Pfirsich Harrow Beauty
Kräuselkrankheitstoleranter Prunus persica Harrow Beauty
Frucht: gelbfleischig uns sehr saftigaromatisch, auf der Sonnenseite rote Färbung
Ernte: Reife Mitte August, mittlere Erträge, selbstfruchtbar
Wuchs/Gesundheit: gesund wachsend und vor allem tolerant gegen Kräuselkrankheit
Endgrösse Niederstamm: Höhe: 2,5-3,5m, Kronen-Ø: 2-2,5m
Endgrösse Spalier: Höhe: 2,5-3m, Länge: bis 2-3,5m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 0,7-0,9m, Kronenh.: 3,5-4,5m, Kronen-Ø: 3,5-5m
Was heisst kräuselkrankheitstolerant?
Leider gibt es keine Resistenz , keine Immunität gegen Kräuselkrankheit. Ich wiederhole: keine! Und gleichzeitig scheint der Krankheitsdruck zuzunehmen…Wir haben nun für unser Sortiment sogenannte kräuselkrankheitstolerante Sorten ausgewählt…Was heisst das "Kräuselkrankheitstoleranz"? Alle diese Sorten bekommen an den meisten Standorten früher oder später auch Kräuselkrankheit, dafür ist die Krankheit leider zu verbreitet. Aber in der Regel und auch in unseren Versuchen ist der Befall geringer. Der grösste Unterscheid zu normalen Sorten ist jedoch, dass sie sich schneller wieder erholen und sozusagen der Kräuselkrankheit davonwachsen, viel schneller als Vergleichssorten. Wir testen bei Lubera weiter neue Pfirsichsorten auf ihre Toleranz und haben auch bereits Kreuzungen gemacht, um bessere Resistenzen zu erreichen.
Was kann man gegen Kräuselkrankheit tun - zusätzlich dazu, dass man möglichst tolerante Sorten pflanzt?
Ernte: Reife Mitte August, mittlere Erträge, selbstfruchtbar
Wuchs/Gesundheit: gesund wachsend und vor allem tolerant gegen Kräuselkrankheit
Endgrösse Niederstamm: Höhe: 2,5-3,5m, Kronen-Ø: 2-2,5m
Endgrösse Spalier: Höhe: 2,5-3m, Länge: bis 2-3,5m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 0,7-0,9m, Kronenh.: 3,5-4,5m, Kronen-Ø: 3,5-5m
Was heisst kräuselkrankheitstolerant?
Leider gibt es keine Resistenz , keine Immunität gegen Kräuselkrankheit. Ich wiederhole: keine! Und gleichzeitig scheint der Krankheitsdruck zuzunehmen…Wir haben nun für unser Sortiment sogenannte kräuselkrankheitstolerante Sorten ausgewählt…Was heisst das "Kräuselkrankheitstoleranz"? Alle diese Sorten bekommen an den meisten Standorten früher oder später auch Kräuselkrankheit, dafür ist die Krankheit leider zu verbreitet. Aber in der Regel und auch in unseren Versuchen ist der Befall geringer. Der grösste Unterscheid zu normalen Sorten ist jedoch, dass sie sich schneller wieder erholen und sozusagen der Kräuselkrankheit davonwachsen, viel schneller als Vergleichssorten. Wir testen bei Lubera weiter neue Pfirsichsorten auf ihre Toleranz und haben auch bereits Kreuzungen gemacht, um bessere Resistenzen zu erreichen.
Was kann man gegen Kräuselkrankheit tun - zusätzlich dazu, dass man möglichst tolerante Sorten pflanzt?
- möglichst trockener Standort
- präventive Spritzung im Februar vor dem Anschwellen der Knospen ,das ist weiterhin die einfachste und wirksamste Methode!
- Befallene Blätter entfernen und entsorgen
- Befallene Bäume zusätzlich stärken und düngen, so dass sie der Krankheit davonwachsen
- Pflanzenstärkungsmittel
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Pfirsich Harrow Beauty (46)
- Antwort aus der Tells® Club Community
Frage
01.01.2023
- EasyTree-Unterlage beim Pfirsich 'Harrow Beauty'?
Welche Unterlage hat der EasyTree beim Pfirsich 'Harrow Beauty'?
Antworten (1)
24.01.2023
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Wir haben bei der Pfirsich Harrow Beaty keinen Easy Tree. Bei dieser Pflanze nehmen wir die Unterlage St. Julian A.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Gartenstory
12.09.2017
- Harrow Beauty, ein wunderbarer Pfirsich
Ich habe diesen wunderbaren Pfirsich im Frühjahr 2013 gepflanzt. Hatte die letzten zwei Jahre nur sehr kleine Früchte. Heuer im Jahr 2017 hatten wir leider während der Blüte Spätfrost. Nichts desto trotz konnte ich im August ca. 70 große rotbackige lecker schmeckende Pfirsiche ernten. Ich bin wirklich begeistert, die Früchte schmecken hervorragend. Mein Pfirsich steht sehr sonnig, die Kräuselkrankheit schlägt jedes Frühjahr ein bisschen zu. Wichtig ist die Früchte zeitig noch ziemlich fest)zu ernten (bei mir war dies heuer am 13.08.2017). Wenn die Früchte weich werden schlagen die Wespen unerbittlich zu. Daher lieber im Haus nachreifen lassen.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
11.08.2019
- Harrow Beauty Niederstamm
Wir hatten diesen Baum im letzten Frühjahr gepflanzt. Dieses Jahr hat er trotz Spätfrost ca. 25 wunderbare Früchte mit bis zu 7cm Durchmesser. Der Baum ist mittlerweile ca. 2,30m hoch und entwickelt sich prächtig. Einen Pfirsich, der am Baum reifte, hatten wir schon verkosten. Ein wirklich leckerer Pfirsich mit wunderbaren Aroma und Duft. Die anderen Früchte werden jetzt auch langsam reif und werden die nächsten Tage geerntet. Die Früchte sind eine Augenweide und wir wurden schon mehrfach auf den Baum angesprochen, eine bessere Werbung gibt es nicht ... ;)
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
Gartenstory
25.05.2017
- Pfirsich Harrow Beauty ist nicht Kräuselkrankheitstolerant
Guten Tag,
ich habe das selbe Problem wie mein Vorredner. Harrow Beauty gekauft wegen der selbstbewusst formulierten Angabe er sei tolerant gegen die Kräuselkrankheit. Ein Jahr nach Erhalt zeigt dieser nun genau Anzeichen jener Krankheit. Dass die Pflanze nicht zu 100% geschützt ist kann ich verstehen aber dass es so schnell gehen würde hätte ich nicht gedacht.
MfG
ich habe das selbe Problem wie mein Vorredner. Harrow Beauty gekauft wegen der selbstbewusst formulierten Angabe er sei tolerant gegen die Kräuselkrankheit. Ein Jahr nach Erhalt zeigt dieser nun genau Anzeichen jener Krankheit. Dass die Pflanze nicht zu 100% geschützt ist kann ich verstehen aber dass es so schnell gehen würde hätte ich nicht gedacht.
MfG
Antworten (2)
02.06.2017
- Antwort aus der Tells® Club Community
Hmm, interessant.
Mein negativer Erfahrungsbericht wurde unkommentiert gelöscht, meine Kundenservice-Anfrage blieb unbeantwortet.
Tatsache ist, das bis vor kurzem dieser Pfirsich von Ihnen als quasi resistent beschrieben wurde und exakt deswegen von mir gekauft wurde, weil ich eben in meinem Garten nicht spritzen möchte.
So steh ich nun da mit einem Pfirsich, der ziemlich fertig aussieht und werde damit allein gelassen. Toller Service. Bin enttäuscht.
Mein negativer Erfahrungsbericht wurde unkommentiert gelöscht, meine Kundenservice-Anfrage blieb unbeantwortet.
Tatsache ist, das bis vor kurzem dieser Pfirsich von Ihnen als quasi resistent beschrieben wurde und exakt deswegen von mir gekauft wurde, weil ich eben in meinem Garten nicht spritzen möchte.
So steh ich nun da mit einem Pfirsich, der ziemlich fertig aussieht und werde damit allein gelassen. Toller Service. Bin enttäuscht.
27.05.2017
- Lubera Kundendienst
Ich habe noch keinen Pfirsich und keine Nektarine gesehen,die keine Kräuselkrankheit bekommen, leider! Es gibt also keine Immunität.Sondern nur eine gewisse Toleranz. Wir haben alle von uns im Sortiment geführten Sorten getestet und folgendes festgestellt: die Kräuselkrankheitstoleranz besteht letztlich einerseits darin, dass sie weniger stark befallen werden (in den meisten Jahren), aber noch mehr darin, dass sie der Krankehit nach dem Frühling schneller davonwachsen. Der Unterschied zu den meisten älteren Sorten ist deutlich, aber wie gesagt gibt es immer auch Kräuselkrankheit zu beobachten. Ebenfalls hab ich den Eindruck, dass der Krankheitsdruck immer stärker wird.
Wir haben auch Kreuzungen mit toleranten Sorten gemacht und ziehen jetzt die Sämlinge heran und werden schauen, ob wir robustere Sorten finden...Ebenfalls testen wir neue Sorten aus den USA und Kanada,um da Fortschritte zu machen.
Markus Kobelt
PS: die Formulierung im Artikeltext muss man natürlich ändern.Mache ich gerade
Wir haben auch Kreuzungen mit toleranten Sorten gemacht und ziehen jetzt die Sämlinge heran und werden schauen, ob wir robustere Sorten finden...Ebenfalls testen wir neue Sorten aus den USA und Kanada,um da Fortschritte zu machen.
Markus Kobelt
PS: die Formulierung im Artikeltext muss man natürlich ändern.Mache ich gerade
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
04.06.2018
- 722Meter über Meer und bereits Pfirsiche im 1. Jahr
Ich habe frühstens in 2-3 Jahren mit Früchten gerechnet, doch als ich den Pfirsichbaum vor gut 1.5 Monaten gepflanzt habe, hätte ich nie gedacht, dass das kleine Bäumchen bereits dieses Jahr früchte haben wird.
die übrigen 3 Bäume (Süsskirsche Regina, Zwetschge Cacacs Schönste, Apfel Paradis Sierra) haben noch keine Früchte, aber das habe ich auch nicht erwartet bei so kleinen Bäumchen.
Wirklich top Ware
die übrigen 3 Bäume (Süsskirsche Regina, Zwetschge Cacacs Schönste, Apfel Paradis Sierra) haben noch keine Früchte, aber das habe ich auch nicht erwartet bei so kleinen Bäumchen.
Wirklich top Ware
» Gartenstory kommentieren...
Frage
11.08.2013
- Pfirsich Harrow Beauty - Triebspitzendürre - absterbende Zweige
Guten Tag,
im Frühjahr 2012 haben wir von Ihnen den Pfirsichbaum bekommen, der sich auch sehr gut entwickelt hatte. Schon im ersten Jahr hatten wir ca. 10 hervorragend schmeckende Pfirsiche.
Jetzt seit ein paar Tagen geht der Baum wohl ein??!! Jedenfalls vertrocknet er von den Triebspitzen her. Im Anhang sende ich Ihnen mal ein paar Bilder. Vielleicht können Sie uns ja sagen was für eine Krankheit der Baum hat und ob er noch zu retten ist.
MfG
M. Brünig
Antworten (1)
14.08.2013
- Lubera Kundendienst
Ihr Pfirsich Harrow Beauty hat aller Wahrscheinlichkeit nach die Triebspitzendürre. Dies ist ein Schadpilz, der besonders Aprikosen, Pfirsiche und Nektarinen befällt. Nasskalte Witterung ab dem Ballonstadium und während der Blüte begünstigen die Triebspitzeninfektion (Monilia laxa). Der Erreger dringt in der Regel über die geöffnete Blüte ein und infiziert die Narbe. Über den Blütenstiel verbreitet sich das Pilzmycel auf den Zweigen und von dort aus auf andere Blüten. Das Mycel wächst in den Zweigen weiter und führt zu deren Absterben.
Sie können jetzt akut die befallenen Zweige ausschneiden, bitte bis weit ins gesunde Holz zurück. Im zeitigen Frühjahr zum Schwellen der Knospen sollten Sie 2 bis 3 Behandlungen im Abstand von 8 Tagen einplanen und mit einem kupferhaltigen Präparat spritzen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Sie können jetzt akut die befallenen Zweige ausschneiden, bitte bis weit ins gesunde Holz zurück. Im zeitigen Frühjahr zum Schwellen der Knospen sollten Sie 2 bis 3 Behandlungen im Abstand von 8 Tagen einplanen und mit einem kupferhaltigen Präparat spritzen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
11.04.2013
- Pfirsich Harrow Beauty-Geschmack
hallo und herzlichen dank für den schönen harrow Beauty, der diese Woche bei mir eingetroffen ist. zustand top.
jetzt hab ich allerdings zweifel, ob ich mit diesem Pfirsich die richtige Wahl getroffen habe. Kräuselkrankheit soll ja nicht so das Thema sein, aber der Geschmack:
von rübig, mehlig bis hin zu geschmacklos wird hier berichtet.
ein landwirtschaftmagagzin geht sogar soweit, den anbau nicht zu empfehlen.
wie würden sie den Geschmack von ausgereiften früchten genauer beschreiben?
gepflanzt wurde er in einer weihnbaugegend auf etwa 300 höhenmetern.
Antworten (1)
12.04.2013
- Lubera Kundendienst
Mit dem Pfirsich Harrow Beauty haben Sie keine schlechte Wahl getroffen, da er sich besonders durch seine Kräuselkrankheitstoleranz auszeichnet. Zum anderen sollten gerade bei dieser Sorte die Früchte nicht zu lange am Baum gelassen werden, da sie dann in der Tat an Fruchtigkeit verlieren. Sie sollten druckfest geerntet werden und ein wenig nachreifen, dann haben sie einen wunderbaren Pfirsichgeschmack, der alles andere als rübig oder mehlig ist.
Eine gute Ernte wünsche ich nun in den folgenden Jahren.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Eine gute Ernte wünsche ich nun in den folgenden Jahren.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
08.04.2016
- Harrow Beauty
Bei unserem Pfirsichbaum Harrow Beauty blühen die Knospen nicht auf, ist das normal?
Antworten (1)
09.04.2016
- Lubera Kundendienst
Wenn Sie in einer späten Lage sind, ist das schon möglich,aber eigentlich müsste der Baum blühen. Schauen Sie mal, ob die Knospen innen grün sind..
Wenn nicht, könnte ein Frostschaden die UIrsache sein, aber eigentlich wr ja das Wetter recht mild...
Gerne können Sie mir auch ein Foto mit Nahaufnahme auf info@lubera.com senden
Markus kobelt
Wenn nicht, könnte ein Frostschaden die UIrsache sein, aber eigentlich wr ja das Wetter recht mild...
Gerne können Sie mir auch ein Foto mit Nahaufnahme auf info@lubera.com senden
Markus kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.05.2014
- Ist der Pfirsich Harrow Beauty eine robuste Sorte?
Guten Tag, ich suche 2 möglichst resistente Pfirsichbäume (am liebsten Gelbfleischig). Was empfehlen Sie mir? Der Harrow Beauty könnte aus meiner Sicht eine Variante sein. Allerdings wohl nicht lieferbar? Wie sehen Sie das? Wäre froh um Ihre baldige Info. Danke und freundliche Grüsse, Heinz Caviezel
Antworten (1)
30.05.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
der Pfirsich Harrow Beauty ist schon eine sehr gut Wahl.
Er ist tolerant gegen die Kräuselkrankheit, von gesundem Wuchs und hat sehr schön gelbes Fruchtfleisch.
Ab Juli haben wir diesen sehr guten Pfirsich auch wieder im Sotiment.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
der Pfirsich Harrow Beauty ist schon eine sehr gut Wahl.
Er ist tolerant gegen die Kräuselkrankheit, von gesundem Wuchs und hat sehr schön gelbes Fruchtfleisch.
Ab Juli haben wir diesen sehr guten Pfirsich auch wieder im Sotiment.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
25.04.2014
- Pfirsich Harrow Beauty
Welche Wuchsform hat die frisch getopfte Pflanze? Niederstamm, Busch, Spalier?
Antworten (1)
25.04.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
bei der frisch getopften Pfirsich Harrow Beauty handelt es sich um einen Busch.
bei der frisch getopften Pfirsich Harrow Beauty handelt es sich um einen Busch.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
22.04.2014
- Pfirsich Harrow Beauty - Wieviel Platz benötigt denn so ein Niederstammpfirsich ?
Wieviel Platz benötigt denn so ein Niederstammpfirsich ?
Antworten (1)
24.04.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
der Niederstammpfirsich Harrow Beauty bekommt einen Kronendurchmesser von ca. 3 Metern und eine Höhe von 2,5-3m.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
der Niederstammpfirsich Harrow Beauty bekommt einen Kronendurchmesser von ca. 3 Metern und eine Höhe von 2,5-3m.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
04.11.2013
- Pfirsich Harrow Beauty - Ab wann wieder lieferbar?
Wird der Pfirsich Harrow Beauty in absehbarer Zeit wieder lieferbar sein ( als Busch) ?
Antworten (1)
05.11.2013
- Lubera Kundendienst
Der Pfirsich Harrow Beauty wird erst wieder in der Saison 2014 zur Verfügung stehen. Zur Zeit ist er leider ausverkauft.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
17.08.2013
- Pfirsich Harrow Beauty - Kann man den Pfirsich als Spalier an eine nordwestwärtsgerichtete Wand pflanzen?
Ich habe eine klein Nort West Wand wo ich ein Spalier hin stellen mag. Die Wand ist nur 1.50 Meter hoch und hat ein überhangendes Dach van 30 cm. Kann ich dort ein Pfirsich hin pflanzen, oder gibt es Obst das da besser hin kann?
Antworten (1)
20.08.2013
- Lubera Kundendienst
Pfirsiche benötigen einen etwas sonnigeren Platz, um sich gut entwickeln zu können. Norwestwärts gerichtete Lagen sind eher geeignet einen Apfel oder eine Zwetschge als Spalier zu ziehen. Allerdings ist eine Mauerhöhe von gerade 1,5 m für ein Spalier sehr niedrig, auch aus diesem Grund sollten Sie Sich eher für einen nicht so wüchsigen Apfel entscheiden. Pfirsiche lassen sich nicht so streng zum Spalier erziehen, da ihr Wuchs eher in die Höhe geht.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.05.2013
- Pfirsich Harrow Beauty
Liebes Lubera-Team,
wann wird es den Pfirsich Harrow Beauty wieder geben? Ich würde ihn sehr gern bestellen.
Liebe Grüße
Anja Otto
Antworten (1)
04.05.2013
- Lubera Kundendienst
Den Pfirsich Harrow Beauty werden wir voraussichtlich wieder ab Mitte Juli wieder in unserem Online-Shop in gewohnter Lubera-Qualität anbieten können. Schauen Sie einfach öfter mal vorbei.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
28.09.2012
- Wird bei dem Pfirsich Harrow Beauty ein Befruchter benötigt?
Wird eine Befruchter-Sorte benötigt
Antworten (1)
25.10.2012
- Lubera Kundendienst
Ein Befruchter wird nicht benötigt, da die Sorte selbstfruchtbar ist. Harrow Beauty ist eine empfehlenswerte Pfirsichsorte, da sie tolerant gegen Kräuselkrankheit ist. Die Sorte hat gelbfleischige, aromatische und leckere Früchte.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
16.04.2012
- Pfirsich Harrow Beauty im Topf
Ich habe mir den Baum für den Kübel gekauft .Muss ich dafür spezielle Erde und Dünger nehmen,und ist der Baum im Kübel
Kälteempfindlicher als im Garten?
Antworten (1)
16.04.2012
- Lubera Kundendienst
Erde: Kübelpflanzenerde benutzen
Dünger: Langzeitdünger 6-8 Monate, 30-50 gramm
Winterschutz: Ja, den Topf irgendwo in den Schatten stellen und sicherheitshalber mit isolierendem Material einmachen.
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Dünger: Langzeitdünger 6-8 Monate, 30-50 gramm
Winterschutz: Ja, den Topf irgendwo in den Schatten stellen und sicherheitshalber mit isolierendem Material einmachen.
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.04.2012
- Pfirsich Harrow Beauty
Sehr geehrter Herr Kobelt
gibt es auch Nektarinen, die Kräuselkrankheitsresistent sind?
Antworten (1)
16.07.2012
- Lubera Kundendienst
Wir können Ihnen leider keine kräuselkrankheitsresiste Sorten anbieten. Aber das kommt vielleicht noch.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
09.08.2011
- Wann pflanzen?
wann ist der beste zeitpunkt pfirsiche und aprikosen zu besellen und zu pflanzen? Herbst wie obstbäume?
Antworten (1)
12.08.2011
- Lubera Kundendienst
Prinzipiell können Sie alle Pflanzen das ganze Jahr über setzen, so lange es keinen Bodenfrost gibt. Alle Pflanzen werden bei uns in Containern produziert, haben bestens durchwurzelte Wurzelballen und können daher fast ganzjährig gepflanzt werden.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.06.2022
- Kräuselkrankheit
Hallo Team.
Sie schreiben in der Beschreibung, im Frühjahr die Knospen spritzen. Aber mit was?
Sie schreiben in der Beschreibung, im Frühjahr die Knospen spritzen. Aber mit was?
Antworten (1)
03.06.2022
- Antwort aus der Tells® Club Community
Die Winterspritzung erfolgt vor dem Austrieb. Falls sie nicht zu problematischen chemischen Spritzmitteln greifen wollen, können Sie beispielsweise 3% Essigsäure und 3% Wasserstoffperoxid kombinieren. (300ml 10% Essigsäure + 100ml 30% Wasserstoffperoxid + 600ml Wasser)
Zusätzlich können Sie wiederholt mit Schachtelhalmbrühe 2% und im Wasser stehen gelassenem fein gehacktem Knoblauch (50g/Liter) spritzen. Filtrieren sie die Brühe, falls sie Knoblauch verwenden, damit die Düse nicht verstopft. Wenn die Temperaturen 16°C dauerhaft übersteigen, braucht es die Sommerspritzungen nicht mehr.
Zusätzlich können Sie wiederholt mit Schachtelhalmbrühe 2% und im Wasser stehen gelassenem fein gehacktem Knoblauch (50g/Liter) spritzen. Filtrieren sie die Brühe, falls sie Knoblauch verwenden, damit die Düse nicht verstopft. Wenn die Temperaturen 16°C dauerhaft übersteigen, braucht es die Sommerspritzungen nicht mehr.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
12.04.2022
- Easytree wie und ggf. wann schneiden
Habe seit Frühjahr 2020 einen Harrow Beauty Easytree stehen. Muss der Easytree geschnitten werden? Und falls ja, wie und wann? Die Anleitung im Luberaheft bezieht sich auf „normale“ Pfirsichbäume was muss ich also tun wenn mein Essxtree dauerhaft viele gute große Früchte hervor bringen soll?
Antworten (1)
18.04.2022
- Lubera Kundendienst
Hallo,
ja Easytrees unterscheiden sich da dann. In unserem Gartenbuch haben wir ausführlich beschrieben wir man am besten mit Easytrees umgehen kann. Hier kommt es ganz darauf an wie man ihn erziehen möchte.
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
16.03.2022
- Unterlage
Auf was für einer Unterlage steht der Pfirsichbaum, mit was wurde er veredelt?
Antworten (1)
17.03.2022
- Lubera Kundendienst
Die Unterlage des Pfirsichs ist St.Julien A.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.02.2022
- Spalierbäume
Hallo
Ich möchte mehrere Spalierbäume mit verschiedenen Obstsorten pflanzen. Da einige Sorten als Spalier nicht lieferbar sind, Meine frage welchen Zeitraum muss ich rechnen bis eine Lieferung wieder möglich ist? Könnte ich diese auch vorbestellen ? Oder wäre es auch möglich (sinnvoll) einen Niederstamm als Spalier zu erziehen?
mfg Michael Eckl
Ich möchte mehrere Spalierbäume mit verschiedenen Obstsorten pflanzen. Da einige Sorten als Spalier nicht lieferbar sind, Meine frage welchen Zeitraum muss ich rechnen bis eine Lieferung wieder möglich ist? Könnte ich diese auch vorbestellen ? Oder wäre es auch möglich (sinnvoll) einen Niederstamm als Spalier zu erziehen?
mfg Michael Eckl
Antworten (1)
04.03.2022
- Lubera Kundendienst
Bei gewissen Pflanzen haben wir selten Spaliere im Angebot. Sie können natürlich auch einen Niederstamm nehmen und diesen zum Spalier erziehen. Es kann jedoch ein wenig dauern, bis es so weit ist und die Spaliere gut wachsen. Sie können auch Easytrees kaufen. Diese einjährigen Pflanzen wurden noch gar nicht geschnitten und können gut als Spaliere gezogen werden.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
26.02.2022
- Kräuselkrankheit bei Pfirsichen
Hallo!
Sie empfehlen für die Pfirsichbäume pflanzenstärkende Mittel zu geben, was empfehlen Sie bei kalkhaltigem, eher magerem Boden( Weinbaugebiet)?
Mit freundlichem Gruß
Sie empfehlen für die Pfirsichbäume pflanzenstärkende Mittel zu geben, was empfehlen Sie bei kalkhaltigem, eher magerem Boden( Weinbaugebiet)?
Mit freundlichem Gruß
Antworten (1)
05.03.2022
- Lubera Kundendienst
Wenn Sie noch nichts gepflanzt haben, oder bei Neupflanzungen sollten Sie die Erde mit unserer Pflanzerde Nr. 2 aufbessern. Sie können mit Roots und Schafwollpellets die Erde zusätzlich aufbessern.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
11.01.2022
- pfirsich harrow beauty
1 jähriger easytree ist das ein Halbstamm oder Niederstamm bzw, welche Höhe oder welche Krone
Antworten (1)
26.01.2022
- Lubera Kundendienst
Der einjährige Easytree ist noch gar nichts. Meistens hat er noch keine Krone, sondern nur ein Haupttrieb. Die Höhe des Stammes können Sie selber auswählen indem Sie die entstehenden Äste schneiden oder belassen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.11.2021
- Lieferbarkeit Pfirsich Harrow Beauty
Liebes Lubera-Team!
Gerne würde ich zwei Pfirischbäume (Sorte Harrow Beauty) kaufen. Können Sie ungefähr sagen, wann diese Sorte wieder verfügbar sein wird?
Danke und schöne Grüße!
Gerne würde ich zwei Pfirischbäume (Sorte Harrow Beauty) kaufen. Können Sie ungefähr sagen, wann diese Sorte wieder verfügbar sein wird?
Danke und schöne Grüße!
Antworten (1)
22.11.2021
- Lubera Kundendienst
Hallo,
der Pfirsich wird erst im laufe des nächsten Jahres wieder verfügbar sein. Mit der Funktion "Benachrichtigen wenn lieferbar" erhalten Sie eine E-Mail sobald die Pflanze verfübar ist,
Ihr Lubera Team
der Pfirsich wird erst im laufe des nächsten Jahres wieder verfügbar sein. Mit der Funktion "Benachrichtigen wenn lieferbar" erhalten Sie eine E-Mail sobald die Pflanze verfübar ist,
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.09.2020
- Rückschnitt
Wie und wann sollte der Pfirsichbaum zurückgeschnitte werden?
Antworten (1)
15.09.2020
- Lubera Kundendienst
Die besten Tipps finden Sie in unserer Kulturanleitung. Oder schauen Sie sich einmal unser Gartenvideo zu dem Thema an. Geschnitten wird im Frühjahr.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
25.07.2020
- Zwergbaum
Ich habe die Pflanze, leider ist der Stamm der Länge nach gerissen und jetzt beim Ernten ist aufgefallen, dass die Äste krachen. Um den Baum besser vor kaltem Luftzug zu schützen benötige ich einen Zwergbaum, kann mir jemand sagen ob es zu diesem Pfirsich einen Zwergbaum gibt?
Antworten (3)
01.09.2020
- Lubera Kundendienst
Zwergpfirsiche sind eher anfälliger auf Kräuselkrankheit als normalwachsende Sorten. Auch der Luftzug ist eigentlich ganz gut für den Pfirsich. An extrem windgeschützten Standorten trocknet nach einem Regen das Laub sehr langsam ab und es können sich Pilzkrankheiten schneller ausbreiten als an windigeren Lagen.
26.07.2020
- Antwort aus der Tells® Club Community
Wir haben einen Zaun, der 120 cm hoch ist. Dort wo der aktuelle Baum steht ist so was ähnliches wie ne Luftschneisse. Ich denke ein Zwergbaum ist einfacher vor der Kräuselkrankheit zu schützen.
26.07.2020
- Lubera Kundendienst
ich verstehe die Frage nicht ganz:Warum braucht es einen Zwergbaum? Wie kann er vor Luftzug schützen?
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
29.06.2020
- Pfirsich Harrow Beauty Spalier
Hallo
ich möchte gerne einen Baum als Spalier pflanzen. Was für eine Form hat den der Baum im 10lt Topf (Fächer / U-Form etc.)?
ich möchte gerne einen Baum als Spalier pflanzen. Was für eine Form hat den der Baum im 10lt Topf (Fächer / U-Form etc.)?
Antworten (1)
14.07.2020
- Lubera Kundendienst
Es handelt sich bei Spalier um die gleiche Baumform wie beim Niederstamm (astfreier Stamm 40-50 cm hoch), nur dass Exemplare mit zwei schön verteilten, gegenüberliegenden Seitenästen möglichst auf gleicher Höhe ausgewählt werden – perfekt geeignet für die Spalier- und Palmettenerziehung. Eine spezielle Form haben diese noch nicht angenommen oder sind noch nicht so erzogen worden.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.06.2020
- Spalier
Hallo, ich plane, sofern es die Pflanzen zum Herbst wieder gibt, einen Baum als Spalier an die Hauswand zu pflanzen.
Nehme ich dann direkt das Bäumchen im 10l Topf (Spalier) oder kann ich den dann im Grunde nicht mehr an das „Gerüst“ an meiner Wand „anpassen“? (Das existiert allerdings noch nicht)
Oder würde sich dann ein Easytree besser eignen?
Danke
LG
Judith T.
