
Säulenapfelbaum Malini® 'Greenlight'®
Knackige gelb-grüne säuerliche Säulenäpfel
Säulenapfel Malini® Greenlight® kaufen
Beschreibung
Aussehen: mittelgrosser Apfel, eher ein wenig flach, wunderschön grün, bei Überreife etwas nach gelb aufhellend (wie alle grünen Sorten)
Textur/Festigkeit: sehr fest; hier spürt man die schorfresistente Sorte ‘Resista’ als Elternteil, die ebenfalls auch sehr festes Fruchtfleisch hat
Geschmack: Was würden Sie von einem grünen Apfel erwarten? Er ist erwartungsgemäss säuerlich, sehr knackig und saftig. Nach der Ernte Anfang Oktober kann man den Apfel auch gerne etwas nachlagern lassen vor dem Genuss
Wuchs: Aufrechter Säulenwuchs, verebt über die Muttersorte Telamon; gehört zusammen mit ‘Pronto’ und ‘Subito’ zu den eher mittelstark und langsam wachsenden Sorten, wird ca. 2 – 2.5 m hoch, wenig
Seitentriebbildung
Ernte/Reife: Anfang Oktober, Essreife ab Mitte Oktober
Botanisch: Malus domestica
Lubera Züchtung: ja
Lubera Original: ja
Blütezeit: Mitte April bis Anf. Mai
Reifezeit: Anf. Okt.
Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: weiss
Endhöhe: 2m - 3m
Endbreite: 60cm - 80cm
Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken
Boden Schwere: schwer, mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Outdoor, Gewächshaus / Wintergarten, Kübel, Süd- und Westwände, Einzelpflanze
Süsse: mittelsauer
Erhältlich: Februar bis November
Das Bäumchen wurde vor knapp einem Jahr gepflanzt und hat drei Früchte gebildet. Freue mich auf jedes weitere Jahr...
Wie lange sind Malini Greenlights bei optimalen Bedingungen lagerfähig? Danke.
Fräulein Malini Greenlight wird in einer Hecke wachsen mit Säulenäpfeln und Birnen. So der Plan, jetzt sehen Sie recht traurig aus. Aber wir freuen uns aufs Frühjahr.