Yuzu
Citrus junos
Bilder|Videos
#2 von 5 - Geschichte der Citrus - Überwinterung von winterharten Zitruspflanzen wie Citrus Yuzu (Juno)
Bilder|Videos
#4 von 5 - Der Zitrusexperte Dr. Dominik Große Holtforth über die winterharten Zitrussorten, Teil 1
Frostharte Zitrussorte Citrus Yuzu, Switrus® Yuzu
Die frostharte Zitrus Yuzu ist im aktuellen Zitrusssortiment der interessanteste Kompromiss zwischen ausgezeichneter Fruchtqualität und Winterhärte. Yuzu hält - am Standort etabliert - problemlos -9°C aus und kann kurze Zeit auch kältere Temperaturen ertragen. In unserem Klima kann Zitrus Yuzu im Weinbauklima oder an einem mikroklimatisch sehr günstig gelegenen Ort auch ausgepflanzt werden. Diese für eine Zitrusart überraschende Winterhärte hängt sicher mit den heute vermuteten Elternteilen dieser Zitrushybride zusammen: Man geht davon aus, dass Zitrus Yuzu aus einer Kreuzung der Ichang Papeda (Citrus ichangensis) und der Mandarine (Citrus reticulata, Mandarine) entstanden ist. Citrus ichangensis ist ja für die hervorragende Winter- und Frosthärte bekannt und auch die Satsumas ertragen einige Minusgrade… Einige Botaniker sprechen Zitrus Yuzu auch den Rang einer eigenen Zitrusart zu, deshalb die konkurrierende Bezeichnung Citrus x junos. Zitrus Yuzu, die wir auch Switrus® Yuzu nennen, da wir diese winterharte Zitrus in unserer Gärtnerei in der Schweiz produzieren, wird in Japan seit mehr als 1000 Jahren angebaut, in China (mit dem Namen Ch‘eng tzu) wohl schon länger. Das Anbauzentrum in China ist das Yangtse-Becken. Neben der bekannten Meyerzitrone gehört auch Yuzu zu den Zitrussorten und Arten, die vom berühmten botanischen Entdeckungsreisenden Frank Meyer zum ersten Mal - zumindest für den Westen - beschrieben worden sind.
Kurzbeschreibung für die frostharte Zitrussorte Zitrus Yuzu
Nachdem Frank Meyer die Yuzu oder eben Citrus x junos zum ersten Mal 1914 im nordwestlichen China, zusammen mit Walnüssen, Kakis, Granatäpfel und der Trachycarpus-Palme wachsend, gesehen hat, schreibt er 1918 in seinem ausführlichen Reisebericht: "Die Fruchtschale war lose, leicht schälbar, die Früchte flachrund, in der Grösse von Mandarinen. Die Schale war hellgelb, voll von ätherischem Öl, das fein nach Zitrone roch. Die einzelnen Fruchtschnitze lassen sich leicht teilen; die Frucht ist ziemlich saftig, mit einem zwar sauren, aber angenehmen Geschmack." Bei uns ist die Frucht eher grün als gelb, durchschnittlich im Durchmesser ca. 5-7cm gross, 4,5-5cm hoch, wie von Meyer beschrieben eher flachrund als rund.
Geschmack: Sauer, wie Zitrone, aber interessanter, mit einer ganz leichten bitteren Note. Komplexer als Zitrone
Verwendung: Yuzu ist in der japanischen Küche beliebt, wobei neben dem Saft vor allem auch die Schale mit den intensiven duftenden und schmeckenden ätherischen Ölen eingesetzt wird. Yuzu gewinnt auch in der Avantgarde Küche des Westens an Bedeutung
Pflanzabstand: ca. 2-3m
Die frostharte Zitrus Yuzu ist im aktuellen Zitrusssortiment der interessanteste Kompromiss zwischen ausgezeichneter Fruchtqualität und Winterhärte. Yuzu hält - am Standort etabliert - problemlos -9°C aus und kann kurze Zeit auch kältere Temperaturen ertragen. In unserem Klima kann Zitrus Yuzu im Weinbauklima oder an einem mikroklimatisch sehr günstig gelegenen Ort auch ausgepflanzt werden. Diese für eine Zitrusart überraschende Winterhärte hängt sicher mit den heute vermuteten Elternteilen dieser Zitrushybride zusammen: Man geht davon aus, dass Zitrus Yuzu aus einer Kreuzung der Ichang Papeda (Citrus ichangensis) und der Mandarine (Citrus reticulata, Mandarine) entstanden ist. Citrus ichangensis ist ja für die hervorragende Winter- und Frosthärte bekannt und auch die Satsumas ertragen einige Minusgrade… Einige Botaniker sprechen Zitrus Yuzu auch den Rang einer eigenen Zitrusart zu, deshalb die konkurrierende Bezeichnung Citrus x junos. Zitrus Yuzu, die wir auch Switrus® Yuzu nennen, da wir diese winterharte Zitrus in unserer Gärtnerei in der Schweiz produzieren, wird in Japan seit mehr als 1000 Jahren angebaut, in China (mit dem Namen Ch‘eng tzu) wohl schon länger. Das Anbauzentrum in China ist das Yangtse-Becken. Neben der bekannten Meyerzitrone gehört auch Yuzu zu den Zitrussorten und Arten, die vom berühmten botanischen Entdeckungsreisenden Frank Meyer zum ersten Mal - zumindest für den Westen - beschrieben worden sind.
Kurzbeschreibung für die frostharte Zitrussorte Zitrus Yuzu
Früchte:
Nachdem Frank Meyer die Yuzu oder eben Citrus x junos zum ersten Mal 1914 im nordwestlichen China, zusammen mit Walnüssen, Kakis, Granatäpfel und der Trachycarpus-Palme wachsend, gesehen hat, schreibt er 1918 in seinem ausführlichen Reisebericht: "Die Fruchtschale war lose, leicht schälbar, die Früchte flachrund, in der Grösse von Mandarinen. Die Schale war hellgelb, voll von ätherischem Öl, das fein nach Zitrone roch. Die einzelnen Fruchtschnitze lassen sich leicht teilen; die Frucht ist ziemlich saftig, mit einem zwar sauren, aber angenehmen Geschmack." Bei uns ist die Frucht eher grün als gelb, durchschnittlich im Durchmesser ca. 5-7cm gross, 4,5-5cm hoch, wie von Meyer beschrieben eher flachrund als rund.Reife/Ernte:
Herbst und in unserem Klima auch FrühlingGeschmack: Sauer, wie Zitrone, aber interessanter, mit einer ganz leichten bitteren Note. Komplexer als Zitrone
Verwendung: Yuzu ist in der japanischen Küche beliebt, wobei neben dem Saft vor allem auch die Schale mit den intensiven duftenden und schmeckenden ätherischen Ölen eingesetzt wird. Yuzu gewinnt auch in der Avantgarde Küche des Westens an Bedeutung
Pflanzabstand: ca. 2-3m
Standort/Wuchs:
Yuzu ist mittelstark wachsend, auffällig sind die feinen spitz-elliptischen Blätter. Yuzu ist winterhart bis ca. -9°C, verliert bei langanhaltenden kalten Temperaturen auch mal die Blätter, erholt sich dann aber wieder schnell. Yuzu wurde und wird in Japan auch als robuste winterharte Unterlage (Wurzelteil) für andere Zitrussorten eingesetzt.Befruchtung:
selbstfruchtbarErziehung/Topfkultur:
kann gut im Zitruskübel kultiviert werden, Start mit einem 15-20l KübelMich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Yuzu (61)
Frage
20.02.2021
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Yuzu mit Frostschaden
Hallo, meine Yuzu hatte ich im Frühjar 2019 bei Ihnen gekauft und eingepflanzt. Im ersten Winter gab es keine Probleme. In diesem Winter hat sie leider - trotz Vlies - stark gelitten (Foto). Ist die Pflanze noch zu retten? Empfehlen Sie Maßnahmen zB. das Wegschneiden betroffener Äste?
Viele Grüße
Viele Grüße
Antwort (1)
Antwort
23.02.2021
Hallo,
es sieht ganz gut aus.
Warten Sie einfach ein wenig ab und geben ihr etwas Zeit. Ich denke sie sollte sich erholen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
es sieht ganz gut aus.
Warten Sie einfach ein wenig ab und geben ihr etwas Zeit. Ich denke sie sollte sich erholen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Gartenstory
10.04.2020
gefällt mir (7)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Baum sieht nicht gut aus
Ich habe den Baum draussen gepflanzt und er sieht momentan nicht gut aus. Hat er irgendwelche Mangelerscheinungen?
Antwort (1)
Antwort
02.06.2020
ja, er leidet an Eisenmangel. am besten wochentlich mit Zitrusdünger angiessen. Bei uns im Sortiment: Furtilizer Instant Zitrus
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Gartenstory
13.06.2020
gefällt mir (3)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Japanische Citrus-Pflanze
In Japan haben wir uns in den Geschmack von Yuzu-Früchten verliebt. Die Yuzu wird für einiges verwendet, Yuzu Limonade oder Salat Dressings hatten wir häufiger. Erfrischend und fruchtig. Aber auch eine leicht bittere Note.
Ich hatte mir seitdem einen Yuzu-Baum gewünscht und mir den Wunsch endlich erfüllt. Plus Punkt: Der Baum ist winterhart. Denn für eine Überwinterung haben wir keinen Platz. Da fiel die Entscheidung noch leichter.
Der gelieferte Baum von Lubera ist sehr gesund. Er war kleiner (in der Höhe) aber das fand ich überhaupt nicht schlimm (ausserdem hätte ich ja auch die Beschreibung besser lesen können). Auf jeden Fall wächst er fleißig und wird immer wuscheliger. Man kann richtig beim wachsen zusehen.
Blüten/Früchte gibt es bisher noch keine, aber ich denke das wird wenn dann erst nächstes Jahr passieren.
Ich freue mich auf alle Fälle dass diese tolle Pflanze ein Teil meines (Topf)Gartens ist.
Ich hatte mir seitdem einen Yuzu-Baum gewünscht und mir den Wunsch endlich erfüllt. Plus Punkt: Der Baum ist winterhart. Denn für eine Überwinterung haben wir keinen Platz. Da fiel die Entscheidung noch leichter.
Der gelieferte Baum von Lubera ist sehr gesund. Er war kleiner (in der Höhe) aber das fand ich überhaupt nicht schlimm (ausserdem hätte ich ja auch die Beschreibung besser lesen können). Auf jeden Fall wächst er fleißig und wird immer wuscheliger. Man kann richtig beim wachsen zusehen.
Blüten/Früchte gibt es bisher noch keine, aber ich denke das wird wenn dann erst nächstes Jahr passieren.
Ich freue mich auf alle Fälle dass diese tolle Pflanze ein Teil meines (Topf)Gartens ist.
Gartenstory
25.07.2017
gefällt mir (9)
gefällt mir nicht (15)
Antwort schreiben


Yuzu ist angekommen!
Bestellte Ware war 5 Tage unterwegs - bei großer Hitze! Kam etwas lädiert an - erholte sich aber rasch binnen 24 Stunden. Kräftige, gesunde Pflanze! Besten Dank!
Frage
23.04.2019
gefällt mir (9)
gefällt mir nicht (3)
Antwort schreiben


Yuzu
Hi Zusammen
Ab wann ist die Yuzu wieder bestellbar?
Grüsse
Ab wann ist die Yuzu wieder bestellbar?
Grüsse
Antwort (1)
Antwort
02.05.2019
Guten Tag
Wahrscheinlich ab Sommer wieder.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Wahrscheinlich ab Sommer wieder.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Frage
09.03.2020
gefällt mir (4)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Yuzu
Worauf ist die Yuzu veredelt? Das hat ja u. U. auch Auswirkungen auf die Winterhärte.
Antwort (1)
Antwort
27.03.2020
Die Stämmchen sind auf der Bitterorange Poncirus trifoliata veredelt, welche bis -19° winterhart ist. Der Busch ist wurzelecht und bis - 10° winterhart.
Frage
16.05.2017
gefällt mir (7)
gefällt mir nicht (3)
Antwort schreiben


Flecken auf neuen Blättern der Yuzu
Guten Abend,
meine vor knapp zwei Wochen ausgepflanzte Yuzu hat hellere Flecken auf den neuen Blättern. Grundsätzlich wächst sie jedoch sehr gut. Woran liegt die Blattverfärbung? Fehlt entsprechender Eisendünger? Da ich die Pflanze erst kürzlich gepflanzt habe, habe ich noch keine Düngergabe vorgenommen. Was können Sie mir raten?
Vielen Dank und viele Grüße,
Kai
meine vor knapp zwei Wochen ausgepflanzte Yuzu hat hellere Flecken auf den neuen Blättern. Grundsätzlich wächst sie jedoch sehr gut. Woran liegt die Blattverfärbung? Fehlt entsprechender Eisendünger? Da ich die Pflanze erst kürzlich gepflanzt habe, habe ich noch keine Düngergabe vorgenommen. Was können Sie mir raten?
Vielen Dank und viele Grüße,
Kai
Antwort (1)
Antwort
21.05.2017
Hallo
zuerst: Haben sie Geduld. So kurz nach dem Pflanzen hat sich die Yuzu noch gar nicht vollständig akklimatisiert und ihre Wurzeln haben noch nicht den umgebeden Boden erkundet. Der Boden sollte gut drainiert sein und Düngergaben empfehlen wir erst einmal vorsichtig dosiert einzusetzen.
Ein Eisenmangel ist es nicht, bei Eisenchlorosen setzen sich die grün bleibenden Blattadern sehr deutlich gegen die vergilbende Blattspreite durch. Die schnell wachsende Pflanze hat möglicherweise nach dem Einpflanzen einen Stickstoffengpass, düngen Sie dennoch besser in geringem Mass. Geben Sie den Wurzeln Zeit, Nährstoffe in der für sie völlig fremden Erdumgebung zu finden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
zuerst: Haben sie Geduld. So kurz nach dem Pflanzen hat sich die Yuzu noch gar nicht vollständig akklimatisiert und ihre Wurzeln haben noch nicht den umgebeden Boden erkundet. Der Boden sollte gut drainiert sein und Düngergaben empfehlen wir erst einmal vorsichtig dosiert einzusetzen.
Ein Eisenmangel ist es nicht, bei Eisenchlorosen setzen sich die grün bleibenden Blattadern sehr deutlich gegen die vergilbende Blattspreite durch. Die schnell wachsende Pflanze hat möglicherweise nach dem Einpflanzen einen Stickstoffengpass, düngen Sie dennoch besser in geringem Mass. Geben Sie den Wurzeln Zeit, Nährstoffe in der für sie völlig fremden Erdumgebung zu finden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
26.11.2020
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Liefergröße
Hallo Lubera-Team,
können Sie mir bitte sagen, wie groß der Busch zum Lieferzeitpunkt ist?
können Sie mir bitte sagen, wie groß der Busch zum Lieferzeitpunkt ist?
Antwort (1)
Antwort
02.01.2021
Der Busch ist vielleicht 40-50cm hoch.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
01.10.2019
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


fehlende Blüten
Habe die Zitrone jetzt seit herbst 2018 im Freien stehen, den letzten Winter hat sie problemlos überstanden... was fehlt sind Blüten. Woran kann es liegen dass die Zitrone keine Blüten bildet?
Antwort (1)
Antwort
10.10.2019
Wahrscheinlich fehlt ihr nichts und Sie machen alles richtig. Es kann manchmal einige Jahre dauern, bis sie blühen.
Frage
31.01.2021
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Yuzu Samen- oder Stecklingsvermehrung?
Sind die angebotenen Yuzus per Samen oder stecklingevermehrt?
Antwort (1)
Antwort
03.02.2021
Hallo, sie ist stecklingsvermehrt.
Freundliche Grüsse, Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse, Ihr Lubera Team
Frage
14.09.2019
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Yuzu Veredelungsunterlage
Auf welche Unterlage sind die von Ihnen angebotenen Yuzus veredelt?
Poncirus Trifoliata, Pomeranze oder Yuzu?
Poncirus Trifoliata, Pomeranze oder Yuzu?
Antwort (1)
Antwort
18.09.2019
Bei den Stämmchen ist die Unterlage Bitterorange. Die Büsche sind wurzelecht.
Frage
17.09.2018
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Yuzu
Guten Tag. Was ist der Unterschied zwischen Busch und Halbstamm bei dieser Pflanze? Trägt der Busch weniger Früchte/mehr? Danke im voraus für Ihre Antwort.
Antwort (1)
Antwort
06.10.2018
Der Busch ist wurzelecht, mehrtriebig und hat keinen Stamm, der Halbstamm ist veredelt, grösser und hat einen grösseren Topf. Der Halbstamm hat ein grösseres Kronenvolumen und wird im ersten oder zweiten Jahr blühen und fruchten, beim Busch wird das Voraussichtlich etwas länger gehen, 2-3 Jahre.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
04.06.2018
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Yuzu blüht nicht
Meine Yuzu-Pflanze blüht nicht.
Sie habe ich letztes Jahr von Ihnen erworben.
Kam sehr gut aus dem Winter, aber hat bis jetzt keine einzige Blühte hervorgebracht. Woran kann das liegen? Standort Ost-Südseite am Haus, Regen geschützt.
Sie habe ich letztes Jahr von Ihnen erworben.
Kam sehr gut aus dem Winter, aber hat bis jetzt keine einzige Blühte hervorgebracht. Woran kann das liegen? Standort Ost-Südseite am Haus, Regen geschützt.
Antwort (1)
Antwort
07.06.2018
Hallo,
das ist nicht 100%ig sicher von hier aus zu sagen. Ausreichend, aber nicht zu viel gedüngt? Wächst die Pflanze, hat sie denn nach dem Winter ausgetrieben?
Oft hilft es auch, wenn sonst alles in Ordnung ist, der Pflanze noch ein Jahr zur Erholung und zum Kräftesammeln zu geben.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
das ist nicht 100%ig sicher von hier aus zu sagen. Ausreichend, aber nicht zu viel gedüngt? Wächst die Pflanze, hat sie denn nach dem Winter ausgetrieben?
Oft hilft es auch, wenn sonst alles in Ordnung ist, der Pflanze noch ein Jahr zur Erholung und zum Kräftesammeln zu geben.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
06.12.2017
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Yuzu
Sehr geehrte Damen und Herren
Kann ich Yuzu auch im Topf kultivieren? Wenn ja, was ist zu beacgten
Vielen Dank für Ihre Antwort
Kann ich Yuzu auch im Topf kultivieren? Wenn ja, was ist zu beacgten
Vielen Dank für Ihre Antwort
Antwort (1)
Antwort
07.12.2017
Hallo,
Sie können die Yuzu wie die meisten anderen Zitrussorten auch im Kübel kultivieren. Zu beachten gibt es die üblichen Hinweise:
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Sie können die Yuzu wie die meisten anderen Zitrussorten auch im Kübel kultivieren. Zu beachten gibt es die üblichen Hinweise:
- Sonniger und warmer Standort im Sommer
- Düngen im Kübel (Frühjahr und Sommer) nicht vergessen
- Überwinterung kühl und hell
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
19.09.2017
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


