kompakte Walnuss 'Lara'
Die kompatke Hochertragssorte










Mit Lara führen wir die erste lateral fruchtende Walnusssorte in unser Hausgartensortiment ein.
Sie fruchtet nicht nur an den Endknospen, sondern auch an den Seitenknospen. Und selbstverständlich wird dann durch den relativ gesehen höheren Ertrag der vegetative Wuchs reduziert, der Baum bleibt kleiner. Noch nicht sehr klein, jedenfalls nicht so kein wie ein Apfelbaum, aber die Höhe bleibt bei Lara dann doch auf 4-5m beschränkt, also ungefähr die Hälfte eines normal wachsenden Walnussbaums…
Die Früchte sind gross, rundlich und haben eine dünne Schale und einen hellen Kern. Die Nüsse sind leicht zu knacken, der Kern löst sich gut aus der Schale.
Die Nüsse schmecken leicht süsslich und haben ein mildes Aroma. Lara wäcsht wie oben schon beschreiben schwächer als die klassichen Nusssorten und kommt sehr schnell, nach 2-3 Jahren , in Ertrag .
Sie fruchtet nicht nur an den Endknospen, sondern auch an den Seitenknospen. Und selbstverständlich wird dann durch den relativ gesehen höheren Ertrag der vegetative Wuchs reduziert, der Baum bleibt kleiner. Noch nicht sehr klein, jedenfalls nicht so kein wie ein Apfelbaum, aber die Höhe bleibt bei Lara dann doch auf 4-5m beschränkt, also ungefähr die Hälfte eines normal wachsenden Walnussbaums…
Die Früchte sind gross, rundlich und haben eine dünne Schale und einen hellen Kern. Die Nüsse sind leicht zu knacken, der Kern löst sich gut aus der Schale.
Die Nüsse schmecken leicht süsslich und haben ein mildes Aroma. Lara wäcsht wie oben schon beschreiben schwächer als die klassichen Nusssorten und kommt sehr schnell, nach 2-3 Jahren , in Ertrag .
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu kompakte Walnuss 'Lara' (29)
Frage
02.01.2021
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maximales Wurzelendvolumen von Nussbaumsorten
Guten Tag. Ich möchte gerne die ungefähren maximalen Wurzelendvolumen respektive maximale horizontale Ausbreitung des Wurzelwerkes folgender Nussbaumsorten wissen:
Lange van Lod, Lara und Europa.
Entspricht die horizontale Ausbreitung ungefähr der maximalen Wuchsbreite, wie bei anderen Herzwurzlern?
Besten Dank im Voraus für die Infos.
Lange van Lod, Lara und Europa.
Entspricht die horizontale Ausbreitung ungefähr der maximalen Wuchsbreite, wie bei anderen Herzwurzlern?
Besten Dank im Voraus für die Infos.
Antwort (1)
Antwort
02.01.2021
Die Grösse der oberirdischen Krone ist sicher ein guter Massstab, aber kein Gesetz. Am Ende holen sich die Wurzeln ihre Närhstoffe dort, wo sie vorhanden bzw mineralsiert werden. Tendenziell wird bei einem älteren und gesunden Baum das Wurzelvolumen eher mehr Ausbreitung haben als die Krone, es sei denn, die Wurzeln stossen auff Widerstände.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
13.03.2018
gefällt mir (9)
gefällt mir nicht (3)
Antwort schreiben


Größe und Ertrag Lara
Liebes Lubera-Team,
1. Wieviel Ertrag bringt die Lara-Walnuss (in kg und im Vergleich zu 'normal großen' Walnussbäumen)?
2. Wird sie so groß, dass man an die unteren Äste eine Schaukel hängen kann (oder müsste man das durch entsprechenden Schnitt so steuern)?
3. Ist es problematisch, wenn der Walnussbaum ausgewachsen den Kompost überragt? (Müsste man dann die Blätter möglichst im Herbst runterholen vom Kompost?)
Herzlichen Dank schon einmal
besten Gruß
Sonnenkind
1. Wieviel Ertrag bringt die Lara-Walnuss (in kg und im Vergleich zu 'normal großen' Walnussbäumen)?
2. Wird sie so groß, dass man an die unteren Äste eine Schaukel hängen kann (oder müsste man das durch entsprechenden Schnitt so steuern)?
3. Ist es problematisch, wenn der Walnussbaum ausgewachsen den Kompost überragt? (Müsste man dann die Blätter möglichst im Herbst runterholen vom Kompost?)
Herzlichen Dank schon einmal
besten Gruß
Sonnenkind
Antwort (1)
Antwort
17.03.2018
Sie denken schön langfristig;-)
Wenn dereinst eine Schaukel am Walnussbaum hängen soll, würde ich eine normalwachsende Walnuss pflanzen.
Der Ertrag pro Kubikmeter Kronenvolumen ist bei Lara viel grösser als bei Franquette oder Geisenheim 26, da sie auch seitlich, lateral Blüten und Früchte bildet, und nicht nur endständig. Das Kronenvolumen von Lara bleibt aber kleiern als das von klassischen Walnussbäumen
Markus Kobelt
Wenn dereinst eine Schaukel am Walnussbaum hängen soll, würde ich eine normalwachsende Walnuss pflanzen.
Der Ertrag pro Kubikmeter Kronenvolumen ist bei Lara viel grösser als bei Franquette oder Geisenheim 26, da sie auch seitlich, lateral Blüten und Früchte bildet, und nicht nur endständig. Das Kronenvolumen von Lara bleibt aber kleiern als das von klassischen Walnussbäumen
Markus Kobelt
Frage
06.09.2018
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wühlmauskorb für Lara
Liebes Lubera Team,
meine letztes Jahr gepflanzte Lara ist wohl eingegangen. Ich hatte sie in einen unverzinkten Wühlmauskorb gesetzt, auch von oben abgesichert, und nachdem sie im Laufe des Sommers fast alle Blätter verloren hat, habe ich sie heute ausgegraben und festgestellt, dass der Korb sich bereits zersetzt hatte und die Wühlmäuse eindringen konnten. Was sie auch getan haben, ich habe die Gänge gesehen und fast alle Wurzeln waren abgefressen.
Zwei Fragen habe ich:
1.
Wenn ich die Pflanze neu bestelle, könnte ich sie in einen verzinkten Korb setzen, ohne dass dadurch das Wurzelwachstum behindert wird? Ein verzinkter Korb zersetzt sich kaum und bleibt im Erdreich erhalten.
Der Anbieter, der die Körbe vertreibt, gibt an:
'Während das unverzinkte Drahtgeflecht in leichten, sandigen Böden oft schon ausreichend lange Schutz bietet, ist in schweren, nassen Böden die verzinkte Ausführung zu bevorzugen. Bei Obstbäumen oder größeren Gehölzen sind die Wurzeln in der Lage, den dünnen Maschendraht aufzuweiten, so dass an den Durchtrittstellen die Wurzeln keine nennenswerten Einschnürungen aufweisen.'
16mm Maschenweite und 0,7mm Drahtstärke
Durchmesser Korb ca. 60 cm, Höhe ca. 50cm
Können Sie das so bestätigen?
2.
