Apfelbaum Redlove® 'Calypso'® - Hochstamm
Kleine aromatische rotfleischige Äpfel







Form/Aussehen: klein bis mittel, rundlich, etwas flach, 70 % dunkelrot
Textur/Festigkeit: sehr fest, feinzellig, saftig, hält die Festigkeit auch am Lager gut
Geschmack/Aroma: bis dato der aromatischste Redlove (der Cox unter den Redlove); nach 2 – 3 Wochen Nachreife im Lager starker erster Eindruck des Fruchtzuckers, dann aromatisch hinterlegt mit Säure und Aroma
Wuchs/Gesundheit: schwach bis mittelstark wachsend, gut verzweigend, schorfresistent
Ernte/Reife/Lager: Ernte ca. 20 Sept., sollte nach der Ernte 1 – 3 Wochen gelagert werden und entwickelt dann sein volles Aroma
Baumhöhe Hochstamm:
Freier Stamm bis 1,6-1,8m; danach Krone mit mind. 3-5 Trieben; wurzelnackt
Videotipp:
www.gartenvideo.com/redlove
www.gartenvideo.com/redlove-kueche
Was sind Redloves®?
-die exklusive Züchtung von Lubera
-eine neue Obstart, jenseits des Apfels
-der neue Geschmack: erfrischend mit beerigen Nuancen
-gesund dank roten Inhaltsstoffen - Antocyanen
-schön dank rosa Blüte, rotem Austrieb und roten Äpfeln
-resistent gegen Schorf
Redloves® sind die ersten gutschmeckenden rotfleischigen
Apfelsorten. Halt, habe ich Apfel gehört? Nein, nein, eigentlich sind
die Redloves® eine neue Obstart, ebenso unterscheidbar vom Apfel
wie Nektarinen und Pfirsiche oder wie Grapefruits und Orangen. Redloves®
sehen zwar von aussen fast wie normale Äpfel aus Aber das
fluoreszierende Rot der Fruchtschale verweist schon ganz zu Beginn auf das Innere, auf die Inneren und Anderen Werte dieser neuen Obstart. Und diese zeichnen dann auch die Redloves® aus:
nicht nur das rote und manchmal rosarote Fruchtfleisch, die wunderbare Zeichnung bei Längs- und Querschnitten, sondern vor allem auch ein neues Aroma, das
letztlich auch von den roten Farb- und Inhaltsstoffen mitgeprägt
wird: eine frische Fruchtigkeit, die auch die süssen Sorten prägt, mit
beerigen Aromanuancen. Schönheit schmeckt hier also auch gut…
und ist, dank der antioxidativen Farb- und Inhaltsstoffe, die in den
Redloves® um ein Mehrfaches stärker vertreten sind als in Äpfeln,
auch noch gesund!
Redloves® sind zunächst einmal, dank des Zuckers und des Aromas,
für den Frischgenuss geeignet, darüber hinaus sind aber auch der
Fantasie in der Küche keine Grenzen gesetzt: vom Fruchtsalat über
Kuchen und Redloves-Schnitze, frisch und gekocht, bis zu rotem
Love-Mus (oxidiert nicht) und getrockneten Redlove®-Ringen…
Probieren Sie es aus! Ein Genuss fürs Auge und für den Gaumen!
Textur/Festigkeit: sehr fest, feinzellig, saftig, hält die Festigkeit auch am Lager gut
Geschmack/Aroma: bis dato der aromatischste Redlove (der Cox unter den Redlove); nach 2 – 3 Wochen Nachreife im Lager starker erster Eindruck des Fruchtzuckers, dann aromatisch hinterlegt mit Säure und Aroma
Wuchs/Gesundheit: schwach bis mittelstark wachsend, gut verzweigend, schorfresistent
Ernte/Reife/Lager: Ernte ca. 20 Sept., sollte nach der Ernte 1 – 3 Wochen gelagert werden und entwickelt dann sein volles Aroma
Baumhöhe Hochstamm:
Freier Stamm bis 1,6-1,8m; danach Krone mit mind. 3-5 Trieben; wurzelnackt
Videotipp:
www.gartenvideo.com/redlove
www.gartenvideo.com/redlove-kueche
Was sind Redloves®?
