Beetrose Tourmaline®

Beetrose Tourmaline® - Eleganz und Robustheit mit ADR-Prädikat

Rose Delbard, Tourmaline
Rose Delbard, Tourmaline
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Beetrose Tourmaline® kaufen

  • kräftige Pflanze im 6lt.-Container
    CHF 42.40
    Bestell-Nr. lub 247005
    nicht lieferbar nicht lieferbar
    » Benachrichtigen, wenn lieferbar
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 5.95
    Mindestbestellwert CHF 30.00

Vorteile

  • Mehrfarbig, zartrosa mit dunkelrosafarbenen Rändern
  • Öfter blühend von Juni bis Oktober
  • Hitzetolerant, regenfest und frosthart
  • Ihre offenen, ungefüllten Blüten bieten reichlich Nahrung für Bienen und andere Bestäuber
  • Ideal als Solitär, in Gruppenbepflanzungen, als Kübelpflanze und für Schnittblumen
Steckbrief Beetrose Tourmaline®

Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt gut durchlüftete Plätze
Boden: Tiefgründig, humusreich und gut drainiert. Spezielle Rosenerde wird empfohlen
Blüte: einfache, zartrosa Blüten mit cremefarbenen Herz (8–10 cm Durchmesser)
Höhe und Breite: Bis 1,2 m hoch und 0,8–1 m breit
Blätter: Dunkelgrün, gefiedert
Winterhärte: Gut frosthart (bis -17 °C)
Züchter: Georges Delbard (2016)
Auszeichnung: ADR-Prädikat 2016 für besondere Gartenleistung und Widerstandsfähigkeit

Beschreibung

Die kräftig wachsende Beetrose Tourmaline® ist eine bezaubernde, mehrfarbige Züchtung aus dem Hause Delbard, die 2017 eingeführt wurde. Die Beetrose Tourmaline® beeindruckt als robuster und vitaler Rosenstrauch mit einem faszinierenden Farbspiel aus verschiedenen Rosa- und Pinknuancen, das nicht nur optisch begeistert, sondern auch Insekten anzieht und so einen Beitrag zur naturnahen Gartengestaltung leistet.

Ihre zarten Blüten, die in Rosa- und Pinktönen schimmern, werden durch ein cremefarbenes Zentrum und leuchtend orangegelbe Staubgefäße harmonisch akzentuiert. Neben ihrer außergewöhnlichen Blütenpracht überzeugt Tourmaline® durch tiefgrünes, attraktives Laub und einen kompakten, breitbuschigen Wuchs. Diese schlichte und elegante Sorte ist äußerst widerstandsfähig, sowohl winterhart als auch hitzeverträglich, und fügt sich nahtlos in romantische Beete oder moderne Gartenkonzepte ein.

Namensgebung

Der Name Tourmaline® verweist auf den gleichnamigen Edelstein, der für seine schillernden Farben bekannt ist. Wie der Edelstein, beeindruckt auch die Rose mit einem Farbspiel, das zwischen zartem Rosa und kräftigem Dunkelrosa changiert. Ihre Schönheit wird durch die Edelstein-Analogien unterstrichen und erinnert an die luxuriöse Eleganz, die sie in jeden Garten bringt.

Pflanzung

Die Beetrose Tourmaline® kann unter frostfreien Bedingungen ganzjährig gepflanzt werden. Sie gedeiht optimal an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit tiefgründigem, nährstoffreichem Boden. Die Beimischung von Kompost verbessert die Bodenstruktur und fördert das Anwachsen. Ein großzügig bemessenes Pflanzloch bietet den Wurzeln ausreichend Raum zur Entfaltung Zur Frostsicherung sollte die Veredelungsstelle etwa 5 cm tief eingepflanzt werden. In den ersten Wochen nach der Pflanzung sowie während längerer Trockenperioden ist eine regelmäßige, durchdringende Bewässerung entscheidend, um ein gesundes Wachstum sicherzustellen.