Ich habe es nach dem Ausgraben nicht übers Herz gebracht die Lara zu entsorgen - sie hat noch ein paar Blätter. Die Wurzeln sind nahezu vollständig abgefressen, an einer Wurzelspitze war aber ein kleiner weißer Nachwuchs - sie ist offenbar noch nicht ganz tot. Ich habe sie daher erst mal in einen Topf mit Erde gesetzt. Könnte es sein, dass Sie sich dort wieder erholt, bzw ist das überhaupt möglich?
Ich vermute, wenn überhaupt, dass es dann sehr lange dauern würde, bis sie wieder in dem Zustand ist, in dem ich sie letztes Jahr gekauft habe? Oder kann die Bildung neuer Wurzeln doch schneller gehen, falls überhaupt möglich?
Über eine rasche Beantwortung meiner Frage würde ich mich freuen - so könnte ich schnell noch den richtigen Korb besorgen und neu bei Ihnen bestellen.
Mit besten Grüßen!
meine letztes Jahr gepflanzte Lara ist wohl eingegangen. Ich hatte sie in einen unverzinkten Wühlmauskorb gesetzt, auch von oben abgesichert, und nachdem sie im Laufe des Sommers fast alle Blätter verloren hat, habe ich sie heute ausgegraben und festgestellt, dass der Korb sich bereits zersetzt hatte und die Wühlmäuse eindringen konnten. Was sie auch getan haben, ich habe die Gänge gesehen und fast alle Wurzeln waren abgefressen.
Zwei Fragen habe ich:
1.
Wenn ich die Pflanze neu bestelle, könnte ich sie in einen verzinkten Korb setzen, ohne dass dadurch das Wurzelwachstum behindert wird? Ein verzinkter Korb zersetzt sich kaum und bleibt im Erdreich erhalten.
Der Anbieter, der die Körbe vertreibt, gibt an:
'Während das unverzinkte Drahtgeflecht in leichten, sandigen Böden oft schon ausreichend lange Schutz bietet, ist in schweren, nassen Böden die verzinkte Ausführung zu bevorzugen. Bei Obstbäumen oder größeren Gehölzen sind die Wurzeln in der Lage, den dünnen Maschendraht aufzuweiten, so dass an den Durchtrittstellen die Wurzeln keine nennenswerten Einschnürungen aufweisen.'
16mm Maschenweite und 0,7mm Drahtstärke
Durchmesser Korb ca. 60 cm, Höhe ca. 50cm
Können Sie das so bestätigen?
2.
Ich habe es nach dem Ausgraben nicht übers Herz gebracht die Lara zu entsorgen - sie hat noch ein paar Blätter. Die Wurzeln sind nahezu vollständig abgefressen, an einer Wurzelspitze war aber ein kleiner weißer Nachwuchs - sie ist offenbar noch nicht ganz tot. Ich habe sie daher erst mal in einen Topf mit Erde gesetzt. Könnte es sein, dass Sie sich dort wieder erholt, bzw ist das überhaupt möglich?
Ich vermute, wenn überhaupt, dass es dann sehr lange dauern würde, bis sie wieder in dem Zustand ist, in dem ich sie letztes Jahr gekauft habe? Oder kann die Bildung neuer Wurzeln doch schneller gehen, falls überhaupt möglich?
Über eine rasche Beantwortung meiner Frage würde ich mich freuen - so könnte ich schnell noch den richtigen Korb besorgen und neu bei Ihnen bestellen.
Mit besten Grüßen!
Antwort (1)
Antwort
22.09.2018
Guten Tag
Eigentlich werden Walnussbäume nicht von Wühlmäusen befallen. Alle Pflanzteile enthalten viel Gerbsäure, die die Nager nicht mögen.
Entweder ist das eine absolute Ausnahme oder aber die Wurzeln sehen nur aus wie abgefressen und sind verfault.
Walnussbäume brauchen oft etwas Zeit um sich zu etablieren, ab und zu kann es vorkommen dass Fäulnispilze in die Wurzeln eindringen und diese zum Absterben bringen.
Es kann sein dass der Baum den sie in den Topf gepflanzt haben sich wieder erholt. Halten Sie ihn nur mässig feucht, stellen sie den Topf an einen sonnigen warmen und geschützten Ort. und schützen Sie den Topf vor starken Minustemperaturen im Winter indem sie ihn nahe an eine Wand stellen und den Topf mit isolierendem Material abdecken um die neu entstandenen Wurzeln vor starken Minustemperaturen zu schützen oder in einen ungeheizten Schuppen oder Garage stellen.
Wühlmausschutz mit einem Drahtgeflecht funktioniert, halten Sie sich an die Angaben des Anbieters.
Eigentlich werden Walnussbäume nicht von Wühlmäusen befallen. Alle Pflanzteile enthalten viel Gerbsäure, die die Nager nicht mögen.
Entweder ist das eine absolute Ausnahme oder aber die Wurzeln sehen nur aus wie abgefressen und sind verfault.
Walnussbäume brauchen oft etwas Zeit um sich zu etablieren, ab und zu kann es vorkommen dass Fäulnispilze in die Wurzeln eindringen und diese zum Absterben bringen.
Es kann sein dass der Baum den sie in den Topf gepflanzt haben sich wieder erholt. Halten Sie ihn nur mässig feucht, stellen sie den Topf an einen sonnigen warmen und geschützten Ort. und schützen Sie den Topf vor starken Minustemperaturen im Winter indem sie ihn nahe an eine Wand stellen und den Topf mit isolierendem Material abdecken um die neu entstandenen Wurzeln vor starken Minustemperaturen zu schützen oder in einen ungeheizten Schuppen oder Garage stellen.
Wühlmausschutz mit einem Drahtgeflecht funktioniert, halten Sie sich an die Angaben des Anbieters.
Frage
04.08.2017
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ammersum Lara
Ist die Sorte 'Lara' selbstbefruchtend?
Antwort (1)
Antwort
04.08.2017
Hallo,
ja, die Walnuss 'Lara' ist selbstfruchtbar.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
ja, die Walnuss 'Lara' ist selbstfruchtbar.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
31.12.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Bodenverhältnisse für die Nussbaumsorten Lara und Europa
Guten Tag. Ich möchte gerne wissen was für Böden die beiden neuen französischen Nussbaumsorten Lara und Europa
bevorzugen. Einige französische Sorten werden als lehm- und kalkliebend respektive als empfindlich auf stickstoffreiche Böden beschrieben. Die Angaben in der Literatur sind für Lara und Europa leider etwas widersprüchlich.
Können diese beiden Sorten auch in stickstoffreichen, lehmarmen, neutralen bis leicht sauren Böden gedeihen?
Besten Dank im Voraus für die Infos.
bevorzugen. Einige französische Sorten werden als lehm- und kalkliebend respektive als empfindlich auf stickstoffreiche Böden beschrieben. Die Angaben in der Literatur sind für Lara und Europa leider etwas widersprüchlich.
Können diese beiden Sorten auch in stickstoffreichen, lehmarmen, neutralen bis leicht sauren Böden gedeihen?
Besten Dank im Voraus für die Infos.
