Sanddorn Pollmix 2 (männlich)
Hippophae rhamnoides 'Pollmix 2' ist eine Befruchter-Sorte für viele weibliche Sanddorne. Der Wuchs dieser Sorte ist relativ klein und kompakt.
Vielleicht wissen sie es schon, um im Garten einen schönen Ertrag an Sanddornbeeren zu erhalten werden immer 2 Pflanzen benötigt. Nämlich ein Weibchen, welches die vitaminreichen Früchte trägt, und ein Männchen, welches den nötigen Pollen dazu spendet. Eine solche Befruchter-Sorte ist der Sanddorn 'Pollmix 2'. Wie alle Sanddorne bildet auch diese Sorte silbriggraue Blätter, die im Winter oft lange an der Pflanze haften. Vor dem Blattaustrieb erscheinen die Blüten, sie sind klein und unscheinbar. Die Sorte Pollmix 2 gilt als idealer Befruchter für die weiblichen Sorten Hergo, Frugana, Dorana und Askola und natürlich unserer Leikora, eine männliche Pflanze kann etwa 6-10 weibliche Pflanzen bestäuben. Die Blüten und Früchte sind auch für das Tierreich sehr wichtig, bis zu 40 Vogelarten ernähren sich unter anderem von Sanddorn.
Sanddorne wünschen einen sonnigen Standort, der Boden sollte kalkhaltig sein, von trocken bis feucht wird alles ertragen. Besodners gut wächst SANDdorn auf sandigen oder kiesigen Böden. Das Mulchen sollte unterlassen werden, da die Pflanze humusmeidend ist. Die Pflanze ist hitzeverträglich und salztolerant, lässt sich also gut an exponierten Stellen in der Stadt einsetzen. Auch Frost ist kein Problem für Sanddorne, auch in „Frostlöchern“ werden zuverlässig hohe Erträge geliefert.
Ein Rückschnitt wird gut vertragen, er kann auch stark ausfallen falls die Pflanze einmal zu gross geworden ist. Verwendet wird Hippophae rhamnoides 'Pollmix 2' meist nur als „Nebenerscheinung“ zu weiblichen Sanddornen, durch das graue Laub sind jedoch auch männliche Sanddorne optisch ansprechend, in Staudenbeeten oder in Kombination mit Schmetterlingssträuchern, Rosen, Lavendel oder Perovskien wirken die Pflanzen sehr schön. Sie sehen; die Befruchter-Sorten müssen nicht nur als lästiges „Anhängsel“ zu den Weibchen gesehen werden, sie können auch schön in den Garten integriert werden.
Wuchs: stark verzweigter, buschig-aufrechter Wuchs
Endgrösse: 2,5-4m hoch und 1,5-2,5m breit
Blüten: unscheinbar, März/April
Blätter: silbriggrün
Verwendung: Einzelpflanze, Gruppenpflanze
Besonderes: Befruchtersorte für weibliche Sanddorne, ökologisch wertvolles Gehölz
Videotipp:
www.gartenvideo.com/wellnessgarten
Sanddorne wünschen einen sonnigen Standort, der Boden sollte kalkhaltig sein, von trocken bis feucht wird alles ertragen. Besodners gut wächst SANDdorn auf sandigen oder kiesigen Böden. Das Mulchen sollte unterlassen werden, da die Pflanze humusmeidend ist. Die Pflanze ist hitzeverträglich und salztolerant, lässt sich also gut an exponierten Stellen in der Stadt einsetzen. Auch Frost ist kein Problem für Sanddorne, auch in „Frostlöchern“ werden zuverlässig hohe Erträge geliefert.
Ein Rückschnitt wird gut vertragen, er kann auch stark ausfallen falls die Pflanze einmal zu gross geworden ist. Verwendet wird Hippophae rhamnoides 'Pollmix 2' meist nur als „Nebenerscheinung“ zu weiblichen Sanddornen, durch das graue Laub sind jedoch auch männliche Sanddorne optisch ansprechend, in Staudenbeeten oder in Kombination mit Schmetterlingssträuchern, Rosen, Lavendel oder Perovskien wirken die Pflanzen sehr schön. Sie sehen; die Befruchter-Sorten müssen nicht nur als lästiges „Anhängsel“ zu den Weibchen gesehen werden, sie können auch schön in den Garten integriert werden.
Wuchs: stark verzweigter, buschig-aufrechter Wuchs
Endgrösse: 2,5-4m hoch und 1,5-2,5m breit
Blüten: unscheinbar, März/April
Blätter: silbriggrün
Verwendung: Einzelpflanze, Gruppenpflanze
Besonderes: Befruchtersorte für weibliche Sanddorne, ökologisch wertvolles Gehölz
Videotipp:
www.gartenvideo.com/wellnessgarten
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Sanddorn Pollmix 2 (männlich) (17)
Frage
24.02.2021
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


