schliessen
Lubera Pflanzenshop für die SchweizWillkommen bei Lubera Schweiz
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für Deutschland
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Ramblerrose Lykkefund

Fast stachellose Ramblerrose mit essbaren Blüten

Ramblerrose Lykkefund
Ramblerrose Lykkefund
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Ramblerrose Lykkefund kaufen

  • Kräftig entwickelte Pflanze im 6lt-Topf
    CHF 38.40
    3 kräftig entwickelte Pflanzen, jeweils im 6lt-Topf
    CHF 109.40 statt 115.20 (5% Rabatt)
    6 kräftig entwickelte Pflanzen, jeweils im 6lt-Topf
    CHF 207.40 statt 230.40 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. lub 43490
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 12 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 5.95
schliessen
In den Warenkorb legen
Kräftig entwickelte Pflanze im 6lt-Topf
CHF 38.40
In den Warenkorb legen
3 kräftig entwickelte Pflanzen, jeweils im 6lt-Topf
CHF 109.40
In den Warenkorb legen
6 kräftig entwickelte Pflanzen, jeweils im 6lt-Topf
CHF 207.40
Ramblerrose Lykkefund

Vorteile

  • starker, frischer Duft
  • zum Verzehr geeignet
  • rahmweiße, halb gefüllte Blüten in überreichlicher Pracht
  • gute Winterhärte
  • ausgesprochen bienenfreundlich
Steckbrief Ramblerrose Lykkefund
Standort: sonnig bis halbschattig, windig
Boden: tiefgründig, humos, ausreichend Platz
Blüte: rahmweiß, halb gefüllt, Durchmesser 4 bis 5 Zentimeter
Duft: stark
Blütendauer: 1x blühend
Wuchs: stark
Wuchshöhe: 300-600 cm hoch
Verwendung: Garten
Robustheit/Resistenz: robuster Wuchs, regenfest, gute Blattgesundheit
Kübelpflanze/Auspflanzen: auspflanzen
Winterhärte: gut
Züchter: Oleson, 1930

Beschreibung

Die Rose 'Lykkefund' ist eine Züchtung aus dem Jahr 1930 von Oleson in Dänemark und sticht besonders durch ihre rahmweißen Blüten mit einer leuchtenden, gelben Mitte hervor. Da die Blüten halb gefüllt sind, sind ihre gelben Staubgefäße gut zu sehen. Im Sommer begeistern die einmal blühenden Blüten mit ihrer überreichlichen Pracht in dichten Dolden, sie duften stark und frisch. Die Ramblerrose hat einen starken Wuchs und kann bis zu 600 cm hochwachsen. Ihre grünen Blätter weisen eine sehr gute Gesundheit auf. Die gesamte Pflanze ist fast stachellos. Die Rose 'Lykkefund' ist zum Verzehr geeignet und ausgesprochen bienenfreundlich. Zudem ist sie winterhart. 

Rose 'Lykkefund' pflanzen – Wahl des optimalen Standorts

Der ideale Standort für die Rose 'Lykkefund' ist sonnig bis halbschattig sowie windig, hell und offen, damit ein schnelles Abtrocknen der Rosenblätter möglich ist. Trockene Blätter sind für die Gesundheit der Rose relevant. Zudem sollte der Standort genügend Platz (unterirdisch sowie überirdisch) für das Wachstum der Rose aufweisen, da dieses außergewöhnlich stark ist. Besonders die Triebe und Blätter der Rose bilden ein großes Volumen. Eine Pflanzung auf einem alten Rosenstandort ist zu vermeiden, da diese zu Wuchsdepressionen führen kann. Falls kein anderer Standort zur Verfügung steht, sollte die Erde grosszügig ausgetauscht werden (50x50x50 Zentimeter). Der Boden ist am besten tiefgründig und humos.

So pflanzen Sie die Ramblerrose:

  • Topf vorsichtig entfernen
  • Wurzelballen ins Wasser stellen, bis keine Bläschen mehr auftauchen
  • Grosszügige Pflanzgrube, möglichst doppelt so gross wie der Topfballen, ausheben
  • Wurzelballen aufrauhen, verfilzte Wurzeln kräftig aufreissen
  • Rose so tief pflanzen, dass Wurzelballen gut mit Gartenerde bedeckt ist; Veredelungsstelle sollte etwa 5 Zentimeter tief unter dem Gartenniveau liegen
  • Pflanzstelle mit dem Fuss antreten und Rose angiessen
  • Ideal ist eine Schrägpflanzung zur Mauer, um dem Wurzelballen mehr Raum zu geben

Wann ist der ideale Pflanzzeitpunkt für die Rose 'Lykkefund'?

Der ideale Pflanzzeitpunkt für die Rose 'Lykkefund' ist im frühen Frühling sowie im Herbst. Da Jungpflanzen noch nicht zur Blüte fähig sind, ergibt es wenig Sinn, diese während ihrer Blütezeit im Sommer zu pflanzen.

Rose 'Lykkefund' schneiden

Einmalblühende Ramblerrosen werden nicht geschnitten, da sie am vorjährigen Holz blühen. Rose 'Lykkefund' nach der Blüte neue Triebe bildet und Knospen anlegt. Diese blühen dann im folgenden Jahr.

Düngen von Rose 'Lykkefund' 

Die Rose 'Lykkefund' wird, wenn der Boden bei der Pflanzung mit genügend Kompost versorgt wurde, erst im zweiten Standjahr gedüngt. Wir empfehlen Ihnen im Frühjahr einen Langzeitdünger um die Rose einzuharken, damit die Rose 'Lykkefund' für die Blütezeit mit den wichtigsten Nährstoffen versorgt ist. Verwenden Sie gerne dafür unseren Frutilizer Saisondünger Plus. Pro Rose reichen 20 gr Dünger. Im Sommer wird der Vorgang noch einmal mit der halben Düngemenge wiederholt.  

Wie pflanzt man die Ramblerrose 'Lykkefund' am besten an einen Baum?

Die Ramblerrose 'Lykkefund' lässt sich ideal mit lichten Kiefern oder alten Obstbäumen verbinden. Für die Pflanzung der Rose an einen Baum empfiehlt es sich, einen Kunststoffring zu nutzen, der beispielsweise durch das Entfernen des Bodens von einem Topf oder Eimer vorhanden ist. Dieser Kunststoffring dient dem Schutz der Rosenwurzeln vor einwachsenden Baumwurzeln.
Am besten ist es, den Kunststoffring in einem großen Pflanzloch in etwas Entfernung zu dem Baumstamm vollständig zu versenken. Anschließend ist es angeraten, den Kunststoffring mit der Rose, der ausgehobenen Erde und etwas Kompost wieder auszufüllen und diese anzugießen. Ein regelmäßiges Gießen ist während des Anwachsens der Rose empfehlenswert. Nach einiger Zeit wachsen die Wurzeln der Rose tief genug für eine selbstständige Versorgung.
Um den Trieben der Rosen eine Richtung zum Wachsen vorzugeben, empfiehlt es sich, mit einem Kokosstrick als Starthilfe die Triebe an den unteren Ästen sowie am Baumstamm locker festzubinden. Auch in diesem Fall verankern sich die Rosentriebe mit der Zeit selbstständig in der Baumkrone.

Ist die Rose 'Lykkefund' essbar?

Nach der Blütezeit bilden sich orangerote Hagebutten. Diese sind von Mensch und Tier geniessbar.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Gartenstory
11.06.2022 - Hochzeitsphotos, Bienenfutter, Vogelsnack
Rosenbogen auf der Nordseite des Hauses. ;-)
Die Hagebutten gehören (mit Multiflora zusammen) zu den beliebtesten bei den Vögeln. Die Blüten duften herrlich und werden von Hummeln und Wildbienen geliebt.

Ist ist außerdem relativ stachelarm. (Im Vergleich zu Kiftsgate geradezu stachellos.)
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
29.05.2022 - Ein Fest für Bienen
Letztes Jahr im April gesetzt und dieses Jahr schon über 2 Meter hoch. Nun Ende Mai ein Fest für Nase, Augen und Bienen.
Der Topf ist unten teilweise offen, so dass die Rose tief wurzeln kann.
Vielen Dank Lubera für die tolle Pflanze
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
29.07.2019 - wächst und blüht
Ende 2016 kaufte ich diese Rose und pflanzte sie auf die Nordseite eines Schuppens, die sehr Wind, Regen und Schnee ausgesetzt ist. Sie trieb zuverlässig jedes Jahr aus und blühte bisher immer sehr passend zum Fronleichnahmsumzug. 2019 erreichten die ersten Triebe das Schuppendach (ca. 2,30 m), mittlerweile an die 25 Triebe. Im Juni zeigte sie ein wahres Blütenmeer. Im Mai 2019 fanden sich erstmals Schädlinge (Blattwickler), welche sich nach einmaliger Gabe von Latrodectus wieder verkrümelten. Die 'Dornen' präsentieren sich als feine Stacheln, die an Himbeeren erinnern.
Insgesamt eine sehr robuste und blühfreudige Sorte
» Gartenstory kommentieren...
Fragen & Antworten (8)
Frage
11.05.2015 - Rose Kiftsgate
Guten Tag, im Video Nr- 1071 sagt Karl Ploberger, die schönste Ramblerrose sei eine Sorte mit dem Namen 'KYFTGE' -- oder so ähnlich, ich kann ihn akustisch nich ganz verstehen. Können sie mir sagen, welche Rose er damit meint? Viele Grüße Rebecca Aldinger
Antworten (2)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
25.04.2014 - Rose Lykkefund (im grossen Container)
Guten Tag! Ich suche eine duftende, hochwachsende Ramblerrose in weiß, gelb, oder apricot, die sich selbst in einen Baum 'hochschlingen' kann, ohne, dass man sie viel anbinden muss. Ist Lykkefund so eine Rose? Ich habe im Garten einen alten Birnenbaum, neben dem ich eine solche Rose gerne setzen würde. Können Sie mir da was vorschlagen? Ich weiß, die neue Züchtung 'Paul's Himalayan Musik Rambler' rankt in Bäume hoch, aber sie ist rosa -- die Farbe würde an dieser Stelle bei uns nicht passen. Ich wäre dankbar, wenn Sie mir was vorschlagen könnten! Vielen Dank und schöne Grüße aus Deutschland, Rebecca Aldinger
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
20.04.2022 - Lykkefund
Wie breit wird diese Ramblerrose? Vorallem 'unten', in der Baumkrone spielt das ja keine Rolle mehr.
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
weitere Fragen ...
schliessen
Aktion:
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen