Malva moschata
Moschus-Malve - bienenfreundliche heimische Staude mit bezaubernden rosa Blüten
Malva moschata kaufen
Vorteile
- Schalenförmige rosafarbene Blüten
- Lange Blütezeit von Juni bis September
- Rundliche, geteilte Blätter
- Duftende Blätter und Blüten
- Bienenfreundlich
Blütenfarbe: rosa
Blütezeitbereich: Hochsommer bis Spätsommer
Blattform: rundlich, geteilt
Blattfarbe: grün
Höhe: 60 cm
Breite: 50-60 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Gehölzrand
Boden: humos, nährstoffreich, lehmig-sandig
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Winterhärtezone: 3
Verwendung: Hausgarten, Vorgarten, Bauerngarten, Naturnahe Pflanzungen, Schnittblume
Besonderheiten: Duftpflanze, Blütenduft, Bienenweide, versamend, Heilpflanze
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Beschreibung
Die Moschus-Malve ist eine charmante, heimische Wildstaude, die bis zu 60 cm hoch und fast ebenso breit werden kann. Ihre grünen, leicht duftenden Blätter haben eine rundliche Form und sind geteilt, so dass jedes Blatt ein Individuum ist. So dekorativ das Laub auch ist: es wird getoppt von den Blüten, die sich von Juni bis September fortwährend zeigen. Sie sind schalenförmig und erscheinen in einem wunderschönen rosa Farbton, der weder zu aufdringlich noch zu diskret ist. Der zarte Duft, den sie verströmen, gefällt Menschen und lockt zudem Bienen und andere Insekten an, die sich an Pollen und Nektar laben.
An der Moschus-Malve laben können sich übrigens auch andere Lebewesen: ihre Triebe, Blätter und Blüten sind essbar und sind wundervolle Salatbeilagen, Verfeinerungen für Desserts oder einfach essbare Dekorationen für Büffets und Tafeln. Liebhaber der Naturheilkunde haben zudem ein besonderes Interesse an Malva moschata, da sie aufgrund ihrer schleimlösenden und entzündungshemmenden Wirkung sehr gerne unterstützend bei Harn- und Atemwegserkrankungen eingesetzt wird.
Ob im Vor- oder Bauerngarten, Staudenbeet oder dort, wo naturnahe Pflanzungen gewünscht sind: die Moschus-Malve ist eine Bereicherung für jedes Areal. Sie kann sowohl einzeln als auch in Gruppen gepflanzt werden, wobei zwischen den einzelnen Pflanzen ein Abstand von jeweils 60 cm eingehalten werden sollte. Auch eine Trogbepflanzung ist möglich, sofern das Pflanzgefäss ausreichend gross ist und unten Abflusslöcher hat. Die wilde Schönheit, welche von der dekorativen Staude ausgeht, kann auch in Blumensträussen und Gestecken genutzt werden, da Malva moschata eine hervorragende und langlebige Schnittblume ist.
Malva moschata pflanzen: Boden und Standortwahl
Die Moschus-Malve mag es gerne sehr sonnig und kann sich demzufolge am besten an einem vollsonnigen Standort entwickeln. Notfalls nimmt sie auch mit einem halbschattigen Plätzchen vorlieb, wobei dieser Standort die Blütenpracht und den buschig-aufrechte Wuchs minimieren wird. Der Boden sollte unbedingt nährstoffreich und humos sein; ein lehmig-sandiges Substrat wird auch sehr gut vertragen. Für die Kübelpflanzung empfiehlt sich hochwertige Kübelpflanzenerde wie unsere Fruchtbare Erde Nr. 1, der gerne Sand untergemischt werden kann. Die Pflanzung erfolgt an frostfreien Tagen von Februar bis November.
Ideale Begleiterstauden
Dank der dezenten Blütenfarbe kann Malva moschata mit vielen anderen Stauden kombiniert werden. wichtig ist, dass sie aufgrund ihrer zu erwartenden Wuchshöhe in der Mitte eines Staudenbeetes platziert wird, so dass hinter ihr höhere wie der Gewöhnliche Blutweiderich und vor ihr niedrigere Gewächse wie der Cambridge-Storchschnabel gedeihen können. Das ausdrucksvolle Rosa der Blüten kommt noch besser zur Geltung, wenn die Moschusmalve mit der Malva moschata 'Alba' kombiniert wird, deren strahlendweisse Blüten zartrosa angehaucht sind.
Malva moschata Pflege
Moschus-Malven sind sehr pflegeleicht. An heissen Tagen sowie in langen Trockenperioden und in Kübelkultur sollten sie gegossen werden; im Frühjahr freuen sie sich über eine Gabe Kompost oder Langzeitdünger wie unseren Frutilizer® Saisondünger Plus. Wenn sich die Staude im Spätherbst einzuziehen beginnt, kann sie zurückgeschnitten werden.