Maulbeere 'Illinois Everbearing'
Morus alba x Morus rubra 'Illinois Everbearing' - geniessen Sie die riesigen, aromatischen und süssen Früchte





- Früchte: riesige Früchte bis 4 cm, rot, reif dann schwarz werdend
- Reife: Juli-Sept., fast den ganzen Sommer lang reif werdende Früchte
- Befruchtung: selbstfruchtbar
- Geschmack: aromatisch, sehr süss
- Wuchs: sehr gut winterhart, beginnt früh zu fruchten und kann kompakt mit Schnitt auf 3 m gehalten werden, ohne dass der Fruchtertrag leidet; ohne Schnitt bis 5 m
Junges Holz kann auch bei den neuen Granatapfelsorten und bei der Maulbeere zurückfrieren. Daher ist es angezeigt, in den ersten 3 Jahren die ausgepflanzten Sträucher über den Winter konsequent mit isolierendem Material zu schützen. Stärkeres Holz wird dann deutlich resistenter, genau wie bei den Feigen. Darüber hinaus lohnt es sich, insbesondere für den Haus-Granatapfel, einen möglichst milden Standort, z.B. an einer Hauswand zu finden. Bei uns haben die Maulbeerbäume so auch den letzten sehr kalten Winter (2011/12) problemlos überlebt – auch erst frisch gepflanzten Sträucher.
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Maulbeere 'Illinois Everbearing' (40)
Frage
28.12.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann wieder lieferbar ? Maulbeere 'Illinois Everbearing'
Guten Tag,
könnten Sie schon mitteilen, ab wann und in welcher Größe oder Form/Größe der Maulbeere 'Illinois Everbearing' wieder lieferbar ist?
Mit freundlichen Grüßen
Anno Friedrichs
könnten Sie schon mitteilen, ab wann und in welcher Größe oder Form/Größe der Maulbeere 'Illinois Everbearing' wieder lieferbar ist?
Mit freundlichen Grüßen
Anno Friedrichs
Antwort (1)
Antwort
29.12.2020
Im 5l topf erst wieder mit der neuen Vermehrung, das heisst wenn die gewachsen ist, ab Mitte August. Letztes Jahr hatten wir extrem viel Ausfall bei den Veredlungen
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Gartenstory
03.10.2020
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ihr Ruf eilte ihr voraus,
aber dass die Maulbeere Illinois Everbearing bereits im Pflanzjahr ein derart enormes Wachstum an den Tag legen würde, übertraf unsere kühnsten Erwartungen. Gepflanzt im April 2020 als zwar gut entwickelte aber nur eintriebige Pflanze, misst sie mit heutigem Tag, es ist der 3. Oktober, stolze 2,45 m, trägt mehrere starke Haupttriebe, die wir wegen der geplanten Erziehung als Buschbaum alle stehen lassen werden, und die großen, sattgrün glänzenden Blätter erstaunen uns und viele Besucher immer wieder. Illinois Everbearing geht es in unserem Garten offensichtlich sehr gut, was uns 'taugt', wie man bei uns in Österreich in einem solchen Fall gerne sagt, und die Vorfreude auf die demnächst zu erwartenden schmackhaften Früchte erheblich steigert. Vielen Dank an Lubera für de Lieferung einer derart wunderbaren Pflanze.
Gartenstory
09.04.2020
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Sensationelle Illinois Everbearing
Da ich schon zwei Maulbeeren im Garten habe, habe ich lange nach einer weiteren Sorte gesucht und kam dann an der Illinois Everbearing nicht vorbei.
Habe sie in 2019 gepflanzt, kleines Bäumchen mit zwei Trieben. Schon im ersten Sommer hingen tatsächlich drei Beeren am Baum, groß und unglaublich toller Geschmack. Deutlich besser als bei meinen vorhandenen Maulbeeren. Jetzt in 2020 treibt der Baum schon seit Mitte März sehr kräftig aus, viele neue Triebe, die ersten Blätter (9.4.) kommen gerade.
Er hat sich im ersten Jahr sehr vielversprechend entwickelt und macht mir schon jetzt große Freude. Freue mich schon auf die Beeren!
Habe sie in 2019 gepflanzt, kleines Bäumchen mit zwei Trieben. Schon im ersten Sommer hingen tatsächlich drei Beeren am Baum, groß und unglaublich toller Geschmack. Deutlich besser als bei meinen vorhandenen Maulbeeren. Jetzt in 2020 treibt der Baum schon seit Mitte März sehr kräftig aus, viele neue Triebe, die ersten Blätter (9.4.) kommen gerade.
Er hat sich im ersten Jahr sehr vielversprechend entwickelt und macht mir schon jetzt große Freude. Freue mich schon auf die Beeren!
Frage
24.04.2019
gefällt mir (8)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Verfügbarkeit
Guten Tag
Ab wann wird die Maulbeere „Illinois“ wieder lieferbar sein?
Grüsse
Ab wann wird die Maulbeere „Illinois“ wieder lieferbar sein?
Grüsse
Antwort (1)
Antwort
01.05.2019
Guten Tag
Leider wissen wir das nicht genau. Sie haben die Möglichkeit über die Verfügbarkeit benachrichtigt zu werden. Gehen Sie dazu beim Produkt (unterhalb des Preises) auf 'benachrichtigen, wenn lieferbar'. Sie erhalten dann eine automatisch generierte Email mit dem Vermerk, dass das Produkt wieder lieferbar ist. Das ist der beste Weg und die Verfügbarkeit nicht zu verpassen!
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Leider wissen wir das nicht genau. Sie haben die Möglichkeit über die Verfügbarkeit benachrichtigt zu werden. Gehen Sie dazu beim Produkt (unterhalb des Preises) auf 'benachrichtigen, wenn lieferbar'. Sie erhalten dann eine automatisch generierte Email mit dem Vermerk, dass das Produkt wieder lieferbar ist. Das ist der beste Weg und die Verfügbarkeit nicht zu verpassen!
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
25.02.2019
gefällt mir (3)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Illinois als Baum ziehen?
Hallo liebes Lubera–Team,
wir haben bei Ihnen jetzt zum Frühjahr eine Illinois Maulbeer Pflanze bestellt. Kann man diesen auch als Bäumchen ziehen, also mit Hauptstamm? Wenn ja, wie sollte man beim Schnitt vorgehen in diesem und in folgenden Jahren. Ist dadurch mit Ernte Einbußen zu rechnen?
Des Weiteren überlegen wir den Baum/Strauch unter einem Walnussbaum zu setzen, ca. 3 m entfernt vom Hauptstamm. Geht das?
Vielen Dank für die Antworten!
wir haben bei Ihnen jetzt zum Frühjahr eine Illinois Maulbeer Pflanze bestellt. Kann man diesen auch als Bäumchen ziehen, also mit Hauptstamm? Wenn ja, wie sollte man beim Schnitt vorgehen in diesem und in folgenden Jahren. Ist dadurch mit Ernte Einbußen zu rechnen?
Des Weiteren überlegen wir den Baum/Strauch unter einem Walnussbaum zu setzen, ca. 3 m entfernt vom Hauptstamm. Geht das?
Vielen Dank für die Antworten!
Antwort (1)
Antwort
04.03.2019
Guten Tag
Sie können unsere Maulbeersträucher auch als Bäumchen grossziehen. Unsere Sträucher werden 2-3 triebig geliefert. Sie können alle bis auf den stärksten Trieb entfernen. Diesen befestigen Sie am besten an einem Bambusstab. Da dann zwei Drittel der Triebe fehlen, muss mit Einbussen beim Ertrag gerechnet werden.
Der Abstand zum Walnussbaum sollte eher Richtung 5m gehen, damit beide Pflanzen gut wachsen können.
Freundliche Grüsse
Rahel Rüesch, Ihr Lubera-Team
Sie können unsere Maulbeersträucher auch als Bäumchen grossziehen. Unsere Sträucher werden 2-3 triebig geliefert. Sie können alle bis auf den stärksten Trieb entfernen. Diesen befestigen Sie am besten an einem Bambusstab. Da dann zwei Drittel der Triebe fehlen, muss mit Einbussen beim Ertrag gerechnet werden.
Der Abstand zum Walnussbaum sollte eher Richtung 5m gehen, damit beide Pflanzen gut wachsen können.
Freundliche Grüsse
Rahel Rüesch, Ihr Lubera-Team
Frage
02.08.2018
gefällt mir (3)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Genaue Sortenbezeichnung Maulbeere 'Illinois'
Hallo, ich wollte mal nachfragen ob mit der Sorte Illinois die 'Illinois Everbearing' gemeint ist? Ist die Sorte eine Veredelung oder eine Kreuzung und damit wurzelecht? Wird die Maulbeersorte wirklich nur bis zu 5 m im Freiland groß? Normale Maulbeeren kenne ich mit 8 bis 10 m Größe. Vielen Dank für die Auskunft!
Antwort (1)
Antwort
21.08.2018
Hallo,
ja, die Sorte 'Illinois' ist identisch mit der Sorte 'Illinois Everbearing'.
