Traubenspiere
Neillia affinis bildet in Mai und Juni elegante Blütendolden








Die Traubenspiere blüht im Mai und Juni, dann erscheinen die 5cm langen Blütendolden, an denen die rosaroten Blüten aufgereiht sind. Die Blütendolden erheben sich elegant über das Laubkleid. Auch das Laub besitzt einigen Zierwert, die hellgrünen Laubblätter sind eiförmig und im Herbst verfärben sie sich gelb. Der dichte Strauch wächst bis zu 1.5m und erreicht ebenfalls eine Breite von 1.5m.
Schöne Topfpflanze und vielfältiger Einsatz im Garten
Ein sonniger oder halbschattiger Standort mit normaler Gartenerde ist alles, was Neillia affinis wünscht, dabei sollte die Erde nie ganz austrocknen. Der schnelle Wuchs zeichnet die Traubenspiere zusätzlich aus. So lässt sich innerhalb kurzer Zeit eine lockere Hecke zaubern, auch als Solitärgehölz oder in einer natürlichen Gehölzgruppe kommt die Traubenspiere gut zur Geltung. Selbst eine Pflanzung in einem Topf ist gut vorstellbar. Alle 2-3 Jahre kann ein Auslichtungsschnitt vorgenommen werden, dazu werden die ältesten Triebe aus dem Inneren der Pflanze entfernt.Kurzbeschreibung von Neillia affinis
Wuchs: aufrecht, buschigEndgrösse: 1.5m hoch und 1.5m breit
Blüten: rosa, Mai bis Juni
Blätter: hellgrün
Verwendung: Solitär, Gehölzrabatten, Gefässe, natürliche Gehölzgruppen, lockere Hecke
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Traubenspiere (0)
Name: | Traubenspiere | Botanisch: | Neillia affinis |
Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Jun. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | rosa | Endhöhe: | 100cm - 160cm |
Endbreite: | 100cm - 160cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wildgarten, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | leicht duftend |
Herbstfärbung: | Gelbtöne | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |