Spierstrauch, Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer'
Spiraea japonica 'Anthony Waterer' - halbkugeliger Kleinstrauch










Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Spierstrauch, Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' (4)
Potentilla und Spirea habe ich vor dem letzten kalten Winter zurückgeschnitten. Das hatte zur Folge, dass die Pflanzen ein geringes Wachstum und kurze, spärliche Blühzeit hatten. Bringt es die Pflanzen weiter, wenn ich in diesem Herbst auf einen Rückschnitt verzichte?
Danke für Euren Tip.
Name: | Spierstrauch, Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' | Botanisch: | Spiraea japonica 'Anthony Waterer' |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Mitte Jun. bis Anf. Aug. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | rosa |
Endhöhe: | 60cm - 80cm | Endbreite: | 40cm - 60cm |
Sonne: | Vollsonne | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Outdoor, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
ideal für niedriege Hecken, bienenfreundlich
kann ich noch nicht bewerten da erst vor ein paar Tagen gesetzt. Die Pflanzen wirken aber frisch und haben viele Triebe.
Habe die Spiersträucher nun gepflanzt und hoffe, dass sie den Winter gut überstehen und nächsten Frühling/Sommer blühen.
Sehr schöne Pflanzen durch transport nicht beschädigt. Wurden von den Schnecken bis heute verschont.