Erdklee
Gründüngung Erdklee
10% Frühbestellrabatt
Dichter Wuchs, ca. 25 cm hoch, gute Untersaat für Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren etc.. Grünmasse-Ertrag: Mittel. Wurzelmasse-Ertrag: Mittel.
Folgekulturen: Für alle Kulturen geeignet. Überwinterung: nein.
Anzucht: Direkt ins Freie, breitwürfig auf lockeren Boden, aussäen. Saattiefe 1-2 cm. Wachstumszeit: 7-9 Wochen. Besonderheit: Das dichte Wurzelsystem trägt zur Auflockerung des Bodens bei.
Keimdauer: 12-18 Tage bei 12-18°C.
Standort: Sonnig.
Direktsaat: April bis August
Blüte: April bis Juni
Verwendung: Kann als Tierfutter genutzt werden.
Inhalt: 50 g reicht für ca. 10 m2
Folgekulturen: Für alle Kulturen geeignet. Überwinterung: nein.
Anzucht: Direkt ins Freie, breitwürfig auf lockeren Boden, aussäen. Saattiefe 1-2 cm. Wachstumszeit: 7-9 Wochen. Besonderheit: Das dichte Wurzelsystem trägt zur Auflockerung des Bodens bei.
Keimdauer: 12-18 Tage bei 12-18°C.
Standort: Sonnig.
Direktsaat: April bis August
Blüte: April bis Juni
Verwendung: Kann als Tierfutter genutzt werden.
Inhalt: 50 g reicht für ca. 10 m2
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Erdklee (0)
Name: | Erdklee | Botanisch: | Trifolium subterraneum |
Blütezeit: | Anf. April bis Ende Jun. | Saatzeit: | Anf. April bis Ende Aug. |
Blätterfarbe: | grün | Erhältlich: | ganzjährig |
#1 von 1 - Drahtwürmer mit Tagetes bekämpfen: Schnelle Hilfe gegen den Schädling
Habe ich als Untersaat in meinen Sonnenblumen ausgesät