yuzu citrus junos
wie kalt darf es werden und wie verwende ich sie
Antwort (1)
Antwort
19.09.2017
Hallo,
die Yuzu ist frosthart bis -12 °C, allerdings sollte diese Temperatur nur kurz auftreten und gilt als Minimaltemperatur bevor garantiert erste Schäden auftreten. Aber auch nach Frostschäden treibt die Pflanze für gewöhnlich aus dem Holz wieder aus.
Verwendung findet das Öl aus der Schale in Parfümerien und das Fruchtfleisch, der Saft und Schalenabrieb in der experimentellen bzw. exotischen Küche.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
die Yuzu ist frosthart bis -12 °C, allerdings sollte diese Temperatur nur kurz auftreten und gilt als Minimaltemperatur bevor garantiert erste Schäden auftreten. Aber auch nach Frostschäden treibt die Pflanze für gewöhnlich aus dem Holz wieder aus.
Verwendung findet das Öl aus der Schale in Parfümerien und das Fruchtfleisch, der Saft und Schalenabrieb in der experimentellen bzw. exotischen Küche.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
22.11.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Baum oder Strauch
Was ist der Unterschied von Baum zu Strauch in Bezug auf:
Tragen und ausreifen von Früchten?
Platzbedarf der Pflanze? Höhe und Durchmesser?
Winterhärte? Ev. Stubenpflanze?
MfG
Tragen und ausreifen von Früchten?
Platzbedarf der Pflanze? Höhe und Durchmesser?
Winterhärte? Ev. Stubenpflanze?
MfG
Antwort (1)
Antwort
01.12.2020
Die Yuzu wird keine Stubenpflanze. Dort hat es für die Temperatur zu wenig Licht vor allem im Winter. Die Pflanze wird bis 2-3 m hoch und bis 2,5 m breit. Der Strauch ist wurzelecht, das heisst der Halbstamm erträgt ein bisschen tiefere Temperaturen als der Strauch. Der Halbstamm ist auf der dreiblättrigen Orange veredelt.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
18.11.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Verfügbarkeit
Hallo Lubera-Team,
können Sie mir bitte sagen, wann die Yuzu-Pflanzen wieder verfügbar sind?
können Sie mir bitte sagen, wann die Yuzu-Pflanzen wieder verfügbar sind?
Antwort (1)
Antwort
20.11.2020
Die Halbstämme werden ungefähr im April wieder verfügbar sein. Sie haben die Möglichkeit über die Verfügbarkeit benachrichtigt zu werden. Gehen Sie dazu beim Produkt (unterhalb des Preises) auf 'benachrichtigen, wenn lieferbar'. Sie erhalten dann eine automatisch generierte Email mit dem Vermerk, dass das Produkt wieder lieferbar ist. Das ist der beste Weg um die Verfügbarkeit nicht zu verpassen!
Frage
16.11.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


ÜBERWINTERN: Schutz ?
Habe 2 Yuzu Büsche in diesem Frühjahr, direkt von Lubera, in den Garten, +/- 'geschützt', gepflanzt. Beide Büsche sind gut angewachsen; haben schon ausgetrieben und1 Frucht (!) . Wohne am Jurasüdfuss, Region Solothurn/CH, 500 m ü. M. Müsste ich nun für den 1. Winter die Pflanzen mit Vlies einpacken und den Boden mit Mulch gegen allfälligen Frost schützen, oder kann ich die Büsche dem Wetter überlassen?
Herzlichen Dank zum Voraus für eine Antwort.
Herzlichen Dank zum Voraus für eine Antwort.
Antwort (1)
Antwort
17.11.2020
In den ersten Jahren wäre ein Winterschutz angebracht, bis die Yuzu älter sind. Vor allem der Boden sollte mit Mulch gegen den Frost geschützt werden. Falls es bei Ihnen extrem Frost gibt, sollte der oberirdische Teil auch eingepackt werden.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
21.10.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Mangelerscheinung ?
Liebes Lubera Team.
Ich habe meine Yuzu seit 3 Wintern. Jedes Jahr hat sie ca. 30cm ausgetrieben. Früchte gab es bisher nicht, das ist aber kein Problem. Die ersten beiden Jahre war sie im Topf, wegen meiner sorge bez. Winterhärte. Letzten August habe ich sie ausgepflanzt. Lockerer Boden, vollsonnig. Im Frühjahr kam der gewohnte Austrieb, danach fingen sich die jungen Blätter an zusammenzurollen und wechselten ihre sattgrüne Farbe ins grüngelbliche. Es kam aber nie zum Blattfall. Ist es eine Mangelerscheinung oder schlimmer?
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Gruss
Ich habe meine Yuzu seit 3 Wintern. Jedes Jahr hat sie ca. 30cm ausgetrieben. Früchte gab es bisher nicht, das ist aber kein Problem. Die ersten beiden Jahre war sie im Topf, wegen meiner sorge bez. Winterhärte. Letzten August habe ich sie ausgepflanzt. Lockerer Boden, vollsonnig. Im Frühjahr kam der gewohnte Austrieb, danach fingen sich die jungen Blätter an zusammenzurollen und wechselten ihre sattgrüne Farbe ins grüngelbliche. Es kam aber nie zum Blattfall. Ist es eine Mangelerscheinung oder schlimmer?
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Gruss
Antwort (1)
Antwort
22.10.2020
Die etwas eingerollten Blätter deuten auf einen Stress hin. Enweder durch Trockenheit oder Nässe ausgelöst.
Die hellgrüne Farbe zeugt von einem Nährstoffmangel. Ich würde auf Stickstoff- und Eisenmangel tippen. Düngen sie ihre Pflanze am Besten ab nächstem Frühjahr regelmässig mit speziellem Zitrusdünger wie z.B. unseren Frutilizer Instant Zitrus.
Die hellgrüne Farbe zeugt von einem Nährstoffmangel. Ich würde auf Stickstoff- und Eisenmangel tippen. Düngen sie ihre Pflanze am Besten ab nächstem Frühjahr regelmässig mit speziellem Zitrusdünger wie z.B. unseren Frutilizer Instant Zitrus.
Frage
27.09.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Yuzu Draussen pflanzen
Hallo,
Ich möchte 2-3 Bäume bestellen zum draussen Pflanzen (Im Wallis, Klima sollte also gemäss Beschrieb passen).
Soll ich eher eine Busch- oder Stamvariante bestellen? Wann ist die beste Zeit zum pflanzen?
Besten Dank
Ich möchte 2-3 Bäume bestellen zum draussen Pflanzen (Im Wallis, Klima sollte also gemäss Beschrieb passen).
Soll ich eher eine Busch- oder Stamvariante bestellen? Wann ist die beste Zeit zum pflanzen?
Besten Dank
Antwort (1)
Antwort
29.10.2020
Die Stämmchen sind auf Bitterorange veredelt, das heisst bis -19 Grad winterhart. Die Büsche sind wurzelecht und aus diesem Grund nur bis -10 Grad winterhart. Wir würden empfehlen diese im Frühjahr draussen zu pflanzen, damit Yuzu den ganzen Sommer und Herbst Zeit hat sich zu etablieren.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
03.08.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Yuzu sieht krank aus
Hallo, meine Yuzu hat seit Anfang Juni gelbe Blätter (siehe Bilder). Vermute Eisenmangel und dünge sie seit 2 Wochen mit Compo Zitrus Bio Flüssigdünger. Des weiteren kräuseln sich die älteren noch dunkelgrünen Blätter ein.
Die Pflanze würde Anfang Mai umgetopft und gedüngt. Sie entwickeltes sich danach sehr gut bis das dann die Blätter sich verfärben. Blüten hat sie auch bekommen.
Vielleicht könnt Ihr mir aus der ferne helfen?
MfG A. Kasten
Die Pflanze würde Anfang Mai umgetopft und gedüngt. Sie entwickeltes sich danach sehr gut bis das dann die Blätter sich verfärben. Blüten hat sie auch bekommen.
Vielleicht könnt Ihr mir aus der ferne helfen?
MfG A. Kasten
Antwort (1)
Antwort
04.08.2020
Ihre Yuzu hat Eisenmangel. Am besten versuchen Sie es mit einem reinen Eisendünger. Jedoch wird sich erst in 4-6 Wochen zeigen, ob der Mangel nicht mehr vorhanden ist. Unser Zitrusdünger hat eine Zusammensetztung von 20+5+15 (NPK) + alle Spurenelemente, schauen Sie nach, ob Ihr Zitrusdünger auch diese Konzentration der Nährstoffe hat. Wenn es zu wenig ist, würden wir empfehlen einen höher dossierten zu nehmen.
Wir wünschen Ihnen viel Geduld und hoffen Ihre Yuzu wird sich wieder erholen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Wir wünschen Ihnen viel Geduld und hoffen Ihre Yuzu wird sich wieder erholen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
25.07.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Yuzu
Guten Tag,
kann ich meine Yuzu bereits in diesem Herbst in den Garten pflanzen und verträgt sie sich mit Oliven (Abstand ca. 3 m).
Vielen Dank.
kann ich meine Yuzu bereits in diesem Herbst in den Garten pflanzen und verträgt sie sich mit Oliven (Abstand ca. 3 m).
Vielen Dank.
Antwort (1)
Antwort
26.07.2020
Ich würde die Yuzu im Frühling in den Garten pflanzen, im April ider Mai. Allenfalls gegen Frühlingsfröste noch schützen. Dann kann sich der Yuzubaum das ganze Jahr akklimatisieren
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
20.07.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Blätter Yuzu Schädling
Guten Tag,
an meiner Yuzu (2 Jahre, ausgepflanzt) sehen die Blätter 'verkrüppelt' bzw. teilw. wie angefressen aus und zwar gleich beim 'entstehen'. Nun habe ich ein Insekt (max. 2mm) finden können... kann das aber nicht zuordnen was das ist und ob für den Schaden verantwortlich. Auf dem Bild kann man beides sehen. der Kumqat gleich daneben hat keinerlei solcher Schäden. Wäre für eine Antwort sehr dankbar... den keines der neuen Blätter ist 'makellos'.
an meiner Yuzu (2 Jahre, ausgepflanzt) sehen die Blätter 'verkrüppelt' bzw. teilw. wie angefressen aus und zwar gleich beim 'entstehen'. Nun habe ich ein Insekt (max. 2mm) finden können... kann das aber nicht zuordnen was das ist und ob für den Schaden verantwortlich. Auf dem Bild kann man beides sehen. der Kumqat gleich daneben hat keinerlei solcher Schäden. Wäre für eine Antwort sehr dankbar... den keines der neuen Blätter ist 'makellos'.
Antwort (1)
Antwort
21.07.2020
Es muss entweder ein saugendes Insekt sein, das schon die Knospen beschädigt, oder aber ein fressendes Insekt. Leider kann ich nicht mit mehr dienen. Nur soviel: Eine Pflanze kann bis zu 30% der Assimilisationsfläche verlieren, und ist immer noch über Kompensation auf der restlichen Blattmasse gleich leistungsfähig.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
18.07.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