-die exklusive Züchtung von Lubera
-eine neue Obstart, jenseits des Apfels
-der neue Geschmack: erfrischend mit beerigen Nuancen
-gesund dank roten Inhaltsstoffen - Antocyanen
-schön dank rosa Blüte, rotem Austrieb und roten Äpfeln
-resistent gegen Schorf
Redloves® sind die ersten gutschmeckenden rotfleischigen
Apfelsorten. Halt, habe ich Apfel gehört? Nein, nein, eigentlich sind
die Redloves® eine neue Obstart, ebenso unterscheidbar vom Apfel
wie Nektarinen und Pfirsiche oder wie Grapefruits und Orangen. Redloves®
sehen zwar von aussen fast wie normale Äpfel aus Aber das
fluoreszierende Rot der Fruchtschale verweist schon ganz zu Beginn auf das Innere, auf die Inneren und Anderen Werte dieser neuen Obstart. Und diese zeichnen dann auch die Redloves® aus:
nicht nur das rote und manchmal rosarote Fruchtfleisch, die wunderbare Zeichnung bei Längs- und Querschnitten, sondern vor allem auch ein neues Aroma, das
letztlich auch von den roten Farb- und Inhaltsstoffen mitgeprägt
wird: eine frische Fruchtigkeit, die auch die süssen Sorten prägt, mit
beerigen Aromanuancen. Schönheit schmeckt hier also auch gut…
und ist, dank der antioxidativen Farb- und Inhaltsstoffe, die in den
Redloves® um ein Mehrfaches stärker vertreten sind als in Äpfeln,
auch noch gesund!
Redloves® sind zunächst einmal, dank des Zuckers und des Aromas,
für den Frischgenuss geeignet, darüber hinaus sind aber auch der
Fantasie in der Küche keine Grenzen gesetzt: vom Fruchtsalat über
Kuchen und Redloves-Schnitze, frisch und gekocht, bis zu rotem
Love-Mus (oxidiert nicht) und getrockneten Redlove®-Ringen…
Probieren Sie es aus! Ein Genuss fürs Auge und für den Gaumen!
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Redlove® Calypso® - Hochstamm (28)
Frage
05.11.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ist Calypso mehltauanfällig?
Ist die Sorte Redlove Calypso mehltauanfällig?
Soll man den Baum gegen Mehltau behandeln?
Soll man den Baum gegen Mehltau behandeln?
Antwort (1)
Antwort
08.11.2017
Hallo,
nein, der Redlove Calypso ist wie alle Redloves nur wenig anfällig für Mehltau. Sollte es doch zu einem Mehltaubefall kommen, ist meistens keine Behandlung indiziert.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
nein, der Redlove Calypso ist wie alle Redloves nur wenig anfällig für Mehltau. Sollte es doch zu einem Mehltaubefall kommen, ist meistens keine Behandlung indiziert.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
08.02.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Calypso® auf welcher Unterlage?
Hallo,
auf welcher Unterlage sind die Bäume gesetzt?
Mit freundlichem Gruß
Antwort (1)
Antwort
11.02.2013
Auf der schwachwüchsigen Unterlage M9 (so wie alle Lubera Apfelbäume).
MfG
Falko Berg, Lubera AG
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
04.10.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Calypso® - auch im Süden Portugals kultivierbar?
Möchte den Redlove Calypso im Süden Portugal anpflanzen. Ist das möglich?
Antwort (1)
Antwort
08.10.2013
Der Redlove® Calypso® ist auch im Süden Portugals kultivierbar, wenn er optimale Versorgungsbedingungen vorfindet. Zumindest im Pflanzjahr sollte er regelmäßig gegossen werden, damit er sich gut etablieren kann. Auch die Standortbedingungen sollten sorgfältig bedacht werden, denn ein guter humoser, frischer Boden ist sehr von Vorteil.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
03.10.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Calypso® - Pflanzabstand?
guten tag. wie gross muss der abstand zwischen zwei redlove apfelbäumen sein?
Antwort (2)
Antwort
08.10.2013
Hallo Frau Schwabe!
Ein Mindestabstand von 4 Meter für ein auf M9 veredelten Apfelbaum finde ich aber übertrieben. Das mag vielleicht für einen Zwetschgenbaum oder Süßkirschbaum sinnvoll sein, aber für einen schwachsenden Apfelbaum ist ein Mindestabstand von 2 m aus meiner Sicht ausreichend.
Viele Grüße
Tom Topaz
Ein Mindestabstand von 4 Meter für ein auf M9 veredelten Apfelbaum finde ich aber übertrieben. Das mag vielleicht für einen Zwetschgenbaum oder Süßkirschbaum sinnvoll sein, aber für einen schwachsenden Apfelbaum ist ein Mindestabstand von 2 m aus meiner Sicht ausreichend.
Viele Grüße
Tom Topaz
Antwort
08.10.2013
Bei Redloves® sollte bei Niederstämmen ein Mindestabstand von ca. 4 Metern beim Pflanzen eingehalten werden. So können sich die einzelnen Bäume bestens entwickeln und dann auch gegenseitig befruchten.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
27.08.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Calypso® - Wie ist die Stammhöhe bei Halbstämmen?
Hallo wie hoch ist der Stamm bei einen Halbstamm nur der Stamm gerechnet
Danke für die Antwort
mfg
Antwort (1)
Antwort
28.08.2013
Der Stamm bei Redlove® Calypso®-Halbstämmen hat eine Höhe von ca. 110 bis 120 cm. Erst ab dort beginnt die Verzweigungen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
24.04.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Calypso®- in Südfrankreich
Wir wollen unseren Redlove Calypso in Südfrankreich pflanzen, gedeiht er auch in wärmeren Regionen gut? Besten Dank für Ihre Antwort.
