schliessen
Lubera Pflanzenshop für die SchweizWillkommen bei Lubera Schweiz
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für Deutschland
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Verbascum nigrum

Dunkle Königskerze - bienenfreundliche Heilpflanze mit hinreissenden gelben Blüten

Verbascum nigrum
Verbascum nigrum
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Verbascum nigrum kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 7.56 statt 8.40 * (10% Rabatt)
    4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 30.24 statt 33.60 (10% Rabatt)
    8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 60.48 statt 67.20 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 66933
    Erhältlich März bis November
    Vorbestellung möglich
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 5.95
    * 10% Frühbestellrabatt.
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 7.56
In den Warenkorb legen
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 30.24
In den Warenkorb legen
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 60.48
Verbascum nigrum

Vorteile

  • Wunderhübsche Blüten
  • Gute Bienenweide
  • Versamend
  • Winterhart
  • Heilende Eigenschaften
Steckbrief Verbascum nigrum
Blütenfarbe: gelb
Blütezeitbereich: Hochsommer
Höhe: 120 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Steppenheide
Wintergrün: wintergrün
Blattform: herzförmig, gekerbt, zugespitzt
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 50 - 70 cm
Winterhärtezone: 5
Verwendung: Hausgarten, Vorgarten, Naturnahe Pflanzungen, öffentliche Anlagen
Besonderheiten: Bienenweide, versamend
Familie: Scrophulariaceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen

Beschreibung

Die Dunkle Königskerze vereint die Schönheit von Zierpflanzen mit der Robustheit von Wildblumen. Die bis zu 120 cm hohe Staude besticht nicht nur durch rosettenartig angeordnete Blätter, sondern durch eine Vielzahl kleiner gelber Blüten, die den Blütenstängel umspielen. Als besonderes Highlight haben diese von Juni bis August erscheinenden Blüten innen einen violetten Tupfer. Zudem sind sie sehr nektar- und pollenreich und zeigen dies durch lange Staubfäden, was Verbascum nigrum zu einer begehrten Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten macht.

Ihr natürliches Habitat ist überall dort in freier Natur, wo nicht viel andere Gewächse zu sehen sind: Bahndämme, Schrottplätze, Schotterwege. Die Robustheit, die zu einem dortigen Überleben benötigt wird, kommt auch uns Hausgärtnern zugute: die majestätische Dunkle Königskerze findet sich mit jeglichen Gegebenheiten gut zurecht. Ihr elegantes Aussehen kommt als Solitärpflanzung gut zur Geltung. Sie kann auch – beispielsweise in Bienenweiden – in Gruppen gepflanzt werden, wobei jedoch nicht mehr als drei Exemplare pro Quadratmeter einkalkuliert werden sollten. Verbascum nigrum wird überwiegend aufgrund ihrer dekorativen Optik sowie ihrer Pflegeleichtigkeit gepflanzt. Sie ist zudem eine fanatische Heilpflanze, deren Blätter und Blüten zur Linderung verschiedener Beschwerden eingesetzt werden können.

Verbascum nigrum pflanzen: Boden und Standortwahl

Der Standort sollte möglichst sonnig sein. An einem solchen Platz wird sich die königliche Staude bis zu ihrer Maximalhöhe entwickeln und durch ihre reiche Blütenpracht überzeugen. Bezüglich des Bodens ist sie sehr anspruchslos: sie gedeiht in allen Substraten, solange diese durchlässig sind. Wird die Dunkle Königskerze in einem Pflanzgefäss kultiviert, so sollte dieses ein Volumen von mindestens 20 l aufweisen und unten Abflusslöcher haben. Hier empfiehlt es sich, hochwertige Kübelpflanzenerde wie unsere Fruchtbare Erde Nr. 1 zu verwenden.

Ideale Begleiterstauden

Wer so stolz und aufrecht wächst wie Verbascum nigrum, der sollte die Herrschaft im Staudenbeet übernehmen. Dies bedeutet, dass Begleiterstauden niedriger sein sollten. Die Fuchsie 'Gracilis' mit ihren purpurroten Blüten und ihrer langen Blütezeit ist eine perfekte Ergänzung zu der gelbblühenden Königskerze; die kleine Strand-Grasnelke 'Düsseldorfer Stolz' mit nur 20 cm Wuchshöhe und pinkfarbenen Blüten ebenso. Auch die rosafarbenen Berg-Aster schmiegt sich wunderbar zwischen die Dunklen Königskerzen.

Verbascum nigrum pflegen

Eine so sehr Freiheit und Wildnis gewöhnte Pflanze wie Verbascum nigrum benötigt keine Unterstützung, um zu überleben. Wassergaben sind nicht notwendig, jedoch freut sich die Staude, wenn sie an heissen Tagen gegossen wird. Im Kübel wird dies nicht ausreichen; hier ist eine bedarfsgerechte Wasserzufuhr notwendig. «Bedarfsgerecht» bedeutet, dass regelmässig, jedoch mässig gegossen wird.

Im Frühjahr wird eine Gabe Kompost oder Langzeitdünger verabreicht. Ein Schnitt ist nicht notwendig; im Gegenteil: aus den verblühten Blütenständen entwickeln sich Samen, die zum einen den Fortbestand von Verbascum nigrum sichern, zum anderen im Winter eine gute Nahrungsquelle für kleine Gartenvögel sind. Dank ihrer guten Winterhärte benötigt die Dunkle Königskerze keinen Winterschutz.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
Saisonende im Pflanzenverkauf
Alle Pflanzen nur auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar