Apfelbaum Paradis® 'Utopia'®

Sowohl knackige als auch erfrischende Äpfel

Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Apfel Paradis Utopia®
Bilder|Videos
Bilder|Videos
#1 von 4 - 3 Lagerapfelsorten für Ihren Garten
Bilder|Videos
#2 von 4 - Einfluss des Erntezeitpunkts auf Reife und Lagerung bei Äpfeln
Bilder|Videos
#3 von 4 - Paradis Utopia: Die Ernte im zweiten Standjahr
Bilder|Videos
#4 von 4 - Der Winterapfel Paradis Utopia

Form/Aussehen: mittelgross, rund, leicht flach, 2/3 rot-rosa gefärbt, sehr einheitlich
Textur/Festigkeit: sehr fest und knackig, mittelzellig, gibt Saft sofort frei, leicht zugänglich, ein richtiges Bisserlebnis; bleibt auch nach bis zu 2 Wochen im Wohnzimmer schön, gut und fest 
Geschmack/Aroma: viel Zucker und viel Säure, dank letzterer spritzig erfrischend, der Zucker füllt mit dem breiten Aroma den Geschmackskörper.
Wuchs/Gesundheit: idealer Wuchs, extrem gut verzeigt, fast kein Schnitt notwendig, verzweigt natürlich und trägt regelmässig, resistent gegen Schorf
Ernte/Reife/Lager: ca. 20 September, sofort geniessbar, im Naturlager lagerfähig bis Frühling
Endgrösse Niederstamm: Höhe:2-2,5 m, Kronen-Ø: 1,2-2 m
Endgrösse Spalier: Höhe: 2-3 m, Länge: 3 m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 0,7-0,9m, Kronenh.: 3-4 m, Kronen-Ø: 3-4 m

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Apfel Paradis® Utopia® (41)

Frage
22.08.2022 - Geschmack Utopia vs elegance
Hallo,

ich suche einen Apfelbaum, der geschmacklich Richtung Elstar geht. Welchen Baum können Sie empfehlen? Ist Utopia oder Elegance näher am Elstar oder würden Sie einen ganz anderen empfehlen?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Gartenstory
25.10.2014 - So ein leckerer Apfel mmmhhh
Wir haben diesen Apfelbaum jetzt seid 3 Jahren in unserem Garten. Im ersten Jahr 7 dann 21 und jetzt ca 80 Apfel geerntet. Diese sind so lecker, ich bin sehr glücklich und freue mich immer einen Apfel davon essen zu dürfen. Im Handel gibt es keinen vergleichbaren Geschmack. Vielen Dank für diese tolle Züchtung an das Lubera Team. MfG Martina Krause
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
08.08.2022 - apfel Utopia
Foto zu der Legende Gelbe Blätter
» Gartenstory kommentieren...
mehr anzeigen
Name: Apfel Paradis® Utopia® Botanisch: Malus domestica
Lubera Züchtung: ja Lubera Original: ja
Blütezeit: Anf. April bis Ende April Reifezeit: Ende Sept.
Blätterfarbe: grün Blütenfarbe: weiss
Endhöhe: 2m - 3m Endbreite: 2m - 3m
Sonne: Halbschatten, Vollsonne Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken
Boden Schwere: schwer, mittelschwer, leicht Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer
Winterhärte: winterhart Verwendung: Süd- und Westwände, Einzelpflanze
Süsse: süsssauer Laubkleid: laubabwerfend
Erhältlich: Februar bis November
Kundenbewertung 5.0/5
28 Bewertungen
01.06.2021 | 20:02:33
Ein super toller Baum
02.12.2020 | 09:36:29
Wir sind natürlich auf die Früchte im nächsten Jahr gespannt.
16.12.2019 | 11:54:04
Erstklassige Ware, prima verpackt und pünktlich versendet. Lubera kann man nur weiterempfehlen.
15.10.2019 | 21:47:11
Kräftiges Bäumchen, optisch gesund
03.05.2019 | 11:52:27
geliefert wurde ein robustes Spalier-Bäumchen,das seinem bereits vorhantenen ein Jahre älteren Nachbarn in keinster Weise nachstand. Super Qualität
06.04.2019 | 12:07:05
Als freistehenden Baum in kleinem Garten.
Easytree mit schon schönen Seitenästen
05.04.2019 | 14:42:20
Jederzeit weiterempfelen
29.12.2018 | 19:37:01
Prächtiges Bäumchen.
19.10.2018 | 14:21:27
Toller Baum, bereits schön verzweigt. Bin gespannt ob er nächstes Jahr schon trägt.
Absolut empfehlenswert.
17.10.2018 | 17:00:29
sehr schönes Bäumchen, gut verzweigt.
10.10.2018 | 23:03:08
Obstbaum,ausgezeichnete Qualität.
03.10.2018 | 21:41:14
Ich kann das Produkt jedermann empfehlen
24.09.2018 | 18:09:36
jeder zeit wieder.
Gute Qualität.
11.04.2018 | 07:09:09
ist sehr gut angekommen mal sehen wie es sich entwickelt
23.03.2018 | 09:59:51
Sieht sehr gut aus, schön gerade gewachsen, freue mich aufs pflanzen!
01.12.2017 | 20:28:06
Für Eigengebrauch.
Für jeden, der im Garten Platz hat.
Qualität super.
20.11.2017 | 20:40:59
Es wurde eine kräftige, vitale Pflanze geliefert, so wie beschrieben.
15.10.2017 | 22:02:25
Robust und schon schön groß.
12.10.2017 | 15:36:19
Apfelbaum für den Hausgarten.Allen Interessierten zu empfehlen.Gute gesunde und makellose Pflanze.
20.03.2017 | 14:44:51
Sehr gute Pflanzenqualität, prompte
Lieferung,gute Verpackung, gute Infor-
mation durch Pflanzenhandbuch
02.12.2016 | 18:08:47
Habe den Baum schon als Niedrigstamm von Lubera(er trägt reichlich) und die Äpfel sind so lecker,daß ich mit dem Halbstammbaum größere Mengen ernten möchte.
15.11.2016 | 12:22:18
Kräftige gesunde Pflanze
28.10.2016 | 10:29:24
Wie wohl, einpflanzen und dann abwarten bis Äpfel daran sind.
08.10.2016 | 11:02:16
schnelle Lieferung,Apfelbaum kam unbeschadet bei uns an,empfehle ich auf jeden Fall weiter
08.06.2016 | 18:06:18
boden eingepflanzt
kleiner garten
gute qualität
25.03.2016 | 17:15:27
Alles bestens!
18.03.2016 | 23:23:37
Der Baum ist gut verzweigt und hat auch schon Blütenansetze, mehr kann ich erst nach der Ernte sagen.
12.11.2015 | 10:15:29
gute Qualitat.
#1 von 14 - Züchtung von Golden Delicious-Verwandten 'Bionda Bella' und 'Bionda Marylin'
#2 von 14 - Wie man ein Stepover Spalier erzieht
#3 von 14 - Wie schneide ich die 2-jährigen Buschbäume?
#4 von 14 - Wie schnell fruchten unsere Paradis Apfelbäume
#5 von 14 - Der richtige Zeitpunkt zur Apfelernte
#6 von 14 - Pflanzschnitt bei Apfelbaeumen
#7 von 14 - Führung mit dem Obstzüchter durch den Ippenburger Küchengarten: Rückschnitt der Obstbäume
#8 von 14 - Ausdünnen von Äpfeln
#9 von 14 - Wie erziehe ich eine Obstbaumhecke in meinem Garten?
#10 von 14 - Wie werden die einjährigen Schnurbäume geschnitten?
#11 von 14 - Wie schneide ich einen jungen Apfelbaum
#12 von 14 - Die Färbung der Apfelfrüchte im Herbst
#13 von 14 - Wie schütze ich Apfelblüten vor Frost
#14 von 14 - Schneiden im Garten 2011 Inderkum 5v10 - 3-fach veredelter Apfelbaum