Freundliche Grüsse
Margrith Schwendener
Antwort (1)
Antwort
27.04.2013
Es spricht nichts dagegen, Ihren Redlove® Calypso® mit nach Südfrankreich zu nehmen und dort zu pflanzen. Da es sich um eine sehr robuste Sorte handelt wird er dort problemlos gedeihen. Er sollte nur im Pflanzjahr in längeren Trockenperioden gut gewässert werden, damit er sich gut etablieren kann.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
10.04.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Calypso® in nördlichen Gefilden
Wir wohnen in Schleswig-Holstein und unser Garten liegt in Süd-West Richtung. Es ist öfter windig. Gedeiht Redlove Calypso auch bei uns. Wenn ja, welche Bodenbeschaffenheit ist nützlich.
Liebe Grüße
Antwort (3)
Antwort
15.05.2013
Hallo mein im Herbst gepflanzter Apfel calypso treibt nicht aus ,Der Stammm schien auch ziemlich locker,aha Fraßspuren an der Wurzel-Was soll ich jetzt tun ?treibt er jetzt im Frühling wieder durch? Bietet Lubera eine Wühlmausversicherung an?
Antwort
12.04.2013
Vielen dank für die ausführliche Antwort, damit sind alle meine Fragen beantwortet.
Liebe Grüße von E.Schneid-Tröster
Liebe Grüße von E.Schneid-Tröster
Antwort
12.04.2013
Auch in Schleswig-Holstein ist es möglich einen Redlove® Calypso® zu pflanzen und rotfleischige Äpfel zu ernten. Eine südwestliche Ausrichtung Ihres Gartens ist ideal für alle Obstbäume. Wenn Sie darauf achten, daß der Baum nicht zu exponiert steht und kalten Winden im späten Frühjahr ausgesetzt ist, gerade zu Beginn der Blütezeit, dann spricht nichts gegen einen Redlove® Calypso®.
Die Bodenansprüche sind nicht sehr ausgefallen.Solange der Boden nicht zu sauer oder alkalisch ist, kommt der Redlove® Calypso® mit fast jeder Bodensituation zurecht. Beim Pflanzen sollten Sie jedoch darauf achten, ihm einen guten Start zu geben, indem Sie die Pflanzgrube doppelt so groß wie den Ballen wählen und den Baum in guter Gartenerde, wenn möglich noch mit Kompost aufgearbeitet pflanzen. Eine Gießmulde erleichtert im ersten Sommer ein eventuell nötiges Wässern.
Über rotblühende Apfelbäume hoch im Norden würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Die Bodenansprüche sind nicht sehr ausgefallen.Solange der Boden nicht zu sauer oder alkalisch ist, kommt der Redlove® Calypso® mit fast jeder Bodensituation zurecht. Beim Pflanzen sollten Sie jedoch darauf achten, ihm einen guten Start zu geben, indem Sie die Pflanzgrube doppelt so groß wie den Ballen wählen und den Baum in guter Gartenerde, wenn möglich noch mit Kompost aufgearbeitet pflanzen. Eine Gießmulde erleichtert im ersten Sommer ein eventuell nötiges Wässern.
Über rotblühende Apfelbäume hoch im Norden würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
05.04.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche Unterlage haben Halbstämme von Redloves
Guten Abend
auf welcher unterlage wurden die red love sorte ,
( halbstamm ) gezweigt ?
Antwort (1)
Antwort
06.04.2013
Auf M26.
Also auf einere mittelstarken Unterlage. Wir gehen davon aus,dass die meisten Kunden einen Halbstamm kaufen, um besser den Unterboden (Rasen) bewirtschaften zu können, der Baum soll aber doch einigermassen klein bleiben.
Auf dieser Unterlage soll aber der Halbstamm einen Pfahl haben.
eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Also auf einere mittelstarken Unterlage. Wir gehen davon aus,dass die meisten Kunden einen Halbstamm kaufen, um besser den Unterboden (Rasen) bewirtschaften zu können, der Baum soll aber doch einigermassen klein bleiben.
Auf dieser Unterlage soll aber der Halbstamm einen Pfahl haben.
eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Frage
22.03.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Calypso®
SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN,
Wann ist der Calypso Halbstamm wieder lieferbar?
BITTE um kurze Nachricht.
DANKE
Niedermeier
Antwort (1)
Antwort
26.03.2013
Ab Mitte/Ende Juni müßte es voraussichtlich möglich sein, Redlove® Calypso® Halbstämme bei uns wieder beziehen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
16.02.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann ist der günstigste Pflanztermin für die Sorte Redlove?
Wann ist der günstigste Pflanztermin für die Sorte Redlove?