Es handelt sich bei uns um wurzelechte Pflanzen.
Je nach Bedingungen wird die Pflanze unterschiedlich hoch, wir geben die zu erwartende Grösse nach 10 Jahren an.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
ja, die Sorte 'Illinois' ist identisch mit der Sorte 'Illinois Everbearing'.
Es handelt sich bei uns um wurzelechte Pflanzen.
Je nach Bedingungen wird die Pflanze unterschiedlich hoch, wir geben die zu erwartende Grösse nach 10 Jahren an.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
07.05.2013
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Maulbeere - Zickzack
Wie groß (Höhe) wird die Pflanze geliefert?
Antwort (1)
Antwort
08.05.2013
Die Maulbeere - Zickzack wird mit einer Höhe von ca. 40 bis 50 cm geliefert. Sie wird mit der Zeit ein mehrtriebiger Strauch mit einer Höhe von ca. 3m . Aufgrund des kalten langen und frostreichen Winters und Frühjahrs ist diese Pflanze allerdings noch in Ihrer Entwicklung soweit zurück, dass wir sie noch nicht in gewohnter Lubera-Qualität versenden können. Sie wird bald im Online-Shop verfügbar sein.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
06.05.2013
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maulbeere - Zickzack: Erster Fruchtertrag
Hallo, wann ist mit dem ersten Fruchtertrag zu rechnen?
Antwort (1)
Antwort
06.05.2013
Die Maulbeere wird im 2. oder 3. Jahr fruchten
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
09.06.2019
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maulbeere
Seit 3-4 Jahren steht ein Maulbeerbusch in meinem Garten. Er blüt jeweils wunderschön und reichlich, aber danach fällt alles ab und ich bekomme keine Beeren!
Was ist da nicht richtig,? Brauche ich zwei Pflanzen?
Was ist da nicht richtig,? Brauche ich zwei Pflanzen?
Antwort (1)
Antwort
22.06.2019
Nein, Illinois ist selbstfruchtbar. Bitte nicht schneiden und auch nicht düngen,dann sollte sich der Ertrag einstellen
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
04.02.2017
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Morus Illinois
Sind die Blätteer für Seidenraupen genießbar?
Antwort (1)
Antwort
06.02.2017
Hallo,
Morus Illinois ist eine Kreuzung aus Morus alba und Morus rubra. Die bevorzugte Sorte für den gezüchteten Seidenspanner Bombyx mori ist die weisse Maulbeere Morus alba. Aber auch andere Arten wie M. rubra und M. nigra können von den Seidenraupen verzehrt werden. Sie fressen nach meinen Informationen auch die Blätter des Milchorangenbaumes (Maclura pomifera). Da Morus Illinois eine Kreuzung aus zwei Morus-Arten ist, ist anzunehmen, dass auch dieseArt den Rauben als Nahrung dienen kann. Einen Versuch haben wir diesbezüglich aber noch nicht gemacht.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Morus Illinois ist eine Kreuzung aus Morus alba und Morus rubra. Die bevorzugte Sorte für den gezüchteten Seidenspanner Bombyx mori ist die weisse Maulbeere Morus alba. Aber auch andere Arten wie M. rubra und M. nigra können von den Seidenraupen verzehrt werden. Sie fressen nach meinen Informationen auch die Blätter des Milchorangenbaumes (Maclura pomifera). Da Morus Illinois eine Kreuzung aus zwei Morus-Arten ist, ist anzunehmen, dass auch dieseArt den Rauben als Nahrung dienen kann. Einen Versuch haben wir diesbezüglich aber noch nicht gemacht.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
18.01.2014
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Maulbeere - Zickzack / Granatapfel - Vermehrung
Sehr geehrte Lubera Team,
handelt es sich um die Zick Zack Maulbeere wirklich um einen Strauch ? Ich würde gerne wissen ob man die Pflanze dann auch, ähnlich wie eine Feige oder eine Minikiwi vegetativ vermehren kann. Die gleiche Frage stellt sich mir auch bei der von ihnen angebotenen Grsnstapfelsorte. Oder sind beide veredelt ?
Mit freundlichen Grüßen, Jeremy Wien
Antwort (1)
Antwort
20.01.2014
Hallo,
Maulbeeren lassen sich gemeinhin aus Samen oder Steckhölzern recht gut vermehren. Die reichfruchtenden Sorten, oder spezielle schwachwüchsige Formen werden veredelt
Das wären für den 'Hausgebrauch', die gängigsten Methoden.
Beim Granatapfel funktioniert die Vermehrung auch recht gut durch Aussaat. Das Fruchtfleisch muß ganz von den Kernen entfernt werden, da es sonst zu Schimmelbildung kommt. Granatapfel ist ein Lichtkeimer, also den Samen nicht 'in' die Erde legen.
Unsere Granatapfelsorten sind ebenfalls veredelt.
mit freundlichem Gruß
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
Maulbeeren lassen sich gemeinhin aus Samen oder Steckhölzern recht gut vermehren. Die reichfruchtenden Sorten, oder spezielle schwachwüchsige Formen werden veredelt
Das wären für den 'Hausgebrauch', die gängigsten Methoden.
Beim Granatapfel funktioniert die Vermehrung auch recht gut durch Aussaat. Das Fruchtfleisch muß ganz von den Kernen entfernt werden, da es sonst zu Schimmelbildung kommt. Granatapfel ist ein Lichtkeimer, also den Samen nicht 'in' die Erde legen.
Unsere Granatapfelsorten sind ebenfalls veredelt.
mit freundlichem Gruß
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
Frage
13.10.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maulbeere - Zickzack- Frosthärte
Hallo,
wie ist die Winterhärte in Grad ausgedrückt?
Danke
Antwort (1)
Antwort
14.10.2013
Guten Tag
In den ersten drei Jahren ist es empfehlenswert das Holz der Maulbeere vor allzu starken Frösten mit isolierendem Material zu schützen. Ab -10 Grad kann es bei ungeschützten Bäumen zu Schäden kommen.
Wenn die Pflanze etwas älter ist und das Holz einen Durchmesser von ca. 7 cm erreicht hat, dann erträgt die Pflanze auch mal Minustemperaturen von 15-20 Grad.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
In den ersten drei Jahren ist es empfehlenswert das Holz der Maulbeere vor allzu starken Frösten mit isolierendem Material zu schützen. Ab -10 Grad kann es bei ungeschützten Bäumen zu Schäden kommen.
Wenn die Pflanze etwas älter ist und das Holz einen Durchmesser von ca. 7 cm erreicht hat, dann erträgt die Pflanze auch mal Minustemperaturen von 15-20 Grad.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Frage
28.05.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maulbeere - Zickzack
Ich würde gerne eine kleinbleibende Maulbeere im Garten pflanzen, kenne jedoch die Eigenschaften dieser Züchtung nicht. Ist es ein Morus alba, nigra oder rubrum?
Ist der Geschmack der Früchte eher süss fade (wie z.B. Morus alba), oder eher süss aromatisch (wie z.B. Morus nigra)?
Antwort (1)
Antwort
01.06.2013
Bei der Zickzack-Maulbeere handelt es sich um Morus australis `Unryu´, die sich auch für den Hausgarten eignet. Sie hat einen kompakten Wuchs und kann bei gutem Schnitt auch als Strauch gezogen werden. Sie hat einen süßlich saftigen Geschmack, wobei der fade Beigeschmack wie bei Morus alba nicht vorhanden ist.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
21.04.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maulbeere - Zickzack
Ab wann kann man den Maulbeerbaum vorbestellen?
Um welche Sorte handelt es sich genau?
Antwort (1)
Antwort
23.04.2013
Die Zickzackmaulbeere wird voraussichtlich wieder in ca. 6-8 Wochen lieferbar sein. Es handelt sich um Morus alba Sorte Zickzack. Bei Ihr ist der Zickzack-Wuchs sehr ausgeprägt. Auf gartenvideo.com finden Sie viele Informationen rund um diese Pflanze.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
22.03.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann wird die Maulbeere Zickzack lieferbar sein?
Wann wird die Maulbeere Zickzack lieferbar sein?
Antwort (1)
Antwort
23.03.2013
Diese neue Maulbeersorte haben wir ab Mai lieferbar.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
22.06.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


hellgrüne Blätter
Mein Illinois Everbearing kam die letzten beiden Jahre wunderbar, dieses Jahr treibt er nur noch halbherzig, die Blätter bleiben hellgrün und sind nicht schön geöffnet, auch hats nur wenige Früchte dran, welche zudem von den Ameisen gefressen werden bevor sie reif sind. Kann das eine Mangelerscheinung sein?
Antwort (1)
Antwort
24.06.2020
Es könnte eine Eisenchlorose sein. Dagegen hilft Frutilizer Instant Solution
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
19.06.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maulbeerenbaum Illinois
Hallo
wissen Sie, was mit unserm armen Baum los ist? er ist voller Früchte, wie schon letztes Jahr, obwohl er sehr jung ist...aber dieses Jahr, bevor die Früchte ganz schwarz sind, wird der Stengel am Trieb gelblich, und die Früchte fallen fast ab...bzw, wenn wir sie nicht pflücken, fallen sie ab....oder wenn wir eine ab dem Baum nehmen wollen, zum Verzehren, müssen wir ganz vorsichtig sein, dass die Früchte nicht abfallen
das war im vorherigen Jahr nicht so
danke für die Ratschläge
wissen Sie, was mit unserm armen Baum los ist? er ist voller Früchte, wie schon letztes Jahr, obwohl er sehr jung ist...aber dieses Jahr, bevor die Früchte ganz schwarz sind, wird der Stengel am Trieb gelblich, und die Früchte fallen fast ab...bzw, wenn wir sie nicht pflücken, fallen sie ab....oder wenn wir eine ab dem Baum nehmen wollen, zum Verzehren, müssen wir ganz vorsichtig sein, dass die Früchte nicht abfallen
das war im vorherigen Jahr nicht so
danke für die Ratschläge
Antwort (2)
Antwort
20.06.2020
Sehr geehrter Herr Kobelt
danke für die schnelle Antwort..er steht bei all den andern Obstbäumen im Garten...aber der beste Baum, der wir von Ihnen haben
danke für die schnelle Antwort..er steht bei all den andern Obstbäumen im Garten...aber der beste Baum, der wir von Ihnen haben
Antwort
20.06.2020
ich vermute,dass es einfach ein schnellerere Reifeprozess ist - warum auch immer. Es ist typisch für Maulbeeren,dass sie runterfallen, darum sollte man sie auch nie an einen Sitzplatz o0der ähnliches pflanzen
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
29.12.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


größe des maulbeerbaums
Liebes Lubera Team,
sie achreiben zur Größe, dass der Baum ohne Schnitt bis 5 meter groß wird. Ich las an anderen Stellen von wesentlich größeren Maulbeerbäumen - bis 15 m hoch. Ich hätte gern einen richtig großen baum, gern zwischen 7 - 10 m. Ist „Illinois“ dann die richtige Wahl?
sie achreiben zur Größe, dass der Baum ohne Schnitt bis 5 meter groß wird. Ich las an anderen Stellen von wesentlich größeren Maulbeerbäumen - bis 15 m hoch. Ich hätte gern einen richtig großen baum, gern zwischen 7 - 10 m. Ist „Illinois“ dann die richtige Wahl?
Antwort (1)
Antwort
07.01.2020
Oh das kommt auf den Standort und das Klima an. Maulbeerbäume werden im Süden tendenziell grösser. Und es dauert sehr lange, bis sie so gross werden, Sie müssen damit rechnen, dass das viele Jahrzehnte dauert. Insofern können Sie gut diese Sorte pflanzen. Es wird kein anderer Maulbeerbaum so schnell so viel grösser werden....
Beste Grüsse Sabine Reber
Beste Grüsse Sabine Reber
Frage
11.09.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maulbeere 'Illinois Everbearing'
Leider wird in Ihrer Beschreibung nur der 5 l-Behälter in dem die Pflanze geliefert wird aber nicht die Größe der lieferbaren Pflan-
ze beschrieben. Wie groß/alt sind Ihre angebotenen Maulbeeren?
ze beschrieben. Wie groß/alt sind Ihre angebotenen Maulbeeren?
Antwort (1)
Antwort
14.09.2019
Die Pflanze ist eine einjährige Veredlung, sie sind 40-6s0cm hoch
Frage
30.08.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Verfügbarkeit
Guten Tag. Können Sie mir sagen ab wan ca. diese Sorte bei ihnen wieder verfügbar sein wird.(Welcher Monat?) Vielen Dank.
Antwort (1)
Antwort
31.08.2019
Entweder jetzt noch im September, oder dann wieder nächstes Jahr. Einfach unter dem Produkt auf den Link 'benachrichtigen ,wenn lieferbar ' klocken und sie werden benachrichtigt, sobald wieder Vorrat da ist
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
10.06.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maulbeere Illinois
Wie groß sind die Pflanzen beim Kauf?
Antwort (1)
Antwort
22.06.2019
Normalerweise ca 50cm hoch, meist noch eintriebig.
Frage
05.06.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Bedingungen bei Neupflanzung
welche Erde benötigt der Strauch? und wie sollte gedüngt werden?
Antwort (1)
Antwort
03.07.2019
Maulbeeren gedeihen am besten in Kübelpflanzenerde. Im Garten muss er nicht speziell gedüngt werden. Im Topf Universaldünger verwenden.
Frage
09.05.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