Nehme ich dann direkt das Bäumchen im 10l Topf (Spalier) oder kann ich den dann im Grunde nicht mehr an das „Gerüst“ an meiner Wand „anpassen“? (Das existiert allerdings noch nicht)
Oder würde sich dann ein Easytree besser eignen?
Danke
LG
Judith T.
Antworten (1)
21.06.2020
- Lubera Kundendienst
Beim Pfirsich,der schon jung sehr gut verzweigt, würde ich einen Easytree nehmen, da können sie dann selber die passenden Äeste auswählen. Achtung: Erst im Frühjahr schneiden.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
09.02.2020
- Unterlage
Hallo,
könnten Sie mir bitte mitteilen, auf welcher Unterlage dr Pfirsich veredelt ist? Vielen Dank!
Viele Grüße,
Marko K.
könnten Sie mir bitte mitteilen, auf welcher Unterlage dr Pfirsich veredelt ist? Vielen Dank!
Viele Grüße,
Marko K.
Antworten (1)
12.02.2020
- Lubera Kundendienst
Guten Tag,
dieser Pfirsich wächst auf der Unterlage St.Julien A
Beste Grüsse Sabine Reber
dieser Pfirsich wächst auf der Unterlage St.Julien A
Beste Grüsse Sabine Reber
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.09.2019
- Harrow Beauty
Liebes Lubera Team
Was bedeutet einjähriger easytree, auch im Vergleich
zur Pflanze am Bambusstab im !0 Liter Topf?
Könnte man den easytree auch jetzt im Herbst pflanzen ?
Liebe Grüsse
Ralf Sperling
Was bedeutet einjähriger easytree, auch im Vergleich
zur Pflanze am Bambusstab im !0 Liter Topf?
Könnte man den easytree auch jetzt im Herbst pflanzen ?
Liebe Grüsse
Ralf Sperling
Antworten (1)
25.09.2019
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Die Easytrees sind schwächerwachsend als die Pflanzen im 10l Topf. Die Pflanzen sind und bleiben etwas schmaler als die normalen Pfirsiche und haben meist schon ab dem 2. Standjahr Ertrag. Pflanzen können Sie beide Varianten im Herbst.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Die Easytrees sind schwächerwachsend als die Pflanzen im 10l Topf. Die Pflanzen sind und bleiben etwas schmaler als die normalen Pfirsiche und haben meist schon ab dem 2. Standjahr Ertrag. Pflanzen können Sie beide Varianten im Herbst.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
17.06.2019
- Harrow Beauty gelbe Blätter
Hallo,
ich habe hier einen Harrow Beauty (gepflanzt Anfang 2018) welcher leztes Jahr 2 Pfirsiche ausreifte, und dieses Jahr sind wieder 2 Stück dran (die restlichen sind abgefallen).
Der Baum sieht aber dieses Jahr ziemlich kränklich aus, hat viele gelbe Blätter und ist allgemein sehr blass/hellgrün im Vergleich mit anderen Bäumen.
Ausserdem 'blutet' er ziemlich stark im unteren Stammbereich, besonders nach Regenfällen. Der Baum hat halbtags Sonne und wird bei längeren Trockenperioden etwas gegossen.
Könnte es eine Mangelerscheinung sein? Ich habe noch nicht weiter gedüngt, weil ich dachte das sei bei einem relativ frisch gepflanzten Baum noch nicht notwendig.
ich habe hier einen Harrow Beauty (gepflanzt Anfang 2018) welcher leztes Jahr 2 Pfirsiche ausreifte, und dieses Jahr sind wieder 2 Stück dran (die restlichen sind abgefallen).
Der Baum sieht aber dieses Jahr ziemlich kränklich aus, hat viele gelbe Blätter und ist allgemein sehr blass/hellgrün im Vergleich mit anderen Bäumen.
Ausserdem 'blutet' er ziemlich stark im unteren Stammbereich, besonders nach Regenfällen. Der Baum hat halbtags Sonne und wird bei längeren Trockenperioden etwas gegossen.
Könnte es eine Mangelerscheinung sein? Ich habe noch nicht weiter gedüngt, weil ich dachte das sei bei einem relativ frisch gepflanzten Baum noch nicht notwendig.
Antworten (2)
26.06.2019
- Antwort aus der Tells® Club Community
Ich würde evtl. neben Obstbaumdünger auch etwas Rhododendrondünger hinzufügen. Es steht hier in der Sortenbeschreibung zwar anders, aber meines Wissens nach bevorzugen Pfirsiche einen leicht sauren Boden.
Ich kenne Ihre Bodenverhältnisse nicht und vermutlich wissen Sie dies auch, aber beim Pflanzen sollte man auch immer darauf achten, dass keine Staunässe entsteht. Also ein tiefes Pflanzloch mit durchlässiger Erde füllen, falls der vorhandene Boden zu undurchlässig ist..
viel Erfolg :)
Ich kenne Ihre Bodenverhältnisse nicht und vermutlich wissen Sie dies auch, aber beim Pflanzen sollte man auch immer darauf achten, dass keine Staunässe entsteht. Also ein tiefes Pflanzloch mit durchlässiger Erde füllen, falls der vorhandene Boden zu undurchlässig ist..
viel Erfolg :)
26.06.2019
- Antwort aus der Tells® Club Community
Ich bin selbst nur Kunde bei Lubera, also kein Mitarbeiter... Aber mir sieht es danach aus als ob der Pfirsich Gummifluss hat. Ich bin kein Experte bei dem Thema, aber das Symptom tritt wohl vor allem bei geschwächten jungen oder alten Bäumen auf. Da es am Stamm selbst auftritt ist wegschneiden wohl keine Option.
Wäre es mein Baum würde ich folgendes tun: einen guten organischen Langzeitdünger nehmen und den Baum mit den nötigen Nährstoffen stärken um gegen Krankheiten anzukämpfen und auch erstmal vernünftig Fuß zu fassen. Der Baum ist noch sehr jung und braucht genügend Nährstoffe um sich zu etablieren und ein Wurzelsystem auszubilden. Bei Trockenheit würde ich den Pfirsich diesen Sommer definitv gießen. Ich selbst gieße immer lieber einmal die Woche ordentlich als alle zwei Tage ein wenig. Das Wasser erreicht so die tieferen Bereiche der Erde, wo der Baum dann auch weiterhin neue Wurzeln ausbildet (bilde ich mir zumindest ein).
Übrigens wird beim Zersetzungsprozess von Mulch relativ viel Stickstoff verbraucht, der durch Dünger wieder ersetzt werden muss....
Wäre es mein Baum würde ich folgendes tun: einen guten organischen Langzeitdünger nehmen und den Baum mit den nötigen Nährstoffen stärken um gegen Krankheiten anzukämpfen und auch erstmal vernünftig Fuß zu fassen. Der Baum ist noch sehr jung und braucht genügend Nährstoffe um sich zu etablieren und ein Wurzelsystem auszubilden. Bei Trockenheit würde ich den Pfirsich diesen Sommer definitv gießen. Ich selbst gieße immer lieber einmal die Woche ordentlich als alle zwei Tage ein wenig. Das Wasser erreicht so die tieferen Bereiche der Erde, wo der Baum dann auch weiterhin neue Wurzeln ausbildet (bilde ich mir zumindest ein).
Übrigens wird beim Zersetzungsprozess von Mulch relativ viel Stickstoff verbraucht, der durch Dünger wieder ersetzt werden muss....
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.05.2019
- Ab wann wieder liferbar
Hallo, ab wann ist der Harrow Beauty Pfisich (starke Pflanze am Bambusstab (Niederstamm) im 10 lt-Topf) wieder lieferbar ?
Antworten (1)
04.06.2019
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Das wird im Sommer (Juli/August) der Fall sein.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Das wird im Sommer (Juli/August) der Fall sein.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.04.2019
- Süd oder Westwand
Grüezi sehr geehrtes Lubera Team,
Möchte es auch gerne mit einem Easytree Harrow Beauty versuchen, nachdem ich in den Fragen gelesen habe,dass das an einer geschützter Mauer auf 940 m möglich sein soll.
Ich wohne auf 720 m.
Ist eine geschützte Westfasade ( Vordach); besser geeignet als Südseite, da der Baum weniger der Wintersonne ausgesetzt ist und später in die Blüte geht?
Sind Nektarinen und Pfirsiche gleich frostempfindlich?
Wieviele Stunden sollte der Baum mindestens besonnt sein?
Freundlicher Gruss aus dem heissen Ägypten, wo sie dieses Problem nicht kennen☀😉
Möchte es auch gerne mit einem Easytree Harrow Beauty versuchen, nachdem ich in den Fragen gelesen habe,dass das an einer geschützter Mauer auf 940 m möglich sein soll.
Ich wohne auf 720 m.
Ist eine geschützte Westfasade ( Vordach); besser geeignet als Südseite, da der Baum weniger der Wintersonne ausgesetzt ist und später in die Blüte geht?
Sind Nektarinen und Pfirsiche gleich frostempfindlich?
Wieviele Stunden sollte der Baum mindestens besonnt sein?
Freundlicher Gruss aus dem heissen Ägypten, wo sie dieses Problem nicht kennen☀😉
Antworten (1)
10.04.2019
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Diese Frage kann ich nicht so einfach beantworten, da ich die Gegebenheiten nicht kenne. Jedoch braucht ein Pfirsich/Nektarine rund 6-8 Stunden Sonne am Tag um Früchte zur Reife zu bringen. Wenn dies der Fall ist würde ich die Westfassade bevorzugen. Bei weniger Sonne ist die Südfassade besser. Bezüglich der Frostempfindlichkeit sind Pfirsich und Nektarine sehr ähnlich.
Freundliche Grüsse ins heisse Ägypten
Ihr Lubera-Team
Diese Frage kann ich nicht so einfach beantworten, da ich die Gegebenheiten nicht kenne. Jedoch braucht ein Pfirsich/Nektarine rund 6-8 Stunden Sonne am Tag um Früchte zur Reife zu bringen. Wenn dies der Fall ist würde ich die Westfassade bevorzugen. Bei weniger Sonne ist die Südfassade besser. Bezüglich der Frostempfindlichkeit sind Pfirsich und Nektarine sehr ähnlich.
Freundliche Grüsse ins heisse Ägypten
Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.03.2019
- Pfirsich
Grüezi
Wir wohnen auf 940m ü M. Gibt es da eine Pfirsichsorte, die diese Höhe möglicherweise gut erträgt? Der Wind von Osten ist auch nicht ganz ohne...
Vielen Dank und freundlicher Gruss
R. Müller
Wir wohnen auf 940m ü M. Gibt es da eine Pfirsichsorte, die diese Höhe möglicherweise gut erträgt? Der Wind von Osten ist auch nicht ganz ohne...
Vielen Dank und freundlicher Gruss
R. Müller
Antworten (1)
29.03.2019
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Bei der Pfirsich darf der Winter nicht allzu kalt sein. Wenn Sie sie in einem geschützten milden Mikroklima pflanzen können, steht Ihrem Vorhaben nichts im Weg. Am Besten geschützt an einem Haus.
Guten Tag
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team, Rahel Rüesch
Bei der Pfirsich darf der Winter nicht allzu kalt sein. Wenn Sie sie in einem geschützten milden Mikroklima pflanzen können, steht Ihrem Vorhaben nichts im Weg. Am Besten geschützt an einem Haus.
Guten Tag
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team, Rahel Rüesch
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.07.2018
- Unterschied Zwischen Easy tree und Normallem?
Worin besteht der Unterschied zwischen einem Easytree und einem normal Baum?
Antworten (1)
19.07.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo,
schauen Sie doch einfach dieses Video.
Ein Easytree ist eine einjährige Veredelung im 5-L-Topf. Er trägt schneller und muss weniger geschnitten werden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
schauen Sie doch einfach dieses Video.
Ein Easytree ist eine einjährige Veredelung im 5-L-Topf. Er trägt schneller und muss weniger geschnitten werden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.04.2018
- Ernte ab welchem Standjahr?
Hallo. Ich möchte div. Obstbäume (Aprikose, Apfel, Kirsche, Zwetschgen) als 2Jährige Niederstämme pflanzen.
Ab wann (Standjahr) ist erstmals mit einer Ernte zu rechnen?
Ab wann (Standjahr) ist erstmals mit einer Ernte zu rechnen?
Antworten (1)
03.04.2018
- Lubera Kundendienst
In der Regel könnne Sie im 2. Standjahr mit einer Ernte rechnen, im ersten Standjahr kann es einige Probierfrüchte geben, gerade bei Pfirsichen und Nektarinen. Wir wählen unsere Sorten und Baumformen so aus,dass sie im 2. Jahr zu 95% fruchten.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
12.09.2017
- Vergleich von Harrow Beauty mit Benedikt und Franziskus
Guten Tag, Gemäss meiner Recherchen soll die Sorte Benedikt am tolerantesten gegen Kräuselkrankheit sein, gefolgt von Franziskus und Harrow Beauty. Harrow Beauty soll tendenziell die kleinste Kräuselkrankheitstoleranz dieser drei Sorten besitzen.
Was die Erträge betrifft, soll Harrow Beauty am ertragreichsten sein, gefolgt von Franziskus und Benedikt.
Bezüglich Fruchtgrösse soll Franziskus die grössten Früchte dieser 3 Sorten haben gefolgt von Benedikt und Harrow Beauty. Harrow Beauty soll tendenziell die kleinsten Früchte dieser drei Sorten haben.
Stimmen diese Angaben mit Ihren Erfahrungen überrein?
Herzlichen Dank im Voraus für die Infos. Mit freundlichen Grüssen
Was die Erträge betrifft, soll Harrow Beauty am ertragreichsten sein, gefolgt von Franziskus und Benedikt.
Bezüglich Fruchtgrösse soll Franziskus die grössten Früchte dieser 3 Sorten haben gefolgt von Benedikt und Harrow Beauty. Harrow Beauty soll tendenziell die kleinsten Früchte dieser drei Sorten haben.
Stimmen diese Angaben mit Ihren Erfahrungen überrein?
Herzlichen Dank im Voraus für die Infos. Mit freundlichen Grüssen
Antworten (1)
13.09.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo,
grundsätzlich gilt bei Pfirsichen: Je höher der Fruchtbehang, desto kleiner werden die Früchte.
Wir legen unser selektives Augenmerk vor allem auf die Kräuselkrankheitstoleranz und das Aroma, bei ausreichender Fruchtbarkeit untersuchen wir nicht primär die Blütenanzahl. Daher können wir folgende Aussagen treffen:
Harrow Beauty ist etwas weniger Kräuselkrankheitstolerant als Benedicte oder Franziskus.
Ein Unterschied in der Fruchtbarkeit oder der Fruchtgrösse ist uns bisher nicht aufgefallen.
Den grössten Unterschied macht freilich das Aroma und die Farbe des Fruchtfleisches.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
grundsätzlich gilt bei Pfirsichen: Je höher der Fruchtbehang, desto kleiner werden die Früchte.
Wir legen unser selektives Augenmerk vor allem auf die Kräuselkrankheitstoleranz und das Aroma, bei ausreichender Fruchtbarkeit untersuchen wir nicht primär die Blütenanzahl. Daher können wir folgende Aussagen treffen:
Harrow Beauty ist etwas weniger Kräuselkrankheitstolerant als Benedicte oder Franziskus.
Ein Unterschied in der Fruchtbarkeit oder der Fruchtgrösse ist uns bisher nicht aufgefallen.
Den grössten Unterschied macht freilich das Aroma und die Farbe des Fruchtfleisches.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
19.04.2017
- Pfirsich Harrow Beauty
Auf welche Unterlage ist Pfirsich Harrow Beauty veredelt.
(Bei meiner ersten Anfrage ist leider keine Antwort ersichtlich)
(Bei meiner ersten Anfrage ist leider keine Antwort ersichtlich)
Antworten (1)
07.05.2017
- Lubera Kundendienst
In der Regel sind sie auf St. Julien Unterlagen veredelt
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.03.2017
- Harrow Beauty Spalier
Wann ist oben genannte Pflanze wieder lieferbar?
Antworten (1)
24.03.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo
der Harrow Beauty als Spalier wird im Juni wieder lieferbar sein.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher.
der Harrow Beauty als Spalier wird im Juni wieder lieferbar sein.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
26.05.2016
- diese doofe Kräuselkrankheit.
Guten Tag,
wie bahandle ich Bäume gegen die Kräuselkrankheit? ich habe schon erfahren, dass dies jeden Frühling (bevor man ihn selber spührt) im Februar diese Behandlung durchführen soll. mit welchem mittel denn? Und ist dieses frei m Detailhandel erhältlich?
liebe Grüsse, Tristan
wie bahandle ich Bäume gegen die Kräuselkrankheit? ich habe schon erfahren, dass dies jeden Frühling (bevor man ihn selber spührt) im Februar diese Behandlung durchführen soll. mit welchem mittel denn? Und ist dieses frei m Detailhandel erhältlich?
liebe Grüsse, Tristan
Antworten (1)
30.05.2016
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Kupferhaltige Spritzmittel helfen gegen die Kräuselkrankheit. Sie sollten in einem Gartenfachgeschäft erhältlich sein.
Wichtig ist die Behandlung bevor die Knospen anfangen zu schwellen, also meist schon Ende Februar. Eine Behandlung genügt meist.
Der Pilz überwintert auf der Knospe, sobald die Knospe im Frühling fängt anzuschwellen kann der Pilz durch die geöffneten Knospenschuppen eindringen und befällt die Blattanlagen, was dann später diese Verkrüppelungen verursacht. Bei steigenden Temperaturen im Frühsommer vermag der Pilz den Neuzuwachs nicht mehr zu infizieren. Eine Behandlung zum jetzigen Zeitpunkt bringt nichts mehr.
Es gibt auch kräuselkrankheitstolerante Sorten wie Franziskus und Benedicte, diese führen wir auch in unserm Sortiment.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Kupferhaltige Spritzmittel helfen gegen die Kräuselkrankheit. Sie sollten in einem Gartenfachgeschäft erhältlich sein.
Wichtig ist die Behandlung bevor die Knospen anfangen zu schwellen, also meist schon Ende Februar. Eine Behandlung genügt meist.
Der Pilz überwintert auf der Knospe, sobald die Knospe im Frühling fängt anzuschwellen kann der Pilz durch die geöffneten Knospenschuppen eindringen und befällt die Blattanlagen, was dann später diese Verkrüppelungen verursacht. Bei steigenden Temperaturen im Frühsommer vermag der Pilz den Neuzuwachs nicht mehr zu infizieren. Eine Behandlung zum jetzigen Zeitpunkt bringt nichts mehr.
Es gibt auch kräuselkrankheitstolerante Sorten wie Franziskus und Benedicte, diese führen wir auch in unserm Sortiment.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
20.03.2016
- Pfirsich Harrow Beauty: Blützezeit
Hallo liebes Lubera-Team,
im Steckbrief habe ich nichts zur Blütezeit des Pfirsichs Harrow Beauty gefunden. Wann blüht dieser und wie hoch ist die Gefahr durch Nachtfröste?
Danke!
VG
PD
im Steckbrief habe ich nichts zur Blütezeit des Pfirsichs Harrow Beauty gefunden. Wann blüht dieser und wie hoch ist die Gefahr durch Nachtfröste?
Danke!
VG
PD
Antworten (1)
27.04.2016
- Lubera Kundendienst
Hallo,
der Harrow Beauty blüht je nach Witterung Anfang bis Mitte April.
Die normalen bis dahin auftreten kuzen Nachtfröste machen ihm eher relativ wenig aus, aber es kann bei einem Frühjahr wie diesem schon mal zu Frostschäden kommen.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
der Harrow Beauty blüht je nach Witterung Anfang bis Mitte April.
Die normalen bis dahin auftreten kuzen Nachtfröste machen ihm eher relativ wenig aus, aber es kann bei einem Frühjahr wie diesem schon mal zu Frostschäden kommen.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
17.05.2015
- Pfirsich Harrow Beauty Blattgesundheit
Habe letztes Jahr ein Pfirsichbäumchen Harrow Beauty von ihnen erworben. Er ist gut angewachsen und zeigte sehr gutes Triebwachstum. Auch hat er bereits einige Früchte angesetzt. In letzter Zeit musste ich aber feststellen, dass er zunehmend gelbe Blätter bekommt, die sich in eine orange Herbstfärbung umschlagen und dann abfallen. Ich habe die Blätter stets abgepflückt, es kommen aber täglich neue dazu. Ansonsten scheint mir der Baum gesund zu sein und auch keine Blattläuse oder andere Parasiten konnte ich finden. Was fehlt meinem Bämchen?
Antworten (1)
26.05.2015
- Lubera Kundendienst
Nun, ich sehe,dass es vor allem Blätter im innneren sind, die gelb werden. Sie bekommen in vielen Fällen zuwenig Licht.
Wenn es gehäuft auftritt kann es 2 Ursachen haben:
1, Schrotschusskrankheit, aber dann sehen Sie die Löcher in den Blättern. Als Massnahme empfehle ich einen Pflanzenschutz mit einem Pflanzenstärkungsmittel oder mit einem Pilmittel (Schrotschuss ist eine Pilzkrankheit)
2, Chlorose, die Pflanze kann bestimmte Nährstoffe zuwenig aufnehmen, meistens handelt es sich um eine Eisenchlorose. Dafür sprechen auch die allgemein sehr hellen Blätter. Massnahme: Bitte Eisenchelat streuen.
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Wenn es gehäuft auftritt kann es 2 Ursachen haben:
1, Schrotschusskrankheit, aber dann sehen Sie die Löcher in den Blättern. Als Massnahme empfehle ich einen Pflanzenschutz mit einem Pflanzenstärkungsmittel oder mit einem Pilmittel (Schrotschuss ist eine Pilzkrankheit)
2, Chlorose, die Pflanze kann bestimmte Nährstoffe zuwenig aufnehmen, meistens handelt es sich um eine Eisenchlorose. Dafür sprechen auch die allgemein sehr hellen Blätter. Massnahme: Bitte Eisenchelat streuen.
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
23.03.2015
- Pfirsich Harrow Beauty
Ich möchte gerne wissen, ob die Sorte süß ist, da ich mir unter 'aromatisch' nicht viel vorstellen kann. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort
Antworten (1)
26.03.2015
- Lubera Kundendienst
Hallo,
der Pfirsich Harrow Beauty ist vom Geschmack her überwiegend süss, aber grad mit genug Fruchtsäure um nicht langweilig und flach zu schmecken. So wie man sich einen saftigen Pfirsich vorstellt.
Je mehr Sonne er bekommt desto süsser sind natürlich auch die Früchte.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
der Pfirsich Harrow Beauty ist vom Geschmack her überwiegend süss, aber grad mit genug Fruchtsäure um nicht langweilig und flach zu schmecken. So wie man sich einen saftigen Pfirsich vorstellt.
