Hecken
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Hecken»
Hecke richtig schneiden: Welcher Zeitraum ist der beste?
Frühlingszeit, alles grünt und sprießt – auch die Hecken. Die logische Konsequenz: in manch einem Hobbygärtner wächst der Wunsch, diese zu stutzen und/oder in Form zu bringen. Doch dieser Gedanke führt immer wieder zu Irritationen, denn zum einen besteht die Frage, wann man Hecken schneiden sollte beziehungsweise darf, zum anderen ist es auch nicht unerheblich, wie dieser Schnitt erfolgen soll.
Kirschlorbeerhecke anlegen – Anleitung
Eine immergrüne Hecke, die nicht nur schnell wächst, sondern auch sehr pflegeleicht ist – der Traum vieler Gartenbesitzer. Doch es muss nicht beim Träumen bleiben, denn es gibt eine Pflanze, die genau diese Kriterien erfüllt: der Kirschlorbeer. Kirschlorbeerhecken zählen zu den beliebtesten Hecken überhaupt, und nicht nur bei Menschen: auch Vögel finden sie toll, vor allem ihre kleinen Beeren…
Bambus schneiden: So geht´s!
Bambus ist eine echte Zierde für jeden Garten. Ob als Solitärpflanze oder als Hecke – Bambus ist immer ein wahrer Eyecatcher, der zudem noch als grüner Sichtschutz fungiert. Bambuspflanzen sind sehr widerstandsfähig und können dank ihrer in der Erde gelegenen Rhizome ewig überleben. Damit auch die sichtbaren Pflanzenteile eine möglichst lange Lebensdauer haben (7-9 Jahre sind die Regel), müssen sie gepflegt und regelmäßig geschnitten...
WeiterlesenKirschlorbeer mit neuem Vordergrund
Nun hab ich wieder einen Garten mit Kirschlorbeerhecke, eine monströse, mehrere Meter breite und hohe Hecke, die man eigentlich Wand oder Wald oder beides nennen müsste. Ich würde ja niemals irgendwo Kirschlorbeer (prunus laurocerasus) pflanzen. Man kann ihn zwar immer noch fast überall kaufen, obwohl er in der Schweiz auf der Schwarzen Liste der invasiven Pflanzen steht. Das heisst, er ist gemäss der Freisetzungsverordnung von 2008 verboten. Vorkommen und Ausbreitung müssten von...
WeiterlesenPflanzen auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen