Video: Knoblauch stecken - Tipps für den Anbau im Herbst

Im Herbst ist der ideale Zeitpunkt für das Knoblauch Stecken. So sind die gesunden Zehen für viele Gärtner auch in der Küche gar nicht mehr wegzudenken. Von Vorteil ist dabei, dass der Anbau von eigenem Knoblauch überhaupt nicht schwer ist und auch kleinem Raum garantiert gelingen wird. Wenn Sie eigenen Knoblauch pflanzen wollen, zeigt Ihnen Anja in diesem Gartenvideo, worauf Sie dabei achten müssen. In unserem Gartenshop können Sie aus einer grossen Auswahl an Samen bestellen und sich diese direkt...
WeiterlesenApfelbaum Schädlinge erkennen, bekämpfen und vorbeugen

Wenn Sie an Ihrem Apfelbaum Schädlinge bemerken, ist das noch lange kein Grund zur Panik oder gar zur Aufgabe des ganzen Baumes. Meistens erholt sich ein gut angewachsener Apfelbaum von einem Befall von selbst. Ein Nachteil ist allerdings, dass die Ernte dann meistens kleiner ausfällt. Wenn Sie dem vorbeugen wollen, gibt es ein paar einfache Tricks, wie Sie Schädlinge von Ihren Obstbäumen fernhalten können. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, welches Schadbild die...
WeiterlesenVideo: Tomaten nachreifen - 5 Methoden, um grüne Tomaten nachreifen zu lassen

Der Sommer ist zu Ende und an Ihren Tomatenpflanzen hängen noch jede Menge grüne Früchte, die einfach nicht rot werden wollen? Das ist kein Grund zur Sorge oder gar zum Wegschmeissen der langgehegten Pflanze, da Sie Tomaten nachreifen lassen können. Es gibt zwei Methoden, mit denen Sie die grünen Früchte doch noch zum Erröten bringen können. Wichtig ist, dass Sie einen Raum haben, der eine Temperatur zwischen 18 und 20 Grad hat. Wie Sie genau grüne...
WeiterlesenGrünen Spargel pflanzen: Anleitung zum Anbau im Hochbeet

Möchten Sie Ihren eigenen grünen Spargel pflanzen und ernten? Es gibt doch nichts Schöneres für Spargelliebhaber, als das geliebte Gemüse im eigenen Garten anzubauen. Denn dann schmeckt es doch umso besser? Es hält sich aber das Gerücht, dass der Spargel Anbau kompliziert und besonders aufwendig ist. Dabei ist es sehr leicht, wenn Sie ein paar Dinge beachten, eigenen Spargel anzupflanzen. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, worauf es beim Anbau im Hochbeet...
WeiterlesenLavendel schneiden: Anleitung für den Frühjahrs- und Sommerschnitt

Viele fragen sich, ob und wann Sie Ihren Lavendel schneiden sollten. Welcher Zeitpunkt ist der richtige? Die einen schneiden im August, wenn der Lavendel verblüht ist. Die andere Möglichkeit ergibt sich im Frühjahr kurz vor dem Austrieb. Beide Schnittweisen sollen zu einem kompakteren Wuchs und einer volleren Blüte führen. Das erscheint dem ein oder anderem jetzt bestimmt seltsam. In diesem Artikel klären wir Sie über die verschiedenen Schnitttechniken...
WeiterlesenVideo: Brennnesseljauche ansetzen - Natürlicher Dünger für Tomaten

Aus Brennnesseln Brennnesseljauche ansetzen, ist ein einfacher Trick, um einen natürlichen Dünger für Tomaten herzustellen. Neben der zu Unrecht verurteilten Brennnessel eignen sich auch Beinwell und Tomatenblätter für die Herstellung von Pflanzen Jauche. Der Dünger eignet sich hervorragend für die Düngung von Tomaten im Spätsommer, da er viel Stickstoff enthält, den die Gemüsepflanzen für die Ausbildung von aromatischen...
WeiterlesenVerwelkte Blumen: Durch Ausputzen Blütezeit verlängern

Lassen Ihre Cosmeen, Zinnien und Duftwicken im Spätsommer langsam die Köpfe hängen? Anstatt die Pflanzen zu entsorgen, hat Anja in diesem Gartenvideo einen ganz einfachen Trick für Sie. Wenn Sie verwelkte Blumen abschneiden, können Sie Ihre Sommerblumen dazu bringen, erneut zu blühen. Wichtig ist dabei, wie immer wenn es ums Schneiden geht, der richtige Zeitpunkt. Denn wenn der Gartenfreund zu spät die verwelkten Blüten entfernt, lässt sich der...
WeiterlesenTomatenpflanzen pflegen

Für eine erfolgreiche Ernte sollten Sie unbedingt im Sommer Ihre Tomatenpflanzen pflegen. Dabei kommt es auf den richtigen Schnitt und die passende Düngung an. Denn so manch ein Gemüsegärtner hat eine gewisse Abneigung dagegen, seinen Pflanzen im Sommer mit der Schere Triebe abzuschneiden. Immerhin möchte man seine Ernte nicht gefährden. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, wie Sie ganz leicht Ihre Tomatenpflanzen schneiden können und wieviele Triebe und...
WeiterlesenVideo: Erdbeeren vermehren durch Ableger

Aus alten Erdbeerpflanzen neue Erdbeerpflanzen ziehen, ist ganz einfach. Wenn die Erdbeerstauden bereits 3 Jahre lang im Beet stehen, bringen sie keine guten Erträge mehr. Doch bevor Sie nun alle Erdbeerpflanzen aus der Erde rupfen und entsorgen, können Sie aus den Ablegern der Erdbeeren noch Jungpflanzen ziehen. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, wie Sie Erdbeeren vermehren können. In unserem Gartenshop können Sie robuste Erdbeerpflanzen kaufen, die Sie direkt in Ihrem Garten anpflanzen...
WeiterlesenErdbeeren schneiden: der richtige Schnitt nach der Ernte

Fruchtigsüsse Erdbeeren im eigenen Garten anzubauen und zu ernten, ist wohl ein ganz besonderes Highlight für jeden Gärtner. Zu verführerisch und lecker sind die Sommerfrüchte. Damit sich der Gärtner in jedem Jahr wieder an seinen üppigen Erdbeerpflanzen erfreuen kann, folgt nach der Ernte die Pflicht. Und zwar geht es dann ans Erdbeeren Schneiden. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, wie Sie Erdbeeren schneiden können und warum dieses Procedere...
Weiterlesen