männlicher Sanddorn Entfernung zur weiblichen
Wie weit darf die männliche Pflanze höchstens von der weiblichen entfernt sein?
Antwort (1)
Antwort
26.02.2021
Hallo,
50 m in Windrichtung sollten problemlos gehen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
50 m in Windrichtung sollten problemlos gehen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
01.09.2008
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ich benötige genauere Informationen zum Vitamin C- Gehalt von Sandorn?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sanddorn interressiert mich sehr. Ich möchte gerne zwei Planzen setzen - männlich und weiblich. Doch unter den weiblichen suche ich nach genaueren Informationen zu den Früchten betreffs Vitamingehalt und wie leicht oder schwierig die Beeren zu ernten sind. Folgende Sorten stehen zur Auswahl: Hippophae rhamnoides Askola, Frugana, Sirola oder Leikora.
Sanddorn interressiert mich sehr. Ich möchte gerne zwei Planzen setzen - männlich und weiblich. Doch unter den weiblichen suche ich nach genaueren Informationen zu den Früchten betreffs Vitamingehalt und wie leicht oder schwierig die Beeren zu ernten sind. Folgende Sorten stehen zur Auswahl: Hippophae rhamnoides Askola, Frugana, Sirola oder Leikora.
Antwort (1)
Antwort
20.09.2008
Die Sorten Leikora, Hergo, Frugano und Askola zeichnen sich durch ein hohen Vitamin C- Gehalt der Früchte aus.
Je nach Standort und Sorte schwankt der Vitamin C- Gehalt der Früchte. Genauere Informationen zu Sandorn und Vitamin C-Gehalt sowie seinen Inhaltstoffen können Sie hier nachlesen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Je nach Standort und Sorte schwankt der Vitamin C- Gehalt der Früchte. Genauere Informationen zu Sandorn und Vitamin C-Gehalt sowie seinen Inhaltstoffen können Sie hier nachlesen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
11.03.2019
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erde für Sanddorn
Guten Tag
Welche Erde (Produkt) empfehlen Sie, damit diese Pflanze gut wächst? Und eignet Sie sich auch in grossen Töpfen?
Welche Erde (Produkt) empfehlen Sie, damit diese Pflanze gut wächst? Und eignet Sie sich auch in grossen Töpfen?
Antwort (1)
Antwort
16.03.2019
Guten Tag
Wir empfehlen unsere Pflanzenerde für den Garten. Diese können Sie zu 20% mit der Gartenerde vermischen. Für den Topf haben wir die Topf- und Kübelpflanzenerde in unserem Shop. Der Vorteil im Topf ist, dass es keine Ausläufer geben wird. Wenn Sie Früchte ernten möchten, brauchen Sie noch eine weibliche Pflanze zu diesem männlichen dazu.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team, Rahel Rüesch
Wir empfehlen unsere Pflanzenerde für den Garten. Diese können Sie zu 20% mit der Gartenerde vermischen. Für den Topf haben wir die Topf- und Kübelpflanzenerde in unserem Shop. Der Vorteil im Topf ist, dass es keine Ausläufer geben wird. Wenn Sie Früchte ernten möchten, brauchen Sie noch eine weibliche Pflanze zu diesem männlichen dazu.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team, Rahel Rüesch
Frage
22.06.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie erkenne ich ob Sandorn männlich oder weiblich ist?
Hallo, ich habe seit 2 Jahren 2 Sanddornsträucher, sie sind sehr gut angegangen, aber sie tragen leider keine Beeren. Lt. Baumschule sollte es eine männl. und eine weibl. Pflanze sein. Wie kann ich erkennen was es für Pflanzen sind??
Schon jetzt DANKE für Ihre Antwort.
U.Schmidt
Schon jetzt DANKE für Ihre Antwort.
U.Schmidt
Antwort (1)
Antwort
26.06.2007
Sandorn blüht im März/April. Die männlichen Blüten sitzen in kurzen Trauben nebeneinander und haben einen tief eingeschnittenen, zweiteiligen Kelch, mit Staubblättern ohne Staubfäden.
Die weiblichen Blüten sind einzeln und haben einen kurzen Stiel und einen länglichen Kelch, mit einer Narbe.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Die weiblichen Blüten sind einzeln und haben einen kurzen Stiel und einen länglichen Kelch, mit einer Narbe.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
27.09.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gedeiht Sanddorn auf saurem Boden?
Gedeiht Sanddort auf saurem Boden?
Antwort (1)
Antwort
27.09.2009
ich bin skeptisch, ob die Kultur auf einem stark sauren Boden funktioniert. Ein ph von 6 bis 8 ist für Sanddorn ideal
Frage
19.10.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sanddorn männlich Pollmix
Welche Tiere fressen Sanddornfrücht?
Antwort (1)
Antwort
29.10.2010
Für viele Vögelarten und auch andere Wildtierarten ist der Sanddorn ein willkommenes Futter im Winter.
Der Sanddornn enthätl viel Vitamin C, sowie Vitamin A und E. Der Sanddorn enthält ausserdem wetvolle Karotinoide, Flavonoide sowie Fruchtsäuren. Er ist also auch für Menschen sehr empfehelnswert als Saft oder Sirup.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Der Sanddornn enthätl viel Vitamin C, sowie Vitamin A und E. Der Sanddorn enthält ausserdem wetvolle Karotinoide, Flavonoide sowie Fruchtsäuren. Er ist also auch für Menschen sehr empfehelnswert als Saft oder Sirup.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
12.10.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Obstgarten
was ist sanddorn genau u wo waechst es rvut
Antwort (1)
Antwort
15.10.2010
Sandorn ist ein Strauch der ca. 4 m hoch wird. Die weiblichen Pflanzen tragen orange Beeren, die sehr gesund sind. Die Beeren enthalten Vitamin C, A, E, Karatinoide, Flavonoide und Fruchtsäuren. Die Beeren können zu Saft und Sirup verarbeitet werden.
Für die Befruchtung sollte eine männliche Pflanze zu acht weiblichen Pflanzen gesetzt werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Für die Befruchtung sollte eine männliche Pflanze zu acht weiblichen Pflanzen gesetzt werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
01.08.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


