schliessen
Lubera Pflanzenshop für die SchweizWillkommen bei Lubera Schweiz
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für Deutschland
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Staudenbeet 'Schattensummen'

Insektenfreundliche Pflanzen für halbschattige und schattige Plätze; 22 Stauden für 1.5 x 2.5m; inklusive Pflanzplan

Staudenbeet Zeichnung 'Schattensummen' - In der dargestellten Zeichnung werden alle Pflanzen blühend gezeigt, was natürlich nicht realistisch ist. Tatsächlich ist die Pflanzenliste so gewählt, dass über einen langen Zeitraum immer etwas blüht.
Staudenbeet Zeichnung 'Schattensummen' - In der dargestellten Zeichnung werden alle Pflanzen blühend gezeigt, was natürlich nicht realistisch ist. Tatsächlich ist die Pflanzenliste so gewählt, dass über einen langen Zeitraum immer etwas blüht.
Staudenbeet Pflanzplan 'Schattensummen'
Staudenbeet Pflanzplan 'Schattensummen'
Cimicifuga ramosa 'Atropurpurea'
Cimicifuga ramosa 'Atropurpurea'
Cimicifuga ramosa 'Atropurpurea'
Cimicifuga ramosa 'Atropurpurea'
Melittis melissophyllum 'Royal Velvet Distinction'  -R-
Melittis melissophyllum 'Royal Velvet Distinction' -R-
Anemone sylvestris
Anemone sylvestris
Ajuga reptans
Ajuga reptans
Ajuga reptans
Ajuga reptans
Lamium maculatum 'Chequers'
Lamium maculatum 'Chequers'
Lamium maculatum 'Chequers'
Lamium maculatum 'Chequers'
Aquilegia vulgaris
Aquilegia vulgaris
Anemone hupehensis 'September Charm' China-Herbst-Anemone
Anemone hupehensis 'September Charm' China-Herbst-Anemone
Anemone hupehensis 'September Charm' China-Herbst-Anemone
Anemone hupehensis 'September Charm' China-Herbst-Anemone
Geranium sanguineum 'Max Frei'
Geranium sanguineum 'Max Frei'
Einzelblüte
Einzelblüte
Pulmonaria longifolia 'Raspberry Splash'
Pulmonaria longifolia 'Raspberry Splash'
Digitalis purpurea 'Alba'
Digitalis purpurea 'Alba'
Digitalis purpurea 'Alba'
Digitalis purpurea 'Alba'
Pulmonaria saccharata 'Trevi Fountain' (S)
Pulmonaria saccharata 'Trevi Fountain' (S)
Lathyrus vernus
Lathyrus vernus
Frühlingsplatterbse
Frühlingsplatterbse
Akkelei
Akkelei
Staudenbeet Zeichnung 'Schattensummen' - In der dargestellten Zeichnung werden alle Pflanzen blühend gezeigt, was natürlich nicht realistisch ist. Tatsächlich ist die Pflanzenliste so gewählt, dass über einen langen Zeitraum immer etwas blüht.
Staudenbeet Pflanzplan 'Schattensummen'
Cimicifuga ramosa 'Atropurpurea'
Cimicifuga ramosa 'Atropurpurea'
Melittis melissophyllum 'Royal Velvet Distinction'  -R-
Anemone sylvestris
Ajuga reptans
Ajuga reptans
Lamium maculatum 'Chequers'
Lamium maculatum 'Chequers'
Aquilegia vulgaris
Anemone hupehensis 'September Charm' China-Herbst-Anemone
Anemone hupehensis 'September Charm' China-Herbst-Anemone
Geranium sanguineum 'Max Frei'
Einzelblüte
Pulmonaria longifolia 'Raspberry Splash'
Digitalis purpurea 'Alba'
Digitalis purpurea 'Alba'
Pulmonaria saccharata 'Trevi Fountain' (S)
Lathyrus vernus
Frühlingsplatterbse
Akkelei
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Staudenbeet 'Schattensummen' kaufen

  • 22 starke Staudenpflanzen
    CHF 152.96 statt 179.95 (15% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 245664
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 12 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 5.95
schliessen
In den Warenkorb legen
22 starke Staudenpflanzen
CHF 152.96
Staudenbeet 'Schattensummen'

Vorteile

  • Schattenstauden
  • frühe, auch für Insekten attraktive Blüten
  • kann auch an schwierigen schattigen oder halbschattigen Standorten gepflanzt werden 
  • inkl. detaillierter Pflanzplan, nach dem die Stauden auf der Beetfläche von 1.5 x 2.5m angeordnet und eingepflanzt werden können 

Beschreibung

Die 'Sache' mit den Blumen und den Bienen findet nicht nur in der Sonne statt.

Und genau so gibt es in einem Garten nicht nur sonnenverwöhnte Plätze, sondern auch Schatten bzw. Halbschatten. Hier ist es wichtig, die richtigen und passenden Pflanzen zu finden, die mit weniger Licht (aber meist auch mit mehr Feuchtigkeit) auskommen, trotzdem blühen und mit ihrer Insektenfauna für Leben auch in den dunkleren Teilen des Gartens sorgen.

Besonders wertvoll für die Insekten sind schattenverträgliche Stauden wie Pulmonaria, Helleborus und Lamium mit ihrer frühen Blüte; denn in dieser Zeit ist das sonstige Blütenangebot für Insekten noch bescheiden. 

Humoser Boden und bei anhaltender Trockenheit eine regelmässige Wasserversorgung erhöhen die  Pracht der schattenliebenden Stauden.  

Im Staudenbeet 'Schattensummen' sind folgende Pflanzen enthalten:

 

Menge Botanischer Name Deutscher Name Topfgrösse Blütemonate

3

Ajuga reptans 'Braunherz' Rotblättriger Günsel P 0,5 4-5
1 Anemone hupehensis 'September Charme' China-Herbst-Anemone P 1 9-10
3 Anemone sylvestris Grosses Waldröschen P 0,5 5-6
1 Aquilegia vulgaris Gemeine Wald-Akelei P 0,5 5-6
1 Cimicifuga ramosa 'Atropurpurea' Oktober-Silberkerze P 1 9-10
1 Digitalis purpurea 'Alba' Weissblühender Fingerhut P 0,5 6-8
3 Geranium sanguineum 'Max Frei' Blut-Storchschnabel P 0,5 5-9
1 Helleborus x orientalis 'Red Hybrids' Lenzrose, Frühlings-Nieswurz P 0,5 2-4
3 Lamimum maculatum 'Chequers' Gefleckte Taubnessel P 0,5 5-6
1 Lathyrus vernus Frühlingsplatterbse P 0,5 4-5
1 Leonurus cardiaca Echtes Herzgespann P 0,5 5-8
1 Pulmonaria longifolia 'Raspberry Splash' Lungenkraut P 1 3-6
1 Melittis melissophyllum 'Royal Velvet Distinction' Immenblatt P 1 5-6
1 Pulmonaria saccharata 'Trevi Fountain' Lungenkraut P 1 3-4

Zusammensetzung: 22 Pflanzen: 6 x Staudenpflanzen im 1 L Topf, 16 x im 0,5 L Topf.

Pflanzplan Staudenbeet 'Schattensummen' (klicken zum Ausdrucken)

 

Staudenbeet Pflanzplan Schattensummen, Lubera

Dieser Pflanzplan kann mit Klick auf das Bild als PDF dargestellt und auch ausgedruckt werden, als Hilfe für die Pflanzarbeit. Die Farben der Kreise zeigen annäherungsweise die Farbe der entsprechenden Staude. In den Kreisen siehst du den Sortennamen, die Anzahl der Pflanzen und auch die Blütezeiten (8-9 bedeutet Blütezeit August bis September). Stecke vor dem Pflanzen das Beet aus (ca. 1.5 x 2.5m) und bereite den Boden vor (lockern, Unkraut entfernen, Kompost einbringen etc.). Danach legst du die Stauden gemäss dem Pflanzplan aus. Erst dann beginnst Du zu pflanzen.

Steckbrief Staudenbeet 'Schattensummen'
Name: Staudenbeet 'Schattensummen'
Blütezeit: Anf. März bis Ende Okt.
Sonne: Halbschatten
Boden Schwere: mittelschwer
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten
Erhältlich: Februar bis Dezember
Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (4)
Frage
05.09.2023 - Einpflanzzeit
Wann ist die beste Zeit zum Pflanzen. September noch okay?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
04.05.2023 - Schattenbeet
Sind die Pflanzen aus dem staudenbeet „schattensumm“ alle winterhart?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
20.04.2023 - einheimisch?
Guten Tag, ist das Staudenbeet „Schattensummen“ mehrheitlich auch einheimisch in der Schweiz?
Danke und Gruss, Florian
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
weitere Fragen ...
schliessen
Black Friday Aktion:
-30% auf 50er und 100er Gutscheine