Winterblühende Heide 'Rubina' (S)
Erica darleyensis 'Rubina', rot, schnittverträglich, pflegleicht, immergrün
Winterblühende Heide 'Rubina' (S) kaufen
Vorteile
- üppige, purpurrote, röhrenförmige Blüte
- geeignet für Vasenschnitt
- immergrün
- winterhart bis ca. -16 °C
Standort: Sonne, Halbschatten
Boden: humos, durchlässig, sauer bis leicht sauer
Blüte: röhrenförmig, purpurrot
Blütezeit: Januar - Februar
Blätter, Blattform: nadelförmig, dunkelgrün, immergrün
Wuchs: aufrecht
Endgrösse: 30 cm – 50 cm hoch, 30 cm – 50 cm breit
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: bis ca. -16 °C
Beschreibung
Die winterblühende Heide 'Rubina' (S) überzeugt mit intensiv dunkelgrünem, immergrünem Laub und leuchtend purpurroten, röhrenförmigen Blüten. Der Zwergstrauch mit einer maximalen Wuchshöhe und Breite von rund 50 Zentimetern hat einen aufrechten Wuchs. Während der Blütezeit von Januar bis Februar wirkt die kompakte Erica darleyensis 'Rubina' besonders ansprechend und kontrastreich. So bietet die winterblühende Heide 'Rubina' (S) viele Gestaltungsmöglichkeiten für Garten, Balkon und Terrasse, ohne dabei viel Aufwand zu bereiten. Um sich optimal zu entwickeln, benötigt sie lediglich einen sonnigen bis halbschattigen und möglichst windgeschützten Standort. Der optimale Untergrund sollte durchlässig und humos sein.
Ab Januar bringt Erica darleyensis 'Rubina' mit unzähligen purpurroten Blüten Farbe in den Garten
Die winterblühende Heide 'Rubina' (S) bezaubert von Januar bis Februar mit ihren prächtigen, purpurfarbenen Röhrenblüten. Sie zieren den Zwergstrauch in grosser Anzahl. Zwischen den kleinen, immergrünen, nadelförmigen und dunkelgrünen Blättern sind die intensiv gefärbten Blüten deutlich auszumachen. Der aufrechte Wuchs und die durchschnittliche Wuchshöhe und Breite von 30 bis 50 Zentimetern lassen sich vielseitig nutzen. So schmückt die winterblühende Heide 'Rubina' (S) in Balkonkästen und anderen Pflanzgefässen gesetzt zuverlässig Balkon, Terrasse und Eingangsbereiche das ganze Jahr hinweg. Im Freiland weiss sich die leuchtende Erica darleyensis 'Rubina' ebenfalls in Szene zu setzen. Der hübsche Zwergstrauch ist ideal für Heide- und Steingärten und lässt sich hervorragend mit anderen Heidepflanzen kombinieren. Zudem ist die winterblühende Heide 'Rubina' (S) für den Vasenschnitt bestens geeignet.
Erica darleyensis 'Rubina', rot: Pflege
Trotz ihrer wundervollen Erscheinung ist die winterblühende Heide 'Rubina' (S) leicht zu pflegen und beansprucht wenig Aufmerksamkeit. Ihr Wasserbedarf ist normal. Regelmässiges Giessen mit zwischenzeitlichen Pausen, um die Erde abtrocknen zu lassen, sind ausreichend. Denn Staunässe darf nicht entstehen und könnte die Wurzeln schädigen.
Um die Heidepflanze mit allen benötigten Nährstoffen zu versorgen, genügt der Einsatz eines Langzeitdüngers im Frühjahr. Nach der Blütezeit ist ein kräftiger Rückschnitt zu empfehlen. Die Schnittmassnahme fördert die Blühkraft und den kompakten Wuchs der winterblühenden Heide 'Rubina' (S). Mit entsprechendem Winterschutz übersteht Erica darleyensis 'Rubina' Temperaturen von maximal –16 °C unbeschadet. Das gilt besonders, wenn sie einen windgeschützten Standort erhält.