Apfelbaum Paradis® 'Werdenberg'® - Hochstamm
Große und knackige Sommeräpfel mit Dessertqualität
Form:
mittelgross bis gross, flach gerippt, leuchtend rosaorange geflammt
Textur:
sehr fest ,saftig, feinzellig
Geschmack / Aroma:
gerade nach der Ernte säuerlich, mit viel Zucker hinterlegt, später immer süsser
Wuchs/Gesundheit:
kompakt wachsend, schorfresistent
Ernte/Reife/Lager: ab Mitte August, hält am Lager bis Ende September (Syn. Idylla)
Baumhöhe Hochstamm:
Freier Stamm bis 1,6-1,8m; danach Krone mit mind. 3-5 Trieben; wurzelnackt
(Syn. Idylla)
Videotipp:
www.gartenvideo.com/paradis
mittelgross bis gross, flach gerippt, leuchtend rosaorange geflammt
Textur:
sehr fest ,saftig, feinzellig
Geschmack / Aroma:
gerade nach der Ernte säuerlich, mit viel Zucker hinterlegt, später immer süsser
Wuchs/Gesundheit:
kompakt wachsend, schorfresistent
Ernte/Reife/Lager: ab Mitte August, hält am Lager bis Ende September (Syn. Idylla)
Baumhöhe Hochstamm:
Freier Stamm bis 1,6-1,8m; danach Krone mit mind. 3-5 Trieben; wurzelnackt
(Syn. Idylla)
Videotipp:
www.gartenvideo.com/paradis
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Apfel Paradis® Werdenberg® Hochstamm (3)
Frage
01.11.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Bestäuber
Welche Bestäuber fur Paradis Werdenberg wählen ?
Antwort (1)
Antwort
05.11.2019
Guten Tag
Die Blütezeit der Äpfel überschneidet sich bei fast allen Sorten. Alle unsere Paradis-Äpfel sind für die Bestäubung von Werdenberg geeignet.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Die Blütezeit der Äpfel überschneidet sich bei fast allen Sorten. Alle unsere Paradis-Äpfel sind für die Bestäubung von Werdenberg geeignet.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Frage
29.10.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Paradies Werdenberg Hochstamm
1. Einen 3-jährigen Hochstamm Paradies Werdenberg muss ich für November vorbestellen. Wie kann ich das machen? Im Warenkorb eintragen?
2. Passt der Paradies New Year von der positiven Beeinflussung der Befruchtung zum Paradies Werdenberg?
2. Passt der Paradies New Year von der positiven Beeinflussung der Befruchtung zum Paradies Werdenberg?
Antwort (1)
Antwort
30.10.2019
Guten Tag
Genau, den Hochstamm einfach in den Warenkorb legen.
Und ja, die Blütezeit passt überein, die beiden Sorten passen also zueinander.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Genau, den Hochstamm einfach in den Warenkorb legen.
Und ja, die Blütezeit passt überein, die beiden Sorten passen also zueinander.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Frage
20.01.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Niederstamm Apfelbaum Paradis Werdenberg
Guten Tag
Mein Niederstamm-Apfelbäumchen Werdenberg hat am Stamm zwei grosse flächige Wucherungen entwickelt. Bei näherer Untersuchung habe ich festgestellt, dass sich nun auch an einigen Ästen an der Unterseite neue knorrige Wucherungen bilden. Anbei zwei Fotos. Können Sie mir sagen, was es damit auf sich hat? Falls es ein Pilz ist, der diese Veränderungen hervorruft, müsste ich das Bäumchen entfernen, damit sich die Pilzsporen nicht weiter verbreiten? Und woher kann das kommen?
Ich habe es übrigens 2012 als 3jähriges Bäumchen in Buchs gekauft und eingepflanzt. Die Äste hatte ich gemäss Anleitung mehrere Jahre herunter gebunden. 2014 trug es 4 grosse, prächtige, makellose Äpfel, 2015 sogar 11 ebenso wunderschöne (wie auf Ihrem Bild), über die ich mich natürlich riesig gefreut hatte. 2016 trug das Bäumchen nur ein paar verkrüppelte Früchte und 2017 noch weniger ebenfalls verkrüppelte/verschrumpelte. Ich habe dies auf die ungünstige Wetterlage im Frühling zurück geführt (Frost während der Blüte), obwohl ich das Bäumchen mit Tüchern abgedeckt hatte. Aber wohmöglich hängt es mit den Wucherungen zusammen?
Ich bin gespannt auf Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüssen
Mein Niederstamm-Apfelbäumchen Werdenberg hat am Stamm zwei grosse flächige Wucherungen entwickelt. Bei näherer Untersuchung habe ich festgestellt, dass sich nun auch an einigen Ästen an der Unterseite neue knorrige Wucherungen bilden. Anbei zwei Fotos. Können Sie mir sagen, was es damit auf sich hat? Falls es ein Pilz ist, der diese Veränderungen hervorruft, müsste ich das Bäumchen entfernen, damit sich die Pilzsporen nicht weiter verbreiten? Und woher kann das kommen?