Kombinationen und Verwendung

Die Beetrose Tourmaline® zeichnet sich durch ihre vielseitige Kombinierbarkeit aus. Besonders gut harmoniert sie mit Stauden wie Lavendel (Lavandula intermedia), Salbei (Salvia nemorosa) und Katzenminze (Nepeta kubanica), die wie Tourmaline® ebenfalls Bienen anlocken.  Auch in Verbindung mit anderen Rosen, wie der zartrosa 'Gertrude Jekyll' oder der orangefarbenen 'Westerland', entfaltet sie ihre ganze Wirkung. Während Tourmaline® in Beeten als Gruppenpflanzung zu je 3-4 Pflanzen pro Quadratmeter ihre volle Wirkung entfaltet, bietet sie in Kübeln eine elegante Bereicherung für Terrassen und Balkone. Ferner ist Tourmaline® eine ausgezeichnete Schnittblume mit langer Haltbarkeit.

Beetrose Tourmaline® als Kübelkultur

Für die Kübelkultur der Beetrose Tourmaline® ist ein Pflanzgefäß mit einem Mindestvolumen von 35 Litern erforderlich. Zur Vermeidung von Staunässe sollten im Boden des Gefäßes ausreichende Drainagelöcher vorhanden sein. Die Verwendung einer hochwertigen Kübelpflanzenerde, wie etwa der Fruchtbaren Erde Nr. 1, gewährleistet optimale Bedingungen für das Wurzelwachstum und die Nährstoffversorgung.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blühfreudigkeit dieser Rose. Da das Substratvolumen im Kübel begrenzt ist und schneller austrocknet als im Freiland, ist eine regelmäßige, durchdringende Bewässerung unerlässlich. Durch diese Pflege erhält die Rose die notwendige Vitalität, um ihre beeindruckenden Blüten kontinuierlich zur Schau zu stellen.

Düngung und Bewässerung

Die Beetrose Tourmaline® zeichnet sich durch geringe Pflegeansprüche aus, profitiert jedoch von regelmäßiger Düngung und gezielter Bewässerung. Nach dem Rückschnitt im Frühjahr fördern ein ausgewogener Rosendünger oder gut verrotteter Kompost den Austrieb, während eine Nachdüngung nach der ersten Blüte die Knospenbildung und Blütezeit verlängert. Ab August stärkt ein kaliumreicher Dünger die Frosthärte und bereitet die Pflanze auf den Winter vor.

Die Bewässerung sollte selten, aber durchdringend erfolgen, mit 10–15 Litern pro Woche je nach Witterung. Gießen in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden reduziert Verdunstung und das Risiko von Pilzkrankheiten. Diese gezielte Pflege unterstützt die optimale Entwicklung der prächtigen, farbintensiven Blüten.

Schnitt und Überwinterung

Verblühte Blüten sollten regelmäßig entfernt werden, um die Bildung neuer Knospen zu fördern und die Blühdauer zu verlängern. Der Hauptschnitt erfolgt im Frühjahr (März/April), wobei Tourmaline® auf 15–20 cm zurückgeschnitten wird, sodass drei bis fünf Augen verbleiben. Krankes, schwaches oder totes Holz wird entfernt. Zur Verjüngung sollte ein älterer Trieb bis zum Boden zurückgeschnitten werden. Mit einer Winterhärte von bis zu -17 °C ist Tourmaline® gut frostbeständig. In besonders kalten Regionen sollte der Wurzelbereich zusätzlich mit Laub oder Reisig geschützt werden, und Kübelpflanzen sollten frostfrei überwintern.

Fazit

Mit ihrer außergewöhnlichen Widerstandsfähigkeit gegen Hitze, Regen und Krankheiten eignet sich die Beetrose Tourmaline® besonders für Hobbygärtner, die eine pflegeleichte und dennoch elegante Rose suchen.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
Pflanzen-Versand: schnell und easy!
Aktuell: -20% auf alle Mediterranen