ich möchte sanddorn gewerblich in serbin anbauen
ich möchte sanddorn gewerblich in serbin anbauen.können sie mir helfen.
Antwort (1)
Antwort
03.08.2010
Hallo, da können wir ihnen leider nicht weiterhelfen. Wir bieten hier keine Anbauberatung für Erwerbsbauer an, sondern nur für den Hausgarten. Gerne können sie bei uns Sanddorn erwerben. Wenn sie das allerdings gewerblich aufziehen wollen, bezweifle ich das wir ihre benötigten Mengen vorrätig haben.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
18.09.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann Sanddorn in die Nähe von Äpfel/Birnen gesetzt werden?
Kann Sanddorn in die Nähe von Obstbäumen (Äpfel-Birnen)gepflanzt werden oder ist der Sanddorn eine Wirtpflanze für Feuerbrand oder andere Obstbaumkrankheiten?
Antwort (1)
Antwort
26.09.2009
Nein, Sanddorn ist kein Wirt für solche Krankheiten
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
20.07.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Macht Sanddorn starke Ausläufer?
Wir haben in unserem Garten neben dem Schwimmbad zwei Sanddornsträucher gepflanzt. Nun haben uns Bekannte gewarnt, und zwar sei der Sanddorn sehr stark im 'unterirdischen Austrieb' d.h. in ein paar Jahren müssen wir unsere ganzen Platten um das Schwimmbad ersetzen weil überall 'junge Sanddörnli' zwischen den Platten hochstossen. Ist das wahr??? Was gäbe es für eine Alternative? Der Platz ist sehr sonnig.
Antwort (1)
Antwort
20.07.2009
Ja,das ist ein reales Problem bei Sanddorn. Er ist eher geeignet für Hecken mit mehr Platz....
Als Alternative würde ich zB die Felsenbirne vorschlagen, die nicht nur gesunde und direkt essbare Früchte hat, sondern auch eine sehr schöne Herbstfärbung
Markus Kobelt
Als Alternative würde ich zB die Felsenbirne vorschlagen, die nicht nur gesunde und direkt essbare Früchte hat, sondern auch eine sehr schöne Herbstfärbung
Markus Kobelt
Frage
30.03.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


An welchem Sanddornstrauch wachsen die Beeren?
Welche Staude des Sanddorns wachsen die Beeren, an der männlichen oder an der weiblichen? Wie nahe muss die weibliche bei der männlichen stehen?
Antwort (1)
Antwort
01.04.2007
Am weiblichen Strauch, zB. an der Sorte Leikora oder Frugana gibt es die Früchte ; die männlichen Sträucher sind wie in so vielen Bereichen des Lebens und der Biologie auf die Befruchterfunktion beschränkt ;-))
Ein Befruchtger reicht für bis zu 10 weibliche Sträucher. Er kann auch bis zu 10 m entfernt stehen.
Eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Lubera
Ein Befruchtger reicht für bis zu 10 weibliche Sträucher. Er kann auch bis zu 10 m entfernt stehen.
Eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Lubera
Frage
09.11.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Unterschied Pollmix und Pollmix 2
Worin genau liegt der Unterschied zu der Sorte Pollmix 2, die von Ihnen angeboten wird und der Sorte Pollmix, die von allen anderen Gärtnereien angeboten wird?
Antwort (1)
Antwort
13.11.2018
Guten Tag
Der Sanddorn Pollmix 2 wächst etwas schwächer als Pollmix.
Freundliche Grüsse
Lubera-Team
Der Sanddorn Pollmix 2 wächst etwas schwächer als Pollmix.
Freundliche Grüsse
Lubera-Team
Frage
14.10.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Pflanzabstand
Sanddorn!! Herrlich, aber mit welchem maximalem Abstand muss ich die männliche neben die weibliche Pflanze stellen, um das Befruchten zu garantieren ?
Grüße
Grüße
Antwort (1)
Antwort
15.10.2018
Eine männliche Pflanze reicht für bis zu 10 weibliche Pflanzen, der Abstand kann dementsprechend bis zu 15/20m sein, und die Befruchtung wird noch genügend funktionieren. - Aber natürlich können die Pflanzen auch nahe beieinander gepflant werden, auch so ,dass sie fast einen Strauch bilden. Dann macht es Sinn, das Männchen immer genügen klein zu halten, es muss ja nur genügend Pollen liefern, und dazu reichen 2-3 blühende Triebe.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
06.09.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Standort
Liebes Luberateam,
Kann ich den Befruchter auch in den Halbschatten (6 Stunden Sonne) platzieren? Danke für Eure Antwort. Übrigens genial die neuen Sorten. Beste Wünsche JF
Kann ich den Befruchter auch in den Halbschatten (6 Stunden Sonne) platzieren? Danke für Eure Antwort. Übrigens genial die neuen Sorten. Beste Wünsche JF
Antwort (1)
Antwort
08.09.2018
Ja das geht problemlos, der muss ja nur blühen;-) Von den Männern wird nicht soi viel verlangt
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
06.09.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sandorne
Habe dieses Jahr ein paar Sandorne bei Ihnen gekauft und möchte wissen, wie weit weg das Sandornmännchen von den Sandornweibchen gepflanzt werden darf, ohne dass die Bestäubung leidet?
Besten Dank für die Antwort.
MfG
Besten Dank für die Antwort.
MfG
Antwort (1)
Antwort
06.09.2017
Hallo,
Sanddorn ist windbestäubt, deshalb hängt die Bestäubung auch von der Windrichtung, der Pflanzengrösse und natürlich auch von der Entfernung ab. Die Pflanzen sollten als Faustregel nicht weiter als 20 Meter voneinander entfernt stehen, günstig ist direkter Sichtkontakt.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Sanddorn ist windbestäubt, deshalb hängt die Bestäubung auch von der Windrichtung, der Pflanzengrösse und natürlich auch von der Entfernung ab. Die Pflanzen sollten als Faustregel nicht weiter als 20 Meter voneinander entfernt stehen, günstig ist direkter Sichtkontakt.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
08.06.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Wie kann ich Ausläufer beim Sanddorn vermeiden?
Guten Tag
Können Sie mir bitte sagen, wie ich Ausläufer beim Sanddorn vermeiden kann. Unser Sanddorn macht Ausläufer nur nach oben zu meiner Nachbarin. Sie findet den Sanddorn wohl auch schön, möchte ihn aber nicht dauernd ausjäten müssen. Um den nachbarschaftlichen Frieden zu erhalten, wäre ich froh um Tips.
Vielen Dank und freundliche Grüsse
A. Marti
Können Sie mir bitte sagen, wie ich Ausläufer beim Sanddorn vermeiden kann. Unser Sanddorn macht Ausläufer nur nach oben zu meiner Nachbarin. Sie findet den Sanddorn wohl auch schön, möchte ihn aber nicht dauernd ausjäten müssen. Um den nachbarschaftlichen Frieden zu erhalten, wäre ich froh um Tips.
Vielen Dank und freundliche Grüsse
A. Marti
Antwort (2)
Antwort
24.04.2017
Guten Tag
Zum Sanddornmix (Trio für Hausgarten).
Kann man die Pflanzen in Gartenkübeln setzen und den Boden rausschneiden? Reicht dies als sichere Wurzelsperre ? Können Ausläufer die Hausfassade angreifen wie beim Bambus oder sind sie vom Zerstörungspotential her harmlos?
Besten Dank
Zum Sanddornmix (Trio für Hausgarten).
Kann man die Pflanzen in Gartenkübeln setzen und den Boden rausschneiden? Reicht dies als sichere Wurzelsperre ? Können Ausläufer die Hausfassade angreifen wie beim Bambus oder sind sie vom Zerstörungspotential her harmlos?
Besten Dank
Antwort
10.06.2007
Solche Ausläufer können nur durch eine vertikale Wurzelsperre (analog Bambus) verhindert werden.
Da die Pflanze aber offensichtlich schon längere Zeit im Boden ist, würde ich aus der Ferne und ohne Garantie folgende Vorgehenswseise vorschlagen.
Im Umkreis von ca. 1m um die Pflanze machen Sie einen 50-80 cm tiefen Graben. Hier lassen Sie einen doppelten dicken Plastik ein (Wie eine Art Vorhang in der Erde). Danach könne Sie die verbleibenden Ausläufer bei der Nachbarin mit einem Wuchsstoffherbizid bekämpfen, durch den Graben sollte keine Wurzelverbindung zur Ausgangspflanze mehr bestehen und diese sollte also nicht geschädigt werden.
Viel Aufwand für eine Sanddornpflanze. Aber sicher sind es die Nachbarn wert....
Markus Kobelt
Lubera
Da die Pflanze aber offensichtlich schon längere Zeit im Boden ist, würde ich aus der Ferne und ohne Garantie folgende Vorgehenswseise vorschlagen.
Im Umkreis von ca. 1m um die Pflanze machen Sie einen 50-80 cm tiefen Graben. Hier lassen Sie einen doppelten dicken Plastik ein (Wie eine Art Vorhang in der Erde). Danach könne Sie die verbleibenden Ausläufer bei der Nachbarin mit einem Wuchsstoffherbizid bekämpfen, durch den Graben sollte keine Wurzelverbindung zur Ausgangspflanze mehr bestehen und diese sollte also nicht geschädigt werden.
Viel Aufwand für eine Sanddornpflanze. Aber sicher sind es die Nachbarn wert....
Markus Kobelt
Lubera
Frage
19.09.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Wie kann ich dem Wildwuchs von Sandorn Herr werden?
Wir habe ausläufertreibenden Sanddorn um unsere Koppel gepflanzt unwissend der Folgen, welches dies mit sich bringt.
Was könne wir tun, um diesem Wildwuchs Herr zu werden? Zum Rausreißen ist es mittlerweile schon zu spät.
Was könne wir tun, um diesem Wildwuchs Herr zu werden? Zum Rausreißen ist es mittlerweile schon zu spät.
Antwort (1)
Antwort
20.09.2008
Wenn Sie denn Sandorn nicht ganz entfernen wollen hilft hier nur regelmässiges Abstechen der Wurzelausläufer.
Er breitet sich mit der Zeit ziemlich aus, deshalb unerwünschte Ausläufer am besten sofort abstechen.
Wenn Sie den Sandorn loswerden wollen, bekämpfen Sie ihn am besten mit einem sytemisch wirkenden Herbizid. Der Sandorn wird zurückgeschnitten und die Schnittstellen werden mit dem Herbizid bestrichen. Systemisch wirkende Herbizide verteilen sich in der ganzen Pflanze bis zur Wurzel. So wird ein Wiederaustrieb aus den Wurzeln verhindert.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Er breitet sich mit der Zeit ziemlich aus, deshalb unerwünschte Ausläufer am besten sofort abstechen.
Wenn Sie den Sandorn loswerden wollen, bekämpfen Sie ihn am besten mit einem sytemisch wirkenden Herbizid. Der Sandorn wird zurückgeschnitten und die Schnittstellen werden mit dem Herbizid bestrichen. Systemisch wirkende Herbizide verteilen sich in der ganzen Pflanze bis zur Wurzel. So wird ein Wiederaustrieb aus den Wurzeln verhindert.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Name: | Sanddorn Pollmix 2 (männlich) | Botanisch: | Hippophae rhamnoides 'Pollmix 2' |
Blütezeit: | Anf. März bis Ende April | Blätterfarbe: | graugrün |
Blütenfarbe: | gelb, weiss | Endhöhe: | 2m - 3m |
Endbreite: | 2m - 3m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Hecke, Gruppenpflanze | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | Februar bis November |
#1 von 1 - Zierjohannisbeere oder Blutjohannisbeere - Züchtung bei Lubera
Passende Produkte
Zum Produkt
ab CHF 4.99/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 4 Erde ohne Torf
Erde für den Naturgarten

3 Sack à 20L
CHF 26.40
30 Säcke à 20 L
CHF 213.40
statt CHF 264.00
statt CHF 264.00
90 Säcke à 20 L
CHF 449.40
statt CHF 792.00
statt CHF 792.00
Zum Produkt
CHF 44.90
Vogelschutznetz 8x8m
Grobmaschiges Netz gegen Vögel, z.B. bei Kirschen

1 Stück Netz 8x8m
CHF 44.90
Zum Produkt
CHF 26.70
Prachtspiere - Spierstrauch
Spiraea x vanhouttei - breitbuschiger Wuchs, lange Blütenrispen

Kräftige Pflanzen im 5lt Container
CHF 26.70
Zum Produkt
ab CHF 11.15/Pfl.
Cranberry Red Balloon
Moosbeere (bot. Vaccinium macrocarpon) - gesunde Trendpflanze

kräftiger Strauch im 1lt-Topf
CHF 12.30
Solitärpflanze im 5ltr. Container
CHF 25.70
kräftiger Strauch im 1lt-Topf (3er-Set)
CHF 35.40
statt CHF 36.90
statt CHF 36.90
kräftiger Strauch im 1lt-Topf (6er-Set)
CHF 66.90
statt CHF 73.80
statt CHF 73.80
Solitärpflanze im 5ltr. Container (3er-Set)
CHF 73.40
statt CHF 77.10
statt CHF 77.10
Solitärpflanze im 5ltr. Container (6er-Set)
CHF 138.90
statt CHF 154.20
statt CHF 154.20
Zum Produkt
ab CHF 8.07/Pfl.
Andenbeere 'Peters Beste'
Reichtragende Physalis
Erhältlich Mai bis Juli
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 1,3lt. Topf
CHF 8.90
3 kräftige Pflanzen, je im 1,3lt. Topf
CHF 25.40
statt CHF 26.70
statt CHF 26.70
6 kräftige Pflanzen, je im 1,3lt. Topf
CHF 48.40
statt CHF 53.40
statt CHF 53.40
Zum Produkt
CHF 30.80
Hibiskus, Eibisch 'Marina'
Hibiscus syriacus 'Marina' - die Blüten von Hibiscus syriacus 'Marina' sind blau mit einer auffälligen, roten Mitte

Kräftige Pflanze im 5l Topf
CHF 30.80
Zum Produkt
%
ab CHF 27.80/Pfl.
Rose Vitaminrose Pirosa
Pirosa hat einen Wuchs bis 200 cm, ist sehr gesund und winterhart

Wurzelnackte Pflanze, frisch eingetopft im 6lt-Container
CHF 27.80
statt CHF 40.20
statt CHF 40.20
Zum Produkt
CHF 33.40
Schisandra 'Take 5'
Wu Wei Zi, Chinesische Spaltkörbchen, Chinesische Beerentraube, Chinesischer Limonenbaum, Schizandra, Chinabeere, Fünf-Aroma-Frucht,

gestäbte Pflanze im 5 Liter Topf
CHF 33.40
Zum Produkt
ab CHF 12.98/Pfl.
Hunds-Rose, Hecken-Rose
Rosa canina

starke Pflanze im 2l Topf
CHF 14.40
Im 5lt. Topf, Höhe 60-80cm
CHF 18.50
3 starke Pflanzen, je im 2l Topf
CHF 41.40
statt CHF 43.20
statt CHF 43.20
3 Pflanzen, je im 5lt. Topf, Höhe 60-80cm
CHF 52.90
statt CHF 55.50
statt CHF 55.50
6 starke Pflanzen, je im 2l Topf
CHF 77.90
statt CHF 86.40
statt CHF 86.40
6 Pflanzen, je im 5lt. Topf, Höhe 60-80cm
CHF 99.90
statt CHF 111.00
statt CHF 111.00
Zum Produkt
CHF 20.50
Hartriegel, Bluthartriegel, Roter Hartriegel
Cornus sanguinea - einheimisches Wildgehölz

Im 5lt. Topf, Höhe 60-100cm
CHF 20.50
Interessante Produkte
Zum Produkt
CHF 22.10
Gojibeere Turgidus®
Lycium barbarum Turgidus, die grosse süsse Gojibeere

2jährige, starke, ertragsbereite Pflanze im 5lt Container
CHF 30.80
Zum Produkt
ab CHF 2.32/Pfl.
Erdbeere Parfum® Ewigi Liebi®, immertragend
Immertragende Erdbeere mit Walderdbeeraroma

Starke Einzelpflanze im Tb12 Topf
CHF 5.10
6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 15.40
3 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 14.90
statt CHF 15.30
statt CHF 15.30
6 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 27.90
statt CHF 30.60
statt CHF 30.60
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 43.90
statt CHF 46.20
statt CHF 46.20
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 83.40
statt CHF 92.40
statt CHF 92.40
Zum Produkt
CHF 37.50
Vierbeere® Orangesse®
Vierbeere mit den orangefarbenen Früchten

junge kräftige Pflanze im 5lt. Container
CHF 37.50
Zum Produkt
CHF 33.40
Schwarzer Holunder 'Haschberg'
Sambucus nigra 'Haschberg' - grossfrüchtiger Holunder

kräftige Pflanzen im 5lt-Topf
CHF 33.40
Zum Produkt
CHF 15.40
Heidelbeere Bluesbrothers
Die Kompakteste, die Buschigste, die Ertragreichste

kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 37.50
Zum Produkt
ab CHF 8.93/Pfl.
Osmunda regalis
Königsfarn

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 9.90
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 37.90
statt CHF 39.60
statt CHF 39.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 71.40
statt CHF 79.20
statt CHF 79.20
Zum Produkt
CHF 5.60
Fingerstrauch 'Princess'
Potentilla fruticosa 'Princess'

