Clematis, Waldrebe viticella
Clematis viticella: Clematis-Wildart mit violetten Blütenglöckchen




Doch auch die ursprüngliche Art braucht sich nicht zu verstecken. Sie bildet violette, glöckchenförmige Blüten, die von dunklen Adern durchzogen werden. Jede Blüte besteht aus 4 Blütenblättern und hat einen Durchmesser von 3 bis 4 cm. Clematis viticella zeigt einen kräftigen Wuchs und erreicht mühelos Höhen von 300 bis 450 cm. Ihre Hauptblüte liegt im Juni und Juli. Im September/Oktober folgt die etwas schwächere Nachblüte.
Clematis viticella passt gut in naturnahe Garten, wo sie Zäune und Mauern begrünt oder frei in Bäume und Sträucher hineinwachsen kann. Sie ist sehr gesund, frosthart und absolut unkompliziert.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Clematis, Waldrebe viticella (1)
Besten Dank im Voraus!
Name: | Clematis, Waldrebe viticella | Botanisch: | Clematis viticella |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Jul., Anf. Sept. bis Anf. Okt. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | violett | Endhöhe: | 180cm - 3m |
Endbreite: | 60cm - 120cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Süd- und Westwände, Nord- und Ostwände, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | März, April, Mai, August, September, Oktober, November |