Antwort (1)
Antwort
01.01.2021
HMM, die Anpassungsfähigkeit von Pflanzen ist meist grösser , als in der Literatur beschreiben. Auf Sandböden geht die Etablierung etwas länger, da machen die Bäume halt in den ersten 2 Jarhen fast nichts. Dann aber gehen sie los. Stickstoff halte ich für kein grosses Problem, solang sie nicht noch zusätzloich düngen - etablierte Walnussbäume brauchen KEINE Düngung. Auf sehr sauren Böden (pH unter 5.5) habe ich schon nektrotische Blätter gesehen, wohl auf Nährstoffmangel zurückzuführen.
Sandböden sind überdies nur ganz selten stickstoffreich - eigentlich nur wenn sehr viel organisches Material zugeführt wird.
Markus Kobelt
Sandböden sind überdies nur ganz selten stickstoffreich - eigentlich nur wenn sehr viel organisches Material zugeführt wird.
Markus Kobelt
Frage
28.12.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Pflanzabstände für die Nussbaumsorten Lara und Europa
Guten Tag. Ich möchte gerne wissen wie gross der optimale als auch maximale Abstand zwischen den beiden Nussbaumsorten Lara und Europa sein muss respektive darf um hohe Erträge zu erhalten. Welche Windrichtung wäre optimal für die Bestäubung?
Besten Dank im Voraus für die Infos.
Besten Dank im Voraus für die Infos.
Antwort (1)
Antwort
01.01.2021
Abstand sollte kleiner als 500 m sein. Klar: je kürzer ,desto sicherer. die Windbestäubung funktioneirt bei den kleinsten Luftbewegungen, würde also sagen,dass die widnrichtung unwichtig ist. Vor allem gibt es auch keine verlässlichen Daten über den genauen Blütezeitpunkt an einem bestimmten Standort.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
18.11.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lebenserwartung und Wurzeldurchmesser
Sehr geehrtes Lubera Team,
Wir würden uns gerne 1-2 nicht zu groß werdende Walnussbäume im Garten Pflanzen haben aber dazu vorweg noch einige Fragen...
Wie hoch ist die Lebenserwartung der Sorte Lara? (Ich hab gelesen Verdelte Bäume werden weniger alt)
Wie groß wird bei der ausgewachsenen Lara etwa der Wurzeldurchmesser? (Da wir Erdwärme Sonden udn Leitungen haben wüssteich gerne wie viel Abstand ich dazu halten muss)
Bzw. Wie groß müsste der Abstand zu anderen Pflanzen und Beeten sein ? (Da diese Nachbarplfanzen und Beeten ja nicht guttun sollen)
Besteht die Möglichkeit wenn sie nahe der Einfahrt steht, dass sie die Steine mit ihren Wurzeln anhebt?
Entschuldigung für die vielen Fragen und Danke im Vorraus! :)
Wir würden uns gerne 1-2 nicht zu groß werdende Walnussbäume im Garten Pflanzen haben aber dazu vorweg noch einige Fragen...
Wie hoch ist die Lebenserwartung der Sorte Lara? (Ich hab gelesen Verdelte Bäume werden weniger alt)
Wie groß wird bei der ausgewachsenen Lara etwa der Wurzeldurchmesser? (Da wir Erdwärme Sonden udn Leitungen haben wüssteich gerne wie viel Abstand ich dazu halten muss)
Bzw. Wie groß müsste der Abstand zu anderen Pflanzen und Beeten sein ? (Da diese Nachbarplfanzen und Beeten ja nicht guttun sollen)
Besteht die Möglichkeit wenn sie nahe der Einfahrt steht, dass sie die Steine mit ihren Wurzeln anhebt?
Entschuldigung für die vielen Fragen und Danke im Vorraus! :)
Antwort (1)
Antwort
02.01.2021
Die Bäume werden garantiert älter als Sie oder ich;-)
Walnussbäume sind Tiefwurzler, gehen also in die Tiefe. Mit anderen Kulturen würde ich die ersten 10 Jarhe ca 3-4m Abstand halten vom Stamm, nachher das Doppelte.
Markus kobelt
Walnussbäume sind Tiefwurzler, gehen also in die Tiefe. Mit anderen Kulturen würde ich die ersten 10 Jarhe ca 3-4m Abstand halten vom Stamm, nachher das Doppelte.
Markus kobelt
Frage
27.08.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lara oder Europa
Hallo liebes Lubera-Team,
unser Garten bedarf eines neuen Baumes. Leider ist aufgrund der letzten trockenen Sommer unsere Birke dieses Jahr dann doch kaputt gegangen, so dass dieser Platz neu besetzt werden sollte.
Da der Garten nicht so sonderlich groß ist, soll es ein kleiner bleibender Nussbaum werden.
Ich schwanke also in der Auswahl zwischen Lara und Europa.
Könnten Sie mir ggf. sagen, wie breit bei beiden Sorten die Krone in etwa werden kann?
Die Höhe wird vermutlich weniger das Problem sein. Die Birke war immerhin auch schon auf mehr als 5m angewachsen.
Wird Europa noch einmal in diesem Jahr lieferbar sein?
Vielen Dank und Grüße aus dem Rheinland
unser Garten bedarf eines neuen Baumes. Leider ist aufgrund der letzten trockenen Sommer unsere Birke dieses Jahr dann doch kaputt gegangen, so dass dieser Platz neu besetzt werden sollte.
Da der Garten nicht so sonderlich groß ist, soll es ein kleiner bleibender Nussbaum werden.
Ich schwanke also in der Auswahl zwischen Lara und Europa.
Könnten Sie mir ggf. sagen, wie breit bei beiden Sorten die Krone in etwa werden kann?
Die Höhe wird vermutlich weniger das Problem sein. Die Birke war immerhin auch schon auf mehr als 5m angewachsen.
Wird Europa noch einmal in diesem Jahr lieferbar sein?
Vielen Dank und Grüße aus dem Rheinland
Antwort (1)
Antwort
28.08.2020
Es tut uns leid, dass die Birke eingegangen ist. Wir würden Ihnen empfehlen den Nussbaum mindestens 3-4 Meter vom Standort der Birke entfernt zu pflanzen. Nussbäume haben startschwierigkeiten. Sie ertragen keine Konkurrenz im Boden. Entweder bereiten Sie die Erde gut auf oder Sie setzten den Nussbaum an einem anderen Standort.
Lara bekommt etwa eine Krone von 4-7.5 Meter und Europa bleibt bei 3-4 Meter.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Lara bekommt etwa eine Krone von 4-7.5 Meter und Europa bleibt bei 3-4 Meter.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
21.07.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche Zuchtform ist am besten geeignet?
Hallo liebes Lubera Team,
Ich würde gerne den Walnussbaum Lara als Hochstamm heranziehen.
Mich würde interessieren als welche Zuchtform der Baum ausgeliefert wird bzw. ob er auch als Hochstamm geliefert werden kann.
Außerdem würde ich gerne wissen, ob der Hochstamm überhaupt für diesen Baum geeignet ist und welche Zuchtform Sie empfehlen.
Gruß KJ
Ich würde gerne den Walnussbaum Lara als Hochstamm heranziehen.
Mich würde interessieren als welche Zuchtform der Baum ausgeliefert wird bzw. ob er auch als Hochstamm geliefert werden kann.
Außerdem würde ich gerne wissen, ob der Hochstamm überhaupt für diesen Baum geeignet ist und welche Zuchtform Sie empfehlen.