keine Blüten / Früchte
guten Tag!
Unser Yuzu wurde im März 2018 ausgepflanzt und hatte noch im gleichen Jahr eine (!) Blüte, aber natürlich keine Frucht gebildet. Seither wächst er zwar und bildet viele Zweige und Blätter (musste ihn heuer sogar gründlich auslichten, weil es mir nicht so um eine buschige Krone, sondern v.a. um Früchte geht), aber keinerlei Blüten. Ausserdem sind die Blätter viel heller als auf den meisten Bildern, entlang der Hauptader sogar fast hellgelb bis weisslich. (siehe Fotos) Ist das Eisenmangel? Oder woran kann es sonst liegen? Ich habe zwar Zitrus-Dünger verwendet, aber nicht regelmässig, finde auch die Dosierung bei einem ausgepflanzten Baum etwas schwierig. Und von wann bis wann soll man Dünger geben?
Vielen Dank für eine baldige Beantwortung!
Unser Yuzu wurde im März 2018 ausgepflanzt und hatte noch im gleichen Jahr eine (!) Blüte, aber natürlich keine Frucht gebildet. Seither wächst er zwar und bildet viele Zweige und Blätter (musste ihn heuer sogar gründlich auslichten, weil es mir nicht so um eine buschige Krone, sondern v.a. um Früchte geht), aber keinerlei Blüten. Ausserdem sind die Blätter viel heller als auf den meisten Bildern, entlang der Hauptader sogar fast hellgelb bis weisslich. (siehe Fotos) Ist das Eisenmangel? Oder woran kann es sonst liegen? Ich habe zwar Zitrus-Dünger verwendet, aber nicht regelmässig, finde auch die Dosierung bei einem ausgepflanzten Baum etwas schwierig. Und von wann bis wann soll man Dünger geben?
Vielen Dank für eine baldige Beantwortung!
Antwort (1)
Antwort
21.07.2020
Ich würde hier neben dem Zitrusdünger sogar Eisenchelat benutzen. Zitrusdünger nur bis Juli einsetzen,da ist jetzt Schluss,da sonst die Winterhärte gefährdet ist.
Eisenchealt zwischen März und September einsetzen, immer wenn sie aufgehellte Blätter sehen.
Als Eisenchelat empfehlen wir Frutilizer Instant Solution.
Markus Kobelt
Eisenchealt zwischen März und September einsetzen, immer wenn sie aufgehellte Blätter sehen.
Als Eisenchelat empfehlen wir Frutilizer Instant Solution.
Markus Kobelt
Frage
28.06.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


