Malva moschata
Moschus-Malve
Malva moschata wächst buschig aufrecht und hat graugrünes, handförmig geteiltes Laub.
Im Bauergarten, oder Kräutergarten fühlt sich die Malve wohl. Sie mag es sonnig und der Boden sollte nicht zu trocken und kalkarm sein, dann dankt es diese robuste Wildstaude mit reicher Blüte.
Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Lebensdauer.
Blütenfarbe: rosa
Blütezeitbereich: Hochsommer bis Spätsommer
Höhe: 60 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Gehölzrand
Blattform: rundlich, geteilt
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Winterhärtezone: 3
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Bauerngarten, Naturnahe Pflanzungen, Schnittblume
Besonderheiten: Duftpflanze, Blütenduft, Bienenweide, versamend
Familie: Malvaceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Malva moschata (0)
Name: | Malva moschata | Botanisch: | Malva moschata |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | rosa | Endhöhe: | 40cm - 60cm |
Endbreite: | 40cm - 60cm | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Wildgarten, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | März bis November |