Weihnachtliche Zwerg-Schlangenhautkiefer 'Little Dracula' im roten Dekotopf
Pinus heldreichii 'Little Dracula', die extrem robuste Zwergkiefer mit den dunkelgrünen Nadeln

Weihnachtliche Zwerg-Schlangenhautkiefer 'Little Dracula' im roten Dekotopf kaufen
Beschreibung
Wächst langsam
Pinus heldreichii 'Little Dracula' wächst langsam und bleibt klein. Nach zehn Jahren erreicht die Zwergform der Schlangenhautkiefer ein Höhe von etwa 70 cm. Ganz alte Exemplare können nach einigen Jahrzehnten bis zu 2 m hoch werden. Der Wuchs ist aufrecht, sehr dicht und kegelförmig.Macht (fast) alles mit
Die Zwerg-Schlangenhautkiefer gehört zu den robustesten und anspruchslosesten Kiefern. Sie gedeiht auch auf extrem mageren, sandigen Böden noch problemlos und verträgt lange Phasen der Trockenheit. Der pH-Wert des Bodens ist 'Little Dracula' vollkommen egal: von sauer bis sehr kalkhaltig ist alles möglich. Das einzige, was sie nicht mag ist ein staunasser Boden und Schatten - geben Sie ihr also am besten einen Platz an der Sonne.Idealbesetzung für Pflanzgefässe
Mit ihren langen, intensiv dunkelgrünen Nadeln, dem langsamen, dichten Wuchs und der extremen Anspruchslosigkeit ist die Zwerg-Schlangenhautkiefer ideal als dauerhafte Kübelpflanze. Sie gedeiht auch auf sehr heissen Balkonen und Terrassen mit intensiver Sonneneinstrahlung und Abstrahlung von den Hauswänden. Da sie bis etwa -25 °C frosthart ist, benötigt sie keinerlei Winterschutz. Der Name Schlangenhautkiefer bezieht sich übrigens auf die Rinde der älteren Äste dieses Nadelbaumes, die ähnlich wie eine Schlangenhaut in einzelne Felder strukturiert ist und ein dekoratives Muster aufweist - genaues Hingucken lohnt sich!Immergrüne Strukturpflanze im Garten
Im Gartenbeet fällt Pinus heldreichii 'Little Dracula' durch ihre intensive, dunkelgrüne Nadelfarbe auf. Sehr hübsch ist auch der rötlich gefärbte Neuaustrieb. Da sie vom Wuchs der wilden Schlangenhautkiefer (Pinus heldreichii) sehr ähnlich ist, passt sie auch sehr gut in naturnahe Gärten. Mit ihrem langsamen, dichten Wuchs lässt sich die Zwerg-Schlangenhautkiefer auch als dekorativer Sichtschutz an Sitzplätzen und Terrassen verwenden. Zwar braucht es einige Zeit, bis die langsam wachsende Konifere eine gewisse Höhe erreicht hat, dafür wird sie aber auch nach Jahrzehnten nicht zu gross und wird immer schöner und wertvoller.Botanisch: Pinus heldreichii 'Little Dracula' (syn. Pinus heldreichii 'Nana', Pinus leucodermis 'Little Dracula')
Blätterfarbe: grün
Endhöhe: 60cm - 2m
Endbreite: 40cm - 100cm
Sonne: Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken
Boden Schwere: schwer, mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Strukturpflanzen, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Erhältlich: Februar bis November