grösse
guten tag, kann man bei ihnen auch einen baum oder strauch bestellen, der schon grösser ist?
Antwort (1)
Antwort
28.05.2019
Guten Tag
Leider sind alle Maulbeeren etwa in der gleichen Grösse.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Leider sind alle Maulbeeren etwa in der gleichen Grösse.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Frage
12.04.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maulbeere Illinois, Veredelung
Guten Tag
Ich habe heute von meiner Nachbarin eine Maulbeere Illinois geschenkt bekommen. Es handelt sich um eine Veredelung, was mich erstaunt, da doch die Maulbeeren leicht als Stecklinge zu ziehen sind. Deshalb meine drei Fragen:
1. Weshalb werden die Maulbeeren veredelt?
2. Auf welcher Unterlage stehen sie?
3. Kann man Triebe aus der Unterlage stehen lassen?
Ich habe heute von meiner Nachbarin eine Maulbeere Illinois geschenkt bekommen. Es handelt sich um eine Veredelung, was mich erstaunt, da doch die Maulbeeren leicht als Stecklinge zu ziehen sind. Deshalb meine drei Fragen:
1. Weshalb werden die Maulbeeren veredelt?
2. Auf welcher Unterlage stehen sie?
3. Kann man Triebe aus der Unterlage stehen lassen?
Antwort (1)
Antwort
18.04.2019
Viele Fruchtsorten lassen sich eben nicht sehr gut über Stecklinge vermehren, Deshalb werden sie veredelt. Als Unterlage werden Morus Alba-Sämlinge verwendet.
Austriebe der Unterlage sollten Sie entfernen.
Illinois ist die am besten schmeckende Maulbeere, die ich kenne!
Markus Kobelt
Austriebe der Unterlage sollten Sie entfernen.
Illinois ist die am besten schmeckende Maulbeere, die ich kenne!
Markus Kobelt
Frage
30.03.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Pflanzgröße
Guten Tag,
Welche Pflanzgröße (ohne Topf) hat die von Ihnen angebotene Maulbeere?
Welche Pflanzgröße (ohne Topf) hat die von Ihnen angebotene Maulbeere?
Antwort (1)
Antwort
10.04.2019
Guten Tag
Die Pflanzen sind schon rund 80cm hoch.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Die Pflanzen sind schon rund 80cm hoch.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Frage
03.03.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Triebe an der Basis
Guten Tag!
Wir haben die Maulbeere Illinois im Herbst geliefert bekommen.
Die Pflanze ist noch im Topf und zum Schutz vor Frost in einem kühlen Winterquartier. An der Basis bilden sich zwei junge Triebe.
Da die Pflanze ja strauförmig wachsen soll und nicht veredelt wurde, müssen wir diese Triebe nicht entfernen, oder?
Wir haben die Maulbeere Illinois im Herbst geliefert bekommen.
Die Pflanze ist noch im Topf und zum Schutz vor Frost in einem kühlen Winterquartier. An der Basis bilden sich zwei junge Triebe.
Da die Pflanze ja strauförmig wachsen soll und nicht veredelt wurde, müssen wir diese Triebe nicht entfernen, oder?
Antwort (1)
Antwort
07.03.2019
Hallo,
Da es sich hierbei um Wurzelechte Triebe handelt können Sie diese ohne weiteres stehen und wachsen lassen.
Viel Freude mit ihrer Beere!
Besten Gruß,
Tanya Peleikis
Da es sich hierbei um Wurzelechte Triebe handelt können Sie diese ohne weiteres stehen und wachsen lassen.
Viel Freude mit ihrer Beere!
Besten Gruß,
Tanya Peleikis
Frage
28.02.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maulbeere Illinois
Kann man diese Maulbeere auch in einen grossen Topf pflanzen?
Antwort (1)
Antwort
04.03.2019
Guten Tag
Die Maulbeere kann in einen grossen Topf gepflanzt werden. Dieser sollte mindestens 40 Liter oder mehr Volumen haben.
Freundliche Grüsse
Rahel Rüesch, Ihr Lubera-Team
Die Maulbeere kann in einen grossen Topf gepflanzt werden. Dieser sollte mindestens 40 Liter oder mehr Volumen haben.
Freundliche Grüsse
Rahel Rüesch, Ihr Lubera-Team
Frage
06.11.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maulbeer-Hecke
Hallo Lubera Team! Kann man Maulbeersträucher Illinois als Hecke pflanzen und auf ca. 2 bis 3m Höhe begrenzen? Wenn ja, gibt es Erfahrungen in welchen Pflanzabstand man die Hecke anlegen sollte?
Vilen Dank.
Vilen Dank.
Antwort (1)
Antwort
13.11.2018
Guten Tag
Eine Maulbeerhecke kann auf 3m begrenzt werden, bei stärkerem Schnitt leidet dann der Fruchtertrag. Da die Illinois bis zu 3m breit werden würde ich zwischen den Pflanzen schon einen Abstand von 2m einrechnen. So haben Sie zwar erst nach 5 Jahren eine geschlossene Hecke, aber die Pflanzen können sich gut entwickeln.
Freundliche Grüsse
Lubera-Team
Eine Maulbeerhecke kann auf 3m begrenzt werden, bei stärkerem Schnitt leidet dann der Fruchtertrag. Da die Illinois bis zu 3m breit werden würde ich zwischen den Pflanzen schon einen Abstand von 2m einrechnen. So haben Sie zwar erst nach 5 Jahren eine geschlossene Hecke, aber die Pflanzen können sich gut entwickeln.
Freundliche Grüsse
Lubera-Team
Frage
08.09.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maulbeere Illinois scheiden
guten Tag, unser Baum ist mittlerweile im 3. Jahr im Garten und wir sind sehr zufrieden.meine frage: wie und wann schneide ich die Äste.
viele Grüße
Dr. Mollaakbari
viele Grüße
Dr. Mollaakbari
Antwort (1)
Antwort
08.09.2018
Am besten im Frühling bei Vegetationsstart im März schnedien.
Ganze, vor allem alte Aeste entfernen oder stark zurückschneiden, lieber grobe Eingriffe, als überall schnipseln. Geben Sie acht, dass jüngere Triebe mit neuem Holz bleiben,weil diese die besten Früchte tragen
Markus Kobelt
Ganze, vor allem alte Aeste entfernen oder stark zurückschneiden, lieber grobe Eingriffe, als überall schnipseln. Geben Sie acht, dass jüngere Triebe mit neuem Holz bleiben,weil diese die besten Früchte tragen
Markus Kobelt
Frage
23.08.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann pflanzen?
Wann planze ich den Maulbeerbaum optimalerweise?
Antwort (1)
Antwort
24.08.2018
Hallo,
gute Pflanzzeiten sind das Frühjahr und der Herbst. Für Maulbeeren ist eine Pflanzung im Frühjahr ein bisschen sicherer.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
gute Pflanzzeiten sind das Frühjahr und der Herbst. Für Maulbeeren ist eine Pflanzung im Frühjahr ein bisschen sicherer.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
24.06.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maulbeere Illinois
Zuschneiden oder nicht
der Baum steht jetzt seit 3 Jahren in unserm Garten, haben den Maulbeerbaum hier gekauft.
es sind unsere Lieblingsfrüchte
Sie schreiben, dass man den Baum in 'Kurzschnitt' 3 Meter halten kann, oder wenn man ihn lässt, er 5 Meter hoch wird
was ist gesünder für den Baum?
ist er allfälliger für Krankheiten, wenn ich 'ihn' machen lasse?
Früchte? weniger, wenn ich ihn schneide?
muss ich ihn jedes Jahr schneiden, oder kann ich ihn wild wachsen lassen? was hat der Baum 'lieber?
Danke für die Hilfe
der Baum steht jetzt seit 3 Jahren in unserm Garten, haben den Maulbeerbaum hier gekauft.
es sind unsere Lieblingsfrüchte
Sie schreiben, dass man den Baum in 'Kurzschnitt' 3 Meter halten kann, oder wenn man ihn lässt, er 5 Meter hoch wird
was ist gesünder für den Baum?
ist er allfälliger für Krankheiten, wenn ich 'ihn' machen lasse?
Früchte? weniger, wenn ich ihn schneide?
muss ich ihn jedes Jahr schneiden, oder kann ich ihn wild wachsen lassen? was hat der Baum 'lieber?
Danke für die Hilfe
Antwort (1)
Antwort
19.07.2018
Hallo,
Sie müssen die Maulbeere nicht schneiden, wenn Ihnen gefällt, wie der Baum wächst. Entstehen später tote Astpartien, können Sie diese entfernen.
Ist Ihnen die Maulbeere zu hoch oder zu unförmig, so ist ein Schnitt kein Problem, sie ist sehr gut schnittverträglich.
Die Früchte können, wenn der Baum seine Maximalgrösse erreicht, kleiner aber dafür zahlreicher werden. Durch einen Schnitt werden sie wieder etwa grösser, aber auch weniger. Ihre junge Maulbeere wird aber noch viele Jahre bis dahin brauchen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Sie müssen die Maulbeere nicht schneiden, wenn Ihnen gefällt, wie der Baum wächst. Entstehen später tote Astpartien, können Sie diese entfernen.
Ist Ihnen die Maulbeere zu hoch oder zu unförmig, so ist ein Schnitt kein Problem, sie ist sehr gut schnittverträglich.
Die Früchte können, wenn der Baum seine Maximalgrösse erreicht, kleiner aber dafür zahlreicher werden. Durch einen Schnitt werden sie wieder etwa grösser, aber auch weniger. Ihre junge Maulbeere wird aber noch viele Jahre bis dahin brauchen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
16.07.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lieferbarkeit
Guten Tag
Ab wann ist die Maulbeere Illinois wieder lieferbar?
Besten Dank und freundliche Grüsse
Ab wann ist die Maulbeere Illinois wieder lieferbar?
Besten Dank und freundliche Grüsse
Antwort (1)
Antwort
19.07.2016
Hallo,
die Maulkbeere Illinois ist erst im nächsten Frühjahr wieder lieferbar.
mir freundlichem Gruss
Sonja Dreher
die Maulkbeere Illinois ist erst im nächsten Frühjahr wieder lieferbar.
mir freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
15.07.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maulbeere Illinois
Ab wann ist die Maulbeere Illinois wieder lieferbar?
Antwort (1)
Antwort
19.07.2016
Hallo,
die Maulbeere Illinois ist leider erst im nächsten Frühjahr wieder lieferbar.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
die Maulbeere Illinois ist leider erst im nächsten Frühjahr wieder lieferbar.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
09.02.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maulbeere Illinois
Ab welchem Standjahr kann man mit Früchten rechnen?
Ist die Pflanze selbstbefruchtbar oder sind mehrere Pflanzen sinvoll? DANKE
Ist die Pflanze selbstbefruchtbar oder sind mehrere Pflanzen sinvoll? DANKE
Antwort (1)
Antwort
12.02.2016
Hallo,
Maulbeeren sind selbstfruchtbar.
Ab dem 3-4 Standjahr können Sie mit den ersten Früchten rechnen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Maulbeeren sind selbstfruchtbar.
Ab dem 3-4 Standjahr können Sie mit den ersten Früchten rechnen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Frage
23.08.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maulbeere Illionois
Mein Maulbeerbaum Illinois verfügt über zwei Triebe die vom Boden aus wachsen. Sollte ich einen davon entfernen?
Antwort (1)
Antwort
27.08.2015
Hallo,
ich würde beide Triebe stehen lassen, denn die Maulbeere Illinois wächst strauchförmig.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
ich würde beide Triebe stehen lassen, denn die Maulbeere Illinois wächst strauchförmig.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
Frage
08.04.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maulbeere Illinois
Hallo,
wir groß ist der Baum bei der Lieferung?
danke
Antwort (1)
Antwort
09.04.2015
Hallo,
die Maulbeere Illinois ist bei Lieferung ca. 60 cm hoch im Durchschnitt.
mit freundlichem Gruss
Sonja Hendrischke
die Maulbeere Illinois ist bei Lieferung ca. 60 cm hoch im Durchschnitt.
mit freundlichem Gruss
Sonja Hendrischke
Frage
15.03.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maulbeere Illinois
Hallo, ich hätte gerne eine Maulbeere Illinois gepflanzt. Der einzige freie Platz in meinem Garten bekommt aber nur ein paar Stunden Sonne und befindet sich ziemlich knapp neben einer Ligusterhecke und einer großen Birke am Nachbargrund. Kann ich da mit einem Ertrag rechnen?
Herzlichen Dank für die Auskunft
Antwort (1)
Antwort
20.03.2015
Hallo,
Sie können bei der Maulbeere, schon mit einem Ertrag rechnen, auch wenn sie jetzt nicht den ganzen Tag Sonne bekommt. Er wird etwas kleiner ausfallen möglicherweise, und die Früchte brauchen möglicherweise etwas länger zum Reifen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Sie können bei der Maulbeere, schon mit einem Ertrag rechnen, auch wenn sie jetzt nicht den ganzen Tag Sonne bekommt. Er wird etwas kleiner ausfallen möglicherweise, und die Früchte brauchen möglicherweise etwas länger zum Reifen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
24.02.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maulbeere Illinois? Oder welche Art passt am Besten
Guten Tag,
seit meinem letzten Frankreich-Urlaub bin ich ein großer Maulbeer-Fan und überlege nun,
wo in meinem Garten ich welche Maulbeerart anpflanzen könnte.
Zum einen haben wir zwei freie Fassaden (Nordseite ca 8m hoch, der Boden ist hier recht feucht; und Ostseite ca 6m hoch),
(an der Ostseite wuchs wilder Wein, diese ist nun aber frei),
an denen wir einen Maulbeerbaum -evtl sogar als Spalierobst (ist das möglich?)- hochziehen könnten
Zum anderen muß der Anfang unserer Hecke (Ostseite) erneuert werden.
Könnte man einen bzw mehrere Maulbeerbäume auch zu einer Hecke trimmen (auf ca. 1,5 Meter Höhe?)
Der Boden ist hier eher trocken, da die Hecke auf einem Streifen wächst zwischen Steinplatten
Könnten Sie mir vielleicht sagen,
welche Maulbeerart für welches Vorhaben am besten geeignet ist?
Herzlichen Dank,
S.Urban
Antwort (1)
Antwort
02.03.2015
Hallo,
die Mailbeere Illinois wir ein richtiger Baum. Die Idee mit dem Spalier ist sehr interessant müsste man einfach mal ausprobieren. Wir haben leider noch keine Erfahrung damit, würden uns aber über Fotos von so einem Versuch freuen.
Als Hecke ginge am ehesten noch die Maulbeere Zickzack, da sie insgesamt nur zw. 1,2 und 3m hoch wird je nach Standortbedingungen. Sie verträgt Vollsonne und Halbschatten und wächst auf mittelschwerem bis leichtem Boden.
Bei sehr trockenem Boden evtl gleich einen Bewässerungschlauch (Perlschlauch) mit einbauen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
die Mailbeere Illinois wir ein richtiger Baum. Die Idee mit dem Spalier ist sehr interessant müsste man einfach mal ausprobieren. Wir haben leider noch keine Erfahrung damit, würden uns aber über Fotos von so einem Versuch freuen.
Als Hecke ginge am ehesten noch die Maulbeere Zickzack, da sie insgesamt nur zw. 1,2 und 3m hoch wird je nach Standortbedingungen. Sie verträgt Vollsonne und Halbschatten und wächst auf mittelschwerem bis leichtem Boden.
Bei sehr trockenem Boden evtl gleich einen Bewässerungschlauch (Perlschlauch) mit einbauen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
12.02.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Maulbeere Illinois oder Zick-Zack?
Grüezi
Wir würden gerne einen Maulbeerbaum pflanzen. Nun kann ich mich nicht entscheiden, welche Pflanze in Ihrem Angebot ich auswählen soll.
Was sind die Unterschiede, bzw. Vorteile? Wie kann ich entscheiden, welche das Richtige ist?
Besten Dank im Voraus für ihre Antwort und freundliche Grüsse
Regina Duss
Antwort (1)
Antwort
13.02.2014
Hallo,
welche Maulbeere für Ihren Garten die Bessere ist hängt davon ab, wohin Sie sie pflanzen möchten, wieviel Platz Sie haben, wie groß die Maulbeere werden darf und über welchen Zeitraum sich die Ernte erstrecken soll.
Zick-Zack bleibt kompakt und kleiner , nur bis 3m hoch, Haupterntezeit ist der August.
Die Illinois wächst sehr stark und bildet große Büsche, die Ernte zieht sich bei dieser Sorte länger hin, von Juli-September.
Die Früchte sind bei Beiden sehr wohlschmeckend, bei der Illinios sind sie etwas größer.
mit freundlichem Gruß
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
welche Maulbeere für Ihren Garten die Bessere ist hängt davon ab, wohin Sie sie pflanzen möchten, wieviel Platz Sie haben, wie groß die Maulbeere werden darf und über welchen Zeitraum sich die Ernte erstrecken soll.
Zick-Zack bleibt kompakt und kleiner , nur bis 3m hoch, Haupterntezeit ist der August.
Die Illinois wächst sehr stark und bildet große Büsche, die Ernte zieht sich bei dieser Sorte länger hin, von Juli-September.
Die Früchte sind bei Beiden sehr wohlschmeckend, bei der Illinios sind sie etwas größer.
mit freundlichem Gruß
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
Frage
03.04.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Maulbeere Illionois im Kübel halten?
Kann man die Maulbeere Illionois auch im Kübel halten? Wie groß müsste er sein? Ist die Maulbeere ein Flach- oder Herz- oder Tiefwurzler?
Vielen Dank.
Vielen Dank.
Antwort (1)
Antwort
27.04.2016
Hallo,
der Maulbeerbaum ist ein Herzwurzler, dh er wurzelt tief und breit.
Für die Dauerkultur im Kübel ist er nicht geeignet, aber man kann ihn schon für ein paar Jahre im Kübel haben. Später kann man ihn ja auspflanzen.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
der Maulbeerbaum ist ein Herzwurzler, dh er wurzelt tief und breit.
Für die Dauerkultur im Kübel ist er nicht geeignet, aber man kann ihn schon für ein paar Jahre im Kübel haben. Später kann man ihn ja auspflanzen.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Name: | Maulbeere 'Illinois Everbearing' | Botanisch: | Morus alba x Morus rubra |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Jun. | Reifezeit: | Anf. Jul. bis Ende Sept. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 3m - 5m | Endbreite: | 2m - 3m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Süsse: | süss | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | Februar bis November |
#1 von 11 - Buchvorstellung: 'Wildes Obst' von Hans-Joachim Albrecht - BLV
#2 von 11 - Eine schwachwüchsige Goji schneiden (Instant Success)
#3 von 11 - Eine starkwüchsige Goji schneiden (Turgidus®)
#4 von 11 - Die kompakte Gojibeere Instant Success als Zierstrauch
#5 von 11 - Die neuen Sanddornsorten 'Botanica' und 'Garden's Gift' bei Lubera
#6 von 11 - Die Sanddornsorten Botanica und Garden's Gift auf Schloss Ippenburg
#7 von 11 - Wie schneidet man eine ZickZack Maulbeere?
#8 von 11 - Wie pflanze ich eine Erstbeere
#9 von 11 - Amelanchier - Felsenbirne: Eine unterschätzte Obstart
#10 von 11 - Wie schneide ich einen Holunder?
#11 von 11 - Wie schneide ich Vitalrosen?
Passende Produkte
Zum Produkt
ab CHF 4.40/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 4 Erde ohne Torf
Erde für den Naturgarten