Gruß KJ
Antwort (1)
Antwort
21.07.2020
Unsere Bäume sin kleiner, einjährig ca 50-60cm, 2jährig 100-150cm.
Sie können dann selber entscheiden, wo sie die Krone haben wollen, indem sie Seitenäste stehen lassen, oder aber aufasten. Auch Lara kann gut als Hochstamm gezogen werden.
Markus Kobelt
Sie können dann selber entscheiden, wo sie die Krone haben wollen, indem sie Seitenäste stehen lassen, oder aber aufasten. Auch Lara kann gut als Hochstamm gezogen werden.
Markus Kobelt
Frage
17.07.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Winterhart -25° C. Lara und Europa
Liebes Team von Lubera!
Mein Standort ist ~1.000 m Seehöhe und die Winter sehr kalt, -25° C mehrere Tage.
Sind die Walnusssorten Lara und Europa so widerstandsfähig?
Oder was würdet ihr bitte empfehlen, sollte kein zu großer Baum werden und selbstbefruchtend sein.
Mein Standort ist ~1.000 m Seehöhe und die Winter sehr kalt, -25° C mehrere Tage.
Sind die Walnusssorten Lara und Europa so widerstandsfähig?
Oder was würdet ihr bitte empfehlen, sollte kein zu großer Baum werden und selbstbefruchtend sein.
Antwort (1)
Antwort
21.07.2020
Ich halte das grundsätzlich für zu kalt für Nussbäume. Gibt es Nussbäume in ihrere Umgebung?
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
18.03.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Nussbaum
Ich möchte als Ersatz für eine gefällte Fichte einen Nussbaum pflanzen der nicht so gross wird. Der Standort ist sonnig, der Boden eher Lehm und durch die Fichte sicher sauer. Welche Sorte würden Sie mir empfehlen? Vielen Dank im voraus
Antwort (1)
Antwort
19.03.2020
Lara ist eine eher kompakter wachsende Sorte, daher für ihre Verwendung sicher gut geeinet. Walnüsse bevorzugen eher schwere und kalkhaltige Böden. Daher sollte das bei ihnen sehr gut gehen. Die pH-Wert Absenkung durch die Nadeln kann vernachlässigt werden.
Frage
25.02.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Entscheidung Lara oder Europa?
Hallo,
ich suche eine kleineren ,ertragreiche Walnussbaum.Ich kann mich aber nicht zwischen der Lara und der Europa entscheiden.Hat die eine einen Vorteil oder Nachteil gegenüber der anderen Sorte?
Wann sind diese Sorten wieder lieferbar,weil die 10Prozent Preisnachlass sind ja nicht mehr lange gültig.Dankeschön!
ich suche eine kleineren ,ertragreiche Walnussbaum.Ich kann mich aber nicht zwischen der Lara und der Europa entscheiden.Hat die eine einen Vorteil oder Nachteil gegenüber der anderen Sorte?
Wann sind diese Sorten wieder lieferbar,weil die 10Prozent Preisnachlass sind ja nicht mehr lange gültig.Dankeschön!
Antwort (1)
Antwort
05.03.2020
Der Europa ist noch kleiner und kompakter als Lara. Beide sind sehr ertragreich. Sie sind ab Ende Mai 2020 wieder leiferbar in Deutschland.
Frage
02.02.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Walnuss
Haben Sie Kenntnis davon, ob die Walnussbäume für einen Standort in Ostfriesland auch in Kleiboden wachsen ?
Antwort (1)
Antwort
06.02.2020
Guten Tag
Walnussbäume können schon in etwas schwerem Boden gedeihen. Wenn der Boden aber sehr schwer und lehmig ist, dann muss er auf jeden Fall vor der Pflanzung umgegraben und verbessert werden. Das heisst es sollte Humus eingegraben werden. Ausserdem ist zu beachten, dass die Baumwurzeln nicht im Nassen stehen dürfen. Wenn also die Dränage sehr schlecht ist, dann könnte es schwierig werden. Für einen solchen Standort wären dann eher Weiden zu empfehlen.
Beste Grüsse Sabine Reber
Walnussbäume können schon in etwas schwerem Boden gedeihen. Wenn der Boden aber sehr schwer und lehmig ist, dann muss er auf jeden Fall vor der Pflanzung umgegraben und verbessert werden. Das heisst es sollte Humus eingegraben werden. Ausserdem ist zu beachten, dass die Baumwurzeln nicht im Nassen stehen dürfen. Wenn also die Dränage sehr schlecht ist, dann könnte es schwierig werden. Für einen solchen Standort wären dann eher Weiden zu empfehlen.
Beste Grüsse Sabine Reber
Frage
29.09.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche Größen sind lieferbar?
Können Sie auch größere Walnuss Bäume Lara liefern? Etwa 250-300 m hoch? Und wann ist die beste Pflanzzeit für den Baum? Sind die Nüsse gut lagerfähig oder verlieren sie schnell Aroma?
Antwort (1)
Antwort
10.10.2019
Ja, die Nüsse sind gut lagerfähig und haben einen guten Geschmack. Die beste Pflanzzeit ist solange der Boden frostfrei ist. Containerpflanzen können das ganze Jahr über gesetzt werden. Und die Bäume, die derzeit geliefert werden, sind etwas kleiner als das von Ihnen gewünschte Mass. Kleinere Bäume wachsen aber besser an, und in einigen Jahren sind sie wahrscheinlich weiter.
Frage
04.08.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Walnuss Lara im Topf überwintern?
Hallo,
da diese Walnuss schwer zu haben ist und wir nächstes Jahr erst den fehlenden Bereich des Gartens anlegen können, (A) kann ein Anfänger die Walnuss im Topf überwintern?
Sie müsste im Laufe des nächsten Jahres noch hin und wieder dem Bagger ausweichen und umgestellt werden. Unsere Winter werden an den wenigen extremen Tagen bis -20 Grad kalt.
Einmal umtopfen trau ich mir zu. Ich habe nur leider Null Erfahrung wie man eine 'Container Pflanze' durch den Winter bringe.
(B) Oder empfehlen Sie die Baumpflanzungen nicht im gleichen Jahr in dem der Garten angelegt wird?
Gruß aus Oberbayern
da diese Walnuss schwer zu haben ist und wir nächstes Jahr erst den fehlenden Bereich des Gartens anlegen können, (A) kann ein Anfänger die Walnuss im Topf überwintern?
Sie müsste im Laufe des nächsten Jahres noch hin und wieder dem Bagger ausweichen und umgestellt werden. Unsere Winter werden an den wenigen extremen Tagen bis -20 Grad kalt.
Einmal umtopfen trau ich mir zu. Ich habe nur leider Null Erfahrung wie man eine 'Container Pflanze' durch den Winter bringe.
(B) Oder empfehlen Sie die Baumpflanzungen nicht im gleichen Jahr in dem der Garten angelegt wird?
Gruß aus Oberbayern
Antwort (1)
Antwort
20.08.2019
Guten Tag
Eigentlich geht das beim Walnuss recht einfach, umtopfen müssen Sie nicht. Überwintern Sie die Pflanze einfach an einem Ort, wo die Temperaturen nicht langfristig unter -5°C fallen. Es sollte auch nicht länger über +5°C sein. Geeignet ist zum Beispiel eine ungeheizte Garage oder ein Keller, da der Nussbaum über Winter alle Blätter verliert ist auch kein Licht und nur gaanz wenig Wasser nötig. Sobald die Temperaturen draussen über 0 bleiben kann der Baum raus.
Wann Sie den Baum pflanzen spielt eigentlich keine Rolle, schön ist es sicher gleich wenn der Garten frisch angelegt wurde.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Eigentlich geht das beim Walnuss recht einfach, umtopfen müssen Sie nicht. Überwintern Sie die Pflanze einfach an einem Ort, wo die Temperaturen nicht langfristig unter -5°C fallen. Es sollte auch nicht länger über +5°C sein. Geeignet ist zum Beispiel eine ungeheizte Garage oder ein Keller, da der Nussbaum über Winter alle Blätter verliert ist auch kein Licht und nur gaanz wenig Wasser nötig. Sobald die Temperaturen draussen über 0 bleiben kann der Baum raus.
Wann Sie den Baum pflanzen spielt eigentlich keine Rolle, schön ist es sicher gleich wenn der Garten frisch angelegt wurde.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Frage
15.06.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schwarze eingelegte Walnüsse
Hallo, ich möchte eine kleinwüchsige Walnusssorte kaufen, deren vorzeitige Ernte der grünen Früchte zum Einlegen geeignet sind (Schwarze Walnüsse/'Trüffel').
Ist diese Sorte dafür passend?
Bei der 2jährigen Pflane muss ich dann 3 oder 5Jahre bis zu einem ersten Ertrag warten?
Herzlichen Dank!
VG
Ist diese Sorte dafür passend?
Bei der 2jährigen Pflane muss ich dann 3 oder 5Jahre bis zu einem ersten Ertrag warten?
Herzlichen Dank!
VG
Antwort (1)
Antwort
22.06.2019
Ja, die Sorte kann gut für das Nüsseeinlegen gebraucht werden. Sie beginnt zwichen 3 und 5 Jahre nach der Pflanzung zu tragen. Sie wächst kompakter als andere Sorten,weil sie nicht nur Endständig, sonder auch an den Seitenknospen der Triebe blüht und fruchtet.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
02.06.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie ziehe ich einen Hochstamm?
Wie aus dem Betreff zu erkennen ist interessiere ich mich für die Lara. Es wäre schön wenn sie später erst ab 1,5, bzw. ab 2 Meter die Krone bildet. Kann man dieses als Laie hinbekommen ohne das das Bäumchen Schaden davon bekommt?
Antwort (1)
Antwort
03.07.2019
Selbstverständlich. Entfernen Sie einfach die Triebe, die weiter unten wachsen. Und lassen das Bäumchen die Krone selber bilden.
Frage
29.04.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Walnuss Lara Liefertermin
Hallo,
ist denn ein Liefertermin schon in Aussicht?
ist denn ein Liefertermin schon in Aussicht?
Antwort (1)
Antwort
01.05.2019
Guten Tag
Walnuss Lara ist frühestens im August/September wieder lieferbar. Sie können beim Produkt eine automatische Benachrichtigung aktivieren damit Sie eine Email erhalten sobald Lara wieder lieferbar ist.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Walnuss Lara ist frühestens im August/September wieder lieferbar. Sie können beim Produkt eine automatische Benachrichtigung aktivieren damit Sie eine Email erhalten sobald Lara wieder lieferbar ist.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
20.10.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Abstand zu anderen Obstbäumen
Hallo liebes Lubera Team,
Wie groß sollte der Mindestabstand bei Lara oder Geisenheim 26 zu den Apfel oder Birnbäumen sein.
Liebe Grüße
Wie groß sollte der Mindestabstand bei Lara oder Geisenheim 26 zu den Apfel oder Birnbäumen sein.
Liebe Grüße
Antwort (1)
Antwort
29.10.2018
Guten Tag
Die Lara wird an die 8m hoch und etwa 5m breit. Die Geisheim 26 wächst etwas stärker auf 10-12m bei einer Breite von 6m. Sie sollten als in jedem Fall 5m Abstand zu Apfel/Birne einrechnen, da auch diese genügend Platz zum wachsen benötigen.
Freundliche Grüsse
Lubera-Team
Die Lara wird an die 8m hoch und etwa 5m breit. Die Geisheim 26 wächst etwas stärker auf 10-12m bei einer Breite von 6m. Sie sollten als in jedem Fall 5m Abstand zu Apfel/Birne einrechnen, da auch diese genügend Platz zum wachsen benötigen.
Freundliche Grüsse
Lubera-Team
Frage
28.06.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gelbe Blätter
Liebes Lubera Team,
ich mache mir seit 4 Wochen ein wenig Sorgen um die kleine Lara, im Frühjahr letztes Jahr gepflanzt. Das Bäumchen sah bis vor kurzem gut aus, hat gut ausgetrieben und wirkte gesund.
Seit einiger Zeit verliert es aber nach und nach die Blätter, sie werden zunächst gelblich und fallen dann ab. Noch 5 Rispen und es ist kahl. Die Austriebe/Knospen an den Spitzen sind alle vertrocknet und wachsen nicht weiter.
Das Bäumchen steht mit Baumpfahl sonnig auf einer Wiese mit anderen Obstbäumen, die alle gut gedeihen, der Boden war gut gelockert, Pflanzloch 50 x 50 groß mit Hornspänen, habe das Bäumchen zur Sicherheit in einen Wühlmauskorb gesetzt. Ich habe mehrere Bäume gepflanzt und giesse sie alle paar Tage mit je einer Kanne bei dem heißen Wetter. Die anderen gedeihen gut, nur nicht die Lara.
Mache ich etwas nicht richtig, müsste ich mehr oder weniger gießen (Boden unter Mulch aus Grasschnitt ist feucht), oder ist das nichts Besorgniserregendes und wächst sich aus?
Ich habe gehört, dass Walnussbäume lange brauchen zum Anwachsen ..
Kann ich dem Bäumchen etwas Gutes tun, mache ich etwas nicht richtig, oder muss ich einfach nur Geduld haben und abwarten?
Liebe Grüße und vielen Dank.
ich mache mir seit 4 Wochen ein wenig Sorgen um die kleine Lara, im Frühjahr letztes Jahr gepflanzt. Das Bäumchen sah bis vor kurzem gut aus, hat gut ausgetrieben und wirkte gesund.
Seit einiger Zeit verliert es aber nach und nach die Blätter, sie werden zunächst gelblich und fallen dann ab. Noch 5 Rispen und es ist kahl. Die Austriebe/Knospen an den Spitzen sind alle vertrocknet und wachsen nicht weiter.
Das Bäumchen steht mit Baumpfahl sonnig auf einer Wiese mit anderen Obstbäumen, die alle gut gedeihen, der Boden war gut gelockert, Pflanzloch 50 x 50 groß mit Hornspänen, habe das Bäumchen zur Sicherheit in einen Wühlmauskorb gesetzt. Ich habe mehrere Bäume gepflanzt und giesse sie alle paar Tage mit je einer Kanne bei dem heißen Wetter. Die anderen gedeihen gut, nur nicht die Lara.
Mache ich etwas nicht richtig, müsste ich mehr oder weniger gießen (Boden unter Mulch aus Grasschnitt ist feucht), oder ist das nichts Besorgniserregendes und wächst sich aus?
Ich habe gehört, dass Walnussbäume lange brauchen zum Anwachsen ..
Kann ich dem Bäumchen etwas Gutes tun, mache ich etwas nicht richtig, oder muss ich einfach nur Geduld haben und abwarten?
Liebe Grüße und vielen Dank.
Antwort (1)
Antwort
19.07.2018
Hallo,
das Bäumchen hat zu viel Wasser. Stoppen Sie das Giessen, entfernen Sie die Mulchschicht. Walnussbäume sind empfindlich auf zu viel Nässe. Hoffentlich schafft es die Lara noch, wieder auszutreiben - das kann aber durchaus auch erst nächstes Jahr werden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
das Bäumchen hat zu viel Wasser. Stoppen Sie das Giessen, entfernen Sie die Mulchschicht. Walnussbäume sind empfindlich auf zu viel Nässe. Hoffentlich schafft es die Lara noch, wieder auszutreiben - das kann aber durchaus auch erst nächstes Jahr werden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
16.04.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann treibt die Lara?
Treibt diese Walnusssorte später aus? Wir haben heute den 16. April, es ist schon eine Weile sonnig und warm, aber im Gegensatz zu unserer Walnuss Rosette, die bereits ihre Blätter ausrollt, macht die Lara so gar keine Anstalten. Sie lässt nicht einmal erahnen, dass vielleicht in naher Zukunft irgendetwas passiert. Die Zweige sehen normal saftig aus, nicht vertrocknet oder erfroren, aber kein Trieb. Muss ich mir Sorgen machen?
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Antwort (2)
Antwort
27.04.2018
Danke Herr Kobelt für Ihre rasche Antwort. :-) Die Geduld war natürlich die bessere Wahl. Die Lara treibt jetzt auch. Sie bildet im Gegensatz zur Rosette lange 'Würstchen' (Blüten), bevor die Blätter kommen.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Antwort
18.04.2018
Wenn die Treibe grün sind, wird sie schon austreiben. Walnüsse treiben ja grundsätzlich eher spät aus - letztlich ist das ein Schutzmechanismus, um sich vor Frühjahrsfrösten zu schützen.
Und: Sorgen nützen im Garten gar nichts;-) Geduld ist besser...
Markus Kobelt
Und: Sorgen nützen im Garten gar nichts;-) Geduld ist besser...
Markus Kobelt
Frage
21.08.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lieferung im Sommer
Ist die Walnuss Lara auch jetzt im Sommer Lieferbar?
Antwort (1)
Antwort
29.08.2017
Die Sorte ist jetzt im Sommer im ganzen DACH-Raum lieferbar. Natürlich können Sie auch bis Herbst oder Frühling warten. Walnüsse sind jedoch immer knapp und sind meist im Frühling schon teilweise ausverkauft
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
09.08.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Dünger bei Pflanzung?
Ist es sinnvoll, schon bei Pflanzung in ein paar Tagen (Mitte August), der Erde im Pflanzloch etwas Dünger zuzugeben oder sollte ich besser erst im Frühjahr düngen?
Antwort (1)
Antwort
09.08.2017
Hallo,
verbessern Sie die Erde im Pflanzloch etwas mit Kompost, wenig organischer Dünger schadet ebenfalls nicht. Düngen müssen Sie jetzt aber nicht, denn die Pflanze braucht kaum noch Nährstoffe. Besonders eine Stickstoffdüngung ist zu vermeiden, da die Zweige und Äste ausreifen sollen um eine ausreichende Winterhärte zu erreichen.
Die Situation ändert sich jedoch im Frühling nach dem Knospenaufbruch, dann können Sie etwas düngen. In den meisten Gartenböden sind jedoch ausreichend Nährstoffe vorhanden, die sich ein Nussbaum selbst holt.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
verbessern Sie die Erde im Pflanzloch etwas mit Kompost, wenig organischer Dünger schadet ebenfalls nicht. Düngen müssen Sie jetzt aber nicht, denn die Pflanze braucht kaum noch Nährstoffe. Besonders eine Stickstoffdüngung ist zu vermeiden, da die Zweige und Äste ausreifen sollen um eine ausreichende Winterhärte zu erreichen.
Die Situation ändert sich jedoch im Frühling nach dem Knospenaufbruch, dann können Sie etwas düngen. In den meisten Gartenböden sind jedoch ausreichend Nährstoffe vorhanden, die sich ein Nussbaum selbst holt.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
22.07.2017
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Robustheit
Hallo, wie robust bzw. krankheitsanfällig sind die Walnusssorten Lara und Europa?
Antwort (1)
Antwort
24.07.2017
Hallo,
die beiden schwachwachsenderen Sorten Europa und Lara besitzen keine erhöhte Anfälligkeit für Krankheiten oder physiologische Probleme.
Bitte beachten Sie, dass sie wie alle Walnussbäume nicht gerne nass oder in einer Mulde stehen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider.
die beiden schwachwachsenderen Sorten Europa und Lara besitzen keine erhöhte Anfälligkeit für Krankheiten oder physiologische Probleme.
Bitte beachten Sie, dass sie wie alle Walnussbäume nicht gerne nass oder in einer Mulde stehen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider.
Frage
01.07.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Nussbaum Lara
Wie ist die Stammhöhe dieses Nussbaums?
Antwort (1)
Antwort
05.07.2017
Hallo,
aktuell hat die Sorte Lara eine Stammhöhe von etwa 170 bis 200 cm, dieser wird jedoch standardmässig beim Versand auf etwa 150 cm zurückgeschnitten (Gesamthöhe mit Topf dann etwa 173 cm).
Diese Angaben können zu einem späteren Zeitpunkt natürlich wieder abweichen.
Wünschen Sie einen grösseren Baum, bitte setzen Sie sich persönlich mit unserem Kundendienst in Verbindung, er wird Ihnen dann gegen eine höhere Versandkostenpauschale einen ungeschnittenen Baum zusenden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
aktuell hat die Sorte Lara eine Stammhöhe von etwa 170 bis 200 cm, dieser wird jedoch standardmässig beim Versand auf etwa 150 cm zurückgeschnitten (Gesamthöhe mit Topf dann etwa 173 cm).
Diese Angaben können zu einem späteren Zeitpunkt natürlich wieder abweichen.
Wünschen Sie einen grösseren Baum, bitte setzen Sie sich persönlich mit unserem Kundendienst in Verbindung, er wird Ihnen dann gegen eine höhere Versandkostenpauschale einen ungeschnittenen Baum zusenden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
29.09.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Lagerfähigkeit
Guten Tag,
wie lange ist die geerntete Nuss Lara lagerfähig?
Danke für die Antwort.
Gruß, M. H.
wie lange ist die geerntete Nuss Lara lagerfähig?
Danke für die Antwort.
Gruß, M. H.
Antwort (1)
Antwort
10.10.2019
An einem kühlen, dunklen, trockenen Ort kann sie gut bis in den Frühling hinein gelagert werden.