Ich habe es übrigens 2012 als 3jähriges Bäumchen in Buchs gekauft und eingepflanzt. Die Äste hatte ich gemäss Anleitung mehrere Jahre herunter gebunden. 2014 trug es 4 grosse, prächtige, makellose Äpfel, 2015 sogar 11 ebenso wunderschöne (wie auf Ihrem Bild), über die ich mich natürlich riesig gefreut hatte. 2016 trug das Bäumchen nur ein paar verkrüppelte Früchte und 2017 noch weniger ebenfalls verkrüppelte/verschrumpelte. Ich habe dies auf die ungünstige Wetterlage im Frühling zurück geführt (Frost während der Blüte), obwohl ich das Bäumchen mit Tüchern abgedeckt hatte. Aber wohmöglich hängt es mit den Wucherungen zusammen?
Ich bin gespannt auf Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüssen
Antwort (1)
Antwort
29.01.2018
Hallo,
es handelt sich hier um Baumkrebs. Das ist eine Infektion einer Verletzung, hervorgerufen durch den Pilz Neonectria ditissima.
Im Erwerbsanbau schneidet man die befallenen Stellen mit einer Säge heraus. Das wirkt zwar marzialisch, funktioniert aber. Wichtig ist, dass man so weit ins gesunde Holz schneidet, bis man nur noch grünes Bildungsgewebe (Kambium) sieht. Auf keinen Fall darf eine Stelle mit Infektion am Baum zurück bleiben, diese würde sich wieder ausbreiten. Die oberen Baumpartien müssen auf jeden Fall mit einer intakten Rindenbrücke mit dem Stamm verbunden bleiben, da sie sonst absterben.
Die entstandene(n) Wunde(n) sollte(n) mit Wundverschlussmittel verstrichen werden.
Ich hoffe, wir konnten Ihnen mit diesen Informationen helfen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
es handelt sich hier um Baumkrebs. Das ist eine Infektion einer Verletzung, hervorgerufen durch den Pilz Neonectria ditissima.
Im Erwerbsanbau schneidet man die befallenen Stellen mit einer Säge heraus. Das wirkt zwar marzialisch, funktioniert aber. Wichtig ist, dass man so weit ins gesunde Holz schneidet, bis man nur noch grünes Bildungsgewebe (Kambium) sieht. Auf keinen Fall darf eine Stelle mit Infektion am Baum zurück bleiben, diese würde sich wieder ausbreiten. Die oberen Baumpartien müssen auf jeden Fall mit einer intakten Rindenbrücke mit dem Stamm verbunden bleiben, da sie sonst absterben.
Die entstandene(n) Wunde(n) sollte(n) mit Wundverschlussmittel verstrichen werden.
Ich hoffe, wir konnten Ihnen mit diesen Informationen helfen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Name: | Apfel Paradis® Werdenberg® Hochstamm | Botanisch: | Malus |
Lubera Züchtung: | ja | Lubera Easy-Tipp: | ja |
Blütezeit: | Anf. April bis Ende April | Reifezeit: | Mitte Aug. bis Ende Sept. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 5m - 7.5m | Endbreite: | 4m - 5m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Einzelpflanze |
Süsse: | süsssauer | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | Februar, März, November, Dezember |
Passende Produkte
Zum Produkt
ab CHF 12.57/Pfl.
