Feigenbaum Gustis® Early Black

Profitieren Sie von der frühen Ernte und grossen Früchten der Gustis® Early Black

Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Erst vor ein paar Wochen gepflanzt und schon treibt er neu aus.
Erst vor ein paar Wochen gepflanzt und schon treibt er neu aus.
Feigenbaum Gustis Early Black, Ficus carica, Feige am Baum
Feigenbaum Gustis Early Black, Ficus carica, Feige am Baum
Feigenbaum Gustis® Early Black, Ficus carica
Feigenbaum Gustis® Early Black, Ficus carica
Feigenbaum Gustis® Early Black, Ficus carica
Feigenbaum Gustis® Early Black, Ficus carica
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Erst vor ein paar Wochen gepflanzt und schon treibt er neu aus.
Feigenbaum Gustis Early Black, Ficus carica, Feige am Baum
Feigenbaum Gustis® Early Black, Ficus carica
Feigenbaum Gustis® Early Black, Ficus carica
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Feigenbaum Gustis® Early Black kaufen

  • kräftige Pflanze im 5 lt. Topf
    CHF 30.72 statt 38.40 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. lub 11471
    nicht lieferbar nicht lieferbar
    » Benachrichtigen, wenn lieferbar
  • Busch im 15lt-Topf
    CHF 65.52 statt 81.90 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. lub 11470
    nicht lieferbar nicht lieferbar
    » Benachrichtigen, wenn lieferbar
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 5.95
    Mindestbestellwert CHF 30.00

Vorteile

  • produziert bereits Mitte Juli grosse braune Frühlingsfeigen
  •  birnenförmig, mit hellem saftigem Fruchtfleisch, süss und saftig,
  • die Herbstfeigen sind dunkler, oft violett und reifen Mitte September, zweimaltragende Feige (Twotimer®)
  • braucht keinen Befruchter (parthenokarp)
Steckbrief Feigenbaum Gustis® Early Black
Frucht
Twotimer®, produziert bereits Mitte Juli grosse rötlich/braune Frühlingsfeigen, birnenförmig, Früchte, mit hellem saftigem Fruchtfleisch, süss und saftig, die Herbstfeigen sind dunkler, oft violett und reifen Mitte September, eine Feigensorte, die ein unglaubliches Frucht-Farbspektrum entwickelt
Wachstum
zweimaltragende Feige (Twotimer®) - stark und buschig, trägt grosse fünffach und tief gelappte dekorative Blätter
Herkunft
stammt aus einem kleinen Gärtnereibetrieb in der Poebene
Standort/Klima
hat sich in unserem Klima gut bewährt, kühlere, windgeschützte Gebiete nördlich der Alpen    

Beschreibung

Synonym Early Dark

Sehr gross und dunkel, so sind die Früchte der Gartenfeige Gustis® Early Black wohl am besten beschrieben. Und früh, möchte man hinzufügen, denn so viele Feigensorten, die einen schönen Teil ihres Ertrags schon im September abliefern, gibt es wahrlich nicht. Es lohnt sich daher gerade an nicht ganz idealen Feigenstandorten, wo viele Sorten gar nicht mehr reif werden, diese Sorte aus unserer Gustissimo® Serie zu pflanzen.

Wie immer ist auch diese Sorte vom Feigenspezialisten Gusti Berchtold in Chur auf Herz und Nieren (Winterfestigkeit, Ertragssicherheit, Erntezeitpunkt, Fruchtqualität) geprüft und daraufhin für uns selektioniert worden.
Gustissimo®-Feigen im Freiland
  • milder, vor Winterbrise geschützter Standort
  • wenn möglich Vollsonne
  • humoser Boden, sonst Boden verbessern
  • kann das ganze Jahr gepflanzt werden, bei Herbstpflanzung im ersten Winter  doppelten Winterschutz anbringen
Gustissimo®-Feigen im Kübel
  • 1 - 2 Jahre im 12-15 lt Kübel kultivieren
  • nach 1 - 2 Jahren in Kübel mit 50 lt + umpflanzen
  • alle 3 Jahre in einen Kübel mit 20 - 30 % mehr Volumen umtopfen oder Krone  und Wurzelwerk um 30 % reduzieren und Topf wieder mit frischem Substrat auffüllen
  • im Sommer sind Feigen relativ durstig - grosse Blätter verdunsten viel Wasser
Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Gartenstory
18.04.2025 - Leckere Feigen
Ich habe im Herbst 2022 einen schönen Feigenbaum geliefert bekommen und ihn zunächst in einen größeren Topf gepflanzt. Den Winter über hat er im hellen Keller gestanden. Er ist schön wieder ausgetrieben, hatte auch kleine Früchte und ich hab ihn ab März immer wieder rein- und rausgetragen - je nach Witterung. Die ersten kleinen Feigen sind abgefallen, im Sommer gab es 3 Neue, die auch lecker ausreiften. Auch den zweiten Winter hab ich die Feige wieder in den Keller getragen, war aber schon deutlich schwerer, weil gut gewachsen. Auch dann keine Frühlingsfeigen, die ausreiften, aber 11 Feigen im Herbst, die nach und nach alle reif geworden sind. Den letzten Winter hab ich die Feige draußen gelassen, wir hatten (im Rheinland) aber auch nur wenige Tage milden Frost bis Minus 5 Grad. Die Feige ist wieder schön ausgeschlagen und hat 3 Früchte, die schön wachsen und hoffentlich diesmal auch zur Reife kommen. Die Feige steht auf der Terrasse auf der Südseite und soll mal in den Garten.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
15.08.2020 - Meine Gustis early black gedeiht prächtig - Triebe am Boden?
Liebes Lubera Team,

meine Feige Gustis early black gedeiht prächtig und wuchs bereits beträchtlich - einfach toll :). Sogar einem Hagelschauer trotzte sie letzte Woche.

Nun entstehen zwei Jungtriebe am Boden. Ein Trieb kommt vom Stamm der Feige und ein Trieb knapp neben dem Stamm aus dem Boden. Kann ich diese belassen oder müssen diese entfernt werden?

Vielen Dank und Grüße aus Österreich,
Hannes
Antworten (1)
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
19.08.2020 - Feigenbaum
Feigenbaum sieht nach paar Tagen echt komisch aus obwohl er nicht zu nass oder trocken ist? Woran kann das liegen was kann man machen?
Antworten (3)
» Gartenstory kommentieren...
weitere Gartenstorys ...
Fragen & Antworten (67)
Frage
02.06.2009 - Meine Feige verliert die Früchte. Warum?
Mein Feigenbaum ist schon über 20J alt.Seit 5 Jahren trägt er jedens Jahr viele Früchte.Leider innerhalb eine Woche fallen die alle auf einmal ohne reif zu sein.Warum?
Antworten (3)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.06.2019 - Frage zu Feige Gustis® Early Black: zuerst in Kübel, dann ins Freiland?
Hallo Lubera-Team,

ich würde Sie um einen Rat bitten: Kann es empfohlen werden, die Feige Gustis Early Black vorerst (1-2 Jahre) im Kübel zu halten, damit sie etwas stärker wird und sie dann erst ins Freiland zu pflanzen? Oder würde sie dann nach den erst ein bis zwei milden Wintern (da ich sie im Winter in den Wintergarten stellen würde) dann im Freiland nicht mit den strengeren Temperaturen klarkommen?

Also konkret: wirkt eine 'Schonbehandung' einem späteren Freilandaufenthalt eher entgegen? Etwa, weil sie sich durch die fehlenden Minustemperaturen gar nicht so sehr für die Kälte 'wappnet', weil sie keine strenge Kälte erlebt?

Oder wird es eher anders herum sein und die ein- bis zwei Jahre im Kübel geben ihr die Möglichkeit, erst mal stärker zu werden und die Freilandpflanzung dann besser zu verkraften?

Danke vorab und beste Grüße aus Oberbayern
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
22.02.2021 - Feigenbaum Versandgrösse
Wie hoch ist der Feigenbaum schon bei Bestellung gewachsen?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
weitere Fragen ...
Kundenbewertungen (23)
Kundenbewertung 4.6/5
23 Bewertungen
(05.08.2021)
Alörs ok
(01.06.2021)
Im Topf , für den Balkon !
Würde jedem empfehlen bei Lubera zu bestellen.
Nur das Liefern ist nicht immer optimal!
Umgang mit Pflanzen ist nicht immer sehr gut !
(04.05.2021)
Ich erhielt eine kräftige Jungpflanze. Ob daraus eine Große werden kann liegt nun an mir.
(23.03.2021)
alles bestens
(06.10.2020)
Pflanze sieht gut aus
weitere Bewertungen ...
schliessen
Pflanzen-Versand: schnell und easy!
Aktuell: -20% auf alle Mediterranen