schliessen
Lubera Pflanzenshop für die SchweizWillkommen bei Lubera Schweiz
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für Deutschland
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Heidelbeerstrauch Luberissima® 'Blueroma'®

Bestes Aroma

Heidelbeere Blueroma®
Heidelbeere Blueroma®
Heidelbeere Blueroma®
Heidelbeere Blueroma®
Heidelbeere Blueroma®
Heidelbeere Blueroma®
Heidelbeere Blueroma®
Heidelbeere Blueroma®
Heidelbeere Blueroma
Heidelbeere Blueroma
Heidelbeere Blueroma
Heidelbeere Blueroma
Heidelbeere Blueroma®
Heidelbeere Blueroma®
Heidelbeere Blueroma
Heidelbeere Blueroma
Heidelbeere Blueroma
Heidelbeere Blueroma
Heidelbeere Blueroma®
Heidelbeere Blueroma®
Heidelbeere Blueroma®
Heidelbeere Blueroma®
Heidelbeere Blueroma
Heidelbeere Blueroma
Heidelbeere Blueroma®
Heidelbeere Blueroma
Heidelbeere Blueroma
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
Lubera Original Doppelte Tells Logo Lubera Easytipp

Heidelbeerstrauch Luberissima® 'Blueroma'® kaufen

  • Grosser, kräftiger Heidelbeerstrauch, 3-jährig, im 15L Topf
    CHF 54.90
    Bestell-Nr. lub 21169
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 12 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 5.95
schliessen
In den Warenkorb legen
Grosser, kräftiger Heidelbeerstrauch, 3-jährig, im 15L Topf
CHF 54.90
Heidelbeerstrauch Luberissima® 'Blueroma'®

Vorteile

  • riesengrosse dunkelblaue Früchte mit intensivem Heidelbeer-Aroma, sehr gute Fruchtqualität
  • hoher Ernte-Ertrag, mit folgernder Reife
  • sehr anpassungsfähig
  • winterhart
Steckbrief Heidelbeerstrauch Luberissima® 'Blueroma'®

Reife: August, auch sehr folgernde Reife
Früchte: Riesenfrüchte, dunkelblau, gegen Ende der Ernte kleiner werdend
Geschmack: intensives Heidelbeer-Aroma, beste Fruchtqualität
Ertrag: hoch
Wuchs: in verschiedenen Standorten sehr anpassungsfäfig

Beschreibung

Videotipp:

www.gartenvideo.com/heidelbeeren
 
Heidelbeeren - ein neuer Forschungsschwerpunkt bei Lubera
Heidelbeeren sind in den letzten 5–10 Jahren zu einer der am besten verkaufenden Beerenobstarten geworden. Wir haben deshalb unsere Selektionsanstrengungen entsprechend verstärkt und die bestschmeckendsten Sorten (Blue Dessert, Blueroma, aber auch Sunshine Blue) für Sie ausgewählt. Dank unserem zweiten Produktionsstandort im Ammerland bei Oldenburg (mit Moorboden) werden wir nun mehr und intensiver Heidelbeerzüchtung und Selektion betreiben können. Dabei ist es zunächst entscheidend, die weltweite Sorten- und Artenvielfalt bei den Heidelbeeren, die auch sehr stark in Bewegung ist, für die Garteneignung zu prüfen. Denn auch bei den Heidelbeeren, wie bei vielen anderen Obstarten, wird fast nur für den Erwerbsanbau gezüchtet.
Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Gartenstory
30.05.2016 - Bin sehr zufrieden vom Geschmack und Wachstum
Die Heidelbeere Blueroma habe ich mir im Jhr 2014 von Ihnen gekauft. Habe diese in einem Kübel gepflanzt mit Rhodo Erde. Ganz unten Blähton rein damit die Wurzeln keine Staunässe bekommt. Die Blütenpracht ist wunderschön im Frühjahr und im Sommer trägt die Planze schöne und sehr leckere Früchte. Diese sind noch größer als ein 1¤ Stück. Habe letztesjahr bestimmt schon 2,5 - 3kg Heidelbeeren ernten können. Super Pflanze. Auch die Lieferung ging super. Kann ich nut jedem Empfehlen, wer eine gute Pflanze und gute Früchte haben möchte. Danke Herr Kobelt und Ihr Lubera Team. Auch das Team in Deutschland :-)
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
11.09.2019 - Blueroma
Hallo liebes Lubera Team, vor wenigen Wochen habe ich mich spontan dazu entschiossen Heidelbeeren im heimischen Garten anzupflanzen. Das die Heidelbeere besondere Ansprüche an den Standort stellt, wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht :-).
Da der Entschluss zum Anbau der Heidelbeeren gefasst war, konnte mich auch die mit dem Anlegen eines Moorbeetes verbundenen Mühen nicht von meinem Vorhaben abbringen.
Schnell wurde ein 4m x 1m und 0,7m tiefes Moorbeet angelegt.
Die Grube habe ich mit Teichfolie ausgelegt und zuvor eine 10cm dicke Kiesschicht eingearbeitet. Das Beet wurde mit einem Gemisch aus Torf, Rhododendronerde, Rindenmulch, Feinkompost, Tannenholzmehl, Tannennadel und Hackschnitzel aus Nadelholz befüllt - insgesamt ca. 2,4 Kubikmeter. Hier sollen nun 5 Heidelbeeren einen Platz finden.
Duke, Reka, Bluecrop und Elisabeth wurden in den letzten Tagen bereits gepflanzt.
Eine 10 cm dicke Mulchschicht aus Tannennadel und Hackschnitzel aus Nadelholz habe ich aufgebracht.
Über Lubera bin ich nun auf Blueroma aufmerksam geworden.
Sie soll den letzten freien Platz im Beet erhalten.

Habe ich alles Richtig gemacht?
Ist es empfehlenswert Sporen von Ericaceen-Mykorrhizapilzen (sprziel für Heidelbeeren) zuzusetzen?
Wie groß ist die Blueroma im 5 Liter Topf und wie ist hier die aktuelle Lieferzeit?

Vielen lieben Dank!
Lars Gäng

 
Antworten (2)
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
13.08.2021 - Wissen über Heidelbeeren
Wo finde ich mehr Wissen, Literatur über Heidelbeeren? Warum gibt es fast keine Bücher über die Pflanze Ihren Habitus, Anbau und der Pflege.. weiss Herrn Kobelt wo wes mehr Sachliches zu finden gibt. Vielen Dank
Antworten (1)
» Gartenstory kommentieren...
weitere Gartenstorys ...
Fragen & Antworten (23)
Frage
21.08.2023 - Strauch vertrocknet von innen heraus
habe 2021 diese Blaubeeren gekauft. trug auch gleich einige Beeren. letztes Jahr war der Ertrag verhältnismäßig gut. dieses Jahr sehr wenig und diese vertrockneten am Strauch. Pflanze ist in geeigneter Erde, großen Topf und wird nach Anweisung auf ihrer Düngerdose gedüngt. warum vertrocknet er nach nicht mal 2 Jahren? was kann man noch tun?
das sollte nach so kurzer Zeit nicht passieren, oder?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
26.09.2020 - Standort
Aktuell habe ich die Blaubeere in einem 50×50×50 Kübel an die Nordseite unseres Hauses gestellt. Dort bekommt sie im Sommer am Morgen und am Abend Sonne. Soll ich sie lieber 2 bis 3 Meter nach Norden stellen - dann würden die sonnigen Zeiten länger, es bleibt aber bei Morgen- und Abendsonne? Freundliche Grüße
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
19.04.2023 - Blueroma, Blue Dessert
Guten Tag,
was ist der Unterschied zwischen den Sträuchen im 15 L Topf Blueroma und Luberissima Blueroma? Und zwischen Blue Dessert und Luberissima Blue Dessert?
Danke.
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
weitere Fragen ...
schliessen
Aktion:
-20% Rabatt & Staffelrabatte auf Saatgut