Apfelbaum Paradis® 'Utopia'®
Sowohl knackige als auch erfrischende Äpfel
















Form/Aussehen: mittelgross, rund, leicht flach, 2/3 rot-rosa gefärbt, sehr einheitlich
Textur/Festigkeit: sehr fest und knackig, mittelzellig, gibt Saft sofort frei, leicht zugänglich, ein richtiges Bisserlebnis; bleibt auch nach bis zu 2 Wochen im Wohnzimmer schön, gut und fest
Geschmack/Aroma: viel Zucker und viel Säure, dank letzterer spritzig erfrischend, der Zucker füllt mit dem breiten Aroma den Geschmackskörper.
Wuchs/Gesundheit: idealer Wuchs, extrem gut verzeigt, fast kein Schnitt notwendig, verzweigt natürlich und trägt regelmässig, resistent gegen Schorf
Ernte/Reife/Lager: ca. 20 September, sofort geniessbar, im Naturlager lagerfähig bis Frühling
Endgrösse Niederstamm: Höhe:2-2,5 m, Kronen-Ø: 1,2-2 m
Endgrösse Spalier: Höhe: 2-3 m, Länge: 3 m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 0,7-0,9m, Kronenh.: 3-4 m, Kronen-Ø: 3-4 m
Textur/Festigkeit: sehr fest und knackig, mittelzellig, gibt Saft sofort frei, leicht zugänglich, ein richtiges Bisserlebnis; bleibt auch nach bis zu 2 Wochen im Wohnzimmer schön, gut und fest
Geschmack/Aroma: viel Zucker und viel Säure, dank letzterer spritzig erfrischend, der Zucker füllt mit dem breiten Aroma den Geschmackskörper.
Wuchs/Gesundheit: idealer Wuchs, extrem gut verzeigt, fast kein Schnitt notwendig, verzweigt natürlich und trägt regelmässig, resistent gegen Schorf
Ernte/Reife/Lager: ca. 20 September, sofort geniessbar, im Naturlager lagerfähig bis Frühling
Endgrösse Niederstamm: Höhe:2-2,5 m, Kronen-Ø: 1,2-2 m
Endgrösse Spalier: Höhe: 2-3 m, Länge: 3 m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 0,7-0,9m, Kronenh.: 3-4 m, Kronen-Ø: 3-4 m
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Apfel Paradis® Utopia® (32)
Frage
24.03.2020
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Empfehlung für Allergiker
Welche zwei Apfelsorten ( Spalier) können Sie mir für Allergiker empfehlen?
Antwort (1)
Antwort
28.03.2020
Generell möchten wir keine Empfehlung geben, weil das Thema heikel ist. Aus Erfahrung können wir jedoch sagen, dass der Redlove am besten vertragen wird.
Gartenstory
04.10.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


tolles Aroma
Der kleine Niederstamm Paradis Utopia steht seit Herbst 2017 bei mir im Garten. Heuer im Frühjahr gab es viele Blüten und auch einige Fruchtansätze. Etwa 10 Früchte sind geblieben, wovon ich auch wegen der Trockenheit im Sommer noch einige entfernt habe. Die erste probierte Frucht ca. 20. Sept.war noch kein Aromawunder. Aber gestern, Anfang Oktober, die letzten beiden Früchte: die waren einfach toll! Ich freue mich schon heute auf die nächste Ernte 2019, wenn mein 'Jungspund' etwas stärker ist und vielleicht nicht mit so extremer Sommertrockenheit zu kämpfen hat.
Gartenstory
25.10.2014
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (2)
Antwort schreiben