Mit freundlichen Grüßen
Antwort (1)
Antwort
18.02.2013
Da wir ausschliesslich Containerpflanzen produzieren und versenden, können Sie generell alle Beeren- und Obstpflanzen (auch die Redloves) ganzjährig pflanzen, solange es keinen Bodenfrost hat:
https://www.lubera.com/about/jetzt-pflanzen_newsletter_163_thema3_ch.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
https://www.lubera.com/about/jetzt-pflanzen_newsletter_163_thema3_ch.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
06.12.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Calypso®
Was ist der unterschid zur sorte Baya Marisa. Gibt es noch wie angekündigt ein sonderangebot? Werden dies Pflanzen auch nach Bayern gesendet?
Antwort (1)
Antwort
10.12.2012
Wir beliefern jeden Ort in Deutschland, also gerne auch nach Bayern. In diesem Jahr wird es kein Redlove Angebot mehr geben, wir haben am vergangenen Freitag unser letztes Gartendeal Angebot gestartet. Ab März wird es dann wieder neue Gartendeals Angebote geben. Die Sorte Bayra Marisa ist meines Wissens nach für Schorf anfällig, die Sorte Calypso hingegen ist gegen Schorf resistent. Die Sorte Calypso ist sehr aromatisch, eine der besten rotfleischigen Sorten überhaupt.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
30.08.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Calypso®
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin auf der Suche nach einem rotfleischigen Apfel für meinen kleinen Garten. Leider habe ich keine Möglichkeit für einen weiteren Apfelbaum. Daher die Frage ob es sich hierbei um einen Selbstbefruchter handelt oder ob es ggf. eine Alternative gibt?
Freundliche Grüße
Antwort (1)
Antwort
31.08.2012
Apfelbäume sind nicht selbstfruchtbar, aber eine Befruchtung ist normalerweise kein Problem. Bienen tragen während der Befruchtungszeit genügend Pollen von anderen Sorten mit sich herum. Daher gibt es eigentlich kein Befruchtungsproblem bei Äpfeln. Ausser Sie wohnen in einem Gebiet, in dem es weit und breit keinen anderen Apfelbaum gibt. In diesem Fall kann ich Ihnen unsere Duett-Bäume empfehlen. Auf einem Baum wurden 2 Sorten veredelt. Das Lubera Farbenduett Redlove Paradis ist mit der rotfleischigen Sorte Redlove Sirena und der Sorte Paradis Bionda Patrizia ausgestattet.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
12.04.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® im Kübel, Befruchtung
Hallo,
Ich habe einen kleinen südseitigen Balkon im 2. Stock und habe gelesen, dass man Redloves im Kübel mit 50l+ pflanzen kann.
Bis jetzt hatte ich ausschließlich selbstfruchtende Pflanzen und kenne mich daher entsprechend wenig aus. Glauben sie, eine Redlove-Pflanze würde gut befruchtet werden?
Um mein Wohnhaus sind eigentlich viele Einfamilienhäuser mit Gärten, und ich denke schon, dass da ein paar Apfelbäume in der Nähe wären..
Wäre eine Pflanze zu wenig, bräuchte ich eine Befruchter-Sorte auf meinem Balkon?
Danke schon mal,
Petra Mayer
Antwort (1)
Antwort
12.04.2012
Ja, zur Apfelblütezeit tragen Bienen und andere Insekten mehr als genug Apfelpollen mit sich herum
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
02.10.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove im Kübel?
Liebe Damen und Herren
Ich würde meinem Patenkind gerne einen Redlove Apfelbaum schenken. Welcher ist am besten geeignet um die ersten 4-5 Jahre auf einem Balkon zu halten? Ist dieser ansonten auch pflegeleicht und resistent?
Grüsse
Antwort (1)
Antwort
11.11.2011
Als Niederstamm könnten Sie alle Redloves im Kübel kultivieren. Für 4-5 Jahre sollten Sie einen Kübel mit mind. 60 Liter Fassungsvermögen nehmen, nach Möglichkeit schneiden Sie nach 2 Jahren die Wurzeln leicht zurück und vergessen Sie das Düngen nicht :-)
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
25.09.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Calypso®
Wie lange ist Calypso lagerfähig?
Antwort (1)
Antwort
13.10.2011
Die Sorte Calypso kann im Naturlager bis Weihnachten gelagert werden.
Nach der Ernte sollte der Apfel 3 Wochen gelagert werden,bevor er verzehrt wird. Das Aroma ist erst dann voll entwickelt.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Nach der Ernte sollte der Apfel 3 Wochen gelagert werden,bevor er verzehrt wird. Das Aroma ist erst dann voll entwickelt.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
14.09.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Calypso®
Was verstehen Sie unter der Fruchtgröße klein bis mittel? Was ist in etwa der Durchmesser der Früchte? Ist die Größe mit einem 'Cox' zu vergleichen?
Viele Grüße aus dem Havelland.