yuzu Halbstamm Schnitt
Ich habe kürzlich euren super schönen Yuzu Halbstamm in meinem Garten ausgepflanzt (Mikroklima, freistehend).
Ich möchte gerne wissen, wie ich das Bäumchen über die nächsten Jahre am besten schneiden/formen soll. Bei einem Busch hätte ich es wohl ziemlich sich selbst überlassen, aber da es ein Halbstamm ist, bin ich verunsichert.
Merci
Ich möchte gerne wissen, wie ich das Bäumchen über die nächsten Jahre am besten schneiden/formen soll. Bei einem Busch hätte ich es wohl ziemlich sich selbst überlassen, aber da es ein Halbstamm ist, bin ich verunsichert.
Merci
Antwort (1)
Antwort
14.07.2020
Es gibt zwei verschiedene Sorten von Schnitten, welche jeweils im Frühjahr gemacht werden. Der Erhaltungsschnitt dient dazu, abgestorbene Pflanzteile zu entfernen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Ästchen abgestorben ist, können Sie dies testen indem Sie an der Rinde kratzen. Wenn es noch grün ist unter der Rinde, werden hier wieder Blätter wachsen.
Beim Erziehungsschnitt geht es darum die Krone zu erhalten. Dieser kommt aber erst zum Tragen, wenn die Pflanze schon gewachsen ist. Sie können entweder die schöne Kugelform erhalten oder einfach all zu lange Triebe abschneiden. Die Zitruspflanze wächst nicht so gleichmässig wie ein Orangenbäumchen, also ein bisschen durcheinander wird es immer geben.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Beim Erziehungsschnitt geht es darum die Krone zu erhalten. Dieser kommt aber erst zum Tragen, wenn die Pflanze schon gewachsen ist. Sie können entweder die schöne Kugelform erhalten oder einfach all zu lange Triebe abschneiden. Die Zitruspflanze wächst nicht so gleichmässig wie ein Orangenbäumchen, also ein bisschen durcheinander wird es immer geben.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
22.06.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Oni Yuzi
Beim Stöbern zum Thema Yuzu stoöperte ich über eine weitere Variante, die Oni Yuzu. Ist etwas über die Winterhärte bekannt? Sie wird wohl hauptsächlich wg. der Schale angebaut.
Antwort (1)
Antwort
28.06.2020
Das weiss ich leider nicht.Wir haben diverse Yuzi im test, etwas über die Winterhärte werden wir nur erfahren,wenn sie draussen stehen und wenn es auch mal genug kalt ist;-)
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
04.06.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ernte
Wie lange dauert es bis zur ersten Ernte?
Wie alt und gross ist der Baum bei der Lieferung?
Wie alt und gross ist der Baum bei der Lieferung?
Antwort (1)
Antwort
06.06.2020
Aktuell ist nur der Halbstamm lieferbar,der auch veredelt ist und schnellr tragen wird: Gesamthöhe inkl. Topf: 80/100cm, Stammhöhe: 30cm
Er wird nach 2 bis 3 Jahren blühen.
Markus Kobelt
Er wird nach 2 bis 3 Jahren blühen.
Markus Kobelt
Frage
14.04.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Nach der Ankunft
Der Halbstamm im 5L-Topf ist mit eingerollten Blättern angekommen. Wie sollte man jetzt am besten mit dem Bäumchen verfahren? Ist es ratsam es ein paar Tage noch in der Wohnung zu behalten und dann erst rauszustellen? Und ab wann sollte das Bäumchen in einen größeren Kübel umgetopft werden?
Antwort (1)
Antwort
08.05.2020
Meine Empfehlung wäre ihn erstmal zu tauchen (wenn die erde Sehr trocken ist) und dann an einen etwas schattigeren platz zu stellen. geschützt natürlich und warm. kein kalter Wind kein Frost. die pflanze ist schlicht vom Transport beleidigt vermute ich. Dass einfach damit er sich nicht gleich in der prallen Sonne verbrennt. Nach ein bis zwei Wochen sollte es besser gehen auch wenn der Baum nicht ungesund aussieht nur eben etwas beleidigt wahrscheinlich wars etwas zu kalt oder zu warm ohne licht.
Frage
06.04.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Überwinterung der Yuzu
Kann ich die Yuzu zur Überwinterung ins nicht beheizte einfache Gewächshaus im Garten stellen oder ist ein Gewächshaus ungeeignet zur Überwinterung von Zitrusgewächsen?
Antwort (1)
Antwort
06.04.2020
ja, ein Gewächshaus ist gut geeignet, allerdings darf es nicht unter 0° gehen.
Frage
24.03.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Winterschutz
Ist es möglich die Yuzu in kälterem Klima auszupflanzen wenn sie im Winter dementsprechend geschützt wird? Folienhaus o.Ä und eventuell das Pflanzloch dämmen? Bin um jeden Tip froh!
Antwort (1)
Antwort
06.04.2020
Das Stämmchen ist winterhärter, weil es auf der Bitterorange veredelt ist. Man kann es probieren, im Weinbau klima klappt es ja mit der Überwinterung. Ein kleiner Folientunnel, Kokosmatten und Mulch sind gute Ideen und ein vor kalten Winden geschützer Standort.
Frage
22.03.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Yuzu
Sind die Stämme Ihrer angebotenen Yuzu-Halbstämme gerade und aufrecht gewachsen?
Antwort (1)
Antwort
28.03.2020
Er wird verdelt auf der Bitterorange und sollte dann aufrecht wachsen.
Frage
09.03.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Größe?
Hallo, wie groß (Höhe, Breite) wird die Yuzu etwa?
Antwort (1)
Antwort
27.03.2020
Die Yuzu wird etwas 1.5 -1.8. cm hoch und etwas breiter als der Kübel.
Frage
19.02.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Yuzu hat Blätter verloren und vetrocknet
Hallo, meine Yuzu hat Fruechte bis November getragen. Danach hat sie alle Blätter verloren und die Rinde hat sich gespalten und die Äste sind ausgetrocknet. Was kann da passiert sein. Der Winter war sehr mild, einmal gerade minus 5, ansonsten minus 1 und Plusgrade . Kann ich noch Hoffnung haben, oder ist sie schon abgestorben..
Danke
Danke
Antwort (1)
Antwort
26.02.2020
Oh je, die sieht nicht gut aus! Also schneiden Sie mal die Zweige an und schauen, ob sie innen noch grün sind. In dem Fall lebt die Pflanze noch. Dann schneiden Sie etwas zurück, und geben ihr frische Erde und Dünger. So sollte sie wieder neu austreiben. Aber wenn die Zweige komplett dürr sind, ja dann ist sie wohl erfroren oder vertrocknet oder beides.
Beste Grüsse Sabine Reber
Beste Grüsse Sabine Reber
Frage
13.02.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Yuzu überwintern
Hallo, kann man Yuzu im Kübel auf dem Balkon überwintern (Weinbauklima, Lorbeer und Punica Granatum Nana bleiben auch draussen)?
Muss man die Pflanze von Ihnen bereits im ersten Jahr umtopfen?
Muss man die Pflanze von Ihnen bereits im ersten Jahr umtopfen?
Antwort (1)
Antwort
18.02.2020
Ja, Sie können sie problemlos am Balkon in Ihrem Klima überwintern. Sie können sie im 2. Jahr umtopfen in einen 15 -20 L Topf. Je grösser, desto besser für die Pflanze und den Gärtner. Im Topf ausreichend, aber nicht zuviel düngen.
Frage
06.02.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Yuzu
Ich lebe in einer der warmen Ecken in Süddeutschland (Weinbaugebiet). Daher habe ich mir überlegt eine Yuzu direkt in den Garten zu setzen (also nicht in einen Kübel). Wie groß kann so eine Yuzu nach ein paar Jahren werden?
Antwort (1)
Antwort
12.02.2020
Guten Tag, die Yuzu-Pflanze bildet mit der Zeit einen aufrecht wachsenden Strauch oder kleinen Baum. Sie wird in unserem Klima sicher nicht sehr gross werden - Sie dürfen mit einer Höhe von vielleicht zwei Meter rechnen.
Beste Grüsse Sabine Reber
Beste Grüsse Sabine Reber
Frage
28.06.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Yuzu
Ich habe eine Yuzu von Lubera in meinem Garten, die Pflanze sieht eigentlich gut aus und ist auch schon schön gewachsen. Habe also das Gefühl dass es ihr gut geht.
Als ich die Pflanze erhalten habe, hatte sie schon eine Frucht angesetzt gehabt, diese ist auch ausgereift, daher hatte ich mich in den Folgejahre auf Früchte gefreut, leider hat sie nun in diesem Jahr schon zum zweiten mal keine Blüten produziert. Was kann ich also tun, damit die Blütenbildung begünstigt wird?
Als ich die Pflanze erhalten habe, hatte sie schon eine Frucht angesetzt gehabt, diese ist auch ausgereift, daher hatte ich mich in den Folgejahre auf Früchte gefreut, leider hat sie nun in diesem Jahr schon zum zweiten mal keine Blüten produziert. Was kann ich also tun, damit die Blütenbildung begünstigt wird?
Antwort (1)
Antwort
09.07.2019
Geben Sie ihr speziellen Zitrusdünger. Und auch beim Substrat sollten Sie schauen, dass es einen tiefen PH-Wert hat. Ausserdem könnte es noch daran liegen, dass die Pflanze zu wenig Sonne hat.
Frage
22.06.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Yuzu kaufen
Guten Tag
Ab wann kann man bei Ihnen wieder Yuzu-Bäumchen bestellen?
Ab wann kann man bei Ihnen wieder Yuzu-Bäumchen bestellen?
Antwort (1)
Antwort
11.07.2019
Wurzelechte Yuzu-Bäumchen sind voraussichtlich wieder lieferbar ab Mitte August. Die veredelten Stämmchen sind aber erst im nächsten Frühling wieder lieferbar.
Frage
21.04.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Citrus Yuzu
Hallo, ich habe vor einer Woche eine Yuzu im Topf bekommen, habe sie dann ein paar Tage an die Stelle gestellt, wo ich sie auspflanzen möchte. Vor zwei Tagen habe ich das dann getan in ungedüngte Pflanzerde, vermischt mit Sand, sie mit Zirusdünger gedüngt und richtig gewässert, also ca. 3 Gießkannen. Seit heute verliert sie ein paar Blätter, auch von Neutrieben, auch ein paar klein Blüten. Wie soll ich mich verhalten.
Danke Andreas
Danke Andreas
Antwort (1)
Antwort
02.05.2019
Guten Tag
Die Pflanzen standen bei uns natürlich im warmen, geschützten Gewächshaus. Wahrscheinlich ist das nur eine Reaktion auf den neuen Standort, soblad sich die PFlanze gewöhnt hat, sollte dies aufhören. Noch ein Tipp: schützen Sie die Pflanzen noch wenn es in der Nacht kalt wird.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Die Pflanzen standen bei uns natürlich im warmen, geschützten Gewächshaus. Wahrscheinlich ist das nur eine Reaktion auf den neuen Standort, soblad sich die PFlanze gewöhnt hat, sollte dies aufhören. Noch ein Tipp: schützen Sie die Pflanzen noch wenn es in der Nacht kalt wird.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Frage
22.03.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Überwinterung
Hallo,
Was ist bei der Überwinterung der Yuzu im Topf zubeachten?
Was ist bei der Überwinterung der Yuzu im Topf zubeachten?
Antwort (1)
Antwort
23.03.2019
Guten Tag
Wie bei allen Zitruspflanzen muss die Yuzu kühl und hell durch den Winter gebracht werden. Das heisst bei 0-10 Grad und hell.
Zitronige Grüsse
Ihr Lubera-Team, Rahel Rüesch
Wie bei allen Zitruspflanzen muss die Yuzu kühl und hell durch den Winter gebracht werden. Das heisst bei 0-10 Grad und hell.
Zitronige Grüsse
Ihr Lubera-Team, Rahel Rüesch
Frage
03.11.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wuchshöhe
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mich würde interessieren, mit welcher Wuchshöhe bei der Yuzu zu rechnen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Sylvia Meyer
Mich würde interessieren, mit welcher Wuchshöhe bei der Yuzu zu rechnen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Sylvia Meyer
Antwort (1)
Antwort
06.11.2018
Wie hoch der YUZU-Halbstamm mal wird, würde mich auch interessieren.
Halbstamm und Buschform - haben beide die gleiche Unterlage und wachsen somit etwa gleich? Oder gibt es Unterschiede im Wachstum?
Halbstamm und Buschform - haben beide die gleiche Unterlage und wachsen somit etwa gleich? Oder gibt es Unterschiede im Wachstum?
Frage
15.09.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Citrus x junos
Ich habe gelesen, daß die Yuzu sehr kernreich sein soll, es aber auch kernlose bzw. kernarme Varianten gibt.
Wie 'gefüllt' sind die Früchte der von ihnen angebotenen Pflanzen?
Wie 'gefüllt' sind die Früchte der von ihnen angebotenen Pflanzen?
Antwort (1)
Antwort
28.09.2018
Guten Tag
Bei den Yuzu geht es uns vor allem um eine gute Fruchtqualität und Winterhärte. Verwendet wird der Saft oder auch die Schale, da kommt es weniger auf die Frage an ob Kerne oder nicht.
Dass unsere Yuzu extrem kernreich sein sollen ist uns nicht aufgefallen, aber wir haben keine speziell kernarme Sorte im Angebot.
Bei den Yuzu geht es uns vor allem um eine gute Fruchtqualität und Winterhärte. Verwendet wird der Saft oder auch die Schale, da kommt es weniger auf die Frage an ob Kerne oder nicht.
Dass unsere Yuzu extrem kernreich sein sollen ist uns nicht aufgefallen, aber wir haben keine speziell kernarme Sorte im Angebot.
Frage
28.04.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