Im 1lt. Topf, Höhe 20-30cm
CHF 5.60
Zum Produkt
CHF 33.40
Vierbeere® Black Gem®
Vierbeere mit dem höchsten Ertrag

junge kräftige Pflanze im 5lt. Container
CHF 33.40
Zum Produkt
CHF 9.90
Lubera® Pflanzen-Biografie 'Heidelbeeren'
Alles, was Sie immer schon über die Heidelbeeren wissen wollten

Büchlein im A5 Format 80 Seiten
CHF 9.90
Zum Produkt
ab CHF 2.16/Pfl.
Erdbeere Alexandria 6er Träger
Monatserdbeere, auch für Balkonbepflanzung

6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 14.40
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 41.40
statt CHF 43.20
statt CHF 43.20
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 77.90
statt CHF 86.40
statt CHF 86.40
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
14.01.2021 | 13:17:10
der Männliche sanddorn sieht gut aus gefällt mir gut
10.11.2020 | 13:14:28
Alles zur vollsten Zufriedenheit
02.11.2020 | 05:49:59
gesunde gut durchwurzelte Pflanze, aber etwas klein
01.11.2020 | 16:37:06
Neuanpfanzung im Garten! Werde es mündlich weiter empfehlen.
01.09.2020 | 12:36:33
Sehr starker Stamm und viele Buschzweige. Schöne grüne Blätter und gutes Wurzelwerk.
06.08.2020 | 10:27:00
Bei diesen Pflanzen, wo m & W braucht ist der Hinweis etwas mangelhaft. sollte deutlicher gekennzeichnet werden.
16.06.2020 | 21:09:02
Ich verwende ihn für meine beiden Mädls als Befruchter.Ich glaube so stramm wie er ist,bekomme ich viele Früchte.
01.11.2019 | 14:28:25
Nach Absterben meines alten männlichen Sanddorns brauchte ich einen neuen Befruchter.Schönes Pflänzchen wurde geliefert, bereits eingesetzt.
04.09.2019 | 12:49:07
Gute Größe, super Zustand. Weiterzuempfehlen
03.09.2019 | 12:34:15
Segr gute Qualität
05.06.2019 | 21:05:36
Gute Qualität
10.05.2019 | 05:06:57
Gutes Angebot
01.04.2019 | 14:53:33
Die Pflanze *** schaut gesund aus.
22.03.2019 | 14:36:49
unscheinbare Pflanze, jedoch notwendig damit die weibl. Pflanze blüht und Früchte trägt.
26.10.2018 | 22:43:16
Allet juut!
10.10.2018 | 18:08:38
Topware und gut verpackt.
28.09.2018 | 16:30:49
Kräftige, gesunde Pflanze. Macht einen sehr guten Eindruck.
29.08.2018 | 11:41:49
Sehr schöne pflanze ***
01.08.2018 | 13:21:46
Schöne Pflanzen. Sie werden ihre Wurzeln in 1600 m in die Erde schlagen. Bin gespannt wie die Pflanzen mit dem kurzen Sommer umgehen
15.04.2018 | 10:44:30
Ware gut angekommen, alles bestens
05.04.2018 | 11:16:18
Alles Bestens.
***
22.03.2018 | 09:35:09
Sehr zufrieden. Die Packung war super.
08.11.2017 | 20:45:27
Ich habe mir für den Preis eine kräftigere Pflanuze erwartet
06.10.2017 | 07:56:49
Es kam eine schöne, gesunde, große Pflanze an. Er kommt in meine Hecke. Alles bestens.
01.10.2017 | 10:16:48
machte als Einziger einen gesunden Eindruck
01.10.2017 | 09:53:29
Dient als Befruchterpflanze in einer Wildobsthecke
18.07.2017 | 15:02:38
kann nicht viel sagen die pflanze ist am wachsen
sieht wunderschön aus
02.04.2017 | 12:42:30
. Qualität eindfrei.
. Werde ich jederzeit jedem weiterempfehlen.
. Befruchtet jetzt meine zwei weiblichen Sanddorne.
Danke.
16.03.2017 | 19:25:36
Wildhecke
Zu weiblichem Sanddorn
Gute Qualität