3 Sack à 20L
CHF 26.40
30 Säcke à 20 L
CHF 132.00
statt CHF 264.00
statt CHF 264.00
90 Säcke à 20 L
CHF 396.00
statt CHF 792.00
statt CHF 792.00
Zum Produkt
CHF 44.90
Vogelschutznetz 8x8m
Grobmaschiges Netz gegen Vögel, z.B. bei Kirschen

1 Stück Netz 8x8m
CHF 44.90
Zum Produkt
CHF 32.40
Haselnuss Webbs Preisnuss
Corylus avellana 'Webbs Preisnuss' mit grossen, länglichen Früchten und hohem Ertrag.

kräftige Pflanze im 5lt-Topf
CHF 32.40
Zum Produkt
CHF 32.40
Sanddorn Leikora
Hippophae rhamnoides Leikora, mit attraktiven und speziell vitaminreichen grossfrüchtigen Beeren

kräftige Pflanzen im 5lt-Topf
CHF 32.40
Zum Produkt
CHF 32.40
Saskatoon Beere 'Saskablue'®
Amelanchier alnifolia 'Saskablue'® - die ertragreichste Saskatoon Beere mit dem typischen Geschmack

Kräftige Pflanze im 5lt. Container
CHF 32.40
Zum Produkt
CHF 32.40
Saskatoon Beere 'Martin'
Amelanchier alnifolia 'Martin' - die früheste und grösste Saskatoon Beere

Kräftige Pflanze im 5lt. Container
CHF 32.40
Zum Produkt
CHF 89.90
Maulbeere 'Pendula' - hängender Maulbeerbaum
Morus alba 'Pendula' - mit essbaren Früchten und attraktiver, exotischer Blattform

3 jährige Pflanze im 10lt. Container , Stammhöhe 120cm / Gesamthöhe 140 cm
CHF 89.90
Zum Produkt
CHF 39.90
Grossfruchtige Schlehe 'Reto'
Prunus spinosa, die Schlehe mit dem milden Aroma und der frühen Reifezeit

Kräftige Pflanze im 5 L Topf
CHF 39.90
Zum Produkt
CHF 52.90
Maulbeere 'Mojo Berry' - Zwerg-Maulbeere
Morus rotundiloba 'Mojo Berry' - kleinwüchsige, kompakte Maulbeere, ideal für kleinere Gärten und Kübelkultur

Kräftige Pflanze im 5 L Topf
CHF 52.90
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab
CHF 21.40
Gojibeere Turgidus®
Lycium barbarum Turgidus, die grosse süsse Gojibeere

kräftige Jungpflanze im 1,3ltr. Topf
CHF 21.40
2jährige, starke, ertragsbereite Pflanze im 5lt Container
CHF 29.90
Zum Produkt
ab
CHF 37.40
Säulenapfel Malini® Equilibro®
Äpfel mit ausgewogenem Zuckersäure- Verhältnis

1jähriger Säulen-Baum im 5lt-Topf
CHF 37.40
2jähriger Säulen-Baum im 10lt-Topf
CHF 48.40
Zum Produkt
CHF 42.90
Säulen-Birnbaum Pirini Myway
Die erste wirkliche Säulenbirne

1-jähriger Baum im 5 lt. Topf
CHF 42.90
Zum Produkt
ab
CHF 37.40
Säulenapfel Malini® Fresco®
Schorfresistente, säuerlich erfrischende Säulenäpfel

1jähriger Säulen-Baum im 5lt-Topf
CHF 37.40
2jähriger Säulen-Baum im 10lt-Topf
CHF 48.40
Zum Produkt
CHF 32.40
Schwarzer Holunder 'Haschberg'
Sambucus nigra 'Haschberg' - grossfrüchtiger Holunder

kräftige Pflanzen im 5lt-Topf
CHF 32.40
Zum Produkt
CHF 37.40
Säulenapfel Malini® Dulcessa®
Resistenter, saftiger und sehr süsser Säulenapfel

1jähriger Säulen-Baum im 5lt-Topf
CHF 37.40
Zum Produkt
CHF 40.90
Säulenapfel Malini® Mannequin
Eleganter und schlanker Säulenbaum mit süssen Äpfeln

einjähriger Säulen-Baum im 5lt-Topf
CHF 40.90
Zum Produkt
CHF 52.90
Maulbeere 'Zickzack'
Morus 'Zickzack' - Maulbeerbaum mit ZickZack-Wuchs für Ihren Garten

Kräftige Pflanze im 5lt. Container
CHF 52.90
Zum Produkt
ab
CHF 12.90
Erstbeere® Blue Sea
Anfang Juni reifende, süss-aromatische Beeren

kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
CHF 12.90
kräftige Pflanze im 5lt-Topf
CHF 32.40
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
01.12.2019 | 12:28:30
Pflanzen ist sehr gut
21.03.2019 | 20:09:11
Zu schwach im wuchs.
20.03.2019 | 14:04:36
****
12.12.2018 | 21:03:42
Gute Qualität, Ballen gut durchwurzelt. 2 dünne Triebe, einer doppelt so lang - dieser wird im Frühjahr etwas zurückgeschnitten
02.10.2018 | 11:08:21
Gut verpackt. Gute Qualtät ensprach meinen Erwartungen.
04.08.2018 | 06:49:01
****
01.08.2018 | 18:26:56
Perfekt
01.05.2016 | 11:04:10
gute qualität, gesunde baum
19.11.2015 | 22:21:18
150cm hoch, wenig Äste