Antwort (1)
Antwort
24.09.2011
Die Sorte Redlove Calypso hat eine mittlere Fruchtgrösse von 6-7 cm Durchmesser.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
15.08.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Befruchter nötig?
Braucht die Apfelsorte Redlove einen Fremdbestäuber?
Antwort (1)
Antwort
18.08.2011
Die Redloves sind wie alle Apfelbäume nicht selbstfruchtbar. Aber die Befruchtung von Apfelbäumen ist aber kein Problem, da Bienen immer genügend Pollen von anderen Apfelbäumen mit sich herumtragen. Sie müssen nichts weiter beachten.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
25.07.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Calypso®
Ich habe keine Angaben zur Befruchtung und geignete Befruchter (wenn nötig) gefunden.
Was ist dazu zu beachten ?
Antwort (1)
Antwort
28.07.2011
Die Redloves sind wie alle Apfelbäume nicht selbstfruchtbar. Aber die Befruchtung von Apfelbäumen ist aber kein Problem, da Bienen immer genügend Pollen von anderen Apfelbäumen mit sich herumtragen. Sie müssen nichts weiter beachten.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
21.05.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gentechnik?
Das klingt gut, was Sie über dieses Obst schreiben.
Bitte, haben Sie diese Züchtung auf die 'natürliche' Art gekreuzt oder handelt es sich um ein industriell hergestelltes Genprodukt (mit Hilfe eines Gen-Synthesizers)?
Übrigens, ganz herzlichen Dank für die schönen Gloria Dei. Die Sendung kam frisch und in sehr gutem Zustand bei uns an.
Ein schönes Wochenende wünscht Ihrem Team Gisela Biermann
Antwort (1)
Antwort
01.06.2011
Hallo und Danke für das Lob, alle unsere selbst gezüchteten Sorten, wurden auf natürliche Art & Weise, durch Kreuzen und Selektionieren, gezüchtet. Zu diesem Thema haben wir auch bereits mehrere Videos gedreht:
#227 Keine Gentechnologie bei Lubera
MfG
Falko Berg
#227 Keine Gentechnologie bei Lubera
MfG
Falko Berg
Frage
13.05.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Calypso®
Ich möchte gern ein Baum bestellen, kann dennoch mit der Größenangabe von Spalier nichts anfangen. Der Baum wird wohl bis 3 meter hoch. Was bedeutet aber die Länge? 3m? Ist es die Breite der Krone?
Ich möchte einen Baum haben, der ca. 3 meter hoch wird.
Liebe Grüße
Elena Kempf
Antwort (1)
Antwort
13.05.2011
Am besten bestellen sie einen Niederstamm. Der sollte an einem Pfahl gezogen werden. Die Seitenäste werden falch gebunden und die Gesamthöhe des Baumes wird 2 bis 3 m erreichen.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
09.05.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann blüht der Baum?
Wann blüht der Baum?
Antwort (1)
Antwort
14.05.2011
Der Zeitpunkt der Redloveblüte unterscheidet sich nicht von anderen Apfelbäumen. Sie blühen im April, kleinere Zeitunterschiede sind abhängig vom Standort.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
09.05.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Calypso®
Sie empfehlen die Äpfel vor dem Genuss zwecks der Aromaentfaltung einige Wochen zu lagern. Schmeckt der Apfel direkt vom Baum gar nicht? Schmeckt er eher süß?
Antwort (1)
Antwort
13.05.2011
Doch, er schmeckt, aber die Säure ist dann stärker. Sie baut sich im Lager ab.
Alternativ kann man die Früchte auch länger hängen lassen, mit dem gleichen Effekt. Allerdings ist dann die Sorte weniger lange lagerfähig.
Ich bin aber überzeugt, dass Ihnen die Früchte so gut schmecken werden, dass sie gar nicht zum Lagern kommen;-)
Alternativ kann man die Früchte auch länger hängen lassen, mit dem gleichen Effekt. Allerdings ist dann die Sorte weniger lange lagerfähig.
Ich bin aber überzeugt, dass Ihnen die Früchte so gut schmecken werden, dass sie gar nicht zum Lagern kommen;-)
Frage
27.03.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Calypso®
Welche Befruchterpflanzen benötigen die Redloves oder sind sie selbstfruchtbar
Antwort (1)
Antwort
27.03.2011
Wie alle Malus/Äpfel nicht selbstfruchtbar. Aber zur Blütezeit tragen die Insekten eigentlich immer genug fremden Apfelpollen für die Befruchtung mit sich rum. Wir haben noch nie von Befruchtungsproblemen bei Redloves oder beim Apfel allgemein gehört
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
11.03.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Vi prego gentilmente solo una piantina di red love Calipso se non potete mandarm
Vi prego gentilmente solo una piantina di red love Calipso
se non potete mandarmela, verro Io a prenderla da Voi
Ci tengo molto, fate uno strappo alla regola
Davide Bergamo Italy
Antwort (1)
Antwort
12.03.2011
Unsere Mitarbeiter sprechen leider nur Deutsch, Englisch und Französisch.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
27.02.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Calypso®
Good morning,
We would like to order Redlove tree and I was wondering if there is a way to get them in Swiss Romand? Do you deliver in our region? If so, what would be the cost or 3 to 4 trees, we live in 1509 Vucherens.
