschönen Gewächse durchaus giftig sind – und zwar nicht nur für Menschen, sondern auch für Haustiere. Denn die toxische Wirkung kann beim Verzehr der betreffenden Pflanze eintreten, was dadurch zu vermeiden wäre, dass sie nicht gegessen wird. Zudem wirken manche Pflanzen...
WeiterlesenSind Gartenkräuter winterhart? So schützen Sie Ihre Kräuter im Winter

Kräuter im Winter – ein heikles Thema. Viele Gartenkräuter sind mehrjährig und würden durchaus im kommenden Jahr erneut treiben – vorausgesetzt, sie überstehen erst einmal den Winter. Wie kann der Gartenbesitzer ihnen bei diesem Unterfangen helfen? Sind Gartenkräuter winterhart?
Vierbeeren pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Vierbeeren
Die 4 Vorteile der "VierBEEREN"®
Alles was Sie immer schon über Vierbeeren wissen wollten:
Was sind "VierBEEREN"® ?
Botanisch handelt es sich um Ribes aureum, Goldjohannisbeeren, die manchmal auch Ribes odoratum genannt werden. Ursprünglich handelt es sich bei dieser Species um eine Präriepflanze, in vielen
( vor allem westlichen ) Staaten Nord-amerikas verbreitet, sehr robust, winterhart und trockenheitsresistent. Vierbeeren sind also nahe Verwandte unserer Johannisbeeren. Damit können wir uns in...
Blumenzwiebeln für Floristik

Die Blumenzwiebeln, die nun noch übrig sind, beginnen langsam auszutreiben. Genau richtig, um einige davon für floristische Zwecke abzuzweigen! Besonders gut eignen sich die festen Zwiebeln der Tulpen, aber auch Narzisssenzwiebeln sehen in Blumensträussen gut aus. Die kleinen Zwiebeln wie Krokusse und Traubenhyazinthen sind etwas knifflig zum Verarbeiten, diese pflanzt man besser im Garten. Sowieso können alle Zwiebeln noch draussen gepflanzt werden, solange der Boden nicht...
Weiterlesen
-20% Rabatt & Staffelrabatte auf Saatgut