Je mehr Sonne er bekommt desto süsser sind natürlich auch die Früchte.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
14.09.2018
- Einpflanzung
Habe diesen Baum für meinen Freund zum Geburtstag gekauft. Kann dieser jetzt im September eingepflanzt werden? Nicht dass durch die anstehende Winterzeit was passiert und er kaputt geht, das wäre schade.
Antworten (1)
28.09.2018
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Wenn Sie den Baum schon gekauft haben dann pflanzen Sie ihn jetzt auch ein. Er wird den Winter in der Erde besser überstehen als im Topf. Jetzt bei noch etwas Wärme im Boden kann der Baum noch einwurzeln und dann im kommenden Frühjahr zügig mit dem Wachstum loslegen.
Wenn Sie den Baum schon gekauft haben dann pflanzen Sie ihn jetzt auch ein. Er wird den Winter in der Erde besser überstehen als im Topf. Jetzt bei noch etwas Wärme im Boden kann der Baum noch einwurzeln und dann im kommenden Frühjahr zügig mit dem Wachstum loslegen.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Name: | Pfirsich Harrow Beauty | Botanisch: | Prunus persica |
Reifezeit: | Ende Aug. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 2m - 3m |
Endbreite: | 2m - 3m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Outdoor, Wildgarten, Süd- und Westwände, Einzelpflanze | Süsse: | süss |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | März bis November |
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
hatte schon vorher den gleichen Pfirsichniedrigstamm schöne und viele Früchte fest süss und saftig. Darum nochmal soeinen.Kann ich nur empfehlen.
mfg
***
kann nicht besser sein
sehr gut gewachsener Pfirsichbaum der gut angewachsen ist. Nun sind wir auf das kommende Jahr gespannt ob wir vielleicht schon etwas ernten dürfen
Qualität sehr gut
Verpackung auch
sehr schöne kräftige und gut verzweigtes Bäumchen, muss nur noch schön blühen und wirklich die versprochenen schmackhaften Früchte hervorbringen
Preis und Leistung sehr gut
Der Baum kam sehr gut Verpachtung frisch an. Haben ihn sofort gepflanzt und gießen ihn gründlich. Wir hoffen, er wächst gut an.
Kräftiger, gesunder Baum, super verpackt!
Sehr zufrieden mit der Qualität
Ein toller Baum selbst für kleinere Gärten.
Starkes Bäumchen mit einzeln Blüten und gut durchwurzelt
ich hoffe meine baume werden zuerst den winter überleben und bald früchte geben..
:)
Ich habe die bäume gerade empfangen. Ob sie tragen und wie viel weiss ich noch nicht. Die qualität der bäume selbst ist aber top.
Super Qualität.
Sehr gute Qualität
*** vitales Pfirsichbäumchen erhalten.
habe sie erst eingepflanzt
Sehr guter Zustand.
Alles sehr gut.
Eigener Garten
sehr gut
die Pflanzen sind nach der Ankunft in größere Gefäße umgepflanzt worden und hoffentlich gut angewachsen. Im kommenden Jahr kann ich eine komplette Auskunft dazu erteilen.
Alles super
Leider ist es mir zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht möglich eine Bewertung abzugeben.
In einem Jahr kann ich beurteilen ob und wie sich der Baum entwickelt hat.
Der Pfirsichbaum war sehr kräftig, gut bewurzelt und gesund.
Ich würde Lubera jederzeit weiterempfehlen, weil meine bisherigen Lieferungen immer exzellent waren.
Vielen Dank dafür.
Sehr starke und gesunde Pflanze, ist problemlos angewachsen, war topp verpackt.
Klare Kaufempfehlung !
Der Baum war sehr gut verpackt und ist sehr gut gewachsen
Habe Pfirsichbäumchen der Sorte "Harry Beauty" bestellt. Die Bäumchen kamen gut verpackt und in einem tadellosem Zustand bei mir an. So macht Gärtnern wirklich Spaß. Gern wieder. Bei Gehölzen ist Lubera für mich die erste Wahl.
Sehr gute Qualität
im Vergleich zu Mitbewerbern ungewöhnlich kräftiges Bäumchen
Schöne Qualität , jederzeit empfehlenswert
Qualität Einwandfrei Trots langere Lieferzeit nach Holland sind die Produkten gut Angekommen
Pfirsichbaum wurde im Garten eingepflanzt. Qualität ist bestens, sehr zu empfehlen
ware in sehr guter qualität
Ein Pfirsichbaum fehlte uns noch im Garten und dieses Produkt gefiel uns am besten. Ein Kauf aus dem Bauch heraus.
gut
diese ist ganz ganz gut frische blätter und sehr schöne pflanze.
Robuster Pfisichbaum in großem Gefäß. Keine welken Blätter. Top-Zustand.
Habe den Pfirsichbaum in den Garten gepflanzt. Qualität sieht sehr gut aus. Hoffe das er nicht die Kräuselkrankheit bekommt, wie mein vorhandener. Werde im kommenden Jahr sehen, ob er den Winter überstanden hat und zur Blüte so wie zu Früchten kommt
Schöne Pflanze in guter Qualität. Habe viel Freude daran.
Der Easy Tree hatte die Schrotschußkrankheit. War noch nicht auf Hohlkrone geschnitten und es hängen vier unreife Pfirsiche an den dünnen Ästen.
Ein wunderbarer Baum, aber ich würde immer den 10 Ltr. Topf empfehlen. Kostet zwar etwas mehr, ist aber schneller erntereif und nicht so empfindlich. Wie immer eine super Verpackung.
Ich benutze dieses Produkt für den Terrassengarten
Leider sind einige Früchte bei dem Transport abgefallen
Sehr schöne Pflanze, sogar mit Früchten, leider bei uns zum Anwachsen sehr trocken und heiß
Spitzenprodukt!
Sehr schönes gesundes Bäumchen.
kräftige Pflanze
Das Produkt ist sehr gut.
Schöner Baum, gut gewachsen und hatte sogar schon Blüten dran.
ich bin zu frieden
Eigenbedarf
Jedem
Top, kräftige Pflanzen
Im Garten
muss ich noch testen
Ich habe das Produkt in einen Topf gepflanzt und auf meinen Balkon gestellt. Weiß aber noch nicht ob das die ideale Lösung für diesen Baum ist. War bei der Lieferung sehr schön und gesund.
Gesund. Gut verpackt.
Für Eigenbedarf
Super Qualitaet ich pfanze nur noch von
Lubera
Ich möchte eine Obstwiese anlegen und wollte pflegeleichte Bäume.
Die Qualität der Pflanze ist nach Augenschein sehr gut.
Gute Qualität!
Sehr guter Zustand der Pflanze. Für den Garten sehr zu empfehlen. Warte auf die ersten Früchte zum einkochen.
halt sehr gut
robuste Sorte, gut verzweigte Pflanze
Es war eine Lieferung,die zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgefallen ist.Ein sehr schöner großer Baum und sehr gut verpackt.
hochwertiges Bäumchen mit ausgeprägter Wurzelausbildung
Das Pfirsichbäumchen habe ich in den Rasen gepflanzt und werde daraus ein freistehendes Bäumchen mit Krone formen.
Das Produkt kann ich erst empfehlen nachdem ich die ersten Früchte geniessen durfte.
Qualität: Bei der Veredlung etwas stark abgewinkelt.
Sehr gute Qualität und schnelle Lieferung ...
Sehr gute Qualität ob er gegen Kräuselkrankheit Residenz ist wird sich zeigen
ich pflanze den Baum in meinem Garten aus
Das Produkt würde ich jedem empfehlen
gute qualität