Japanische Stechpalme 'Luxus'®
Ilex crenata 'Luxus'® - kompakt wachsender Ilex für die Hecke oder als Kugel
10% Frühbestellrabatt
Vorteile Ilex crenata ‘Luxus’®
- keine Buchsbaumkrankheiten
- immergrün
- gut schnittverträglich
- dichtes Blattwerk
- keine Beeren
- kompakt wachsend
Kurzbeschreibung Japanische Stechpalme ‘Luxus‘®
Wuchs: kompaktEndhöhe/-breite: 60-80 cm hoch und 80-100 cm breit
Schnitt: gut schnittverträglich
Standort: sonnig bis halbschattig, Boden sollte angereichert werden
Verwendung: Hecke
Winterhärte: sehr gut
Blätter: Immergrün, giftig
Fruchtschmuck: kein
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Japanische Stechpalme 'Luxus'® (0)
Name: | Japanische Stechpalme 'Luxus'® | Botanisch: | Ilex crenata 'Luxus'® |
Blätterfarbe: | grün | Endhöhe: | 60cm - 80cm |
Endbreite: | 80cm - 100cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | leicht |
Boden pH-Wert: | neutral, sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Bodendecker, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Laubkleid: | immergrün |
Erhältlich: | März bis November |
#1 von 12 - Der Buchsbaumzünsler an Buxus
#2 von 12 - Winterschutz für immergruene Gartenpflanzen
#3 von 12 - Weisse Triebspitzen beim Buchsbaum im Winter
#4 von 12 - Die Hainbuche - Carpinus betulus
#5 von 12 - Die gelben Spitzen von Ilex crenata Buchserli
#6 von 12 - Ippenburger Gartentipps: Wie wird eine frisch gepflanzte Ilex crenata Hecke geschnitten?
#7 von 12 - Ippenburger Gartentipps: Wie wird Ilex crenata als Buchsbaumersatz gepflanzt?
#8 von 12 - Ilex und Zierkirsche Kojou no mai im Kübel
#9 von 12 - Wie schneide ich meinen Buchsbaum? (Buxus sempervirens)
#10 von 12 - Karl Ploberger über Buchsbaumzünsler Buchsbaumpilz und Alternativen zu Buxus
#11 von 12 - Buchsbaum in verschiedenen Grössen
#12 von 12 - Der richtige Zeitpunkt zum Buchs schneiden