Clematis, Waldrebe 'Romantika'
Clematis viticella Romantika: Ihr tiefes, samtiges Violett macht diese Clematis unverwechselbar
10% Frühbestellrabatt







Wer ein tiefes, samtiges Violett mag, wird Clematis viticella Romantika lieben. Ihre großen Blüten erscheinen fast schwarz. Durch die langen gelben Staubgefäße wird der dunkle Farbton der Blütenblätter noch verstärkt.
Romantika blüht von Anfang Juni bis Ende August und liegt mit einem Blütendurchmesser von 10 bis 12 cm in der Spitzengruppe der Viticellas. Mit ihren feinen Trieben und dem frischgrünen Laub verschönert sie Pergolen, Carports, Terrassen und Sitzplätze und erreicht eine Wuchshöhe von 250 bis 350 cm.
Die tiefdunkle Farbe hat keine große Fernwirkung. Daher sollte diese dunkle Schönheit möglichst so gepflanzt werden, dass sie sich aus der Nähe betrachten lässt. Mit reinem Weiss und hellen Rosétönen kombiniert, wirkt das samtige Violett besonders edel. Farbliche Knalleffekte lassen sich mit gelben und orangefarbenen Pflanzpartnern wie Rosen, Stauden und Sommerblumen erzielen.
Romantika ist reichblühend und besitzt eine hervorragende Winterhärte. Sie wurde in Estland gezüchtet und dort 1983 auf den Markt gebracht. An sonnigen bis halbschattigen Gartenplätzen gedeiht sie zuverlässig und macht auch in Pflanzgefässen eine gute Figur. Einmal jährlich im Februar ist ein Rückschnitt auf 20 bis 50 cm Trieblänge empfehlenswert.
Romantika blüht von Anfang Juni bis Ende August und liegt mit einem Blütendurchmesser von 10 bis 12 cm in der Spitzengruppe der Viticellas. Mit ihren feinen Trieben und dem frischgrünen Laub verschönert sie Pergolen, Carports, Terrassen und Sitzplätze und erreicht eine Wuchshöhe von 250 bis 350 cm.
Die tiefdunkle Farbe hat keine große Fernwirkung. Daher sollte diese dunkle Schönheit möglichst so gepflanzt werden, dass sie sich aus der Nähe betrachten lässt. Mit reinem Weiss und hellen Rosétönen kombiniert, wirkt das samtige Violett besonders edel. Farbliche Knalleffekte lassen sich mit gelben und orangefarbenen Pflanzpartnern wie Rosen, Stauden und Sommerblumen erzielen.
Romantika ist reichblühend und besitzt eine hervorragende Winterhärte. Sie wurde in Estland gezüchtet und dort 1983 auf den Markt gebracht. An sonnigen bis halbschattigen Gartenplätzen gedeiht sie zuverlässig und macht auch in Pflanzgefässen eine gute Figur. Einmal jährlich im Februar ist ein Rückschnitt auf 20 bis 50 cm Trieblänge empfehlenswert.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Clematis, Waldrebe 'Romantika' (0)
Name: | Clematis, Waldrebe 'Romantika' | Botanisch: | Clematis viticella Romantika |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Aug. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | violett | Endhöhe: | 180cm - 3m |
Endbreite: | 40cm - 100cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Süd- und Westwände, Nord- und Ostwände, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | März, April, Mai, August, September, Oktober, November |