So ein leckerer Apfel mmmhhh
Wir haben diesen Apfelbaum jetzt seid 3 Jahren in unserem Garten. Im ersten Jahr 7 dann 21 und jetzt ca 80 Apfel geerntet. Diese sind so lecker, ich bin sehr glücklich und freue mich immer einen Apfel davon essen zu dürfen. Im Handel gibt es keinen vergleichbaren Geschmack. Vielen Dank für diese tolle Züchtung an das Lubera Team.
MfG Martina Krause
Frage
22.09.2018
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schattiger Standort
Unser Garten schliesst nach Süden an einen Wald an. Während der Monate April bis September ist es ein sonniger Standort. Ab Mitte September ist es eher ein schattiger Standort. Sommerreifende Beeren und Früchte haben mit dem Standort keine Mühe, wie ist es mit den Herbstäpfeln, können die an einem im Herbst schattigen Standort noch zuverlässig ausreifen?
Antwort (1)
Antwort
06.10.2018
Das sollte bie Herbstäpfeln kein Problem sein, da sie ja bis ca Mitte September reifen. Da bekommen sie ja noch genügend Sonne ab
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
18.03.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche Sorten statt Cox Orange bei ungünstigen Bodenverhältnissen
Verehrtes Lubera-Team,
wie angedeutet bin ich wohl der typische Cox Orange - Liebhaber. Dieser ist mir jedoch zu anspruchsvoll, erst recht bei unseren Bodenverhältnissen.
Der Boden ist schwer und kann vor Allem im Winter und in Regenzeiten auch mal gut nass sein. Das spricht ja eigentlich schon gegen schwachwüchsige Unterlagen, insbesondere M9, oder?
Andererseits interessieren mich der Vielfalt auf kleiner Fläche wegen gerade die Spindeln.
Was würden Sie mir in Sachen Geschmackrichtung und unter genannten Bedingungen als Sommer-, Herbst-, und Wintersorten empfehlen?
Vielen Dank
wie angedeutet bin ich wohl der typische Cox Orange - Liebhaber. Dieser ist mir jedoch zu anspruchsvoll, erst recht bei unseren Bodenverhältnissen.
Der Boden ist schwer und kann vor Allem im Winter und in Regenzeiten auch mal gut nass sein. Das spricht ja eigentlich schon gegen schwachwüchsige Unterlagen, insbesondere M9, oder?
Andererseits interessieren mich der Vielfalt auf kleiner Fläche wegen gerade die Spindeln.
Was würden Sie mir in Sachen Geschmackrichtung und unter genannten Bedingungen als Sommer-, Herbst-, und Wintersorten empfehlen?
Vielen Dank
Antwort (1)
Antwort
01.06.2016
Hallo,
die Bodenerhältnisse, die Sie schildern,sind gar nicht so schlecht, da Obst im allgemeinen Schwere und lehmige Bödenbevorzugt.
Was allerdings für Obstbäume nicht geht, ist Staunässe. Da werden Sie dann auch mit unseren Sorten nicht glücklich.
Empfehlen als Sommersorte können wir den Werdenberg® und Katka®, für den Herbst Sierra®, Elegance® und Utopia® und für den Winter die Sorte New Year® und Sparkling®
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
die Bodenerhältnisse, die Sie schildern,sind gar nicht so schlecht, da Obst im allgemeinen Schwere und lehmige Bödenbevorzugt.
Was allerdings für Obstbäume nicht geht, ist Staunässe. Da werden Sie dann auch mit unseren Sorten nicht glücklich.
Empfehlen als Sommersorte können wir den Werdenberg® und Katka®, für den Herbst Sierra®, Elegance® und Utopia® und für den Winter die Sorte New Year® und Sparkling®
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
03.10.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Apfel Paradis® Utopia® als Hochstamm
Bei Gartenvideo.com kommt erscheint eine Lubera-Werbung 'Apfel Paradis® Utopia® - Hochstamm'. Als ich darauf geklickt habe kam leider die Meldung, dass dieses Produkt in meinem Land (Deutschland) nicht verfügbar wäre (Schade!).
Bei uns in der Gemeinde (Karlsbad, BW) gibt es ein Förderungsprogramm für Hochstammbäume, da es bei uns viele Streuobstwiesen gibt, wo noch einige alte Hochstammbäume stehen, aber leider immer seltener werden. Diese majästetischen Bäume sind unglaublich schön und erhaben, aber leider am aussterben. Nun möchte die Gemiende, dass wieder Hochstammbäume gepflanzt werden und bietet entsprechede Bäume vergünstigt an. Der Schwerpunktliegt auf alten Sorten. Ich würde mich gerne an dem Programm beteiligen, aber mit einer neuen Sorte! Wie kann ich in Deutschland einen Apfel Paradis® Utopia® Hochstamm kaufen?
Antwort (1)
Antwort
09.10.2014
Hallo,
aus logistischen Gründen versenden wir Hochstamm Obstbäume nur innerhalb der Schweiz. Sie haben aber allerdings die Möglichkeit, einen Hochstamm bei uns persönlich in der Schweiz abzuholen. Da diese Bäume gerodet und wurzelnackt verkauft werden, haben Sie die Möglichkeit, ab Ende Oktober die Hochstämme bei uns abzuholen. Sie brauchen unseren Kundendienst nur anrufen, dann wird der Baum für Sie bereit gestellt.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
aus logistischen Gründen versenden wir Hochstamm Obstbäume nur innerhalb der Schweiz. Sie haben aber allerdings die Möglichkeit, einen Hochstamm bei uns persönlich in der Schweiz abzuholen. Da diese Bäume gerodet und wurzelnackt verkauft werden, haben Sie die Möglichkeit, ab Ende Oktober die Hochstämme bei uns abzuholen. Sie brauchen unseren Kundendienst nur anrufen, dann wird der Baum für Sie bereit gestellt.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
Frage
02.05.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Apfel Paradis® Utopia® selbstbefruchtend?
Ist diese Sorte selbstbefruchtend, wenn nein, was wäre eine selbstbefruchtende Alternative?
Antwort (1)
Antwort
08.05.2014
Hallo,
der Apfel Paradis Utopia ist nicht selbstfruchtend.
Zur Befruchtung reicht es wenn in der näheren Umgebung Apfelbäume stehen.
Sollte dies nicht der Fall sein, pflanzen Sie eine mittelfrühe Apfelsorte dazu.
Dabei spielt es keine Rolle welche Sorte Sie da wählen.
Viele Grüße ihr Lubera Team
Dörte Henkensiefken
der Apfel Paradis Utopia ist nicht selbstfruchtend.
Zur Befruchtung reicht es wenn in der näheren Umgebung Apfelbäume stehen.
Sollte dies nicht der Fall sein, pflanzen Sie eine mittelfrühe Apfelsorte dazu.
Dabei spielt es keine Rolle welche Sorte Sie da wählen.
Viele Grüße ihr Lubera Team
Dörte Henkensiefken
Frage
19.03.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Apfel Paradis® Utopia®- Ist er nun eher süss oder eher sauer?
Apfel Paradis Utopia wird als ein Apfel bezeichnet, der sowohl viel Zucker hat, als auch viel Säure. Was überwiegt? Ist er nun eher süss oder eher sauer?
Antwort (1)
Antwort
20.03.2014
Hallo,
Der Apfel Paradies®Utopia® schmeckt ausgewogen süss-sauer, hat aber eine kleine Tendenz in Richtung Süss.
Wenn Sie einen ausgesprochen süss-saftigen Apfel möchten, dann empfehlen wir den Paradies®Lummerland®.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Der Apfel Paradies®Utopia® schmeckt ausgewogen süss-sauer, hat aber eine kleine Tendenz in Richtung Süss.