Frutilizer® Instant Bloom Kübelpflanzendünger
Nährsalz zur Wachstums-, Blüten- und Fruchtförderung
lieferbar
1kg-Kübel
CHF 13.90
1kg-Kübel (3er-Set)
CHF 39.90
statt CHF 41.70
statt CHF 41.70
1kg-Kübel (6er-Set)
CHF 75.40
statt CHF 83.40
statt CHF 83.40
Zum Produkt
ab
CHF 40.90
Säulenapfel Malini® Topmodel
Schlanker Säulenapfelbaum mit aromatischen Äpfeln
lieferbar
einjähriger Säulen-Baum im 5L-Topf
CHF 40.90
2jähriger Säulen-Baum im 10lt-Topf
CHF 53.40
Zum Produkt
ab
CHF 37.40
Redlove® Odysso®
Sehr süsse und knackige rotfleischige Äpfel
lieferbar
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
CHF 53.40
2jähriger Spalier im 10lt-Topf
CHF 58.90
Zum Produkt
ab
CHF 37.40
Redlove® Kohlhaas
Weiss marmorierte kleine milde rotfleischige Äpfel
lieferbar
1jähriger Baum im 5 lt. Topf
CHF 37.40
2jähriger Niederstamm im 10lt.-Topf
CHF 53.40
2jähriger Spalier im 10lt.-Topf
CHF 58.90
Zum Produkt
ab
CHF 37.40
Apfel Bionda® Marilyn®
Wunderschöne gelbe Äpfel mit Birnenaroma
lieferbar
1jähriger Easytree im 5 lt. Topf
CHF 37.40
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
CHF 53.40
2jähriger Spalier im 10lt-Topf
CHF 58.90
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
CHF 64.40
Zum Produkt
ab
CHF 37.40
Apfel Paradis® Elegance®
Krankheitsresistenter Apfelbaum mit tollen Ernten
lieferbar
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
CHF 53.40
2jähriger Spalier im 10lt-Topf
CHF 58.90
Zum Produkt
CHF 37.40
Säulenapfel Malini® Dulcessa®
Resistenter, saftiger und sehr süsser Säulenapfel
lieferbar
1jähriger Säulen-Baum im 5lt-Topf
CHF 37.40
Zum Produkt
ab
CHF 32.40
Apfel Paradis® Myra®
Besonders süsse und aromatische Äpfel
lieferbar
1jähriger Baum im 5 lt. Topf
CHF 32.40
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
CHF 48.40
2jähriger Spalier im 10lt-Topf
CHF 53.40
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
CHF 58.90
Zum Produkt
ab
CHF 37.40
Apfel Paradis® Julka®
Der früheste Sommerapfel mit süssem Geschmack
lieferbar
1-jähriger Baum in 5 ltr. Topf
CHF 37.40
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
CHF 53.40
2jähriger Spalier im 10lt-Topf
CHF 58.90
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
CHF 64.40
Zum Produkt
ab
CHF 37.40
Säulenapfel Malini® Equilibro®
Äpfel mit ausgewogenem Zuckersäure- Verhältnis
lieferbar
1jähriger Säulen-Baum im 5lt-Topf
CHF 37.40
2jähriger Säulen-Baum im 10lt-Topf
CHF 48.40
Interessante Produkte
Zum Produkt
CHF 84.90
Redlove® Calypso® - Hochstamm
Kleine aromatische rotfleischige Äpfel
lieferbar
3-jähriger Hochstamm, 3-5 triebige Krone ab 1,6-1,8m
CHF 84.90
Zum Produkt
%
CHF 119.90
statt CHF 155.20 Bundle Delikatessapfelsorten mit folgender Ernte Ernte von Früh bis Spät
statt CHF 155.20 Bundle Delikatessapfelsorten mit folgender Ernte Ernte von Früh bis Spät
lieferbar
2jährige Niederstämme im 10lt-Topf
CHF 119.90
statt CHF 155.20
statt CHF 155.20
Zum Produkt
CHF 84.90
Apfel Cox Orange als Hochstamm
Braunrote Äpfel mit gehaltvollem würzigen Geschmack
lieferbar
3-jähriger Hochstamm, 3-5 triebige Krone ab 1,6-1,8m
CHF 84.90
Zum Produkt
CHF 84.90
Redlove® Era® als Hochstamm
Rotfleischige Äpfel mit gutem Zuckersäure-Verhältnis
lieferbar
3-jähriger Hochstamm, 3-5 triebige Krone ab 1,6-1,8m
CHF 84.90
Zum Produkt
CHF 84.90
Birne Conference - Hochstamm
Pyrus communis Conference lässt sich sehr gut lagern
lieferbar
3-jähriger Hochstamm, 3-5 triebige Krone ab 1,6-1,8m
CHF 84.90
Zum Produkt
ab
CHF 48.40
Birne Dessera®
Die Frühsorte Dessera® kann als eine der wenigen Birnensorten auch knackig gegessen werden
lieferbar
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
CHF 48.40
2jähriger Spalier im 10lt-Topf
CHF 53.40
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
CHF 58.90
Zum Produkt
CHF 84.90
Birne Williams Christ - Hochstamm
Frühe Standardbirnensorte Williams Christ, jeder kennt sie
lieferbar
3-jähriger Hochstamm, 3-5 triebige Krone ab 1,6-1,8m
CHF 84.90
Zum Produkt
ab
CHF 32.40
Birne Conference
Pyrus communis Conference lässt sich sehr gut lagern
lieferbar
1jähriger Baum im 5 lt. Topf
CHF 32.40
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
CHF 48.40
2jähriger Spalier im 10lt-Topf
CHF 53.40
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
CHF 58.90
Zum Produkt
CHF 84.90
Redlove® Odysso® Hochstamm
Sehr süsse und knackige rotfleischige Äpfel
lieferbar
3-jähriger Hochstamm, 3-5 triebige Krone ab 1,6-1,8m
CHF 84.90
Zum Produkt
CHF 84.90
Apfel Paradis® Myra® - Hochstamm
Besonders süsse und aromatische Äpfel
lieferbar
3-jähriger Hochstamm, 3-5 triebige Krone ab 1,6-1,8m
CHF 84.90
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto