Clematis, Waldrebe 'Madame Julia Correvon'
Clematis viticella Madame Julia Correvon: Roter Clematis-Klassiker mit guter Fernwirkung










Clematis viticella Madame Julia Correvon wächst kräftig und dicht und erreicht eine Wuchshöhe von 250 bis 350 cm. Aufgrund ihrer leuchtenden Blütenfarbe besitzt sie eine starke Fernwirkung und lässt sich gut mit weißen und blauen Waldreben kombinieren. Der Gestaltung mit Madame Julia Correvon sind kaum Grenzen gesetzt. Sie gedeiht sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten und berankt Pergolen, Carports, Spaliere und Obelisken. Mit ihrer sehr guten Winterhärte ist die auch für die dauerhafte Bepflanzung von Gefässen eine Traumbesetzung.
Da diese Sorte an den neuen Trieben blüht, kann sie im Frühjahr (am besten schon im Februar) problemlos auf 20 bis 50 cm Trieblänge eingekürzt werden. Diese bezaubernde rote Clematis wurde in Frankreich von Francisque Morel gezüchtet und im Jahr 1900 auf den Markt gebracht. Seither hat sie sich zu einem echten Klassiker entwickelt, dessen Fangemeinde täglich wächst. Neben ihrer Vitalität und Reichblütigkeit besitzen Viticellas einen weiteren Vorteil: sie werden nicht von der gefürchteten Clematiswelke befallen.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Clematis, Waldrebe 'Madame Julia Correvon' (0)
Name: | Clematis, Waldrebe 'Madame Julia Correvon' | Botanisch: | Clematis viticella Madame Julia Correvon |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Anf. Jul. bis Anf. Okt. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | rot |
Endhöhe: | 180cm - 3m | Endbreite: | 40cm - 100cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Süd- und Westwände, Nord- und Ostwände, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | März, April, Mai, August, September, Oktober, November |