Mönchspfeffer 'White Spire'
Vitex agnus-castus 'White Spire' - diese kompakte Sorte ergänzt unsere Mönchspfeffer-Kollektion um ein edles Weiss, das im Spätsommergarten ebenso umschwirrt wird wie die violetten Schwestersorten




Vorteile Mönchspfeffer 'White Spire'
- Lange Blütenrispen in Weiss
- Würziger Duft
- Bienenfreundlich
- Hübsche Blätter
- Pflegeleicht
- Nur 1,5 Meter hoch werdend
- Für Beete, Rabatten und Kübelpflanzung
Standort und Pflanzung von Mönchspfeffer 'White Spire'
Auch die weisse Auslese unter den Mönchspfeffern liebt einen warmen, geschützten Standort im Garten. Eine gute Drainage ist bei dieser Pflanzengattung unabdingbar, so dass man den Boden bei Pflanzung am besten mit reifem Kompost oder einer Pflanzerde anreichert. Soll 'White Spire' in einem Kübel gepflanzt werden, sorgt eine hochwertige Kübelpflanzenerde für Nährstoffe und eine gute Drainage.Mönchspfeffer 'White Spire' giessen
Gut eingewachsen vertragen Mönchspfeffer zwar relativ viel Trockenheit, aber in jungen Jahren sollte doch regelmässig gegossen werden. Später reichen dann zusätzliche Wassergaben in längeren Trockenperioden.'White Spire' düngen
Mönchspfeffer lieben nährstoffhaltige Böden und freuen sich über Kompostgaben im Frühling und/oder Herbst. In diesem Fall bedarf es keiner weiteren Düngung. Im Kübel kann ein Mönchspfeffer im Frühling und Sommer ab und zu einen sparsam dosierten Flüssigdünger bekommen.Schnitt: 'White Spire' wird im Frühling komplett auf 10-20 cm heruntergeschnitten und blüht dann ab August am einjährigen Holz.
Winterschutz für den Mönchspfeffer 'White Spire'
In den meisten Regionen sind Mönchspfeffer gut winterhart. Bei Temperaturen unter -15 Grad ist jedoch ein Winterschutz notwendig. Pflanzen im Kübel sollten an eine schützende Mauer – gerne unter einem Dachüberstand – gestellt werden.Kurzbeschreibung des Mönchspfeffers 'White Spire'
Blüte: Weiss, rispenförmigDuft: Würzig-süsslich
Insektenfreundlich: Ja
Blatt: Handförmig, spitz zulaufend, Oberseite grün, Unterseite grau-grün und filzig
Frucht: Kleine braune Steinbeeren mit pfeffrigem Geschmack
Blütendauer: August bis Oktober
Wuchs: aufrecht, buschig, sehr kompakt, ca. 1,5 Meter hoch und breit
Standort: Sonne
Boden: Durchlässig, humos, nährstoffreich
Wasserbedarf: Mittel
Winterhärte: Bis -15 Grad Celsius frosthart, Winterschutz in sehr kalten Regionen ratsam
Verwendung: Beet und Kübel, Einzelstellung, Gruppenpflanzung
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Mönchspfeffer 'White Spire' (0)
Name: | Mönchspfeffer 'White Spire' | Botanisch: | Vitex agnus-castus 'White Spire' |
Lubera Selektion: | ja | Blütezeit: | Anf. Aug. bis Ende Okt. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 140cm - 160cm | Endbreite: | 140cm - 160cm |
Sonne: | Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Duft: | leicht duftend | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | Februar bis November |
01.07.2020 | 11:36:31
große Pflanze. Für einen sonnigen Platz
25.07.2019 | 10:45:45
Sehr gute Qualität
06.06.2019 | 11:42:39
sehr gute Qualität