In Lubera Nr. 1 umtopfen?
Ich habe diese Woche den wirklich sehr schönen Yuzu Baum bekommen. Der Duft der Blätter hat mich sofort zurück nach Japan versetzt. Mein Plan war, ihn in Lubera Nr.1 Substrat umzupflanzen, aber dann ist mir aufgefallen, dass das Substrat in dem der Baum geliefert wurde, ziemlich verschieden zu sein scheint. Kann ich problemlos in Nr. 1 umpflanzen, oder sollte ich etwas beachten? Wäre es besser, noch zusätzlich irgendwas der Nr. 1 Erde unterzumischen bevor ich den Baum umpflanze? Vielen Dank!
Antwort (1)
Antwort
29.04.2018
Die italienischen Baumschulen, von denen wir einen Teil der Zitrus beziehen, benutzen sehr schwere Erde, letztlich Landerde. Das macht die Kübelpflanzen sicher trockenheitsresistenter, aber auch extrem schwer. Grosse Kübelpflanzen können kaum mehr bewegt werden. Topfen Sie ruhig in die Kübelpflanzenerde = Fruchtbare Erde NR 1 um, die Wurzeln werden sich darin austoben können;-)
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
20.04.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Yuzu
Hallo, wollte mal anfragen wann die Yuzu-Pflanzen wieder lieferbar sind und wie groß (hoch) diese dann für diesen Preis sind. Danke im Voraus.
Antwort (1)
Antwort
01.05.2018
Yuzu ist aktuell ausverkauft. Im Sommer werden wir dann eigene Pflanzen hahben aus der eigenen Baunschule, aber das werden kleine Büsche sein. Aktuell versuchen wir, ob wir nochmals neue Yuzu zukaufen können.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
12.04.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


yuzu junos
bonjour vos yuzu sont il greffé sur poncirus
merci de repondre
merci de repondre
Antwort (1)
Antwort
13.04.2018
Oui ils sont greffe sur pocirus trifoliata
Frage
01.04.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Früchte
Wie lange dauert es bis man Früchte ernten kann? Danke.
Antwort (1)
Antwort
03.04.2018
Normalerweise sollten Sie im zweiten Jahr an ihrem Standort Früchte ernten können.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
17.03.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Blüten der Yuzu
Duften die Blüten? Wenn ja, wie ist der Duft verglichen mit der typischen Zitrone?
Antwort (1)
Antwort
22.03.2018
Er ist ziemlich vergleichbar mit dem Zitronenblütenduft und intensiv. Meine Kollegen im Büro in Bad Zwsichenahn haben jetzt im Frühling sogar einen ins Büro mitgenommen,der jetzt schon blüht.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
03.03.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Zitrone Yuzu
Wie hoch und breit wird die Zitrone?
Verträgt sie sich in ihrer Umgebung mit Stauden?
Vielen Dank schon im voraus.
Verträgt sie sich in ihrer Umgebung mit Stauden?
Vielen Dank schon im voraus.
Antwort (1)
Antwort
05.03.2018
Hallo,
meist wird die Yuzu bei uns nicht riesig, aber ein ordentlicher Busch oder ein kleiner Baum kann daraus schon werden (bis 2-3 m hoch und bis 2,5 m breit) - ein recht mildes Klima vorausgesetzt.
Stauden vertragen sich mit der Yuzu, allerdings verschattet der Baum diese mit zunehmender Grösse. Beim Pflanzen also auf den Winkel nach Süden und auf den Abstand achten. Auch sollten die Stauden eher Trockenheit tolerieren als Feuchtigkeit lieben, also ähnliche Ansprüche wie Citrus junos haben. Es gibt aber keinen Grund, Citrus nicht mit passenden Stauden zu vergesellschaften.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
meist wird die Yuzu bei uns nicht riesig, aber ein ordentlicher Busch oder ein kleiner Baum kann daraus schon werden (bis 2-3 m hoch und bis 2,5 m breit) - ein recht mildes Klima vorausgesetzt.
Stauden vertragen sich mit der Yuzu, allerdings verschattet der Baum diese mit zunehmender Grösse. Beim Pflanzen also auf den Winkel nach Süden und auf den Abstand achten. Auch sollten die Stauden eher Trockenheit tolerieren als Feuchtigkeit lieben, also ähnliche Ansprüche wie Citrus junos haben. Es gibt aber keinen Grund, Citrus nicht mit passenden Stauden zu vergesellschaften.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
02.02.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Verwendung
ist die Yuzu wie limetten verwendbar ? Ich mache eine Chili Paste aus Piri- Piri und Limettensaft.
ich wohne im südlichen Brandenburg etwa mittig von Leipzig und Dresden, kann ich die auch hier auspflanzen und wenn, welchen winterschutz benötigt sie ?
Danke Rene
ich wohne im südlichen Brandenburg etwa mittig von Leipzig und Dresden, kann ich die auch hier auspflanzen und wenn, welchen winterschutz benötigt sie ?
Danke Rene
Antwort (1)
Antwort
02.02.2018
Hallo,
die Yuzu kann als Zutat oder Gewürz in der Küche verwendet werden und ist gerade in der asiatischen Küche sehr beliebt.
Wir würden Ihnen nicht empfehlen die Yuzu in Ihrer Region auszupflanzen.
Mit freundlichen Grüßen
Lubera-Team, Lisa Hoppe
die Yuzu kann als Zutat oder Gewürz in der Küche verwendet werden und ist gerade in der asiatischen Küche sehr beliebt.
Wir würden Ihnen nicht empfehlen die Yuzu in Ihrer Region auszupflanzen.
Mit freundlichen Grüßen
Lubera-Team, Lisa Hoppe
Frage
24.01.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Unterlage
Weshalb ist die Yuzu veredelt, obwohl die Yuzu doch früher selbst als Unterlage gedient hat? Ist dies eine spezielle Sorte der Yuzu welche nur schwer Wurzeln bildet?
Gruß
Gruß
Antwort (1)
Antwort
24.01.2018
Hallo,
Die Yuzu wird auf die dreiblättrige Orange veredelt, da deren Frosthärte noch grösser ist als die der Yuzu und weil deren Wurzeln in unserem Klima anpassungsfähiger (Temperatur, Feuchtigkeit, Bodenzusammensetzung) und vitaler sind. Diese Veredelung wirkt sich also auf die Gesundheit und Kraft der gesamten Pflanze aus.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Die Yuzu wird auf die dreiblättrige Orange veredelt, da deren Frosthärte noch grösser ist als die der Yuzu und weil deren Wurzeln in unserem Klima anpassungsfähiger (Temperatur, Feuchtigkeit, Bodenzusammensetzung) und vitaler sind. Diese Veredelung wirkt sich also auf die Gesundheit und Kraft der gesamten Pflanze aus.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
07.01.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Veredelung
Hallo, auf welcher Unterlage ist die Yuzu veredelt? Der jetzige Winter ist bisher ja sehr mild, nachts gelegentlich bis -4 Grad. Hätte man sie bisher dann draußen stehen lassen können?
Vielen Dank!
Vielen Dank!
Antwort (1)
Antwort
10.01.2018
Hallo,
die Yuzu ist auf der Dreiblättrigen Orange veredelt.Cirtuspflanzen sollten vor längeren Frösten geschützt werden. Ausgepflanzt hätte man die Yuzu bis jetzt diesen Winter Draußen stehen lassen können.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Lubera-Team, Lisa Hoppe
die Yuzu ist auf der Dreiblättrigen Orange veredelt.Cirtuspflanzen sollten vor längeren Frösten geschützt werden. Ausgepflanzt hätte man die Yuzu bis jetzt diesen Winter Draußen stehen lassen können.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Lubera-Team, Lisa Hoppe
Frage
08.10.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Yuzupflanze
Hallo, ich möchte wissen zu was für einer Jahreszeit man eine Yuzu auspflanzen kann bzw. wann dies ideal wäre. Danke im Voraus
Antwort (1)
Antwort
10.10.2017
Hallo,
idealerweise pflanzt man die winterhärteren Zitrus im Frühling aus. So haben sie ausreichend Zeit um einzuwurzeln und sich an lokale Bedingungen anzupassen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
idealerweise pflanzt man die winterhärteren Zitrus im Frühling aus. So haben sie ausreichend Zeit um einzuwurzeln und sich an lokale Bedingungen anzupassen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
28.07.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Yuzu
In diesem Frühling habe ich bei Ihnen unter anderem ein Yuzu- Bäumchen gekauft. dieser macht aber, im Gegensatz zu allen anderen Zitrus-Pflanzen trotz gelegentlicher Düngung überhaupt keine Blüten, nur ziemlich lange Triebe (wilde?), die ich jeweils abschneide.
Gibt es dafür eine Erklärung?
Gibt es dafür eine Erklärung?
Antwort (1)
Antwort
28.07.2017
Hallo,
Dieses Jahr blühen noch keine unserer Yuzupflanzen, die Krone muss sich dafür erst noch gut entwickeln.
Yuzus blühen im Frühjahr, viele andere Zitrussorten blühen auch im Sommer und sogar im Herbst noch nach. Sollten Sie dem Yuzu gute Bedingungen bieten wird er im nächsten Frühjahr höchstwahrscheinlich Blüten zeigen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Dieses Jahr blühen noch keine unserer Yuzupflanzen, die Krone muss sich dafür erst noch gut entwickeln.
Yuzus blühen im Frühjahr, viele andere Zitrussorten blühen auch im Sommer und sogar im Herbst noch nach. Sollten Sie dem Yuzu gute Bedingungen bieten wird er im nächsten Frühjahr höchstwahrscheinlich Blüten zeigen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
10.07.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Yuzu
Könnten Sie so nett sein und ein Foto der Pflanzen übermitteln - hätte gerne eine Vorstellung zum Habitus und Größe der Pflanzen die Sie verkaufen. 6 l Topf ist nicht zwingend aussagekräftig!
Besten Dank!
Besten Dank!
Antwort (1)
Antwort
11.07.2017
Hallo,
das Bild ist eine aktuelle Momentanaufnahme eines Individuums. Alle sind ähnlich. Die Pflanzen sind (ohne Topf) etwa 60 - 70 cm hoch.
Die Grösse und auch die Breite können sich, besonders während des Sommers, schnell ändern.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
das Bild ist eine aktuelle Momentanaufnahme eines Individuums. Alle sind ähnlich. Die Pflanzen sind (ohne Topf) etwa 60 - 70 cm hoch.
Die Grösse und auch die Breite können sich, besonders während des Sommers, schnell ändern.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
07.05.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Winterhärte Yuzu
Bis zu welcher Temperatur ist Yuzu in etwa winterhart?
Antwort (1)
Antwort
07.05.2017
in offenen Lagen ist Yuzu bis etwa -8° winterhart, an einer geschützten Lage bis ca -12°C
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
18.04.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Winterhärte
Guten Abend,
bis zu welchem Temperaturbereich ist die Yuzu winterhart?
Viele Grüße,
Kai
bis zu welchem Temperaturbereich ist die Yuzu winterhart?
Viele Grüße,
Kai
Antwort (1)
Antwort
07.05.2017
Bis minus 8, an gut geschützten Standorten bis minus 12°C,. In den ersten Jahren aber muss die Pflanze etwas gegen die direkte Sonneneinstrahlung im Winter (vor allem bei gefrorenem Boden) geschützt werden
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
08.04.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Unterlage von Zitrus Yuzu
Guten Tag
Worauf sind denn ihre Yuzus veredelt?
freundliche Grüsse
Worauf sind denn ihre Yuzus veredelt?
freundliche Grüsse
Antwort (1)
Antwort
12.04.2017
Yuzu ist wie die meisten unserer Sorten auf Poncirus trifoliata veredelt
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
06.03.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Yuzu 6 ltr
Guten tag
Wie gross sind die yuzu bäumchen im 6 ltr topf?
Mit freundlichen Grüßen
Serafin
Wie gross sind die yuzu bäumchen im 6 ltr topf?
Mit freundlichen Grüßen
Serafin
Antwort (1)
Antwort
06.03.2017
Unsere Yuzu sind ca. 30 bis 40 cm gross und in einem 6 Liter Container.
Freundliche Grüsse
Robert Maierhofer
Freundliche Grüsse
Robert Maierhofer
Frage
04.03.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Die Größe von Yuzu
Hallo,
seit ´lange wollte ich Yuzu-Pflanze haben und habe einen auf Ihrer Seite gefunden.
Nun habe ich einige Fragen: wie groß und alt wäre der Pflanze bei der Lieferung?
Vielen Dank und viele Grüße
seit ´lange wollte ich Yuzu-Pflanze haben und habe einen auf Ihrer Seite gefunden.
Nun habe ich einige Fragen: wie groß und alt wäre der Pflanze bei der Lieferung?
Vielen Dank und viele Grüße
Antwort (1)
Antwort
06.03.2017
Die Yuzu sind etwa 30 bis 40 cm Hoch und ca. 3 Jahre alt.
Freundliche Grüsse
Robert Maierhofer
Freundliche Grüsse
Robert Maierhofer
Frage
12.04.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Yuzu
Ich werde das Yuzu Bäumchen in einem Topf halten. Muss ich ihn sofort bei erhalt in einen grösseren Topf umpflanzen, oder kann er noch einige Zeit (1 -2 Jahre) im gelieferten verbleiben.
Danke und einen sonnigen Tag
Danke und einen sonnigen Tag
Antwort (1)
Antwort
13.04.2018
Ich würde die Pflanze höchstens das erste Jahr im 6l Topf lassen und dann auf einen 14-20lt Kübel gehen. Kleinere Töpfe machen nicht nur den Pflanzen Stress, sondern auch dem Gärtner;-)
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
02.01.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Pflanzabstand
Guten Tag,
welchen Pflanzabstand sollte man langfristig zwischen den bis dahin ausgewachsen Pflanzen einhalten?
MfG Meier
welchen Pflanzabstand sollte man langfristig zwischen den bis dahin ausgewachsen Pflanzen einhalten?
MfG Meier
Antwort (1)
Antwort
12.01.2018
Hallo Herr Meier,
wir empfehlen, denkt man so voraus, einen Pflanzabstand von etwa 2 Meter.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
wir empfehlen, denkt man so voraus, einen Pflanzabstand von etwa 2 Meter.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
08.12.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Yuzu
Sehr geehrte Damen und Herren
Wann kann ich Yuzu wieder bestellen?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Wann kann ich Yuzu wieder bestellen?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Antwort (1)
Antwort
08.12.2017
Hallo,
die Yuzu versenden wir voraussichtlich wieder ab Mitte April. Sie wird aber im Laufe des Januars wieder vorbestellbar sein.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
die Yuzu versenden wir voraussichtlich wieder ab Mitte April. Sie wird aber im Laufe des Januars wieder vorbestellbar sein.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Name: | Yuzu | Botanisch: | Citrus junos |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Sonne: | Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | bedingt winterhart / winterhart nur im milden Mikroklima | Verwendung: | Gewächshaus / Wintergarten, Kübel, Süd- und Westwände, Einzelpflanze |
Erhältlich: | April bis November |
Passende Produkte
Zum Produkt
ab CHF 12.57/Pfl.
Frutilizer® Instant Zitrus Zitrusdünger
Nährsalz für Pflanzen mit hohem Eisenbedarf (Zitrus)

1kg-Kübel
CHF 13.90
1kg-Kübel (3er-Set)
CHF 39.90
statt CHF 41.70
statt CHF 41.70
1kg-Kübel (6er-Set)
CHF 75.40
statt CHF 83.40
statt CHF 83.40
Zum Produkt
ab
CHF 41.10
Ovale Kumquat
Fortunella margarita - Die Zwergorange

Halbstamm im 3,5L-Topf, Gesamthöhe inkl. Topf: ca. 60cm, Stammhöhe: ca. 30cm
CHF 41.10
Halbstamm im 5L-Topf
CHF 46.30
Hochstamm im 12L-Topf, Gesamthöhe inkl. Topf: 125/150cm, Stammhöhe: 60cm
CHF 113.20
Zum Produkt
CHF 24.90
Garten-Kombitester
Prüft Bodenfeuchte, pH-Wert und Lichtstärke

Testgerät für Bodenfeuchte, pH-Wert und Lichtstärke
CHF 24.90
Zum Produkt
CHF 51.40
Schweizer Bitterorange
Citrus aurantium 'Virgatum' - die Deutsche Landsknechthose

Halbstamm im 5L-Topf, Gesamthöhe inkl. Topf: 60/80cm
CHF 51.40
Zum Produkt
ab
CHF 51.40
Blutorange 'Sanguinello Moscato'
Citrus sinensis - Die Anthocyan-Orange

Halbstamm im 5-Topf, Gesamthöhe inkl. Topf: 80/100cm
CHF 51.40
Halbstamm im 8.5L Topf, Gesamthöhe inkl. Topf: 100/125cm, Stammhöhe: 60cm
CHF 66.90
Zum Produkt
CHF 51.40
Rote Rangpur-Limette
Citrus limonia - Die Limette zum Frischverzehr

Halbstamm im 5L-Topf, Gesamthöhe inkl. Topf: 80/100cm, Stammhöhe: 30cm
CHF 51.40
Zum Produkt
CHF 51.40
Kumquat 'Obovata'
Fortunella jap. 'Obovata' - Die Riesen-Kumquat

Halbstamm im 5L-Topf, Gesamthöhe inkl. Topf: 70/90cm, Stammhöhe: 30cm
CHF 51.40
Zum Produkt
CHF 66.90
Clementine Mandared
Citrus clementina x Citrus sinensis tharocco -

kräftiger Halbstamm im 8.5L-Topf, Gesamthöhe inkl. Topf: 100/125cm, Stammhöhe: 60cm
CHF 66.90
Zum Produkt
ab
CHF 41.10
Amalfi-Zitrone
Citrus limon amalphitanum - Die italienische Küchenzitrone

Halbstamm im 3,5L-Topf, Gesamthöhe inkl. Topf: ca. 60cm
CHF 41.10
Halbstamm im 5L-Topf, Gesamthöhe inkl. Topf: ca. 70-80cm, Stammhöhe: ca. 30cm
CHF 46.30
Zum Produkt
ab
CHF 46.30
Kaffirlimette
Citrus hystrix - Die Limette mit den Gewürzblättern

Halbstamm im 5L-Topf
CHF 46.30
Hochstamm im 12L-Topf, Gesamthöhe inkl. Topf: 125/150cm, Stammhöhe: 60cm
CHF 118.40
Interessante Produkte
Zum Produkt
CHF 21.90
Clematis, Waldrebe 'Etoile Violette'
Clematis viticella Etoile Violette: Der Clematis-Klassiker: Blütenwolken in Violett

Kräftige Pflanze im 2 lt.-Topf, 60-100 cm
CHF 21.90
Zum Produkt
CHF 21.90
Clematis, Waldrebe 'Westerplatte'
Clematis Hybride Westerplatte: Kompakte Clematis-Schönheit mit leuchtend roten Blüten

Kräftige Pflanze im 2 lt.-Topf, 60-100 cm
CHF 21.90
Zum Produkt
CHF 41.10
Dreiblättrige Orange
Poncirus trifoliata

Busch im 5L-Topf, Gesamthöhe inkl. Topf: 80/100cm
CHF 41.10
Zum Produkt
ab CHF 4.99/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 1 Topf & Kübel
Erde für den Balkon und die Terrasse

3 Sack à 20L
CHF 26.40
30 Säcke à 20L
CHF 213.40
statt CHF 264.00
statt CHF 264.00
90 Säcke à 20 L
CHF 449.40
statt CHF 792.00
statt CHF 792.00
Zum Produkt
ab CHF 8.07/Pfl.
Ajuga reptans 'Burgundy Glow'
Mehrfarbiger Günsel 'Burgundy Glow': Flach wachsender Günsel mit tollem Farbenspiel

1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 8.90
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 25.40
statt CHF 26.70
statt CHF 26.70
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 48.40
statt CHF 53.40
statt CHF 53.40
Zum Produkt
CHF 21.90
Clematis, Waldrebe 'Warwickshire Rose'
Clematis montana Warwickshire Rose: Vitale Clematis-Züchtung aus England

Kräftige Pflanze im 2 lt.-Topf, 60-100 cm
CHF 21.90
Zum Produkt
CHF 21.90
Clematis, Waldrebe 'Multi Blue'
Clematis Hybride Multi Blue: Vitale, dunkelblaue Clematis mit wunderschönen, gefüllten Blüten

Kräftige Pflanze im 2 lt.-Topf, 60-100 cm
CHF 21.90
Zum Produkt
CHF 51.40
Ichang Papeda, Switrus® ichangensis
Frostharte Zitrussorte mit aromatischer Schale

Strauch im 5L-Topf, Gesamthöhe inkl. Topf: 40/60cm
CHF 51.40
Zum Produkt
CHF 51.40
Zedratzitrone Buddha's Hand
Citrus medica sarcodactylis digitata - die buddhistische Zitrone

Halbstamm im 5L-Topf, Gesamthöhe inkl. Topf: 70/90cm, Stammhöhe: 30cm
CHF 51.40
Zum Produkt
ab CHF 12.57/Pfl.
Frutilizer® Instant Solution Fe Eisendünger
Nährsalz mit pflanzenverfügbarem Eisen

0.5kg-Kübel
CHF 13.90
0.5kg-Kübel (3er-Set)
CHF 39.90
statt CHF 41.70
statt CHF 41.70
0.5kg-Kübel (6er-Set)
CHF 75.40
statt CHF 83.40
statt CHF 83.40
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
01.11.2020 | 10:14:54
Die Samen sind immer noch ausstehend von den Pflanzen, due ich schon bekommen habe!!!
01.09.2020 | 14:33:57
Wir hoffen, dass die relativ kleine Pflanze gut gedeihen und uns Früchte liefert 😉. Wir lieben den feinen Geschmack der yuzu Pflanze.
02.07.2020 | 12:03:05
Die Pflanze sieht gesund aus und gedeiht in ihrem Topf, bis die ersten Zitronen geerntet werden können dauert es aber wohl noch etwas.
01.07.2020 | 20:48:31
Der Yuzu-Halbstamm ist stabil und scheint gesund. Wurde in 1A-Zustand geliefert. Auch wenn es etwas heikel ist: Wir werden das Mini-Bäumchen in unseren Garten pflanzen und hoffen, dass es sich dort wohl fühlt.
01.07.2020 | 11:20:11
Ich kann die Firma Lubera nur weiterempfehlen da Qualität und Preis stimmt.
01.07.2020 | 10:53:06
Alles ganz wunderbar! Vielen Dank!
17.06.2020 | 21:15:37
bin sehr zufrieden, das Yuzu Bäumchen sieht sehr gesund aus, schnelle Lieferung, gute und sichere Verpackung, vielen Dank.
16.06.2020 | 11:13:33
Pflanze sieht sehr gesund aus. Zur Winterhärte kann ich erst etwas im nächsten Frühjahr aussagen. Yuzu würde in den Garten gepflanzt.
21.09.2019 | 12:16:26
Gute Wahre Super
05.09.2019 | 15:23:31
Zügige Lieferung, prima Qualität.
01.09.2019 | 13:19:01
sehr gute Pflanzenqualität
01.09.2019 | 10:07:29
Auch hier- mal schauen wie sie durch den Winter komm, kleine aber kräftige Pflanze
15.08.2019 | 09:45:12
Super Pflanze, dürfte etwas grösser sein.
04.05.2019 | 09:29:57
Super Pflanzen .Werde es Freunden weiterempfehlen .
13.12.2018 | 09:54:43
In der japanischrn Küche findet Yuzu große Verwendung, leider sind Yuzu in Deutschland sehr schwer zu bekommen und extrem teuer. Daher wollte ich meine eigenen anbauen. Ich hoffe, der Baum trägt bald Früchte.
04.05.2018 | 12:07:31
steht am balkon
01.05.2018 | 12:23:33
*** die Pflanze zeigte auf einer Seite deutlich "Stresssymptome" (nach unten hin eingerollte Blätter - mittlerweile fällt das aber nicht mehr auf
19.06.2017 | 10:50:37
Starke Pflanzware, toll!