Bonjour, nous aimerions commandé 3 à 4 arbres de type RedLove, nous nous demandions si vous aviez un distributeur en Suisse Romande ou si vous livrez. Si tel est le cas, quel serait le coûts de livraison de 3 à 4 arbre au 1509, Vucherens? Merci d'avance,
Thanks in advance,
Martin Dion
079.516.0447
Antwort (1)
Antwort
01.03.2011
Nous expedions aussi dans la suisse romande. Veuiller commander les plantes sur www.lubera.com
Avec nos sentiments les meilleurs
Markus Kobelt
Avec nos sentiments les meilleurs
Markus Kobelt
Frage
23.02.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Calypso®
Hallo,
wie Stark untescheidet sich Calypso geschmacklich von Era und ist Calypso genauso fruchtbar wie Era?
Suche einen eher säuerlichen rotfleischigen Apfel, der sich gegebenenfalls auch zur Saftgewinnung einget - welche der beiden Sorten würden Sie hier empfehlen?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen!
Antwort (1)
Antwort
24.02.2011
Für die Saftherstellung sind die Redlove Sorten Era und Sirena am besten geeignet. Der Saft beider Sorten schmeckt am fruchtigsten, daher am bestendie Sorten mixen.
Die Sorte Calypso ist der bisher aromatischste unter den Redloves. Nach kurzer Lagerzeit (1-3 Wochen) hat er das beste Aroma. Beide Sorten (Era und Calypso) haben einen ähnlich guten Ertag, wobei Era etwas überwiegt.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Die Sorte Calypso ist der bisher aromatischste unter den Redloves. Nach kurzer Lagerzeit (1-3 Wochen) hat er das beste Aroma. Beide Sorten (Era und Calypso) haben einen ähnlich guten Ertag, wobei Era etwas überwiegt.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
05.11.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ist die Apfelsorte Redlove Calypso feuerbrandtolerant?
Guten Tag,
ich habe 2 Fragen zu der Apfelsorte Redlove Calypso.
1. Ist die Sorte widerstandsfähig gegen den Freuerbrand?
Wie verhält es sich mit den anderen Redlove-Sorten?
2. Was sind die Elternsorten des Redlove Calypso Apfels?
ich habe 2 Fragen zu der Apfelsorte Redlove Calypso.
1. Ist die Sorte widerstandsfähig gegen den Freuerbrand?
Wie verhält es sich mit den anderen Redlove-Sorten?
2. Was sind die Elternsorten des Redlove Calypso Apfels?
Antwort (1)
Antwort
09.11.2017
Hallo,
nein, alle Redlove-Sorten sind mittelmässig anfällig für Feuerbrand.
Die Elternsorten der Redloves sind ein Betriebsgeheimnis des Lubera-Gründers Markus Kobelt. Entschuldigung. ;-)
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
nein, alle Redlove-Sorten sind mittelmässig anfällig für Feuerbrand.
Die Elternsorten der Redloves sind ein Betriebsgeheimnis des Lubera-Gründers Markus Kobelt. Entschuldigung. ;-)
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
23.04.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Blätter und Blüten Aussehen
Hallo,
Welche der redloves hat die braunsten / dunkelsten Blätter und die größten Blüten? Haben sie ggf. Verleichsbilder?
Herzlichen Dank Ihnen!
Welche der redloves hat die braunsten / dunkelsten Blätter und die größten Blüten? Haben sie ggf. Verleichsbilder?
Herzlichen Dank Ihnen!
Antwort (1)
Antwort
24.04.2017
Hallo,
der Redlove Calypso ist sehr dunkel vom Laub her, auch Era ist dunkel.Der Austrieb ist dunkelrot, fast bronzefarben. Das Laub aller Redlove-Sorten wird im Sommerverlauf etwas grüner.
Circe hat die grössten Blüten, allerdings ist der Sortenunterschied eher gering.
Vergleichsbilder können wir leider in Ihrer gewünschten Form nicht liefern, aber schauen Sie sich doch die Bilder in unserem Shop genauer an.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
der Redlove Calypso ist sehr dunkel vom Laub her, auch Era ist dunkel.Der Austrieb ist dunkelrot, fast bronzefarben. Das Laub aller Redlove-Sorten wird im Sommerverlauf etwas grüner.
Circe hat die grössten Blüten, allerdings ist der Sortenunterschied eher gering.
Vergleichsbilder können wir leider in Ihrer gewünschten Form nicht liefern, aber schauen Sie sich doch die Bilder in unserem Shop genauer an.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Name: | Redlove® Calypso® - Hochstamm | Botanisch: | Malus domestica |
Lubera Züchtung: | ja | Lubera Easy-Tipp: | ja |
Reifezeit: | Mitte Sept. bis Anf. Okt. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | rot, rosa | Endhöhe: | 5m - 7.5m |
Endbreite: | 4m - 5m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Outdoor, Wildgarten, Süd- und Westwände, Nord- und Ostwände, Einzelpflanze | Süsse: | süsssauer |
Herbstfärbung: | Gelbtöne | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März, November |
#1 von 10 - Obsthochstämme erziehen – lernen aus 35-jähriger Erfahrung
#2 von 10 - Obsthochstämme – wieviel Zeit brauchen sie?
#3 von 10 - Gartenideen – der Apfelbaum und die Bohnenstange
#4 von 10 - Führung mit Markus Kobelt: Die Redlove-Apfelhecke auf Schloss Ippenburg
#5 von 10 - Wie erziehe ich eine Obstbaumhecke in meinem Garten?
#6 von 10 - Redlove Odysso im Erwerbsanbau - und was man davon lernen kann
#7 von 10 - Die Redlove Marmelade
#8 von 10 - Chillen mit Redlove-Juice
#9 von 10 - Der richtige Zeitpunkt zur Apfelernte
#10 von 10 - Pflanzschnitt bei Apfelbaeumen
Passende Produkte
Zum Produkt
ab CHF 4.99/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 4 Erde ohne Torf
Erde für den Naturgarten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3 Sack à 20L
CHF 26.40
30 Säcke à 20 L
CHF 213.40
statt CHF 264.00
statt CHF 264.00
90 Säcke à 20 L
CHF 449.40
statt CHF 792.00
statt CHF 792.00
Zum Produkt
CHF 44.90
Vogelschutznetz 8x8m
Grobmaschiges Netz gegen Vögel, z.B. bei Kirschen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Stück Netz 8x8m
CHF 44.90
Zum Produkt
ab
CHF 33.66
Apfel Paradis® 'Ladylike'®
schorfresistener Gartenapfel mit umwerfender pink-hellroter Farbe
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1-jähriger Baum im 5 L Topf
CHF 33.66
statt CHF 37.40
statt CHF 37.40
2-jähriger Niederstamm im 10 L Topf
CHF 48.06
statt CHF 53.40
statt CHF 53.40
2-jähriger Spalier im 10 L Topf
CHF 53.01
statt CHF 58.90
statt CHF 58.90
2-jähriger Halbstamm im 10 L Topf
CHF 57.96
statt CHF 64.40
statt CHF 64.40
Zum Produkt
ab
CHF 36.81
Mini-Apfelbäumchen Maloni® Lilly®
Mittelgrosse Äpfel mit sehr süssem Geschmack
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1jähriges Bäumchen im 5 lt. Topf
CHF 36.81
statt CHF 40.90
statt CHF 40.90
2jähriges Bäumchen im 10lt-Topf
CHF 48.06
statt CHF 53.40
statt CHF 53.40
Zum Produkt
CHF 26.95
Zierapfel 'Red Sentinel'
Schöne rote Zieräpfel mit langandauernder Ernte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
CHF 26.95
statt CHF 29.95
statt CHF 29.95
Zum Produkt
ab
CHF 29.16
Apfel Paradis® Lummerland®
Saftige Äpfel mit idealem Zuckersäure-Verhälnis
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1jähriger Baum im 5 lt. Topf
CHF 29.16
statt CHF 32.40
statt CHF 32.40
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
CHF 43.56
statt CHF 48.40
statt CHF 48.40
2jähriger Spalier im 10lt-Topf
CHF 48.06
statt CHF 53.40
statt CHF 53.40
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
CHF 53.01
statt CHF 58.90
statt CHF 58.90
Zum Produkt
ab
CHF 36.81
Redini® Cuckoo - Säulenapfel
Rotfleischiger Säulenapfel mit frischem Beerenaroma
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1-jähriger Säulenbaum im 5 lt. Topf
CHF 36.81
statt CHF 40.90
statt CHF 40.90
kräftig Säulenbaum im 10 lt. Topf
CHF 48.06
statt CHF 53.40
statt CHF 53.40
Zum Produkt
CHF 48.06
Mini-Apfelbäumchen Maloni® Billy®
Äpfel mit ausgeglichenem Zuckersäure- Verhältnis
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
2jähriges Bäumchen im 10lt-Topf
CHF 48.06
statt CHF 53.40
statt CHF 53.40
Zum Produkt
ab
CHF 33.66
Säulenapfel Malini® Equilibro®
Äpfel mit ausgewogenem Zuckersäure- Verhältnis
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1jähriger Säulen-Baum im 5lt-Topf
CHF 33.66
statt CHF 37.40
statt CHF 37.40
2jähriger Säulen-Baum im 10lt-Topf
CHF 43.56
statt CHF 48.40
statt CHF 48.40
Zum Produkt
ab
CHF 36.81
Säulenapfel Malini® Mannequin
Eleganter und schlanker Säulenbaum mit süssen Äpfeln
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
einjähriger Säulen-Baum im 5lt-Topf
CHF 36.81
statt CHF 40.90
statt CHF 40.90
2jähriger Säulen-Baum im 10lt-Topf
CHF 48.06
statt CHF 53.40
statt CHF 53.40
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab CHF 21.82/Pfl.
