Salix integra 'Hakuro Nishiki'
Zierweide 'Hakuro Nishiki' - wunderschöne, weiß-rosa Laubfärbung sowie gute Schnittverträglichkeit
Salix integra 'Hakuro Nishiki' kaufen
Vorteile
- einzigartige Laubfärbung (weiß-rosa)
- anspruchslos
- pflegeleicht
- kultivierbar als Strauch oder Hochstamm
- winterhart
Boden: normaler Gartenboden, frisch bis feucht, mäßiger Nährstoffbedarf
Blüte: gelb, Kätzchenform
Blütezeit: März bis April
Blätter, Blattform: mehrfarbig panaschiert, ganzrandig, länglich bis eiförmig
Wuchs: Kleinbaum, Strauch, Laubgehölz
Endgröße: ca. 250 bis 300 Zentimeter hoch / ca. 100 bis 150 Zentimeter breit
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides
Winterharte: sehr gut
Beschreibung
Salix integra 'Hakuro Nishiki' stammt ursprünglich aus Ostasien. Sie ist auch unter den Namen Zierweide und Harlekinweide bekannt. Markenzeichen der Zierweide 'Hakuro Nishiki' sind ihre rosa-weißen Blätter. Die außergewöhnliche Laubfärbung, die optisch den Eindruck eines Blütenmeeres vermittelt, macht Salix integra 'Hakuro Nishiki' zu einer einzigartigen Pflanze. Zudem ist die Harlekinweide pflegeleicht, anspruchslos und winterhart. Sie kann als Strauch oder Hochstamm kultiviert werden. Kein Wunder also, dass sich die Zierweide 'Hakuro Nishiki' einer großen Beliebtheit erfreut.
Der ideale Standort und Boden für die Zierweide 'Hakuro Nishiki'
Salix integra 'Hakuro Nishiki' steht am liebsten an einem sonnigen oder halbschattigen Platz. Einige Stunden Sonne am Tag und die Pflanze kann ihre schön gefärbten Triebe optimal ausbilden. Allerdings möchte Salix integra 'Hakuro Nishiki' nicht schutzlos der heißen Mittagssonne ausgesetzt sein, sondern bevorzugt eher den Wanderschatten von Gebäuden.
Ein normaler Gartenboden, gerne auch lehmig, der gut durchlässig ist, stellt eine optimale Grundlage und Basis für die Zierweide 'Hakuro Nishiki' dar. Sie mag besonders frische bis feuchte Böden, stellt aber keine hohen Ansprüche, was den Nährstoffgehalt betrifft. Auch Kalk ist für die Pflanze absolut kein Problem.
Wird die Zierweide 'Hakuro Nishiki' im Kübel gehalten, ist es zu empfehlen, auf eine gute Drainage zu achten, da ansonsten Staunässe entstehen und dies zu Kümmerwuchs führen kann.
Harlekinweide 'Hakuro Nishiki': Wuchs und Blätter
Je nachdem, wie Salix integra 'Hakuro Nishiki' gezogen wird, als Strauch oder Hochstamm, erreicht sie unterschiedliche Ausmaße. Wird die Zierweide 'Hakuro Nishiki' als Strauch gezogen, erreicht sie eine Höhe von maximal 3 Metern und eine Breite von ca. 1,5 Meter. Als Hochstämmchen hingegen wächst die Pflanze deutlich weniger in die Höhe (in etwa 1 Meter / regelmäßiger Formschnitt erforderlich, um die Größe zu erhalten). Der Stamm ist kahl, die Laubkrone kugelförmig rund.
Die Blätter der Zierweide 'Hakuro Nishiki' sind natürlich das Prunkstück der Pflanze und sorgen für den ganz besonderen Glamour. Sie haben eine ganzrandige und länglich bis eiförmige Struktur und sind rosa / weiß-grün panaschiert. Die Blätter sind das absolute Markenzeichen der Zierweide 'Hakuro Nishiki'. Sie vermitteln den Eindruck einer opulenten Blütenpracht.
Blüte und Frucht der japanischen Zierweide
Die Blüte und Frucht der Zierweide 'Hakuro Nishiki' ist eher unscheinbar und rückt aufgrund der interessanten Eigenschaften der Blätter nicht so sehr in den Fokus. Die Blüte der Harlekinweide ist ungefüllt, zweihäusig und besitzt eine gelbe Kätzchenform. Die Frucht der Zierweide 'Hakuro Nishiki' ist braun und in Form einer Kapsel. Auch diese wirkt wie die Blüten eher unscheinbar.
Harlekinweide 'Hakuro Nishiki' Pflege: Gießen und Düngen
Im Kübel benötigt die Zierweide 'Hakuro Nishiki' regelmäßige Wassergraben, damit sie sich optimal entwickeln kann. Darüber hinaus freuen sich Kübelpflanzen, wenn sie eine regelmäßige Gabe aus Volldünger bekommen. Zum Gießen ist es ratsam, Regenwasser oder auch abgestandenes Wasser zu verwenden. Ein bisschen Kompost reicht der Pflanze als Düngezugabe absolut aus. Ab August ist ein Düngen nicht mehr zu empfehlen. Eine Mulchschicht rund um den Stamm ist eine gute Option und reduziert die Verdunstung.
Zierweide 'Hakuro Nishiki' als Strauch oder Halbstämmchen erziehen
Wird die Zierweide 'Hakuro Nishiki' als Strauch gezogen, ist es nicht zwingend erforderlich, sie jedes Jahr zu schneiden. Allerdings ist es dennoch sinnvoll, einen jährlichen Schnitt vorzunehmen, um tote und alte Triebe zu entfernen. Der Schnitt kann auch ruhig radikal erfolgen. Die Japanische Zierweide ist sehr schnittverträglich und erholt sich von dem Radikalschnitt in aller Regel.
Wird die Zierweide 'Hakuro Nishiki' als Hochstämmchen gezogen, ist ein regelmäßiger Schnitt unabdingbar, um die Form zu erhalten. Hierzu werden beim Formschnitt im Frühjahr alle Triebe eingekürzt (auf etwa 5 cm bis 10 cm). Selbstverständlich ist darauf zu achten, die Kugelform zu erhalten. Falls die Harlekinweide über die Monate aus der Form gerät, kann im Sommer ein Nachschnitt erfolgen. Die Schnittmaßnahmen gelten auch für Hochstämmchen im Kübel.
Salix integra 'Hakuro Nishiki' überwintern
Salix integra 'Hakuro Nishiki' ist vollständig winterhart und benötigt daher keinen zusätzlichen Schutz. Bei Jungpflanzen ist es empfehlenswert, wenn der Wurzelbereich mit Laub oder auch Reisig abgedeckt wird. Ebenso ist eine Schattierung des Stammes ratsam.
Handelt es sich um eine Kübelpflanze, dann ist es dringend zu empfehlen, diese über die Wintermonate einzupacken. Hierzu kann Vlies genutzt werden, um den Pflanzkübel entsprechend einzuhüllen. Nahe ans Haus gerückt, kann Salix integra 'Hakuro Nishiki' auch problemlos draußen überwintern.
Verwendung der Zierweide 'Hakuro Nishiki'
Aufgrund der interessanten und glamourösen Blattfärbung eignet sich Salix integra 'Hakuro Nishiki' ganz besonders als Solitärpflanze. Ebenfalls einen guten Standort stellt ein Staudenbeet dar. In Kombination mit anderen Gehölzen wirkt die Zierweide 'Hakuro Nishiki' besonders luftig und hell und intensiviert ihre typische Wirkung dadurch noch mehr.
Selbstverständlich kann die Harlekinweide auch als Kübelpflanze für die Terrasse oder für den Vorgarten genutzt werden. Die Zierweide 'Hakuro Nishiki' ist sehr flexibel und macht an vielen Orten eine hervorragende Figur.
wie groß ist die Pflanze bei Lieferung?
Viele Grüße
Qualität der Pflanze sehr gut, nicht beschädigt, sieht in einem Beet toll aus,
spezielle Blätterverfärbung