Wenn Sie einen ausgesprochen süss-saftigen Apfel möchten, dann empfehlen wir den Paradies®Lummerland®.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
17.03.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Apfel Paradis® Utopia®
Meine Frage ist benötigt der Utopia oder auch die andren Paradies Sorten Pflanzenschutzmittel oder kommen die komplett ohne aus? Habe diese Info noch nirgends so richtig gefunden. 2. Frage gibt es die Paradies Äpfel auch als Hochstämme?
Antwort (1)
Antwort
18.03.2014
Hallo,
nein der Apfelbaum Utopia benötigt kein Spritzmittel. Unsere Sorten sind auf Robustheit und Resistenz gezüchtet, da nicht jeder Gartenbesitzer Lust hat zur Giftspritze zu greifen.
Wenn der Baum einen guten Standort in gutem Boden hat, bekommt er eigentlich keine Krankheiten. Natürlich ist man gegen Schadinsekten dabei nicht gefeit.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
nein der Apfelbaum Utopia benötigt kein Spritzmittel. Unsere Sorten sind auf Robustheit und Resistenz gezüchtet, da nicht jeder Gartenbesitzer Lust hat zur Giftspritze zu greifen.
Wenn der Baum einen guten Standort in gutem Boden hat, bekommt er eigentlich keine Krankheiten. Natürlich ist man gegen Schadinsekten dabei nicht gefeit.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
14.07.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Alternativen und Verfügbarkeit
Sehr geehrtes Lubera Team
Gerne würde ich einen Paradis-Apfel in meinem Garten pflanzen. In Ihrem Katalog war ich sehr fasziniert von der Beschreibung: 'Das Beste von Braeburn und Jonagold', wie es in der Beschreibung zum Paradis New Year steht. Allerdings wünsche ich einen Apfel, den man direkt vom Baum geniessen kann. Da kommt der Paradis Utopia meinem Wunsch wohl schon am nächsten, oder?
Sind die Paradis Utopia verfügbar? Als Niederstamm und als Spalier?
Mit freundlichen Grüssen,
NUB
Antwort (1)
Antwort
16.07.2013
Sie haben mit dieser Sorte genau die richtige Wahl getroffen, wenn Sie gerne einen Apfel direkt vom Baum geniessen wollen. Zur Zeit sind die Paradis Utopia leider noch nicht in gewünschter Lubera-Qualität lieferbar. Sobald der Artikel wieder einen verkausfähigen Zustand hat, werden wir ihn in unserem Online-Shop auch wieder auf lieferbar setzen. Also öfter mal vorbeischauen.
Mitz freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mitz freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
17.03.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ist der Niederstamm gleich einem Busch?
Im Katalog steht der Artikel auch als Busch. Was bedeutet dies? Ist der Niederstamm gleich einem Busch? Könnt ihr ein Foto einstellen wie soeiner ausschaut?
Danke
Antwort (1)
Antwort
19.03.2013
Ja die Beschreibung Busch = Niederstamm. Die Bäume haben einen Kronenansatz bei ca. 40-60 cm. Wie die Bäume bei Lieferung aussehen sehen Sie jeweils auf der Produktseite--> Produktprofil --> Liefergrösse JUMBOPFLANZE ... hier öffnet sich nun ein kurzes Video.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
15.03.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Apfel Paradis® Utopia® - Naturlager
Hallo Hr Kobelt
Wie sollte ein Naturlager sein,wie hoch sollte die Lager- temperatur sein für Apfel,vielen Dank.
Frendliche Grüsse
E.D.L.
Antwort (1)
Antwort
16.03.2013
Grundsätzlich ist es möglich, Äpfel im Naturlager, auch über mehrere Wochen - einige Sorten sogar über Weihnachten hinaus - zu lagern. Hierbei sind in der Praxis mehrere Grundsätze zu beachten, damit die Äpfel nicht unmittelbar verderben und ihre wertvollen Inhaltstoffe bis zum Verzehr behalten. Die Äpfel dürfen keinerlei Beschädigungen aufweisen und unverletzt, auch ohne Druckstellen, eingelagert werden. Die Kisten müssen darüber hinaus frei von Verschmutzungen oder gar von organischen Resten der Vorjahresernte sein. In einer Kiste sollten grundsätzlich nur Äpfel einer Sorte gelagert werden. Der Lageraum ist abzudunkeln, die Temperaturen dürfen nicht über 10°C ansteigen. Am besten liegen sie bei 3 bis 4°C. Das Lager ist regelmäßig zu kontrollieren und verdorbene Früchte sind zu entfernen. Eine Gleichmäßige Luftfeuchte ist von Vorteil.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lubera-Team
Frage
11.03.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Apfel Paradis® Utopia®
Ist diese Sorte geeignet in 400m Höhenlage,und als Spindel gehalten
Antwort (1)
Antwort
15.03.2013
Der Apfel Paradis® Utopia® eignet sich auch in einer Höhe von 400 m sehr gut und läßt sich gut als Spindel halten, da er sehr gute flache Seitenverzweigungen bildet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lubera-Team
Frage
10.07.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche Sorte ist nötig damit die Blüten erfolgreich bestäubt werden können?
Wir haben einen Apfelbaum geschenkt bekommen, Sorte:
paradies lubera utopia
Welche Sorte ist nötig damit die Blüten erfolgreich bestäubt werden können?
Können sie die Sorte liefern und wie teuer ist sie?
Antwort (1)
Antwort
16.07.2012
Zur Befruchtung wird ein mittelfrühe Sorte benötigt, die im September Früchte trägt. Normalerweise sind die Bienen mit Pollen voll von anderen Apfelsorten, daher ist die Befruchtung eigentlich nie ein Problem bei Apfelbäumem. Ausser bei Ihnen steht in der Nähe weit und breit kein anderer Apfelbaum. In Frage kommen folgende Sorte: Sierra, Morgana, Bionda Marylin, Fantasia und Lummerland. Die Preise finden Sie bei den Produktbeschreibungen hier.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
22.03.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lubera® Apfel Paradis Utopia® Im Topf
mein Sohn/Schwiegertochter haben zur Hochzeit einen Paradis Utopia im Topf geschenkt erhalten. Das Haus mit Garten ist erst im Bau. der Baum kann somit erst im Herbst eingepflanzt werden. wie muss ich den Baum behandeln, damit er den Sommer übersteht?
Danke für Ihre Antwort.
Antwort (1)
Antwort
25.03.2012
Da haben aber ihre Kinder eine gute Wahl getroffen - in jeder Hinsciht;-)
Ich würde ihn in einen Topf mit 30 bis 50 lt umtopfen und dafür sorgen,dass der Topf nicht austrocknet. Dann noch irgendwie stabilisieren,damit er nicht bei jedem Wind umfällt. Dazu besteht auch die Möglichkeit, den Topf in der Erde zu versenken, und dann im Herbst wieder rauszunehmen.
Markus Kobelt
Ich würde ihn in einen Topf mit 30 bis 50 lt umtopfen und dafür sorgen,dass der Topf nicht austrocknet. Dann noch irgendwie stabilisieren,damit er nicht bei jedem Wind umfällt. Dazu besteht auch die Möglichkeit, den Topf in der Erde zu versenken, und dann im Herbst wieder rauszunehmen.
Markus Kobelt
Frage
04.07.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lubera® Apfel Paradis Utopia®
Wir haben im letzten Jahr eine Berner Rose gepflanzt und das war keine gute Idee, da anfällig für viele Krankheiten. Ich suche einen Halbstamm für das Glarnerland auf ca. 700 m Höhe. Re habe ich einen Topaz gepflanzt einen Minibaum. Wäre diese Wahl in Ordnung? Ich suche leicht säuerlich, einen roten Apfel, wo ich nicht soviel spritzen muss.
Wir müssten ihn Ende August oder Anfang September im Glarnerland haben, da sind wir länger da.
Besten Dank für Ihre Hilfe und Ihren Tipp.
Antwort (1)
Antwort
12.07.2011
Erfischend säuerlich mit viel Zucker im Hintergrund ist die Sorte Paradis Sierra. Sierra ist schorf-und mehltauresistent, geerntet werden kann von Anfang September bis Mitte September. Sierra ist lagerfähig bis ca. Dezember. Wir beliefern die gesamte Schweiz. Sie können bei Ihrer Bestellung sehr gerne die Lieferwoche angeben.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
29.03.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lubera® Apfel Paradis Utopia®
Sehr geehrte Damen, Herren,
Ich habe folgende Fragen vor meiner nächsten Bestellung.
-1.Was ist die Bedeutung von 'Endgrösse Spalier 3m.' Ist das der vorzusehende Pflanzabstand der Bäume ?
-2. Was ist der Unterschied von Spalier zu Niederstamm/Halbstamm ?
- 3.Was will Naturlager und Lager sagen bei der Haltbarkeit der Früchte ?
- 4. Ich habe nichts gefunden über den Schnitt bei Cassis (schwarze Johannisbeere).
Dieser hat wesendlich stärkere Seitenäste als bei einer roten Johannisbeere oder Stachelbeere. Bis jetzt habe ich regelnässig bei beiden die Seitenäste auf einen Stummel von 2 cm zurück geschnitten um grössere Früchte zu bekommen.
Wie muss jetzt der Cassis geschnitten werden ?
Im voraus vielen Dank für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüssen.
Erwin Rupprecht
Antwort (1)
Antwort
30.03.2011
1. Das ist die Endhöhe. Hängt aber sehr von der jeweilign Kulturführung ab
2.Spalier:ca. 50cm Stammhöhe, nur zwei Sitenäste zur Bildung eines Spaliers/Niederstamm: ca 50cm Stammhöhe, Krone mit mehreren Ästen/Halbstamm: 100-110cm Stammhöhe, Krone mit mehreren Ästen
4. Naturlager: kein Kühlraum, natürlicher Keller,. oder Lagerung in Styroporbox
3.Schnitt Cassis: Alte Triebe ganz bodeneben entfernen, junge nachnehmen; starke Seitentriebe über 30cm auf Stummel zurücknehmen, leichte Seitentriebe lassen
Markus Kobelt
2.Spalier:ca. 50cm Stammhöhe, nur zwei Sitenäste zur Bildung eines Spaliers/Niederstamm: ca 50cm Stammhöhe, Krone mit mehreren Ästen/Halbstamm: 100-110cm Stammhöhe, Krone mit mehreren Ästen
4. Naturlager: kein Kühlraum, natürlicher Keller,. oder Lagerung in Styroporbox
3.Schnitt Cassis: Alte Triebe ganz bodeneben entfernen, junge nachnehmen; starke Seitentriebe über 30cm auf Stummel zurücknehmen, leichte Seitentriebe lassen
Markus Kobelt
Frage
05.03.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lubera® Apfel Paradis Utopia®
Welche zweite Apfelsorte pflanze ich dazu. Weit und breit kein zweiter Apfelbaum vorhanden.
Antwort (1)
Antwort
09.03.2011
zB. der Weihnachtsapfel Paradis Myra wäre ein guter Befruchter; oder
Sie wählen die Frühe Sorte Paradis Werdenberg. Dritte Möglichkeit: eine gelbe Sorte wie Paradis Morgana oder Bionda Patrizia.
viel Erfolg und eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Sie wählen die Frühe Sorte Paradis Werdenberg. Dritte Möglichkeit: eine gelbe Sorte wie Paradis Morgana oder Bionda Patrizia.
viel Erfolg und eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Frage
22.03.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Paradis® Utopia® - Lagerfähigkeit
Guten Tag
Ist dieser Apfel lagerfähig? Ich suche einen (Spalier)apfel, der sich lange lagern lässt.
Vielen Dank
Karl Oss
Ist dieser Apfel lagerfähig? Ich suche einen (Spalier)apfel, der sich lange lagern lässt.
Vielen Dank
Karl Oss
Antwort (1)
Antwort
23.03.2010
Dann sind sie mit Utopia auf der sicheren Seite, im Naturlager sind die Äpfel bis in den Frühling lagerfähig.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
01.03.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Blütezeit Paradis® Utopia?
Blütezeit Mitte September....?
Erntezeit Anfang Januar...?
Erntezeit Anfang Januar...?
Antwort (1)
Antwort
03.03.2010
Danke, der Fehler wurde behoben.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
01.03.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Produktprovil Paradis® Utopia®?
Bitte überprüfen Sie das Produktprofil. Da stimmt was nicht.
Antwort (1)
Antwort
02.03.2010
Die Blütezeit und Erntezeit hat nicht gestimmt. Ich habe das jetzt geändert. Vielen Dank.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
10.02.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ist Paradis Utopia der Ersatz für Eden?
ist Utopia der Ersatz für Eden, der aus dem Angebot verschwunden ist? Wie heißen die Eltern und auf welcher Unterlage wird er angeboten? Habe bei Ihnen vor einigen Jahren Eden gekauft. Vor- und Nachteile wurden festgestellt. Im Herbst teile ich Ihnen meine Beobachtungen mit. Muss noch abwarten wie der Winter überstanden wird und wie der Fruchtansatz ausfällt.
Antwort (1)
Antwort
04.03.2010
Hallo Frau Knuth.
Ich freue mich auf Ihr Feedback zu Eden. Es ist immer spannend, wenn man hört, wie sich die eigenen Züchtungen in der Praxis bewähren - oder auch nicht.
Utopia ist nicht direkt ein Ersatz für Eden, Utopia ist ein anderer Apfeltyp, hat mehr Zucker, aber auch viel mehr Säure. Eden wirkt degustativ vor allem süss, mit wenig Säure. Eden war eine Kreuzung von Resi x Delbard Jubile, Utopia ist eine Kreuzung Pinova x Topas. Die Bäume stehen auf der Unterlage M9.
Eden verkaufen wir aufs zwei Gründen nicht mehr:
-erstens durften wir den Markennamen nicht mehr verwenden, weil die Gärtner von Eden dagegen Einspruch erhoben hatten. Wir hätten also einen neuen Namen suchen müssen
-zweitens trat in zu vielen Fällen nach der Ernte Kernhausfäule auf, so dass wir uns entschieden, die Sorte aus dem Markt zu nehmen
Markus Kobelt
Ich freue mich auf Ihr Feedback zu Eden. Es ist immer spannend, wenn man hört, wie sich die eigenen Züchtungen in der Praxis bewähren - oder auch nicht.
Utopia ist nicht direkt ein Ersatz für Eden, Utopia ist ein anderer Apfeltyp, hat mehr Zucker, aber auch viel mehr Säure. Eden wirkt degustativ vor allem süss, mit wenig Säure. Eden war eine Kreuzung von Resi x Delbard Jubile, Utopia ist eine Kreuzung Pinova x Topas. Die Bäume stehen auf der Unterlage M9.
Eden verkaufen wir aufs zwei Gründen nicht mehr:
-erstens durften wir den Markennamen nicht mehr verwenden, weil die Gärtner von Eden dagegen Einspruch erhoben hatten. Wir hätten also einen neuen Namen suchen müssen
-zweitens trat in zu vielen Fällen nach der Ernte Kernhausfäule auf, so dass wir uns entschieden, die Sorte aus dem Markt zu nehmen
Markus Kobelt
Frage
17.09.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


2-jähriger Niederstamm 'Paradies Utopia'
Der Baum wurde im September 2018 gepflanzt.
Wie und wann ist ein Erziehungsschnitt notwendig.
Eine Anleitung dazu wäre sehr hilfreich.
Wie und wann ist ein Erziehungsschnitt notwendig.
Eine Anleitung dazu wäre sehr hilfreich.
Antwort (1)
Antwort
25.09.2019
Guten Tag
Im Frühjahr würde ich den ersten Schnitt durchführen. Infos dazu finden Sie in unserer Kulturanleitung "Lubera hilft", die Sie sich gratis bestellen oder downloaden können.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Im Frühjahr würde ich den ersten Schnitt durchführen. Infos dazu finden Sie in unserer Kulturanleitung "Lubera hilft", die Sie sich gratis bestellen oder downloaden können.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Frage
15.09.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Pflanzung Niederstamm
Hallo,
ich habe einen Paradis Utopia Niedersachsen bestellt und würde gerne wissen ob es bei der Pflanzung etwas zu beachten gibt.
ich habe einen Paradis Utopia Niedersachsen bestellt und würde gerne wissen ob es bei der Pflanzung etwas zu beachten gibt.
Antwort (1)
Antwort
18.09.2019
Sie können ihn ganz normal wie jede Containerpflanze setzen. Gleich hoch, wie er im Container steht. Das Pflanzloch machen Sie etwa doppelt so gross, wie der Wurzelballen ist. Erde gut auflockern und mit etwas Kompost mischen. Pflanze setzen, Erde auffüllen, und dann gut angiessen.
Frage
25.09.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Apfel Paradis Utopia
Muss mein heute gepflanzter 2-jähriger Niederstamm jetzt oder erst im nächsten Jahr geschnitten werden?
Antwort (1)
Antwort
06.10.2018
Ich würde jetzt gar nichts machen. Im Frühling höchstens steil nach oben gerichtete Aeste in die Waagrechte binden und allenfalls die Mitte um 30% zurücknehmen.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
14.05.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Zierapfel als Befruchter für Utopia
Können Sie einen Zierapfel – möglichst kleinwüchsig – als Befruchtersorte für Utopia empfehlen?
Antwort (1)
Antwort
19.05.2017
Hallo
alle Zieräpfel sind ideale Befruchter für die Sorte Paradis Utopia.
Besonders kleinwüchsig ist beispielsweise der Zierapfel 'Adirondack'.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
alle Zieräpfel sind ideale Befruchter für die Sorte Paradis Utopia.
Besonders kleinwüchsig ist beispielsweise der Zierapfel 'Adirondack'.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
17.03.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Halbstamm oder Hochstamm?
Guten Tag
Ich bin mir unsicher ob ich den Utopia als Halbstamm oder Hochstamm bestellen soll. Irgendwo steht, ein Hochstamm könne 8x8m hoch werden, hier im Steckbrief Hochstamm steht aber Breite/Höhe 2-4m wie beim Halbstamm. Der Baum sollte bei uns idealerweise etwa 3m hoch sein, um als Sichtschutz zu dienen und gut zu beernten sein. Da wäre der Halbstamm wohl geeigneter, oder? Der Hochstamm wäre zudem wurzelnackt, oder? Was empfehlen Sie? Vielen Dank für Ihre Anwort!
Ich bin mir unsicher ob ich den Utopia als Halbstamm oder Hochstamm bestellen soll. Irgendwo steht, ein Hochstamm könne 8x8m hoch werden, hier im Steckbrief Hochstamm steht aber Breite/Höhe 2-4m wie beim Halbstamm. Der Baum sollte bei uns idealerweise etwa 3m hoch sein, um als Sichtschutz zu dienen und gut zu beernten sein. Da wäre der Halbstamm wohl geeigneter, oder? Der Hochstamm wäre zudem wurzelnackt, oder? Was empfehlen Sie? Vielen Dank für Ihre Anwort!
Antwort (1)
Antwort
18.03.2017
Hallo,
unsere Hochstämme werden im Laufe der Zeit sehr gross (breiter als 4 m!), sie sind auf einer stark wachsenden Sämlingsunterlage veredelt. Hochstämme bieten auch nur begrenzt Sichtschutz, da die Krone erst bei etwa 1,80 m Höhe anfängt.
Wir empfehlen Ihnen einen Halbstamm, unsere Halbstämme sind auf einer schwächer wachsenden Unterlage und werden (auch je nach Sorte) etwa 2,5 m breit und 3-4 m hoch.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
unsere Hochstämme werden im Laufe der Zeit sehr gross (breiter als 4 m!), sie sind auf einer stark wachsenden Sämlingsunterlage veredelt. Hochstämme bieten auch nur begrenzt Sichtschutz, da die Krone erst bei etwa 1,80 m Höhe anfängt.
Wir empfehlen Ihnen einen Halbstamm, unsere Halbstämme sind auf einer schwächer wachsenden Unterlage und werden (auch je nach Sorte) etwa 2,5 m breit und 3-4 m hoch.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
03.11.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