Kornelkirsche 'Tierlibaum'
Cornus mas - einheimischer Wildobststrauch aus Sämlingsvermehrung
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Sämlingspflanze im 5L Topf
CHF 24.21
statt CHF 26.90
statt CHF 26.90
starke Sämlingspflanze im 5L Topf (3er-Set)
CHF 69.40
statt CHF 72.63
statt CHF 72.63
starke Sämlingspflanze im 5L Topf (6er-Set)
CHF 130.90
statt CHF 145.26
statt CHF 145.26
Zum Produkt
CHF 76.41
Apfel Tobiässler als Hochstamm
Erfrischend säuerliche weinrote Äpfel
Erhältlich März, November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3-jähriger Hochstamm, 3-5 triebige Krone ab 1,6-1,8m
CHF 76.41
statt CHF 84.90
statt CHF 84.90
Zum Produkt
CHF 76.41
Apfel Paradis® Elegance® als Hochstamm
Krankheitsresistenter Apfelbaum mit tollen Ernten
Erhältlich März, November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3-jähriger Hochstamm, 3-5 triebige Krone ab 1,6-1,8m
CHF 76.41
statt CHF 84.90
statt CHF 84.90
Zum Produkt
ab
CHF 33.66
Redlove® Odysso®
Sehr süsse und knackige rotfleischige Äpfel
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1jähriger Easytree im 5 lt. Topf
CHF 33.66
statt CHF 37.40
statt CHF 37.40
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
CHF 48.06
statt CHF 53.40
statt CHF 53.40
2jähriger Spalier im 10lt-Topf
CHF 53.01
statt CHF 58.90
statt CHF 58.90
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
CHF 57.96
statt CHF 64.40
statt CHF 64.40
Zum Produkt
ab
CHF 33.66
Redlove® Calypso®
Kleine aromatische rotfleischige Äpfel
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1jähriger Baum im 5 lt. Topf
CHF 33.66
statt CHF 37.40
statt CHF 37.40
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
CHF 48.06
statt CHF 53.40
statt CHF 53.40
2jähriger Spalier im 10lt-Topf
CHF 53.01
statt CHF 58.90
statt CHF 58.90
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
CHF 57.96
statt CHF 64.40
statt CHF 64.40
Zum Produkt
CHF 29.16
Schwarzer Holunder 'Haschberg'
Sambucus nigra 'Haschberg' - grossfrüchtiger Holunder
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanzen im 5lt-Topf
CHF 29.16
statt CHF 32.40
statt CHF 32.40
Zum Produkt
ab CHF 4.99/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 2 Pflanzerde
Erde für den Garten und für die Bodenverbesserung
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3 Sack à 20L
CHF 26.40
30 Säcke à 20L
CHF 213.40
statt CHF 264.00
statt CHF 264.00
90 Säcke à 20 L
CHF 449.40
statt CHF 792.00
statt CHF 792.00
Zum Produkt
ab CHF 13.32/Pfl.
Frutilizer® Saisondünger Plus
Langzeitdünger für Dauerkulturen und Kübelpflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1kg-Kübel
CHF 14.76
statt CHF 16.40
statt CHF 16.40
1kg-Kübel (3er-Set)
CHF 42.40
statt CHF 44.28
statt CHF 44.28
1kg-Kübel (6er-Set)
CHF 79.90
statt CHF 88.56
statt CHF 88.56
Zum Produkt
CHF 76.41
Apfel Sauergrauech als Hochstamm
Robuster Apfelbaum mit kleinen runden Früchten
Erhältlich März, November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3-jähriger Hochstamm, 3-5 triebige Krone ab 1,6-1,8m
CHF 76.41
statt CHF 84.90
statt CHF 84.90
Zum Produkt
ab
CHF 33.66
Redlove® Era®
Rotfleischige Äpfel mit gutem Zuckersäure-Verhältnis
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1jähriger Easytree im 5 lt. Topf
CHF 33.66
statt CHF 37.40
statt CHF 37.40
2jähriger Niederstamm im 10lt.-Topf
CHF 48.06
statt CHF 53.40
statt CHF 53.40
2jähriger Spalier im 10lt.-Topf
CHF 53.01
statt CHF 58.90
statt CHF 58.90
2jähriger Halbstamm im 10lt.-Topf
CHF 57.96
statt CHF 64.40
statt CHF 64.40
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
02.12.2015 | 10:08:38
Stamm hatte ein paar Abschürfungen, aber das wird im nichts machen.