Oca Tuberosa
Der knollige Sauerklee mit den grössten Knollen











Erdfrüchte: 4 – 9 cm lang; bildet die grössten Knollen; viele Knollen haben auch seitliche Auswachsungen, die sehr hübsch, manchmal fast wie eine Skulptur, anzusehen sind
Geschmack: säuerlich, mit leicht erdigem Beigeschmack, der sich beim Backen/Kochen verliert; gebacken wie auch Tubered sehr fruchtig
Wuchs: 30 – 40 cm hoch, 0,7 Quadratmeter bedeckend. Auch ‘Tuberosa’ stellt im heissen Sommer das Wachstum ein, um dann im Herbst wieder zu starten. Triebe attraktiv rosa-rot gefärbt, mit gutem Zierwert
Verwendung: Frischgenuss und Backen/Kochen; auch als Purée sehr gut
Eine neue Erdfrucht, die schon die Inkas kannten. Wachsend ganz ähnlich und ähnlich attraktiv wie der Glücksklee bilden sie im Herbst wunderschöne rote, rosafarbene oder auch gelbe Knollen aus, die sehr vielseitig einsetzbar sind. Favorit bei unseren Koch- und Degustationsversuchen: Chips aus dem Ofen, mit etwas Olivenöl, ein himmlisches Essvergnügen: Im Gegensatz zu Kartoffeln oder Süsskartoffeln können Oca auch frisch als Snack (mit Salz, Pfeffer oder einem Dip) genossen werden.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Oca Tuberosa (5)
Jetzt Anfang Februar wollte ich die Kiste leeren und da sah ich prima gesunde Oca-Knollen. Nur ein Paar waren erfrohren. Natürlich war dieser Winter 2019/2020 sehr mild (Region Kraichgau), aber es gab schon ca. 1 Woche Frost und Nachtfröste.
Insgesamt bin ich mit dieser Pflanze sehr zufrieden, vor allem weil ich viel Schatten im Garten habe. Man findet sonst wenig Nutzpflanzen, die im Schatten gedeihen.
Viele Grüße und ein großes Kompliment an Eure Informationen, und wie Ihr sie verwaltet und vernetzt.
Justine Fischer, Hof Jeebel
Name: | Oca Tuberosa | Botanisch: | Oxalis tuberosa |
Lubera Selektion: | ja | Reifezeit: | Anf. Nov. bis Ende Dez. |
Blätterfarbe: | grün | Endhöhe: | 20cm - 40cm |
Endbreite: | 40cm - 60cm | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Verwendung: | Outdoor, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | Mai bis Juli |
Da ich das Produkt erst im November bis Dezember ernten kann, kann ich momentan nichts dazu sagen. Natürlich versuche ich einen möglichst hohen Ertrag zu erzielen, was aber die jetzt hohen Temperaturen sicherlich nicht förderlich.
bin sehr zufrieden, mal sehen, wie die Erträge sind
Alles super!
Das ist eines der Experimente im Garten, die Oca-Knöllchen. Schöne Pflanze; es könnte auch schon so eine Zierpflanze sein. Mich hat die Beschreibung im Heft so neugierig gemacht, dass ich sie mir gleich bestellt habe. Ein Ergebnis werde ich allerdings erst sehr spät im Jahr erhalten. Ich freue mich schon darauf. In dieser Jahreszeit - also fast schon kurz vor Weihnachten - passiert ja im allgemeinen nicht mehr so viel im Garten, so dass das noch ein Highlight wird. - Oca-Chips unterm Weihnachtsbaum! Das ist so meine Vorstellung!! Vielleicht klappt es ja.
Ich habe sie sicherheitshalber in einen Kübel gepflanzt, da die Oca schon sehr anhänglich sein soll!
Halbschatten unter Gehölz
Hoffe, auf gute Knollenbildung.