Frage
29.06.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Blattgesundheit bei Lara
Sehr geehrter Herr Kobelt,
ich interessiere mich für die Kompaktsorte Lara und suche weitere Infos zur Sorte Lara. Ich habe aus einem Erfahrungsbericht recherchiert, dass Sorte in Deutschland nicht ohne Pflanzenschutz (Chemie) kultivierbar sei, weil Sie krankheitsanfällig sei. Was können Sie dazu sagen? Standort bei mir wäre eine vollsonnige Südlage windexponiert mit Lehmboden, dem ich etwas Sand beimischen würde.
ich interessiere mich für die Kompaktsorte Lara und suche weitere Infos zur Sorte Lara. Ich habe aus einem Erfahrungsbericht recherchiert, dass Sorte in Deutschland nicht ohne Pflanzenschutz (Chemie) kultivierbar sei, weil Sie krankheitsanfällig sei. Was können Sie dazu sagen? Standort bei mir wäre eine vollsonnige Südlage windexponiert mit Lehmboden, dem ich etwas Sand beimischen würde.
Antwort (1)
Antwort
19.07.2018
Hallo,
Ihr Garten ist ja keine Monokultur, da gelten andere Regeln als für den Erwerbsanbau. In Hausgärten gedeiht Lara auch ohne chemischen Pflanzenschutz gut. Ein nicht zu windgeschützter Ort wirkt unterstützend dabei, da das Laub so schneller abtrocknet und die Gefahr von Infektionen reduziert wird.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Ihr Garten ist ja keine Monokultur, da gelten andere Regeln als für den Erwerbsanbau. In Hausgärten gedeiht Lara auch ohne chemischen Pflanzenschutz gut. Ein nicht zu windgeschützter Ort wirkt unterstützend dabei, da das Laub so schneller abtrocknet und die Gefahr von Infektionen reduziert wird.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
05.08.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Juglon
Etwa 4 m entfernt vom Pflanzloch der Lara befindet sich auf der Sonnenseite ein 2 m hoher dicker Kirschbaumstumpf, den ich gern mit einer Rose 'Snow Goose' beranken lassen würde.
Ist das möglich, oder wird die Rose dort womöglich nur schlecht gedeihen?
Ist das möglich, oder wird die Rose dort womöglich nur schlecht gedeihen?
Antwort (1)
Antwort
07.08.2017
Hallo,
die Rose wird sich in dieser Entfernung sicher gut entwickeln. Setzen Sie zur Sicherheit die 'Snow Goose' auf die dem Walnussbaum abgewandten Seite des Kirschbaumstumpfes. Sollte der Wind im Herbst das Walnussbaumlaum auf den Wurzelballen der Rose wehen, können Sie es einfach wegrechen. Beim Zerfall des Laubes wird Juglon frei, was in den Boden eindringt und das Wurzelwachstum anderer Pflanzen behindern kann. Ein Effekt ist aber meist nur direkt unter den Bäumen zu sehen, vor allem wenn im Herbst dort das Laub liegen bleibt.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
die Rose wird sich in dieser Entfernung sicher gut entwickeln. Setzen Sie zur Sicherheit die 'Snow Goose' auf die dem Walnussbaum abgewandten Seite des Kirschbaumstumpfes. Sollte der Wind im Herbst das Walnussbaumlaum auf den Wurzelballen der Rose wehen, können Sie es einfach wegrechen. Beim Zerfall des Laubes wird Juglon frei, was in den Boden eindringt und das Wurzelwachstum anderer Pflanzen behindern kann. Ein Effekt ist aber meist nur direkt unter den Bäumen zu sehen, vor allem wenn im Herbst dort das Laub liegen bleibt.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
11.11.2018
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (3)
Antwort schreiben


Walnuss Lara, Erreichen der Endgrösse
Sehr geehrtes Lubera Team
wie lange dauert es in der Regel, bis diese Nussbaumsorte vollständig ausgewachsen ist, also die angegebene Endhöhe von ca. 4-5 m erreicht?
wie lange dauert es in der Regel, bis diese Nussbaumsorte vollständig ausgewachsen ist, also die angegebene Endhöhe von ca. 4-5 m erreicht?
Antwort (1)
Antwort
13.11.2018
Guten Tag
Dies wird nach etwa 5-10 Jahren der Fall sein.
Freundliche Grüsse
Lubera-Team
Dies wird nach etwa 5-10 Jahren der Fall sein.
Freundliche Grüsse
Lubera-Team
Name: | kompakte Walnuss 'Lara' | Botanisch: | Juglans regia |
Blütezeit: | Anf. April bis Ende Mai | Reifezeit: | Ende Sept. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | grün, weiss |
Endhöhe: | 4m - 5m | Endbreite: | 4m - 7.5m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Einzelpflanze |
Erhältlich: | März bis November |
Passende Produkte
Zum Produkt
ab CHF 11.32/Pfl.
Frutilizer® Instant Bloom Kübelpflanzendünger
Nährsalz zur Wachstums-, Blüten- und Fruchtförderung
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1kg-Kübel
CHF 12.51
statt CHF 13.90
statt CHF 13.90
1kg-Kübel (3er-Set)
CHF 35.90
statt CHF 37.53
statt CHF 37.53
1kg-Kübel (6er-Set)
CHF 67.90
statt CHF 75.06
statt CHF 75.06
Zum Produkt
CHF 44.90
Vogelschutznetz 8x8m
Grobmaschiges Netz gegen Vögel, z.B. bei Kirschen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Stück Netz 8x8m
CHF 44.90
Zum Produkt
CHF 67.41
Herznuss Heartbreaker
Veredelte Herznuss Juglans ailantifolia var. Cordiformis 'Heartbreaker' mit grossen, gut knackbaren Nüssen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
veredelte Pflanze im 5l Container
CHF 67.41
statt CHF 74.90
statt CHF 74.90
Zum Produkt
CHF 32.76
Mammutbaum, Urweltmammutbaum
Metasequoia glyptostroboides
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 5lt. Topf, Höhe 80-100cm
CHF 32.76
statt CHF 36.40
statt CHF 36.40
Zum Produkt
CHF 29.16
Haselnuss Webbs Preisnuss
Corylus avellana 'Webbs Preisnuss' mit grossen, länglichen Früchten und hohem Ertrag.
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 5lt-Topf
CHF 29.16
statt CHF 32.40
statt CHF 32.40
Zum Produkt
CHF 24.21
Ginkgo, Ginkgobaum, Mädchenhaarbaum, Fächerblattbaum
Ginkgo biloba, der faszinierende Nadelbaum mit dem fächerförmigen Laub
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 3 lt.-Topf, 60-80 cm
CHF 24.21
statt CHF 26.90
statt CHF 26.90
Zum Produkt
ab CHF 34.82/Pfl.
Gewöhnlicher Judasbaum
Cercis siliquastrum
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im 5L Topf
CHF 38.61
statt CHF 42.90
statt CHF 42.90
starke Pflanze im 5l Topf, Höhe 80/100 cm
CHF 48.56
statt CHF 53.95
statt CHF 53.95
3 starke Pflanzen, je im 5L Topf
CHF 110.40
statt CHF 115.83
statt CHF 115.83
3 starke Pflanzen, je im 5l Topf, Höhe 80/100 cm
CHF 138.40
statt CHF 145.68
statt CHF 145.68
6 starke Pflanzen, je im 5L Topf
CHF 208.90
statt CHF 231.66
statt CHF 231.66
6 starke Pflanzen, je im 5l Topf, Höhe 80/100 cm
CHF 262.40
statt CHF 291.36
statt CHF 291.36
Zum Produkt
CHF 67.41
Herznuss Valentines
Extrem ertragreiche, veredelte Herznuss Valentines
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
veredelte Pflanze im 5l Container
CHF 67.41
statt CHF 74.90
statt CHF 74.90
Zum Produkt
CHF 29.16
Ginkgobaum 'Menhir'®
Ginkgo biloba 'Menhir'® - der säulenförmige Fächerblattbaum bietet tolle Gestaltungsmöglichkeiten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 3 lt.-Topf, 60-80 cm
CHF 29.16
statt CHF 32.40
statt CHF 32.40
Zum Produkt
ab CHF 37.23/Pfl.