apfelbaum utopia halbstamm
guten tag
habe bei Ihnen einen apfelbaum utopia halbstamm bestellt.
wie gross hoch und breit wird dieser baum
. im text steht 3-4 m hoch und breit. kann man den baum auf 3m hoehe und 3m breite begrenzen? oder muss ich mit einer hoehe von 4m und 4m breite rechnen oder sogar mehr. haben Sie evtl ein foto von einem ausgewachsenen halbstamm utopia? bin plötzlich nicht mehr sicher ob der vorgesehene platz der richtige ist. habe sonst einen alternativen platz. danke fuer Ihr Rückmeldung.
freundliche grüsse
näpflin manuel
habe bei Ihnen einen apfelbaum utopia halbstamm bestellt.
wie gross hoch und breit wird dieser baum
. im text steht 3-4 m hoch und breit. kann man den baum auf 3m hoehe und 3m breite begrenzen? oder muss ich mit einer hoehe von 4m und 4m breite rechnen oder sogar mehr. haben Sie evtl ein foto von einem ausgewachsenen halbstamm utopia? bin plötzlich nicht mehr sicher ob der vorgesehene platz der richtige ist. habe sonst einen alternativen platz. danke fuer Ihr Rückmeldung.
freundliche grüsse
näpflin manuel
Antwort (1)
Antwort
07.11.2016
Hallo,
Sie können den Apfelbaum ohne Probleme auf diese Höhe begrenzen.
Der Schnitt sollte dann am besten regelmässig erfolgen, dann sind die Wundstellen nicht so groß und verheilen besser.
Schnittvideos zu Apfelbäumen gibt es reichlich unter www.gartenvideo.com
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Sie können den Apfelbaum ohne Probleme auf diese Höhe begrenzen.
Der Schnitt sollte dann am besten regelmässig erfolgen, dann sind die Wundstellen nicht so groß und verheilen besser.
Schnittvideos zu Apfelbäumen gibt es reichlich unter www.gartenvideo.com
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
10.12.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Auf welcher Unterlage sind Ihre Paradis Apfelbäume veredelt?
Sind sie eher schwachwüchsig?
Antwort (1)
Antwort
13.12.2010
Unsere Apbelbaumsorten werden auf den schwachwachsenden Unterlagen M9 (Niederstämme) und M26 (Halbstämme) veredelt.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
27.02.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Ab wann liefern Sie den o.g. Apfel wieder aus?
Sehr geehrter Herr Markus Kobelt!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ab wann liefern Sie den o.g. Apfel wieder aus?
Danke für die Antwort im Voraus!
Antwort (1)
Antwort
28.02.2012
Als Niederstamm & Spalier ab kommende Woche (05.03.2012), als Halbstamm ab Juni/Juli.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
27.12.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Wie pflanzen?
ich möchte mir paradies utopie Apfelbäume kaufen.
Welchen Pflanzabstand empfehlen Sie?
Ist ein Befruchterbaum nötig?
Wie wird der Baum geschnitten?
Wann können die Bäume geliefert werden?
Wann ist die beste Pflanzzeit?
Welchen Pflanzabstand empfehlen Sie?
Ist ein Befruchterbaum nötig?
Wie wird der Baum geschnitten?
Wann können die Bäume geliefert werden?
Wann ist die beste Pflanzzeit?
Antwort (1)
Antwort
10.01.2012
Mind 1,5m Radius um den Stamm sollten Sie freihalten. Ein spezieller Befruchter ist nicht nötig, er wird von den Apfelbäumen in Ihrer Nähe mitbefruchtet. Je nach dem was Sie schneiden möchten, können Sie sich am Besten hier informieren:
http://www.gartenvideo.com/video/schneiden_kat-103.html
Momentan haben wir Versandpause, liefern tun wir ab März, natürlich wetterabhängig. Da alle unsere Pflanzen Containerware sind, können Sie sie jederzeit pflanzen, so lange es keinen Bodenfrost gibt.
MfG
Falko Berg
http://www.gartenvideo.com/video/schneiden_kat-103.html
Momentan haben wir Versandpause, liefern tun wir ab März, natürlich wetterabhängig. Da alle unsere Pflanzen Containerware sind, können Sie sie jederzeit pflanzen, so lange es keinen Bodenfrost gibt.
MfG
Falko Berg
Frage
26.09.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Paradis® Utopia®
Guten Tag
Ist dieser Apfelbaum mehltau resistent? Wenn nicht wie muss man ihn behandeln und was passiert wenn man ihn nicht behandelt?
Vielen Dank
Patrice Scheer
Antwort (1)
Antwort
14.10.2010
Guten Tag, Paradis Utopia ist nicht mehltauresistent. In der Regel ist aber keine Mehltaubehandlung notwendig.
Sollte denoch Mehltau in grösseren Ausmassen auftreten können Sie im Winter die befallenen Triebe wegschneiden bis ins gesunde Holz, damit verhindern Sie eine Neuinfektion im Frühling. Sie erkennen die Krankheit gut an den weisslichen Triebenden und Blattknospen.
Meistens reicht das völlig aus, da die Sorte gesund und wenig anfällig auf Krankheiten ist.
Sollte denoch Mehltau in grösseren Ausmassen auftreten können Sie im Winter die befallenen Triebe wegschneiden bis ins gesunde Holz, damit verhindern Sie eine Neuinfektion im Frühling. Sie erkennen die Krankheit gut an den weisslichen Triebenden und Blattknospen.
Meistens reicht das völlig aus, da die Sorte gesund und wenig anfällig auf Krankheiten ist.
Name: | Apfel Paradis® Utopia® | Botanisch: | Malus domestica |
Lubera Züchtung: | ja | Blütezeit: | Anf. April bis Ende April |
Reifezeit: | Ende Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 2m - 3m |
Endbreite: | 2m - 3m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Süd- und Westwände, Einzelpflanze | Süsse: | süsssauer |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | Februar bis November |
#1 von 14 - Züchtung von Golden Delicious-Verwandten 'Bionda Bella' und 'Bionda Marylin'
#2 von 14 - Wie man ein Stepover Spalier erzieht
#3 von 14 - Wie schneide ich die 2-jährigen Buschbäume?
#4 von 14 - Wie schnell fruchten unsere Paradis Apfelbäume
#5 von 14 - Der richtige Zeitpunkt zur Apfelernte
#6 von 14 - Pflanzschnitt bei Apfelbaeumen
#7 von 14 - Führung mit dem Obstzüchter durch den Ippenburger Küchengarten: Rückschnitt der Obstbäume
#8 von 14 - Ausdünnen von Äpfeln
#9 von 14 - Wie erziehe ich eine Obstbaumhecke in meinem Garten?
#10 von 14 - Wie werden die einjährigen Schnurbäume geschnitten?
#11 von 14 - Wie schneide ich einen jungen Apfelbaum
#12 von 14 - Die Färbung der Apfelfrüchte im Herbst
#13 von 14 - Wie schütze ich Apfelblüten vor Frost
#14 von 14 - Schneiden im Garten 2011 Inderkum 5v10 - 3-fach veredelter Apfelbaum
Passende Produkte
Zum Produkt
ab CHF 4.99/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 4 Erde ohne Torf
Erde für den Naturgarten

3 Sack à 20L
CHF 26.40
30 Säcke à 20 L
CHF 213.40
statt CHF 264.00
statt CHF 264.00
90 Säcke à 20 L
CHF 449.40
statt CHF 792.00
statt CHF 792.00
Zum Produkt
CHF 44.90
Vogelschutznetz 8x8m
Grobmaschiges Netz gegen Vögel, z.B. bei Kirschen

1 Stück Netz 8x8m
CHF 44.90
Zum Produkt
CHF 87.50
Apfel Paradis® Granny Swiss als Hochstamm
Besonders dekorative und säuerliche grün Äpfel
Erhältlich Februar, März, November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3-jähriger Hochstamm, 3-5 triebige Krone ab 1,6-1,8m
CHF 87.50
Zum Produkt
ab CHF 24.70/Pfl.
Redlove-Saft
5 Liter aus dem roten Saft der Redlove-Äpfel

5 l Redlovesaft Bag in Box
CHF 26.90
2 x 5 l Redlovesaft Bag in Box
CHF 49.40
statt CHF 53.80
statt CHF 53.80
Zum Produkt
ab
CHF 42.20
Säulenapfel Malini® Subito®
Frühreife Säulenäpfel mit würzigem Aroma

1jähriger Säulen-Baum im 5 lt-Topf
CHF 42.20
2jähriger Säulen-Baum im 10lt-Topf
CHF 55.10
Zum Produkt
ab
CHF 38.60
Rotfleischiger Apfel Redlove® Jedermann's
jede Frau (ja auch jeder Mann) findet ihn gut

1-jähriger Baum im 5 L Topf
CHF 38.60
2-jähriger Niederstamm im 10 L Topf
CHF 55.10
Zum Produkt
ab
CHF 55.10
Apfel Paradis® Granny Swiss
Besonders dekorative und säuerlich grüne Äpfel

2jähriger Busch im 10lt-Topf
CHF 55.10
2jähriger Spalier im 10lt-Topf
CHF 60.70
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
CHF 66.40
Zum Produkt
ab
CHF 33.40
Apfel Paradis® Morgana®
Süsse Apfelschönheiten in Hellgelb mit rotem Blush

1jähriger Baum im 5 lt. Topf
CHF 33.40
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
CHF 49.90
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
CHF 60.70
Zum Produkt
CHF 87.50
Apfel Tobiässler als Hochstamm
Erfrischend säuerliche weinrote Äpfel
Erhältlich Februar, März, November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3-jähriger Hochstamm, 3-5 triebige Krone ab 1,6-1,8m
CHF 87.50
Zum Produkt
ab
CHF 42.20
Säulenapfel Malini® Pronto®
Feuerbrandtoleranter Baum mit süsser Apfelernte

1jähriger Säulen-Baum im 5 lt-Topf
CHF 42.20
2jähriger Säulen-Baum im 10lt-Topf
CHF 55.10
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab
CHF 42.20
Mini-Apfelbäumchen Maloni® Lilly®
Mittelgrosse Äpfel mit sehr süssem Geschmack

1jähriges Bäumchen im 5 lt. Topf
CHF 42.20
2jähriges Bäumchen im 10lt-Topf
CHF 55.10
Zum Produkt
CHF 38.60
Säulenapfel Malini® Dulcessa®
Resistenter, saftiger und sehr süsser Säulenapfel

1jähriger Säulen-Baum im 5lt-Topf
CHF 38.60
Zum Produkt
ab
CHF 33.40
Apfel Paradis® Ninifee®
Sehr süsse und früh reifende, lagerbare Äpfel

1jähriger Baum im 5 lt. Topf
CHF 33.40
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
CHF 55.10
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
CHF 66.40
Zum Produkt
%
ab CHF 6.40/Pfl.
Himbeere Twotimer® Sugana®
Die vielseitigste Himbeersorte; trägt zwei Mal

Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 7.04
statt CHF 8.80
statt CHF 8.80
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 20.40
statt CHF 21.12
statt CHF 21.12
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 38.40
statt CHF 42.24
statt CHF 42.24
Zum Produkt
CHF 38.60
Säulenapfel Malini® Fresco®
Schorfresistente, säuerlich erfrischende Säulenäpfel

1jähriger Säulen-Baum im 5lt-Topf
CHF 38.60
Zum Produkt
ab
CHF 38.60
Redlove® Circe®
Frühreife, rosafleischige feste und saftige Äpfel

1jähriger Baum im 5 lt. Topf
CHF 38.60
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
CHF 55.10
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
CHF 66.40
Zum Produkt
ab
CHF 33.40
Apfel Paradis® Werdenberg®
Große und knackige Sommeräpfel mit Dessertqualität

1jähriger Baum im 5 lt. Topf
CHF 33.40
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
CHF 49.90
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
CHF 60.70
Zum Produkt
ab CHF 4.99/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 2 Pflanzerde
Erde für den Garten und für die Bodenverbesserung

3 Sack à 20L
CHF 26.40
30 Säcke à 20L
CHF 213.40
statt CHF 264.00
statt CHF 264.00
90 Säcke à 20 L
CHF 449.40
statt CHF 792.00
statt CHF 792.00
Zum Produkt
CHF 33.40
Schwarzer Holunder 'Haschberg'
Sambucus nigra 'Haschberg' - grossfrüchtiger Holunder

kräftige Pflanzen im 5lt-Topf
CHF 33.40
Zum Produkt
ab
CHF 38.60
Redlove® Odysso®
Sehr süsse und knackige rotfleischige Äpfel

2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
CHF 55.10
2jähriger Spalier im 10lt-Topf
CHF 60.70
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
02.12.2020 | 09:36:29
Wir sind natürlich auf die Früchte im nächsten Jahr gespannt.
16.12.2019 | 11:54:04
Erstklassige Ware, prima verpackt und pünktlich versendet. Lubera kann man nur weiterempfehlen.
15.10.2019 | 21:47:11
Kräftiges Bäumchen, optisch gesund
03.05.2019 | 11:52:27
geliefert wurde ein robustes Spalier-Bäumchen,das seinem bereits vorhantenen ein Jahre älteren Nachbarn in keinster Weise nachstand. Super Qualität
06.04.2019 | 12:07:05
Als freistehenden Baum in kleinem Garten.
Easytree mit schon schönen Seitenästen
05.04.2019 | 14:42:20
Jederzeit weiterempfelen
29.12.2018 | 19:37:01
Prächtiges Bäumchen.
19.10.2018 | 14:21:27
Toller Baum, bereits schön verzweigt. Bin gespannt ob er nächstes Jahr schon trägt.
Absolut empfehlenswert.
17.10.2018 | 17:00:29
sehr schönes Bäumchen, gut verzweigt.
10.10.2018 | 23:03:08
Obstbaum,ausgezeichnete Qualität.
03.10.2018 | 21:41:14
Ich kann das Produkt jedermann empfehlen
24.09.2018 | 18:09:36
jeder zeit wieder.
Gute Qualität.
11.04.2018 | 07:09:09
ist sehr gut angekommen mal sehen wie es sich entwickelt
23.03.2018 | 09:59:51
Sieht sehr gut aus, schön gerade gewachsen, freue mich aufs pflanzen!
01.12.2017 | 20:28:06
Für Eigengebrauch.
Für jeden, der im Garten Platz hat.
Qualität super.
20.11.2017 | 20:40:59
Es wurde eine kräftige, vitale Pflanze geliefert, so wie beschrieben.
15.10.2017 | 22:02:25
Robust und schon schön groß.
12.10.2017 | 15:36:19
Apfelbaum für den Hausgarten.Allen Interessierten zu empfehlen.Gute gesunde und makellose Pflanze.
20.03.2017 | 14:44:51
Sehr gute Pflanzenqualität, prompte
Lieferung,gute Verpackung, gute Infor-
mation durch Pflanzenhandbuch
02.12.2016 | 18:08:47
Habe den Baum schon als Niedrigstamm von Lubera(er trägt reichlich) und die Äpfel sind so lecker,daß ich mit dem Halbstammbaum größere Mengen ernten möchte.
15.11.2016 | 12:22:18
Kräftige gesunde Pflanze
28.10.2016 | 10:29:24
Wie wohl, einpflanzen und dann abwarten bis Äpfel daran sind.
08.10.2016 | 11:02:16
schnelle Lieferung,Apfelbaum kam unbeschadet bei uns an,empfehle ich auf jeden Fall weiter
08.06.2016 | 18:06:18
boden eingepflanzt
kleiner garten
gute qualität
25.03.2016 | 17:15:27
Alles bestens!
18.03.2016 | 23:23:37
Der Baum ist gut verzweigt und hat auch schon Blütenansetze, mehr kann ich erst nach der Ernte sagen.
12.11.2015 | 10:15:29
gute Qualitat.