Judasbaum, Chinesischer Judasbaum 'Avondale'
Cercis chinensis 'Avondale' - kompakter Frühjahrsblüher
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftiger Strauch im 5lt Container
CHF 41.31
statt CHF 45.90
statt CHF 45.90
Kräftiger Strauch im 5lt Container (3er-Set)
CHF 117.90
statt CHF 123.93
statt CHF 123.93
Kräftiger Strauch im 5lt Container (6er-Set)
CHF 223.40
statt CHF 247.86
statt CHF 247.86
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab CHF 29.16/Pfl.
Easytree: Apfel Paradis® Myra®
Malus Paradis® Myra®: Einer der besten süssen Apfel überhaupt
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1jähriger Baum im 5 lt. Topf
CHF 29.16
statt CHF 32.40
statt CHF 32.40
Zum Produkt
ab
CHF 67.41
Walnuss Franquette
Juglans regia Franquette: Diese Walnuss ist reich an gesunden Fettsäuren
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
veredelte Pflanze im 5l Container
CHF 67.41
statt CHF 74.90
statt CHF 74.90
veredelte Pflanze im 10l Container
CHF 86.76
statt CHF 96.40
statt CHF 96.40
Zum Produkt
CHF 67.41
Walnuss Rosette Rote Nüsse
Trägt rote Walnüsse
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
veredelte Pflanze im 5l Container
CHF 67.41
statt CHF 74.90
statt CHF 74.90
Zum Produkt
ab CHF 18.15/Pfl.
Rhabarber Himbeerrot
grosse und starke Stengel, sehr ertragssicher
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
im 5lt -Topf
CHF 20.16
statt CHF 22.40
statt CHF 22.40
3 Pflanzen, je im 5lt -Topf
CHF 57.90
statt CHF 60.48
statt CHF 60.48
6 Pflanzen, je im 5lt -Topf
CHF 108.90
statt CHF 120.96
statt CHF 120.96
Zum Produkt
CHF 86.76
veredelte Walnuss 'Europa'
Der kleine Walnuss-Zwerg
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
2-jährige, veredelte Pflanze im 10 Liter Topf
CHF 86.76
statt CHF 96.40
statt CHF 96.40
Zum Produkt
ab CHF 26.32/Pfl.
Japanischer Kuchenbaum, Lebkuchenbaum, Katsurabaum
Cercidiphyllum japonicum wächst zu einem malerischen Kleinbaum oder mehrtriebigen Grossstrauch mit wunderschöner Herbstfärbung heran.
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
CHF 29.16
statt CHF 32.40
statt CHF 32.40
3 starke Pflanzen, je im grossen 5lt Topf
CHF 83.40
statt CHF 87.48
statt CHF 87.48
6 starke Pflanzen, je im grossen 5lt Topf
CHF 157.90
statt CHF 174.96
statt CHF 174.96
Zum Produkt
CHF 67.41
Walnuss Riesennuss Lange van Lod
Veredelte Walnuss mit riesigen länglichen Früchten - ein Genuss von einer Nuss
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
veredelte Pflanze im 5l Container
CHF 67.41
statt CHF 74.90
statt CHF 74.90
Zum Produkt
ab CHF 2.03/Pfl.
Erdbeere Parfum Schweizerland® 6er Träger
Erdbeerwiese - Herzhaft gute Erdbeeren mit Bodendeckerqualitäten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 13.41
statt CHF 14.90
statt CHF 14.90
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 38.40
statt CHF 40.23
statt CHF 40.23
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 72.90
statt CHF 80.46
statt CHF 80.46
Zum Produkt
ab
CHF 13.41
Lowberry® Heidelbeere Little Blue Wonder
Die robuste, superkompakte Heide-Heidelbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 32.76
statt CHF 36.40
statt CHF 36.40
3j, sehr grosse, kräftige, robuste Pflanze, im 14 lt. Topf
CHF 76.41
statt CHF 84.90
statt CHF 84.90
Zum Produkt
ab CHF 33.66/Pfl.
Easytree: Apfel Redlove® Lollipop®
Der süsseste Redlove
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1jähriger Baum im 5 lt. Topf
CHF 33.66
statt CHF 37.40
statt CHF 37.40
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
01.10.2020 | 21:29:10
Sehr robust und gesund angeliefert Dank des 10 Litertopfes hohe Anwachsprognose Sehr zufrieden
09.03.2020 | 12:18:46
***
18.11.2019 | 10:58:54
Danke für die schnelle Lieferung und
die gute Qualität des Walnussbaums.
Die Anlieferung war tatellos.
06.09.2019 | 09:47:32
Wenn man gerne einen Walnussbaum pflanzen möchte, aber der Garten nicht so groß ist, ist walnuss Lara die perfekte Lösung
04.04.2019 | 12:21:31
Ein schönes Bäumchen, hoffen wir das es gut gedeiht.
01.04.2019 | 10:59:47
Gut verpackt, die Pflanze wie beschrieben.
16.11.2018 | 09:40:22
Die veredelte Walnuss wurde uns als 2-jähriger Stamm mit einer Höhe von ca. 100-110cm geliedert. Sie wirkt sehr kräftig und gesund. Die Knospen versprechen ein ordentliches Wachstum im nächsten Jahr. Wir sind gespannt...
02.10.2018 | 12:37:33
Erstklassige Qualität und sehr gute, der Witterung angepasste Verpackung.
18.09.2018 | 17:31:53
*** Ausgezeichnete Ware
15.09.2018 | 20:03:18
Der Nussbaum kam einwandfrei und gut verpackt bei uns zuhause an. Er sieht gesund aus und muss jetzt nur noch gut anwachsen.
13.04.2018 | 07:21:52
Bestellvorgang einwandfrei, aber Lieferung erst 7 Tage nach Versand. Die Erde im Topf war schon ziemlich trocken. Ich hoffe, dass dies dem Walnussbaum nicht geschadet hat.
08.04.2018 | 08:49:20
Habe das erste mal eine Walnuss bestellt, hoffe dass sie bei mir in 1100 Meter Seehöhe auch gut wächst
06.04.2018 | 05:10:08
Würde ich bis dato weiter empfehlen. Ob er den versprochenen Ertrag bringt, wird sich zeigen aber der Baum sah super aus. Alles Prima ***
23.03.2018 | 12:44:14
Einwandfreie Ware - wie beschrieben. Pünktlichste Lieferung nach Info.
Gerne wieder einmal!
04.04.2017 | 11:48:50
Pflanzenqualität sehr gut! Wenn
ich es richtig einschätze, hat der
Baum schon weibliche Blütenknospen.